Jan Böhmermann

@Ja, lebt denn der alte Holzmichl noch???

Vor lauter "Trumpismus" sollten wir einen anderen großen Staatsmann *räusper* der Gegenwart nicht vergessen: Sultan Erdowahn I.
Das türkische Parlament hat sich vor einigen Tagen endgültig selbst entleibt und den Weg frei gemacht für eine Verfassungsänderung.
Die würde 2019 in Kraft treten und der Präsident wäre auf 15 Jahre gewählt.
2034 ist Sultan Erdowahn I. dann 80 Jahre alt.....

Das Ding muss zwar noch vom Volk in einem Referendum Anfang März bestätigt werden, aber alle aktuellen Umfragen deuten auf eine Mehrheit hin.

Derweil tut sich bemerkenswertes im türkischen Bildungssystem: Seit Anfang der Woche ist die Darwinsche Evolutionslehre aus den türkischen Schulbüchern gestrichen. Gelehrt wird künftig nur noch der koranische Schöpfungsmythos.

(Das ist keine Comedy-Meldung. Das ist bittere Realität).

Beim Barte des Propheten, kann man da nur sagen....

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Tja, da werden sich einige Amis jetzt aber auch ärgern, daß sie nicht auf die Idee mit einer 15jährigen Amtszeit gekommen sind. VOR der letzten Wahl...

Bezieht sich das denn auf die Gesamtlänge die jemand Staatschef sein darf oder ist man automatisch mit gewonnener Wahl 15 Jahre Staatschef?
In Deutschland könnte Merkel ja theoretisch auch bis zu ihrem Ableben Kanzlerin sein, solange sie alle 4 Jahre wieder gewählt wird.
Von daher finde ich die länge einer Amtszeit gar nicht so erschreckend. Viel schlimmer dürften die Machtbefugnisse sein, die er nach einer Volksabstimmung zusätzlich bekommen würde.
Da haben wir in Deutschland ja noch die Machtentrennung und wenn Angie mit einmal anfangen würde Medienvertreter einzubuchten, wäre sie ganz schnell Ex-Kanzlerin...
Darin sehe ich den viel größeren Skandal bzw. die Gefahr.
 
@Zenobit

Tja, da werden sich einige Amis jetzt aber auch ärgern, daß sie nicht auf die Idee mit einer 15jährigen Amtszeit gekommen sind. VOR der letzten Wahl...

Bezieht sich das denn auf die Gesamtlänge die jemand Staatschef sein darf oder ist man automatisch mit gewonnener Wahl 15 Jahre Staatschef?
In Deutschland könnte Merkel ja theoretisch auch bis zu ihrem Ableben Kanzlerin sein, solange sie alle 4 Jahre wieder gewählt wird.
Von daher finde ich die länge einer Amtszeit gar nicht so erschreckend. Viel schlimmer dürften die Machtbefugnisse sein, die er nach einer Volksabstimmung zusätzlich bekommen würde.
Da haben wir in Deutschland ja noch die Machtentrennung und wenn Angie mit einmal anfangen würde Medienvertreter einzubuchten, wäre sie ganz schnell Ex-Kanzlerin...
Darin sehe ich den viel größeren Skandal bzw. die Gefahr.

Ich glaube, es sind 2 Amtszeiten vorgesehen.
Ist der Erdowahn fit genug-- und ich traue das dem zähen Knochen durchaus zu-- dann kann er 2034 für ne zweite Amtszeit antreten und wäre dann Präsident bis 2049.
Dann wäre er grade mal 95....

Na ja, auch ein Adenauer gab bei uns ja erst im hohen Alter ordentlich Gummi....

Richtig, es ist eigentlich nicht so entscheidend, wie lange jemand an der Macht sein darf und wieviele Befugnisse er hat, sondern dass er verantwortungsvoll damit umgeht-- aber grade da habe ich bei Erdowah erhebliche Zweifel.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Putin hat genaugenommen ja auch schon viel länger regiert, als es ursprünglich vorgesehen war und in der kleinen Pause seiner "Nichtregierung" hatte er auch die Fäden in der Hand, dank einer gutplatzierten Marionette.

