rosettenfreak
Lit Instanz
- Joined
- Jun 2, 2009
- Posts
- 14,477
@wuselmann@rosettenfreak
Ich habe leider weder die Zeit (noch wirklich die Lust) deine Aussagen zu der Stimmung in Russland oder in der russischen Armee im einzelnen zu relativieren, aber vielleicht sind folgende Publikationen in diesem Zusammenhang interessant:
https://laender-analysen.de/russland-analysen/458/wahrnehmung-zustimmung-krieg-ukraine-russland/
https://laender-analysen.de/russland-analysen/462/russland-rekrutierung-regionen/
Die "aberwitzigen" Gehälter scheinen derzeit die einzige Möglichkeit, überhaupt noch Leute anzulocken, wobei zu erwähnen ist, dass hier im Kriegsverlauf rückläufige Zahlen zu konstatieren sind:
https://www.fr.de/wirtschaft/putin-...daten-die-verdienen-am-krieg-zr-93754771.html
Auch interessant:
https://www.ipg-journal.de/rubriken...tspolitik/artikel/der-preis-des-krieges-8250/
Fast vergessen, diese Arte-Produktion fand ich ganz interessant:
Stimmen aus Russland
Danke für die Links.
Laut dem "European Council on Foreign Relations" ist die Wertschätzung der Russen für das Militär noch immer sehr hoch (Artikel vom 15.05.25).
Was viele Soldaten zu verunsichern scheint, das ist die Tatsache, dass Putin immer wieder (scheinbar) Vermittlungsversuche anbietet oder scheinbar geneigt ist, darauf einzugehen (sie aber bisher nicht in die Tat umgesetzt hat).
--"Moral gerät ins Wanken. So verunsichert Putin seine Armee"-- (BR 10.07.24)
Nach dieser Lesart ist es nicht der Ukraine-Krieg selbst, der die russischen Soldaten verunsichert, sondern das ständige Raunen über einen möglichen Waffenstillstand.
Der geht aber häufig von westlichen Medien aus, die eine angeblich sich anbahnende Niederlage Russlands herbei schreiben wollen (So wie sie den Sieg von Kamala Harris herbei schreiben wollten, was ja auch prima geklappt hat *smile*).
Wie dem auch sei: bisher deutet nichts auf eine Niederlage Russlands hin. Im Gegenteil: die Russen machen immer mehr Geländegewinne.
Und es deutet auch nix darauf hin, dass es Putin eilig hätte mit einem Waffenstillstand oder gar einem Friedensabkommen.
Die Forderung der Europäer, bei einem Frieden sei die territoriale Integrität der Ukraine zu wahren, ist sowieso reines Wunschdenken.
Putin wird nicht nach 3 Jahren Krieg gehen, ohne etwas mitzunehmen.
Die Ukraine wird für einen Frieden wohl Gebiete abtreten müssen.