Politisches Beben!

@Ganz Aktuell: Angela Merkel hat den Ost-Beauftragten ihrer Regierung-- Christian Hirte-- entlassen!
Hirte-- Mitglied der Thüringen-CDU-- hatte das Verhalten der Thüringen- CDU nach der Wahl gelobt und fand die Wahl von Kemmerich zum MP okay.
Da hat Angie die Reißleine gezogen!
 
@Zenobit

Ob Lindner bleibt oder geht, das ist zweitrangig.
Die FDP ist längst zu einer völlig unwichtigen Partei geworden.

Viel wichtiger ist: AKK ist als CDU-Vorsitzende erledigt!
Spätestens nach der Hamburg-Wahl-- wo die Prognosen für die CDU schon vor dem Thüringen-Desaster miserabel waren-- dürfte es in der CDU zur "Nacht der langen Messer" kommen.
 
Na ja. meiner Meinung nach hat er aber bei der Thüringen-Wahl noch am wenigsten "verkackt". Ich würde in damit sogar gar nicht in Verbindung bringen. Das ist wohl eher kommunal auf dem mist der Thüringen-FDP gewachsen... incl. Absprache mit der AfD.

AKK hingegen hat sich unglaubwürdig gemacht durch die Forderung nach Neuwahlen und dann einen Tag später durch zurückrudern...

Natürlich war Lindners Posten nie wirklich in Gefahr bei der Vertrauensfrage. Sollte wohl aber nur eine Zeichen setzen, daß er zurücktritt wenn die in Thüringen das wirklich durchziehen...
Also quasi eine Machdemonstration und Feststellung seiner unverhandelbaren Standpunkte.
 
@Zenobit

Ob Lindner bleibt oder geht, das ist zweitrangig.
Die FDP ist längst zu einer völlig unwichtigen Partei geworden.

Viel wichtiger ist: AKK ist als CDU-Vorsitzende erledigt!
Spätestens nach der Hamburg-Wahl-- wo die Prognosen für die CDU schon vor dem Thüringen-Desaster miserabel waren-- dürfte es in der CDU zur "Nacht der langen Messer" kommen.

Jein, unter der Führung von Lindner hat sie es zumindest wieder in die Regierung geschafft.
Sie waren ja mal ganz draußen. daß sie nicht gleich 20% schaffen war irgendwo klar.
Gerade mit dem "Untergang" der SPD können die 5-12% der FDP wieder wichtiger werden, bei dem rasanten Aufstieg der AfD (wenn auch in den alten Bundesländern nicht so stark wie im Osten).

Mit der AfD will die CDU nicht regieren, mit den Linken schon gar nicht. Da bleiben nur FDP, SPD und Grüne. Und mit dem prozentualen Verlust der Mehrheit fast aller Altparteien wird eine Regierungsbildung immer schwieriger.

AKK hat bis jetzt keine souveräne Vorstellung als Parteichefin gegeben, ganz klar. Vielleicht ganz gut, daß man sie lange vor der Wahl in dieses Amt gesetzt hat um zu sehen ob sie "Kanzlerin kann".
Bliebe noch Zeit für einen anderen Kandidaten, wenn sie sich als Fehlgriff erweist.
Ich hatte ohnehin mit Schäuble oder Ursula als Merkel-Nachfolger gerechnet.

Die SPD hat aber noch schlimmere Führungsprobleme ohne überhaupt einen aussichtsreichen Kanzlerkandidaten...
 
@Zenobit

Na ja. meiner Meinung nach hat er aber bei der Thüringen-Wahl noch am wenigsten "verkackt". Ich würde in damit sogar gar nicht in Verbindung bringen. Das ist wohl eher kommunal auf dem mist der Thüringen-FDP gewachsen... incl. Absprache mit der AfD.

AKK hingegen hat sich unglaubwürdig gemacht durch die Forderung nach Neuwahlen und dann einen Tag später durch zurückrudern...

Natürlich war Lindners Posten nie wirklich in Gefahr bei der Vertrauensfrage. Sollte wohl aber nur eine Zeichen setzen, daß er zurücktritt wenn die in Thüringen das wirklich durchziehen...
Also quasi eine Machdemonstration und Feststellung seiner unverhandelbaren Standpunkte.

Ich finde, Lindner hat keine gute Figur gemacht.
Bei seinem ersten Statement am Mittwoch hat er das Verhalten der Thüringen-FDP nicht wirklich verurteilt.
Einen Tag später hat er sein Statement vom Vortrag wieder wachsweich relativiert.
Er fuhr nach Erfurt-- und konnte nicht erreichen, dass Kemmerich zurücktritt.
Im Gegenteil: Kemmerich führt Lindner vor! Erst tritt er zurück-- um einen Tag später dann doch im Amt zu bleiben.

Meines Erachtens hat Lindner alles verkackt!

Zenobit, zu Zeiten eines Hans-Dietrich Genscher wäre so etwas undenkbar gewesen!
Wenn HDG gesagt hätte: "Du, Kemmerich, mach mal vor der Erfurter Staatskanzlei nen Handstand und geh dann nach Hause und bleib dort auch", dann wäre das passiert.

Dasselbe gilt für die CDÚ unter Kohl. Da hätte ein Anruf genügt, um den Mohring auf Linie zu bringen.
Heute fährt die Dilettanten-Vorsitzende AKK zu einer neunstündigen Nachtsitzung nach Erfurt und heraus kommt?? NIX!

Verkackt haben es dort alle!

Das ist nicht nur eine Episode, was da in Thüringen passiert ist.
Das ist ein Schaden für die bundesdeutsche Demokratie, der noch lange nachwirken wird.
 