Wäre die deutsche Regierungszeit auch auf zwei Wahlperioden begrenzt, hätte die CDU weitaus größere Probleme bei der nächsten Wahl.
Die SPD hat zwar keinen richtig aussichtsvollen Kandidaten, aber bei den Schwarzen sieht es genaugenommen auch nicht viel besser aus. Sympathisch wäre da jetzt keine Eigenschaft mit der ich jemanden bezeichnen könnte...
 
@Zenobit

Putin hat genaugenommen ja auch schon viel länger regiert, als es ursprünglich vorgesehen war und in der kleinen Pause seiner "Nichtregierung" hatte er auch die Fäden in der Hand, dank einer gutplatzierten Marionette.

Wäre die deutsche Regierungszeit auch auf zwei Wahlperioden begrenzt, hätte die CDU weitaus größere Probleme bei der nächsten Wahl.
Die SPD hat zwar keinen richtig aussichtsvollen Kandidaten, aber bei den Schwarzen sieht es genaugenommen auch nicht viel besser aus. Sympathisch wäre da jetzt keine Eigenschaft mit der ich jemanden bezeichnen könnte...

Hi.
Ja, der Vergleich mit Putin ist passend.
Allerdings ist Russland keine Demokratie und die Russen wollen nicht in die EU.
Die Türkei hingegen schon.....

Was Martin Schulz betrifft: Nach den Überraschungen der letzten Monate ("Brexit", Wahlsieg von Trump) sollte man mit Prognosen, was den Ausgang von Wahlen betrifft, vorsichtig sein.
Weder "Brexit" noch den Sieg des "Trumpismus" hätte man für möglich gehalten-- und beide Dinge sind eingetreten.

Ich halte Martin Schulz für ne gute Wahl. Und er ist keineswegs chancenlos.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Na ja Demokratie ist ein weitgefächerter Begriff. Die DDR war auf dem Papier ja auch eine Demokratie.
Von daher ist Russland aus meiner Sicht weit näher an einer Demokratie als einige andere Länder die sich so bezeichnen.

Schulz ist beliebter als Gabriel und in einigen Umfragen derzeit sogar mit Merkel gleichauf. Dürfte aber eher damit zu tun haben, daß er eher unbekannt ist und Gabriel nicht gerade sympathisch rüberkommt. Um die Kanzlerkandidatur hat sich Schulz aber auch nicht gerissen.
Ein Zeichen dafür, daß er es entweder gar nicht machen will oder die Chancen der SPD selber nicht hoch einschätzt.

Aber es stimmt schon, daß noch viel passieren kann. Kurz nach Fokushima hätten die Grünen wohl die Wahl für sich entscheiden können und hatten über 30% nach Umfragewerten....
 
Ich möchte jetzt keine große Trump/Brexit/Putin/Russia-Sache beisteuern...
Was Martin Schulz betrifft: Nach den Überraschungen der letzten Monate ("Brexit", Wahlsieg von Trump) sollte man mit Prognosen, was den Ausgang von Wahlen betrifft, vorsichtig sein.
Weder "Brexit" noch den Sieg des "Trumpismus" hätte man für möglich gehalten-- und beide Dinge sind eingetreten.
Nur soviel: Nein, rosi. Bei beidem sind die Meinungsforscher ziemlich genau am Punkt gelegen. Es geht mir nur darum, eine Lanze für die Meinungsforscher zu brechen! Man muss halt die Sachen immer lesen...

Brexit hab ich nicht so genau verfolgt, aber das is ja, ca 48:52 ausgegangen. Und die Meinungsforscher haben gesagt, es wird knapp. (nur beispielhaft: faz v. 23.6.2016: 51,1PRO, 48,9GEGEN. Umfragen haben immer, u.zw. immer 3-4% Schwankungsbreite; da red ich noch gar nicht von "strukturellen" Erhebungsmängeln...)

Bei Trump, haben ebenso alle Umfragen gesagt, es wird extrem knapp. Und Clinton wird vorne liegen. (Was ja am Ende auch so war... um ca. 2 Mio Stimmen...) Die Zeitungen waren es wieder mal, die ihre Sieg-Chancen nach oben hin, auf die 99% hin geschrieben haben...
wieder beispielhaft: nate silver v. 3. Nov. 2016 der hat ihr am Tag der Wahl eine 65%-Sieg-Chance gegeben, und Trump ne 34% Chance...

Das ist ein Drittel... Jeder kennt das: Ich wette mit dir um 100 EUR, auf einen Würfelwurf: Wenn du 1,2,3,4 wirfst, gewinnst du, wenn ich 5,6 würfle, gewinne ich. Viele machen das, aber viele andere würden das auch nicht tun: Weil sie eben wissen, dass das keine sichere Sache ist...

--

Ich schreib das nur, weil mir dieses Meinungsforscher-Bashing schon lange auf den A*** geht... Die Meinungsforscher haben das alles richtig eingeschätzt.

Die Zeitungen haben es dann jedes Mal hoch geschrieben... Und die Leser, (sofern sie überhaupt noch Zeitung lesen und nicht nur nur noch Facebook), haben das dann geglaubt, was die Leute, die Sachen, die sie nicht verstehen, übertreiben....

--

sorry, ich schreib schon wieder zu viel. aber das ist mir wichtig: Die Meinungsforscher haben NICHT daneben gehaut... Die haben das alle ziemlich genau getroffen.... Sagt halt keiner von den Zeitungen, wenn sie Blöhdzinn schreiben & die Reporter nicht verstanden haben, was sie schreiben.... :rolleyes:
 
@Die türkische Wirtschaft im freien Fall!

Die Ratingagentur "Fitch" hat die Türkei auf Ramschniveau herabgestuft.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
@Die türkische Wirtschaft im freien Fall!

Die Ratingagentur "Fitch" hat die Türkei auf Ramschniveau herabgestuft.

lg
"Rosi" (Johannes)

Tja und so zerbröselt die Polit-Sultanine.
Mal schauen wann er uns erpresst auf ein
paar weitere Milliarden, um seinen Camping-
platz für Flüchtlinge zu erweitern.
 
@Die türkische Wirtschaft im freien Fall!
Die Ratingagentur "Fitch" hat die Türkei auf Ramschniveau herabgestuft.

Naja, was von den Ratingagenturen zu halten ist, weiß man ja mittlerweile. :D :rolleyes: Alle drei haben Lehmann Brothers mit AAA eingestuft (also das höchste mögliche Rating - "Mündelsicher", sichere Wertpapiere, etc...), wenige Tage bevor die Bank pleite gegangen ist... LOOOOOHLLLL *hihihihihi* ;) [kleiner url dazu: https://www.theguardian.com/business/2012/feb/15/credit-ratings-agencies-moodys (ich find grad nix Deutsches, sorry^^)]

sorry, rosi, wollt dich nicht kompromittieren^^ aber da hab ich grad lachen müssen^^^*gg* ;) :rose:
 
nachtrag, vllt nur in einem Satz, zur Erklärung:
»Part of the problem is that ratings agencies are funded by the very companies they rate. « (url wie oben, 11. Absatz, 1. Satz.[/URL] *hihi* Ich find das nett gesagt ^^
 
Kann man mal sehen wie gut die Bank das Bankgeheimnis gewahrt hat. Die Wirtschaftskrise hat übrigens kein Wirtschaftsexperte so vorausgesagt.
Man sollte meinen ein einzelnes unternehmen ließe sich genauer bewerten als ein ganzes Land. Das stimmt auch, wenn die Fakten nicht gefälscht sind. Und das ist bei einer einzelnen Firma/Bank viel leichter als bei einer ganzen Wirtschaft.

Aber ja das Wort einzelner Ratingagenturen als Wort Gottes zu sehen halte ich auch für etwas übertrieben. Da zittern ja ganze Nationen vor einer Herabstufung.

Wirtschaftlich hat der Sultan sein Land ja sogar nach vorne gebracht. Sine diktatorischen Allüren reissen das jetzt leider nur wieder mit dem Arsch ein...
 
@Kimber22

Ich möchte jetzt keine große Trump/Brexit/Putin/Russia-Sache beisteuern...