Last edited:
@Zenobit

Jein, unter der Führung von Lindner hat sie es zumindest wieder in die Regierung geschafft.
Sie waren ja mal ganz draußen. daß sie nicht gleich 20% schaffen war irgendwo klar.
Gerade mit dem "Untergang" der SPD können die 5-12% der FDP wieder wichtiger werden, bei dem rasanten Aufstieg der AfD (wenn auch in den alten Bundesländern nicht so stark wie im Osten).

Mit der AfD will die CDU nicht regieren, mit den Linken schon gar nicht. Da bleiben nur FDP, SPD und Grüne. Und mit dem prozentualen Verlust der Mehrheit fast aller Altparteien wird eine Regierungsbildung immer schwieriger.

AKK hat bis jetzt keine souveräne Vorstellung als Parteichefin gegeben, ganz klar. Vielleicht ganz gut, daß man sie lange vor der Wahl in dieses Amt gesetzt hat um zu sehen ob sie "Kanzlerin kann".
Bliebe noch Zeit für einen anderen Kandidaten, wenn sie sich als Fehlgriff erweist.
Ich hatte ohnehin mit Schäuble oder Ursula als Merkel-Nachfolger gerechnet.

Die SPD hat aber noch schlimmere Führungsprobleme ohne überhaupt einen aussichtsreichen Kanzlerkandidaten...


Unter Lindner hat es die FDP wieder in die Regierung geschafft??
In Berlin regiert die GROKO.
Lindner hat gekniffen! Er hat sich "Jamaika" nicht getraut.

Im Unterschied zur FDP hat die CDU eine Alternative, und sie heißt Friedrich Merz.
Ich mag den Knaben zwar nicht. Aber kompetenter als AKK ist er allemal.

Die Führungsprobleme der SPD sind jetzt nicht das Thema.
Kein SPD-Mann hat sich durch die AfD zum MP wählen lassen-- aber ein FDP-Mann hat es getan! Mit Unterstützung eines CDU-Landesverbandes!

Den Sündenfall haben CDU und FDP begangen. Und nicht die SPD.
 
Last edited:
Jein, unter der Führung von Lindner hat sie es zumindest wieder in die Regierung geschafft.
Sie waren ja mal ganz draußen. daß sie nicht gleich 20% schaffen war irgendwo klar.
Gerade mit dem "Untergang" der SPD können die 5-12% der FDP wieder wichtiger werden, bei dem rasanten Aufstieg der AfD (wenn auch in den alten Bundesländern nicht so stark wie im Osten).

Mit der AfD will die CDU nicht regieren, mit den Linken schon gar nicht. Da bleiben nur FDP, SPD und Grüne. Und mit dem prozentualen Verlust der Mehrheit fast aller Altparteien wird eine Regierungsbildung immer schwieriger.

AKK hat bis jetzt keine souveräne Vorstellung als Parteichefin gegeben, ganz klar. Vielleicht ganz gut, daß man sie lange vor der Wahl in dieses Amt gesetzt hat um zu sehen ob sie "Kanzlerin kann".
Bliebe noch Zeit für einen anderen Kandidaten, wenn sie sich als Fehlgriff erweist.
Ich hatte ohnehin mit Schäuble oder Ursula als Merkel-Nachfolger gerechnet.

Die SPD hat aber noch schlimmere Führungsprobleme ohne überhaupt einen aussichtsreichen Kanzlerkandidaten...


Lindner hat die FDP wieder in die Regierung gebracht??
Wenn du die Wahl in Thüringen meinst, das kann man doch wohl kaum als Erfolg Lindners betrachten.
Es hat Tage gedauert, bis überhaupt klar war, ob die FDP es in den Landtag schaffen wird. Und dann waren es haarscharf 5%.
Erstens wird Kemmerich nicht lange im Amt sein. Und zweitens kam er nicht durch einen überzeugenden Wahlsieg ins Amt, sondern durch ein abgekartetes Spiel.

Die Wahl in Thüringen hat die Linke gewonnen. Sie hat die meisten Stimmen bekommen.
 
@Thüringen: Kemmerich ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten!

Jetzt offenbar endgültig....
 
Last edited:
@Baum kritisiert Lindner scharf!

Der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum-- bis heute noch immer sehr einflußreich in der FDP-- nimmt Lindner in einem TV- Interview öffentlich auseinander!

Er spricht von "Führungsversagen" und "schweren strategischen Fehlern."

-- "Nach dem Scheitern der Jamaika-Koalition auf Bundesebene ist das Verhalten Lindners im Fall Thüringen der zweite schwere strategische Fehler in kurzer Zeit. Es ist fraglich, ob Lindner nach solch zweimaligem Totalversagen noch FDP-Chef bleiben kann. Das wird sich wohl in 14 Tagen nach der Hamburg-Wahl entscheiden." (Gerhart Baum)

Ich würde sagen, der Mann hat fertig!
 
Mit "hat die FDP in die Regierung gebracht", meinte ich nicht, daß sie an der Regierung beteiligt sind und auch nicht Thüringen. Ich meinte eher, daß sie überhaupt im Bundestag vertreten sind, das habe ich vielleicht nicht genügend genau formuliert...

Ja SPD ist in diesem Fall nicht das Thema...zumindest nicht direkt. Indirekt schon. Hätten sie einen anständigen Kandidaten, der ernsthaft Kanzler werden könnte, wären sie nicht da wo sie derzeit sind.
Und der Verlust an Macht der SPD und auch der CDU gefährdet die stabile Demokratie in Deutschland.
Und das stärkt die AfD und solche Gestalten wie Höcke und Gauland...
 