Nur soviel: Nein, rosi. Bei beidem sind die Meinungsforscher ziemlich genau am Punkt gelegen. Es geht mir nur darum, eine Lanze für die Meinungsforscher zu brechen! Man muss halt die Sachen immer lesen...

Brexit hab ich nicht so genau verfolgt, aber das is ja, ca 48:52 ausgegangen. Und die Meinungsforscher haben gesagt, es wird knapp. (nur beispielhaft: faz v. 23.6.2016: 51,1PRO, 48,9GEGEN. Umfragen haben immer, u.zw. immer 3-4% Schwankungsbreite; da red ich noch gar nicht von "strukturellen" Erhebungsmängeln...)

Bei Trump, haben ebenso alle Umfragen gesagt, es wird extrem knapp. Und Clinton wird vorne liegen. (Was ja am Ende auch so war... um ca. 2 Mio Stimmen...) Die Zeitungen waren es wieder mal, die ihre Sieg-Chancen nach oben hin, auf die 99% hin geschrieben haben...
wieder beispielhaft: nate silver v. 3. Nov. 2016 der hat ihr am Tag der Wahl eine 65%-Sieg-Chance gegeben, und Trump ne 34% Chance...

Das ist ein Drittel... Jeder kennt das: Ich wette mit dir um 100 EUR, auf einen Würfelwurf: Wenn du 1,2,3,4 wirfst, gewinnst du, wenn ich 5,6 würfle, gewinne ich. Viele machen das, aber viele andere würden das auch nicht tun: Weil sie eben wissen, dass das keine sichere Sache ist...

--

Ich schreib das nur, weil mir dieses Meinungsforscher-Bashing schon lange auf den A*** geht... Die Meinungsforscher haben das alles richtig eingeschätzt.

Die Zeitungen haben es dann jedes Mal hoch geschrieben... Und die Leser, (sofern sie überhaupt noch Zeitung lesen und nicht nur nur noch Facebook), haben das dann geglaubt, was die Leute, die Sachen, die sie nicht verstehen, übertreiben....

--

sorry, ich schreib schon wieder zu viel. aber das ist mir wichtig: Die Meinungsforscher haben NICHT daneben gehaut... Die haben das alle ziemlich genau getroffen.... Sagt halt keiner von den Zeitungen, wenn sie Blöhdzinn schreiben & die Reporter nicht verstanden haben, was sie schreiben.... :rolleyes:

Hi.
Ich bin ganz deiner Meinung, dass Schulz NICHT Kanzler wird.
Ich sage eben nur nach den Überraschungen der letzten Monate: "Never say never again" (James Bond 1983).

Und das Bashing gegen die Meinungsforschungsinstitute ist auch nicht berechtigt.
Schließlich haben grade die US-Demoskopen seit 1980 (Ronald Reagan) jede Präsidentschaftswahl richtig prognostiziert-- mit Ausnahme der von 2016.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
@Kimber22

Naja, was von den Ratingagenturen zu halten ist, weiß man ja mittlerweile. :D :rolleyes: Alle drei haben Lehmann Brothers mit AAA eingestuft (also das höchste mögliche Rating - "Mündelsicher", sichere Wertpapiere, etc...), wenige Tage bevor die Bank pleite gegangen ist... LOOOOOHLLLL *hihihihihi* ;) [kleiner url dazu: https://www.theguardian.com/business/2012/feb/15/credit-ratings-agencies-moodys (ich find grad nix Deutsches, sorry^^)]

sorry, rosi, wollt dich nicht kompromittieren^^ aber da hab ich grad lachen müssen^^^*gg* ;) :rose:

Hi.
Ich hab dich schon richtig verstanden.
Zudem: So empfindlich bin ich nicht. Bei mir braucht man nicht immer die Samthandschuhe.
Ich vertrage durchaus auch nen klaren Text.

Sicher, grade die Rating-Agenturen haben vor und bei der letzten Finanzkrise keine gute Figur gemacht.
Es ist aber nach wie vor so, dass Urteile von Ratingagenturen einen großen Einfluß auf die Entscheidungen von Investoren haben.