@Zenobit

Mit "hat die FDP in die Regierung gebracht", meinte ich nicht, daß sie an der Regierung beteiligt sind und auch nicht Thüringen. Ich meinte eher, daß sie überhaupt im Bundestag vertreten sind, das habe ich vielleicht nicht genügend genau formuliert...

Ja SPD ist in diesem Fall nicht das Thema...zumindest nicht direkt. Indirekt schon. Hätten sie einen anständigen Kandidaten, der ernsthaft Kanzler werden könnte, wären sie nicht da wo sie derzeit sind.
Und der Verlust an Macht der SPD und auch der CDU gefährdet die stabile Demokratie in Deutschland.
Und das stärkt die AfD und solche Gestalten wie Höcke und Gauland...

Das ist richtig. Lindner hat die FDP wenigstens wieder in den Bundestag gebracht.

Ein großes Problem ist in der Tat, dass die beiden großen Volksparteien erodieren.
Das stärkt die Ränder. Vor allem die am rechten Rand, also die AfD.

Die Linke sehe ich inzwischen als das kleinere Problem.
Ich hatte nicht den Eindruck, als wollte Bodo Ramelow Thüringen in eine Art "DDR 2.0" verwandeln.

Die CDU hat leider noch immer diese fast schon pathologische Linke-Phobie und will nicht sehen, dass die eigentliche Gefahr von der AfD kommt.

Dazu kommt so eine dubiose Vereinigung in der CDU-- die sogenannte "Werte-Union"-- die sich inhaltlich kaum noch von der AfD unterscheidet.
Einer der Gründer dieser seltsamen "Werte-Union" ist Alexander Mitsch, Mannheimer CDU-Abgeordneter.
Mit dem bin ich hier in Mannheim schon mehr als einmal aneinander geraten.
Zuletzt vor einigen Tagen nach der Wahl in Thüringen. Der fand das Verhalten der Thüringen - CDU nämlich super!
Der Mann ist eine Schande für (das traditionell rote) Mannheim!
 
Gerade an Lindner kann man erkennen wie viel von dem Spitzenkandidaten einer Partei abhängt.
Ich habe nicht bemerkt, daß sich die Inhalte oder werte der FDP irgendwie verändert haben.
Es wurde für den Bundeswahlkampf etwas am Logo rumgefummelt und schöne Schwarz/Weiss-Fotos von Lindner auf die Plakate gedruckt. Meist völlig inhaltslos und ohne echte Aussage.... und schwups waren sie wieder im Bundestag. Alles nur wegen Lindner der wie der Traumschwiegersohn aller Mütter aussieht.
Oder habe ich da einen wirklichen Wandel der Partei verpasst?
 
Zumindest das Kapitel AKK hat sich wohl erledigt. Sie verzichtet auf die Kanzlerkandidatur und will im Sommer ihr Amt als Parteichefin niederlegen. Erinnert mich ein wenig an Nahles aus der SPD. Der hätte ich auch nicht zugetraut Kanzlerkandidatin zu werden.

Kann sich die AfD ihren Fall auf die Fahnen schreiben?
Sie werden es wahrscheinlich machen aber für mich persönlich die Thüringen-Wahl und der Streit zwischen Thüringen CDU und AkK nur der letzte Sargnagel. Waren eher viele kleine Unsicherheiten, ungeschickte Äußerungen und vorschnelles unüberlegtes Handeln mit anschließendem Zurückrudern.

Ich denke mal die nächsten Wahlen werden sehr spannend. In etwa wie derzeit die Bundesliga...
Fast alle Altparteien müssen sich einige grundlegende Fragen stellen. Insbesondere wie sie mit den Linken und der AfD umgehen wollen.
 
@AKK hat fertig!

Und bei Lindner wird es wohl auch nicht mehr lange dauern.
Der dürfte spätestens nach der Hamburg-Wahl fällig sein.

AKK hat von Anfang an sehr unglücklich agiert.
Wenn man schon nach knapp einem Jahr im Amt die Vertrauensfrage stellen muss...
Thüringen war nur der letzte Sargnagel.

Persönlich tut es mir leid für die Frau.
Ich halte sie für integer. Aber sie hatte nicht die Statur für diesen Job.

Der Rückzug von AKK ist auch eine Niederlage für Angela Merkel. AKK war ihre Kandidatin.
Der Fall AKK zeigt, dass eine Trennung von Parteivorsitz und Kanzleramt nicht funktioniert.

Das Bedenkliche an der aktuellen Situation ist, dass sich mit der CDU nun auch die zweite der großen Volksparteien in einer ausgemachten Krise befindet.
 
Last edited:
Angela Merkel wird das wegstecken. Hat auch schon einige Minister verloren, die ihre Wahl waren und einen Bundespräsidenten den sie haben wollte...
Ihre Karriere wird bald enden und das wird ihrem Andenken keine große Schmarre versetzen, dafür war sie zu lange Kanzlerin. Und im Endeffekt waren es wirtschaftlich gesehen keine schlechten Jahre für Deutschland.
 
Thüringen kommt wohl doch noch zur Ruhe. Alter und neuer Ministerpräsident ist Bodo Ramelow von den Linken. Im dritten Wahldurchgang gewählt. Einziger Gegenkandidat in den ersten beiden Wahldurchgängen Bernd Höcke von der AfD.
Miniskandal danach: Ramelow verweigert dem guten alten Bernd den Handschlag.
Unangemessen?
Vielleicht. Aber auch verständlich, da Höcke sich damit gebrüstet hatte allen eine Falle gestellt zu haben.
Damit ist das Kapitel wohl endlich abgeschlossen und es gibt keine Neuwahlen, bei denen die meisten Parteien, ausser vielleicht den Grünen und der AfD wohl schlechter abgeschnitten hätten als bei der letzten Wahl.
 
AFD unter Beobachtung

Geht gerade wegen der Krise ein wenig unter, aber der rechte Flügel der AFD soll vom Verfassungsschutz beobachtet werden.
Prominenteste Mitglieder dieses Flügels sind Bernd Höcke und Kalbitz. Die ultrarechten in der AFD.

Eine Beobachtung kommt der Parteispitze sehr ungelegen. Denn das würde auch potentielle finanzielle Unterstützer abschrecken. Parteichef Meuthen will den Flügel daher auflösen und der Großteil der Partei wohl auch.
Nur zum Flügel selber scheint das noch nicht vorgedrungen zu sein. Höcke scheint das bisher zu ignorieren und hat etwas von "Feinden aus schwitzen" gelabert.
Wusste gar nicht daß er Comedian ist... aber kein guter.
 
@Zenobit

Geht gerade wegen der Krise ein wenig unter, aber der rechte Flügel der AFD soll vom Verfassungsschutz beobachtet werden.
Prominenteste Mitglieder dieses Flügels sind Bernd Höcke und Kalbitz. Die ultrarechten in der AFD.

Eine Beobachtung kommt der Parteispitze sehr ungelegen. Denn das würde auch potentielle finanzielle Unterstützer abschrecken. Parteichef Meuthen will den Flügel daher auflösen und der Großteil der Partei wohl auch.
Nur zum Flügel selber scheint das noch nicht vorgedrungen zu sein. Höcke scheint das bisher zu ignorieren und hat etwas von "Feinden aus schwitzen" gelabert.
Wusste gar nicht daß er Comedian ist... aber kein guter.

Es ist auch richtig, diesen "Flügel" zu beobachten.
Der ist auch nicht rechts, sondern rechtsextrem.

Der neue Chef des Verfassungsschutzes nimmt seinen Job zum Glück ernster als sein Vorgänger Maaßen.

Ach, ein netter Versuch der "gemäßigten" AfD-Spitze um den Täuscher Jörg Meuthen: Der "Flügel" würde sich auflösen und das nach seiner Sitzung am Sonntag bekannt geben, so Meuthen.
Der "Flügel" hat dem Meuthen was gehustet und sein Treffen für heute abgesagt.

Ach, und bevor ich es vergesse (es sollte immer wiederholt werden): Es gibt keine gemäßigten AfDler: Wo auf AfD draufsteht, da ist extrem drin!

Ach, Höcke hat das "aus schwitzen" anders geschrieben, nämlich zusammen: "ausschwitzen"
Um es deutlich zu machen: "aus(s)chwitz"(en).
 
Last edited:
Na ich denke selbst jede glattrasierte Hohlbirne hat den Gag/die Anspielung wohl als solche verstanden...

Problematisch dürfte wohl sein, daß "Der Flügel" jetzt keine direkten Mitgliedausweise hat und diejenigen aus der Partei austreten würden. Höcke und co. bleiben ja in der Partei und werden ihr Gedankengut auch nicht ändern.
Eine offizielle Auflösung wäre demnach auch nicht so viel wert. Ist ein Problem für die Partei als auch für den Verfassungsschutz, denn der muss sich dann wohl entscheiden ob er die ganze Partei beobachtet oder nicht!?
Denn die Mitglieder des rechten Flügels sind ja weiter in der Partei aktiv und das nicht weniger als vorher...

Lustige Idee wäre wenn sich 2-3 Millionen finden würden um in die AFD einzutreten und einen starken linken Flügel gründen würden. Einen mit vernünftigen Menschen die den Rechten Flügel in allem sofort überstimmen. Eine Unterwanderung durch Linke quasi...
 
@Zenobit

Na ich denke selbst jede glattrasierte Hohlbirne hat den Gag/die Anspielung wohl als solche verstanden...

Problematisch dürfte wohl sein, daß "Der Flügel" jetzt keine direkten Mitgliedausweise hat und diejenigen aus der Partei austreten würden. Höcke und co. bleiben ja in der Partei und werden ihr Gedankengut auch nicht ändern.
Eine offizielle Auflösung wäre demnach auch nicht so viel wert. Ist ein Problem für die Partei als auch für den Verfassungsschutz, denn der muss sich dann wohl entscheiden ob er die ganze Partei beobachtet oder nicht!?
Denn die Mitglieder des rechten Flügels sind ja weiter in der Partei aktiv und das nicht weniger als vorher...

Lustige Idee wäre wenn sich 2-3 Millionen finden würden um in die AFD einzutreten und einen starken linken Flügel gründen würden. Einen mit vernünftigen Menschen die den Rechten Flügel in allem sofort überstimmen. Eine Unterwanderung durch Linke quasi...

Richtig, dieser "Flügel" ist ja keine offizielle Organisation in der Partei wie etwa die "Mittelstandsvereinigung" in der CDU.
Auch eine offizielle Auflösung des "Flügels" wäre nicht viel wert.

Personelle Konsequenzen sollte es sowieso nicht geben.
Höcke und Kalbitz werden bleiben.

Wenn schon Gauland Höcke als "Die Mitte der Partei" bezeichnet, dann sagt das alles.

Gauland ist eine besonders tragische Figut. Und eine besonders verantwortungslose.
Ohne Gaulands politische Kenntnisse-- wie baut man eine Partei auf, etc.-- wäre die AfD nie so schnell so weit gekommen.

Aus Rache an seiner alten Partei-- der CDU-- paktiert Gauland mit Rechtsextremen.
 
Aus Rache an seiner alten Partei-- der CDU-- paktiert Gauland mit Rechtsextremen.

Du bist der Meinung Gauland ist selbst kein Rechtsextremer?