Diese Abstufung ist ja nicht das einzige aktuelle ökonomische Problem der Türkei.
Die Währung gibt immer mehr nach und der Tourismus-- eine der wichtigsten Branchen der Türkei-- bricht das zweite Jahr in Folge dramatisch ein.

Vielleicht gibt es bald ne neue Reality-Show: "Der Sultan allein zuhaus" (in seinem 1000-Zimmer-Palst).

lg
"Rosi" (Johannes)
 
War ja klar, daß die türken bzw. deren Sultan irgendwann die Nazi-Keule auspackt. Jetzt sind wir also wieder Nazis, welche die Demokratie mit Füssen treten und keine Pressefreiheit/Meinungsfreiheit lieben...
Weil wir mit allen Mitteln versuchen türkischen Wahlkampf auf deutschem Boden zu verhindern.
Hmm warum macht man überhaupt Wahlkampf in fremden Ländern?
Wüsste nicht daß Merkel in der Türkei auf Stimmenfang gehen würde.
Klar gibt es hier viele Wähler mit doppelter türkischer Staatsbürgerschaft, aber meines Wissens gibt es in Deutschland sogar Gesetzte gegen Wahlkampf fremder Nationen auf unserem Grund und Boden.

Das sind dann ja auch nur "Privatveranstaltungen" türkischer Politiker mit einigen tausend geladenen Gästen... ganz klar!
Da lobe ich mir doch die so viel gehasste Bürokratie: "Tut uns leid, wir müssen die Veranstaltung absagen, zu wenig Parkplätze...!"

Ach ja, und der inhaftierte Journalist Yücsel ist Mitglied der PKK UND deutscher Agent und wahrscheinlich hat er auch Kennedy ermordet...

Habe gerade gelesen, daß der österreichische Bundeskanzler Kern den türkischen Wahlkampf EU-weit verbieten will und alle EU-Beitrittsgespräche stoppen will, verbunden mit den jährlichen 4.5 Milliarden Euro welche die Türkei jährlich von der EU bekommt.
Ja, sollt man machen und schauen ob man die Asylanten irgendwo anderes "zwischenlagern" kann als in der Türkei...
Würde viel Probleme lösen.
 
Last edited:
@Zenobit

Erdowahn macht sich mit seinen Auftritten doch nur selbst lächerlich.
Mit seinem Getöse kann er ne Weile vielleicht noch einige Jubeltürken beeindrucken.
International nimmt den Knilch doch keiner mehr ernst.
Die türkische Wirtschaft und die türkische Währung befinden sich im freien Fall.
Und die internationalen Investoren kann er nicht zwingen, in seinem Möchtegern-Sultanat zu investieren, weder mit Dekreten noch mit ner großen Klappe.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
@Erdowahn....

... kommt nach Deutschland, wann er will. Vielleicht schon morgen.
Und lässt man ihn nicht rein, dann wird er einen Aufstand veranstalten, lässt Sultan Erdowahn I. verlauten.
Na, wie haben wir uns das denn vorzustellen??? Tobt er an der Grenze und geht durch die Decke wie einst das legendäre HB-Männchen???

lg
"Rosi" (Johannes)
 
@Erdowahn....

... kommt nach Deutschland, wann er will. Vielleicht schon morgen.
Und lässt man ihn nicht rein, dann wird er einen Aufstand veranstalten, lässt Sultan Erdowahn I. verlauten.
Na, wie haben wir uns das denn vorzustellen??? Tobt er an der Grenze und geht durch die Decke wie einst das legendäre HB-Männchen???

lg
"Rosi" (Johannes)

Grins! Das würde ich gerne sehen. Aber leider wird es nicht soweit kommen. Eher schiebt ihm unsere Regierung noch ein paar Milliarden hintenrein, damit er nicht anfängt, Flüchtlinge mit oder ohne Fallschirm über Deutschland abzuwerfen.

Grüße
Phiro
 
Nazis hier, Nazis dort...