"Hitler und die Nazis sind nur ein Vogelschiss in über 1000 Jahren erfolgreicher deutscher Geschichte."

"Wir werden sie (die SPD-Politikerin Aydan Özoguz) dann auch, Gott sei Dank, in Anatolien entsorgen können.“

Genug?
 
Wäre noch die Tatsache, daß der gute Herr Gauland nicht neben Boateng wohnen will und auch gerne Nazi-Slogans verwendet...(...morgen fremd im eigenen Land).

Der mittelständische Kern der AFD wurde leider über die kurze Spanne der Partei immer weiter noch rechts verschoben. Erst wurde Lucke durch eine Petri von rechts raus gedrängt und die selber wenig später selber von noch weiter rechts....
Sollten Höcke und Kalbitz irgendwann aber mal an der Spitze sein, dürfte es schwer werden die von rechter Seite zu verdrängen, da gibt es wohl nicht mehr viel...

Gauland ist wie viele Politiker aus ursprünglich anderen Parteien, in denen gescheitert und in der AFD eine große Nummer geworden, weil er zumindest etwas Ahnung von Politik hat.
 
Last edited:
Finde viele Postings hier ("Thüringen", "Flügel", "AFD", "Ramelow", "Maaßen") ziemlich verstörend.

Wieso wird denn auf die AFD so sehr eingedroschen? Hat sich das noch niemand von euch mal aus einer anderen Perspektive gefragt?

Wieso gewinnt die AFD denn nahezu jeden Prozess?

Wieso müssen die überhaupt prozessieren, in einer Demokratie, in einem Rechtsstaat? Sollte es hier in Deutschland, in einer (angeblichen) Demokratie, nicht normalerweise unnötig sein, für eine Partei, Rechte einfordern zu müssen?

Mir ist die reflexartige Antwort, die der Mainstream drauf antworten würde, klar.

Damit erklärt man zwar Thüringen, jedoch nicht das Deutsche Grundgesetz - und die Vereidigung vor dem Deutschen Volk (und dem deutschen Staat), dass es, auch wenn es viele nicht glauben mögen, tatsächlich gibt. (Staatsrecht, 1. Vorlesung)

Und genau DAS zeigt auch auf, dass Meinungsmache inzwischen die Menschen mehr beeinflusst als Gesetze und Recht! Eine sehr gefährliche Entwicklung...

Es wird ja sogar von einigen Grünen, Linken und Spdlern behauptet, es gäbe kein "deutsches Volk":confused:
Fragt man sich, was die bei der Vereidigung dann gemacht haben? Bzw. wieso die nicht aus dem Dienst entfernt werden?!

Wieso Merkel nicht zum Wohle des Deutschen Volkes handelt, fragen sich auch kaum Menschen. Wohl, weil der Mainstream die Frage - bewusst - nicht aufwirft. Und alleine denken ist 99% der Menschen inzwischen wahrlich zu schwer :(

Ich bin jemand, der mit keiner Partei etwas anfangen kann, da sie ALLE letztendlich lediglich Marionetten des - grob gesagt - Geldsystems sind. Keiner macht da was, ohne, dass eine Order von höherer Stelle (Berater aus der Wirtschaft, von Konzernen oder vor allem Banken) gekommen ist.

(deshalb bitte keine Unterstellungen, dass ich FÜR eine Partei oder gar Identitärer oder Reichsbürger oder ähnliches wäre, danke)

Ich mach mir lediglich Gedanken um das, was um mich herum geschieht. Versuche logisch zu denken und Wahrheiten zu erkennen. Hör mir alle Seiten an und ziehe meine Schlussfolgerungen daraus.

Oft genug, und immer öfters, musste ich erkennen, dass die Geschichten, die mir der Mainstream erzählt, nicht der Wahrheit entsprechen. Oft ist die Geschichte genau um 180 Grad auf den Kopf gestellt, oft werden entscheidende Details weggelassen, noch öfters einseitg berichtet oder gar Themen ganz ausgespart, die nicht ins Narrativ passen!

.. die AFD, das zeigte sich bereits bei ihrem ersten Wahlerfolg, wird doch nicht dafür attackiert, weil sie "rechtsextrem wäre", sondern weil sie das bestehende System kippen will. Das sind überwiegend konservative Ansichten, die die Partei vertritt sowie Demokratie, die längst - siehe zb Thüringen, und zahlreiche andere Vorfälle - nicht mehr erwünscht ist vom System.

Nicht umsonst sind viele Ex-CDUler in der Partei. Glaube kaum, dass die alle wieder 1933 wollen... die wollen eher zurück zu Werten, konservativen Positionen, die letztendlich auch Deutschland, UNSER und IHR Land, schützen.

Auch ein Höcke, so sehr er auch angefeindet wird, fiel mir noch nie mit anderem Willen auf. Er fiel mir aber auf als jemand, der klar die Ziele des Systems, gegen das er arbeitet, benennt. Das ist wohl viel wahrscheinlicher der Grund, wieso man ihn so extrem bekämpft und seine Worte auf Goldwaagen legt, die für andere nicht gelten.

Die AFD hat eine Unvereinarkeitsliste, Fr. Weidel ist mit einer Ausländerin verheiratet -> könnte man gleich zwei Fliegen mit einer Person erschlagen, jener aus NRW hat ausländische Kinder adoptiert, es verschiedene Gruppierungen innerhalb der Partei (zb Juden und im Ausland geborene)...

Das klingt mir, und ich hör sogar deren Reden an, doch eher nach etwas anderem, als das, was mir die Medien zu suggerieren versuchen!

Die Demokratie, die sich das System wünscht ist "Wir sagen dem Volk, was es zu denken hat" - klappt ja auch wunderbar, nur fällt es den wenigsten Menschen auf.
Kein Aufschrei, als Gesetze durchgewinkt wurden, die unsere Meinungsfreiheit extrem beschränken... und zudem rechtwidrig im Bundestag durchgewinkt werden!:eek:

Man kann sich da übrigens bei JEDEM Thema selbst testen - in dem man sich einfach mal SELBST informiert und nicht aus dem Mainstream!

Dann erkennt man, dass vieles ja in Wirklichkeit ganz anders ist, als es den Anschein hat...

Siehe zuletzt die ganzen Nachrichten zu Corona - der Mainstream (und Regierung) warnt seit Wochen vor Fakenews, und am Ende stellte sich heraus, dass "alle" angeblichen Fakenews WAHR waren!!
Thema "Faktencheck", was ja immer absurder wird... Correctiv nannte ich schon mal... wer auf sowas reinfällt, hat wirklich nie versucht, die Wahrheit zu erkennen!

Ein anderes Beispiel, was die ganze Perversion aufzeigt, war, als die AFD einen Gesetzesbeschluss im Bundestag mit lautem Getöse beanstandete und dies auf so im Mainstream berichtet wurde.
Laut Mainstream zeigte die AFD da wieder mal, dass sie undemokratisch und radikal sei.
Informiert man sich darüber mal fern des Mainstreams, wird daraus plötzlich eine um 180 Grad gedrehte Story...
Denn es wurde ein Gesetz beschlossen, welches nicht die nötige Mehrheit im Bundestag hatte zu diesem Zeitpunkt. Die Vize-Bundestagspräsidentin Roth hat es, wider besseren Wissen, einfach durchgewinkt. Und dagegen hat sich die AFD gewehrt - wer hier undemokratisch war, sollte auf der Hand liegen!!!
Nicht so für die Medien - und nicht so für jene Zuschauer, die sich nur die Geschichte der Medien angeschaut haben.
Noch perverser wird das ganze, wenn man bedenkt, dass es da um die Beschneidung unserer Meinungsfreiheit ging, und man dies schön durch die Berichte über die AFD vertuscht hat!

Wieso sind denn Informationen, die dem System nicht passen, alles Fakenews? Schon mal drüber nachgedacht?

Und vor allem - wo sind denn die Journalisten (im Mainstream), die noch beide Seiten beleuchten, und nicht nur über die Goldene Ananas berichten. (Goldene Ananas=Es wird nicht mehr hinterfragt, sondern als gegeben hingestellt und dann letztendlich nur noch ums "Wie" diskutiert)

Relotius läßt grüßen... und er ist sicher nur ein Paradebeispiel !

Die AFD hat auch nichts mit "demokratiefeindlich" zu tun, sondern sie sind gegen das System, dass sich über Jahrzehnte nun aufgebaut und etabliert hat und was dieses System in Zukunft anstrebt. (und wir leider nun immer deutlicher auch sehen bzw. es immer schneller voranschreitet - aus meiner Sicht deshalb, weil die Finanzblase nicht mehr zu halten ist und, weil die Herren, die diese Ideen im Kopf haben, langsam alt werden)

Sie sind ja gar für MEHR Demokratie...

Ein Beispiel (stark verkürzt dargestellt):
ca. 30% der (illegalen) Asylsuchenden werden seit Jahren per Flieger nach Deutschland gebracht. Nichts Neues für jene, die sich aus Quellen informieren, die als Fakenews diffamiert werden.
Die Bundesregierung bestritt dies zunächst, musste es zwei Jahre später jedoch dann doch zugeben. Als sich dieser ursprünglichen Lüge natürlich weitere Anfragen anschlossen, verweigerte jene weitere Auskünfte und machte es zur "Geheimsache".
Das Kontrollorgan der Regierung, die Opposition, wird damit einfach ausgehebelt, die Bürger dieses Landes nicht nur belogen sondern ihnen sogar Informationen vorenthalten und bestehende Gesetze gebrochen.

Anderes Beispiel:
Der NSU-Prozess... Es waren V-Männer an verschiedenen Tatorten. Es gibt zig Ungereimtheiten. Etliche Zeugen sind gestorben - siehe auch Fall Dutroux in Brüssel, der ja angeblich auch alleine gehandelt haben soll. Und was macht die Bundesregierung - 120 Jahre die Akten verschließen. Erinnert an JFK...

Die AFD will weder eine Demokratie abschaffen, noch sind das rechtsextreme Menschen. Sie wollen lediglich IHR Land schützen, gegen die Globalisierung, die das System seit Jahren, seit vielen Jahren, anstrebt.

Man braucht ja nur Merkels Rede in Wuhan im September 2019 anhören, also kurz vor dem (angeblichen) Ausbruchs eines Virus, und man weiß, wo die Reise hingeht.

Die Globalisierung ist ja keine Idee von Merkel, sondern derer, die ständig neue Märkte suchen um immer aufs Neue Gewinne zu erwirtschaften, ohne die Ressourcen optimal einsetzen zu müssen. Ganz banale BWL/VWL.

Durch Zersetzung unserer Identitäten werden weitere Effekte ausgelöst, die ich jedoch mal nicht weiter aufgreife, im Grunde aber noch viel schlimmere Folgen haben.

Generell denke ich - wer vom Volk die Globalisierung will, bitte. Aber hat das einer von euch schon mal zuende gedacht??

Somit, die AFD legt lediglich den Finger in ein weit wundes System, welches eigentlich für jeden, der sich bisschen über den Mainstream hinaus informiert - wahlweise auch einfach mal denen, die im MS was erzählen, genauer zuhören - ersichtlich ist.