Tja, jetzt wurde seinem Aussenminister die Einreise zu einer Wahlveranstaltung in den Niederlanden untersagt.
Politisch nicht ganz unumstritten, denn die Veranstaltung sollte im türkischen Konsulat (also auf rechtlich türkischem Boden) stattfinden. Die Regierung begründete es aber mit Sicherheitsbedenken, ausserdem hatte die Türkei schon vorher mit Konsequenzen gedroht, sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, was die niederländische Regierung wohl nicht so gut fand, um es mal nett zu formulieren.

Jetzt wurden auch die Niederländer als Faschisten und Relikt der Nazi-Zeit beschimpft.
Na, das dürfte denen aber sicherlich gefallen... Ist ja allgemein bekannt, daß die Niederländer die größten Verbündeten der Nazis waren...
Wäre vielleicht etwas Geschichtsunterricht für Erdogan ganz nützlich, ansonsten beschimpft er demnächst noch die Juden als Nazis.
 
Ältere Türken verstehen sich tw. immer noch als Waffenbrüder der Wehrmacht.

Die Nazi-Beschimpfungen bieten Vorteile für einige:

1) Gratis-Unterstützung (innenpolitisch) für Angela Merkel

2) Die Chance, wie die türkische Gerichtsbarkeit agiert, wenn Merkel Strafanzeige gegen die Chefredakteuer der türkischen (regierungsnahen) Zeitungen erstattet. Wahrscheinlich werden sie umgehend an Deutschland ausgeliefert.
 
War ja klar, daß die türken bzw. deren Sultan irgendwann die Nazi-Keule auspackt. Jetzt sind wir also wieder Nazis, welche die Demokratie mit Füssen treten und keine Pressefreiheit/Meinungsfreiheit lieben...
Weil wir mit allen Mitteln versuchen türkischen Wahlkampf auf deutschem Boden zu verhindern.
Hmm warum macht man überhaupt Wahlkampf in fremden Ländern?
Wüsste nicht daß Merkel in der Türkei auf Stimmenfang gehen würde.

hihi! :D Wir (Ösis) haben die Türken 2x abgewehrt. Zuletzt 1683, da sind uns die Polen zu Hilfe gekommen. (kleiner v. welt.de link) - während ihr Deutsche euch immer nur mit den Franzosen gekloppt habt :D. Scheint, als hättet ihr inzwischen kapiert, dass die wahre Bedrohung aus dem Osten kommt... hihi :D ;) Aber genug der historisch-humoristischen Anekdoten^^

Ich hab auch gar nix gegen Türken. Sie machen super-Kebap! :) Nur den Wahlkampf, den sollen sie doch bitte in ihrem eigenen Land machen.... ;) :devil:
 
Man sollte nicht außer Acht lassen, wie viele Millionen wahlberechtigter Türken in Europa leben. Und wieviele wahlberechtigte Deutsche leben in der Türkei???

Gut, jetzt wohl noch weniger, aber viele waren es nie.

Andererseits würden wir es auch nicht begrüßen, wenn deutsche Politiker nach Österreich kämen, um dort Wahlkampf zu machen. Immerhin haben wir mehr deutsche als türkische Gastarbeiter. Das klingt zwar erstaunlich, ist aber so. Sie begegnen einem überall: Als Busfahrer, Verkäufer, Handwerker, sogar Kellner! Und manche haben es sogar gelernt, (auf österreichische Art) freundlich zu sein.
 
naja, den Rest will ich nicht kommentieren - weil, da stimme ich dir zu :)
aber viele waren es nie.
Naja, heute keine mehr... Dafür haben die Türken ja gesorgt: noch 1912 waren es etwa 2 Millionen... wiki Dann haben sie die syrischen Christen in die Wüste getrieben... und geben es bis heute nicht zu / Franz Werfel hat darüber sogar einen Welt-Roman geschrieben... Die 40 Tage des Musa Dagh / übersetzt "Berg Mose"
 
Nicht alle Christen sind Deutsche. Ich finde da keinen Hinweis auf 2 Millionen Deutsche in der Türkei. Vermutlich wären diese auch nicht wahlberechtigt gewesen, wenn sie keinen Wohnsitz in Deutschland (mehr) hatten.
 
Back
Top