Am offenkundigsten wurde das Ganze direkt mit der Wahl von Trump, nebst zahlreicher irrwitziger Prozesse, die alle von ihm gewonnen wurden, weil das einzige Ziel dahinter auch war, ihn zu diffamieren.

Inzwischen wird "Russland mischt sich ein" und "Achtung, Bots" ja für jeden Mist genutzt, und das brave Volk weiß dann sofort "Was es zu denken hat". Da sind wir inzwischen angekommen.
Dass es inflationär bzw. oft völlig absurd benutzt wird, fällt den wenigsten anscheinend auf!

Das Trump-Bashing, dass ja nicht auf dem Mist des deutschen Volkes gewachsen ist, zeigt doch am besten, wie unsere Meinungen durch den Mainstream manipuliert werden.

Der Mainstream wollte H. Clinton, um die Globalisierung voranzutreiben. Die kam - zum Glück - nicht an den Posten - siehe die Prozesse, die nun gegen sie ins Rollen gebracht wurden und sie hoffentlich für den Rest ihres Lebens ins Gefängnis bringen, neben einigen anderen Leuten, einer ist anscheinend Tom Hanks ;), auf den angeblich etwas unschönes zukommen soll - ich bin gespannt.

Habt ihr im Mainstream schon was über die Clinton-Prozesse gehört? Nicht nur eine Kurzmeldung, bei der, wie üblich, kaum aufs Thema eingegangen wird, nein, einen tatsächlichen Bericht, was ihr alles vorgeworfen wird bzw. in den ganzen E-Mails für "perverses Zeug" steht.

Nein? Tja.. wieso wohl nicht?

Der Mainstream, genauer die Leute, die jenen kontrollieren, schießen seit der Wahl gnadenlos gegen Trump, obwohl er unzählige gute Dinge für sein Volk und die Welt gemacht hat. zb Handelsabkommen ausser kraft gesetzt (, die Obama im Sinne der Geldgeber eingefädelt hat, und nicht im Sinne von UNS Bürgern), Kriege beendet bzw. nicht gestartet (, die Obama und die Geldelite angefangen bzw. haben wollten), Zölle eingeführt um Lohndumping und Ausbeutung der Menschen zu stoppen etc.

Wie ich schon schrieb - wenn man das nicht gut findet, seltsam, aber jedem seine Meinung. Wieso man als MENSCH jedoch dann persönlich werden muss, ist eine interessante Frage.

Noch interessanter ist jedoch, wieso der Mainstream darüber nur negativ berichtet, und nicht auch so, wie die Realität nun mal aussieht!

Wer tatsächlich bist hier her gelesen hat, will ich auch die Einleitung noch aufgreifen...

Thüringen
Mir ein absolutes Rätsel, wie man als klar denkender Mensch nicht sagen kann: Kemmerich ist zum MP gewählt worden, mein Glückwunsch!
Alles andere ist und war einfach nur peinlich, absurd und beängstigend - die Dame der Linken (Blumenstrauß und Interview über die bösen Taktiken der AFD - zb "Sie grüßen auf dem Gang".. wow, ganz schlimm) dafür exemplarisch.
Dass man den neuen MP nicht vor Hass und Hetze geschützt hat, war ein Armutszeugnis unserer angeblichen Demokratie!!
Dass vom Volk abgewählte Regierungen nun wieder regieren ist ein weiteres...
Ich denke zudem, dass den wenigsten bekannt ist, dass Ramelow auch unter Beobachtung des Verfassungsschutzes stand - und erst kürzlich (!) davon freikam...

Flügel
Ich kann keinem Menschen in den Kopf schauen, trotz allem denken viele, es zu können. Alleine diese Beurteilung von jenen, die sich zum Thema äussern, ist schon bedenklich.
Letztendlich möchte das System mit aller Gewalt die Opposition ausschalten. Hier staatliche Mittel zu nutzen, die eigentlich die angebliche Verfassung - wir haben keine, sondern ein GG - schützen, und eben nicht die Opposition ausschalten sollen, halte ich nicht nur für völlig undemokratisch, sondern auch für sehr bedenklich.
Es ist alles an Lächerlichkeit kaum mehr zu überbieten...
Der Verfassungsschutz, wenn man sich informiert hat, kennt man ja die "Anklagepunkte", hat praktisch nichts auf der Hand, und am Ende, nach x Jahren, würde man den "Flügel" freisprechen müssen -> siehe, was ich weiter oben schon geschrieben habe (AFD gewinnt alle Prozesse)
Also die gleiche Hetze wie gegen Trump!
Ob einer oder mehrere vom Flügel gerne wieder 1933 hätten - keine Ahnung! Aus meiner Sicht müssen die nur noch paar Jahre warten, dann haben wir sowas bald wieder... aber nicht unter einer Regierung der AFD! ;)

Maaßen
Tja, konservativ ist inzwischen "Nazi" oder sonstwas in der Richtung. Maaßen war einer der wenigen, die noch Rückgrat hatten. Siehe Chemniz, vielleicht mal nachlesen, wie die Story wirklich war. Gibt da auch einige Berichte von Polizisten von vor Ort. Maaßen lag da vollkommen richtig, und verlor seinen Job, weil man ein anderes Narrativ erzählen wollte.
Seine Interviews, und er gibt ja einige, sind eine Wohltat zu all jenem "Geblödel", was man sonst so von anderen hört.
Es ist kein Wunder, dass sein Nachfolger nun auf die AFD losgeht - ohne wirklich was in der Hand zu haben, bis auf eine handvoll Äusserungen, die von Leuten kommen, die die AFD gerne aus der Partei hätte (zb Gedeon).
Und dass der neue Ostbeauftragte, von Merkel ebenso neu eingesetzt, mal gleich auf die ganzen Ossis losgeht, zeigt auch so einiges!
Tja... auch die Werteunion um Maaßen wird hart attackiert...
Anscheinend sind Werte unwichtig geworden - ich schrieb es schon "Unsere Identitäten werden langsam zersetzt"! Somit wundert es auch nicht, dass so viele heutztage nicht mehr selbst denken, sich beim Mainstream anhören, was sie zu denken haben UND das auch noch wirklich tun :confused:

Da ich es echt erschreckend finde, was ich hier zu jenen Themen lesen konnte - hey, es gibt sooooo viele Quellen. Guckt euch doch mal bisschen was an...
 
Last edited:
Wieso wird denn auf die AFD so sehr eingedroschen? Hat sich das noch niemand von euch mal aus einer anderen Perspektive gefragt?

...

Da ich es echt erschreckend finde, was ich hier zu jenen Themen lesen konnte - hey, es gibt sooooo viele Quellen. Guckt euch doch mal bisschen was an...

Na dann nenne doch mal deine Quellen, statt mit unausgegorenen Verschwörungstheorien um dich zu werfen.

Die AfD hat deswegen Zuspruch, weil sie einfache Lösungen für komplexe Probleme anbieten. Das haben schon x Parteien vorher getan, aber glücklicherweise haben die Deutschen nach dem ersten großen Reinfall all dem einen Riegel vorgeschoben. Die zehn Prozent Rechtsradikale und die nochmal zehn Prozent Populismushörigen in der Bevölkerung reichen eben nicht für eine Regierung, wenn die achtzig Prozent Demokraten zusammenhalten und sich nicht auf Spielchen einlassen wie letztens in Thüringen.
 
Na dann nenne doch mal deine Quellen, statt mit unausgegorenen Verschwörungstheorien um dich zu werfen.

Die AfD hat deswegen Zuspruch, weil sie einfache Lösungen für komplexe Probleme anbieten. Das haben schon x Parteien vorher getan, aber glücklicherweise haben die Deutschen nach dem ersten großen Reinfall all dem einen Riegel vorgeschoben. Die zehn Prozent Rechtsradikale und die nochmal zehn Prozent Populismushörigen in der Bevölkerung reichen eben nicht für eine Regierung, wenn die achtzig Prozent Demokraten zusammenhalten und sich nicht auf Spielchen einlassen wie letztens in Thüringen.

smile.. oha...

Das sind Antworten aus dem Mainstream. Mehr nicht... davon halte ich nicht viel, da sie auch nur Dinge vorgeben, die du zu denken hast!

Ja, alles rechtsradikale und dem populismusverfallene... die Welt wird mit Angst regiert, wieso wählen dann nicht 100% die AFD? Oder sind die anderen Parteien auch Populisten? (Ja, wäre hier die richtige Antwort)
Mir wär es neu, wenn nicht alle Parteien mittlerweilen "nach Volksstimmung" handeln... zeigt uns doch die Realität jeden Tag!

Das Thema ist viel komplexer... und mit Sicherheit ist deine Analyse dazu falsch!
Lediglich ein Beweis dafür, dass die Manipulation per Medien perfekt klappt...
1zu1 übernommen... Glückwunsch!

Wieso hat die AFD wohl im Osten so viel Erfolg - vielleicht auch, weil die Menschen dort jahrzehntelang belogen wurden, und die die Lügen, die ihnen täglich aufgetischt werden, längst und schnell durchschaut haben.

Die Erfolge wären ohne die tägliche Manipulation weit größer...

Es ist zudem belustigend mit dem Wort Verschwörungstheorie konfrontiert zu werden. Vieles was ich schrieb, ist reine Logik, anderes hab ich belegt bzw. kann mit einfachsten Methoden - Suchmaschine - selbst nachgelesen werden!

Bei dir handelt es sich also um den typischen "Die Medien haben mir erzählt, also glaub ich"... hmm... Schaue ich auch auf die Frage nach "Quellen"... das bringt mich auch jedes Mal zum Schmunzeln, denn das schreiben genau jene, die nicht mehr als das auf der Hand haben, was gerade im TV lief!

Für WAS willste denn eine Hilfe, eine Quelle? Was kannst du nicht selbst (in einer Suchmaschine) nachlesen? Hast du überhaupt schon mal versucht, was selbst zu recherchieren?

Suchmaschine öffnen, Stichworte eingeben... und dann suchen...
Hilfreich sind auch so Kanäle wie YT - da sprechen sogar ECHTE Experten, die nicht das erzählen müssen, was der Sender (/Regierung/Wirtschaft) vorgibt. Unabhängige Experten nennen die sich - also im krassen Gegenteil zu jenen "unabhängigen" im Mainstream.

Und da kannste sogar ganze politische Debatten verfolgen - also jenes, was die Leute TATSÄCHLICH gesagt haben ;)

Na ja, ich will hier eigentlich keine Diskussion anfangen. Bin nur zufällig über den Thread gestolpert und hab mich wieder mal gewundert, wie gut doch die Manipulation des Mainstreams funktioniert, und wie wenig wir Menschen heute selbst (nach-)denken!

Deshalb, einfach mal selbst suchen - du wirst für ALLES, und noch viel mehr, Belege finden. Teils musste halt bisschen suchen, dir auch mal längere (1-2 Stunden) Interviews anschauen - auch wenn es schwer fällt ;)

Falls du allerdings zu Depressionen neigst, würde ich lieber weiter die Mainstream Medien anschauen. Da dauert es noch paar Monate, wenn wir Glück haben Jahre, bis die dann einsetzt. :D
 
Last edited:
Back
Top