Ein Dialog-Experiment

Also ... Neu ist die Idee nicht. Schlagt doch einfach mal die guten alten Reclamheftchen auf. :)

Montez...

hab ja nicht gesagt, dass sie an sich neu ist. etwas zu tun was nie jemand vorher getan hat wird mit der zeit eh immer schwerer. aber hier auf lit ist es eher selten, und wenn ich (oder einer der anderen diskussionsteilnehmer hier) sowas schreibt, ist es für denjenigen erst recht ein experiment.

allerdings muss ich noch drauf hinweisen, dass ich aber nicht ein theaterstück an sich meine, sondern einen dialog, der zum lesen gedacht ist...
 
@Themenvorschlag

Bei so etwas würde ich auch gerne mitmachen:)

Viellleicht soltet ihr das Ganze als "Multi-Kulti-Gang-Bang-Dialog" anlegen???
Sozusagen ein ganz Europa umfassender Dialog.
Als Schauplatz für das "Dialog-Experiment" wäre Großbritannien meiner Meinung nach sehr geeignet.
Da hättet ihr nen aktuellen Bezug.
Ihr wärt sozusagen "Up to date."
lg
"rosi" (Johannes)
 
hab ja nicht gesagt, dass sie an sich neu ist. etwas zu tun was nie jemand vorher getan hat wird mit der zeit eh immer schwerer. aber hier auf lit ist es eher selten, und wenn ich (oder einer der anderen diskussionsteilnehmer hier) sowas schreibt, ist es für denjenigen erst recht ein experiment.

allerdings muss ich noch drauf hinweisen, dass ich aber nicht ein theaterstück an sich meine, sondern einen dialog, der zum lesen gedacht ist...

An ein Theaterstück hatte ich jetzt auch nicht gedacht;)
 
Das ist aber schwer:rolleyes:

das problem ist glaube ich ein bisschen, dass viele unter "figuren charakterisieren und ihnen tiefe geben" verstehen, dass man haarfarbe, brustgröße und ähnliches angibt.

sowas kann man über die figuren wissen, muss es aber nicht. ebenso ist das wetter nur in manchen geschichten wichtig. und die wirklich wichtigen informationen über figuren kann man eben auch zeigen, ohne das man sie sagt. (man kann also sagen, dass jemand etwas nervös und allgemein eher schüchtern ist - man kann es aber in einem dialog auch rüberbringen...)

allgemein sollten figuren in einer geschichte zwar schon eine gewisse tiefe haben, aber letztendlich kommt es doch auch auf die art der geschichte an, worin diese besteht... denke ich jedenfalls...
 
das problem ist glaube ich ein bisschen, dass viele unter "figuren charakterisieren und ihnen tiefe geben" verstehen, dass man haarfarbe, brustgröße und ähnliches angibt.

sowas kann man über die figuren wissen, muss es aber nicht. ebenso ist das wetter nur in manchen geschichten wichtig. und die wirklich wichtigen informationen über figuren kann man eben auch zeigen, ohne das man sie sagt. (man kann also sagen, dass jemand etwas nervös und allgemein eher schüchtern ist - man kann es aber in einem dialog auch rüberbringen...)

allgemein sollten figuren in einer geschichte zwar schon eine gewisse tiefe haben, aber letztendlich kommt es doch auch auf die art der geschichte an, worin diese besteht... denke ich jedenfalls...

Mh, ich habe Personen gerne beschrieben, weil ich es mir dann besser vorstellen kann. Brustgröße und Penislänge interessieren mich dabei auch nicht. Aber so ein grobes Bild ist nicht schlecht.
 
mir hatte es spaß gemacht, mir die beschreibung von martin in "kampf des willens" auszudenken - obwohl diese beschreibung glaube ich bei außenstehenden nicht ankommt. aber es war irgendwie eine art der personenbeschreibung die mir selbst gefällt... kommt halt auch immer drauf an... aber es gibt auch geschichten wo ich fast gar nichts über die figuren sage, und auch selbst gar nicht weiß, wie sie genau aussehen... und es mir eben auch nicht wichtig ist...
 
mir hatte es spaß gemacht, mir die beschreibung von martin in "kampf des willens" auszudenken - obwohl diese beschreibung glaube ich bei außenstehenden nicht ankommt. aber es war irgendwie eine art der personenbeschreibung die mir selbst gefällt... kommt halt auch immer drauf an...

Ist wohl Geschmackssache;)
 
Boah ey,

da geht man nur mal kurz Schweizer Tatort gucken und schon explodiert der Fred.

Kojote
, unterhaltsam und substanziell schließen sich nicht aus, eher im Gegenteil. Sie stellen eine Einheit dar. Rosi... Donnerwetter, "Hut ab! ;)

Munachi, sorry für meine Unterstellung. Der Vorschlag, ein Experiment zu wagen ist wirklich nicht neu. Mein Fehler. Asche auf meinen Vulkan. :D

Bezüglich der Reclamheftchen: Die funktionieren, obwohl sie aus verdammt viel Dialog bestehen, nicht ganz ohne z.B. Regieanweisungen. Sonst wären die armen Schüler im Deutschunterricht hoffnungslos überfordert.

Maitre mit deiner Bemerkung
Dialoge sollten immer so gut sein, wie es der Geschichte angemessen ist
meinst du aber nicht eine Niveauanpassung? :D

@klara18
Natürlich liefert Dialog jede Menge Information, wie Maitre bemerkt hat, aber ein bisschen Rahmen braucht es schon, weil man sonst nur über die Befindlichkeiten von zwei Personen etwas erfährt.
Dein gutes, kurzes Beispiel gibt sehr viel her, aber dadurch lerne ich die Personen nur teilweise kennen.

Einverstanden Kojote. Dialog ist nur eine Facette des "show, d..." weißt schon, was ich meine. :D

Aber sollen es nur zwei Personen sein oder mehr?
Ich glaube, mehr würde nur zu Kopfschmerzen beim Leser führen. :D

Nachtrag Munachi

dass ich aber nicht ein theaterstück an sich meine, sondern einen dialog, der zum lesen gedacht ist...
Dann sollte er nicht zu lang werden. Mir ist bei Kojotes Beispiel zum Ende hin der Überblick verlorengegangen, wer was sagt. Aber da stehe ich bestimmt nicht allein da. ;)

KIara18
Mh, ich habe Personen gerne beschrieben, weil ich es mir dann besser vorstellen kann. Brustgröße und Penislänge interessieren mich dabei auch nicht. Aber so ein grobes Bild ist nicht schlecht.
Als Autor solltest du alles über die Leute in deinem "Stück" wissen, der Leser muss es nicht bis ins Detail verklickert bekommen.

LG

Montez...

http://lh5.ggpht.com/BRJDdU8MqkSTCGJIZwUqfw5HPNwHORp5RQFERzT4DO3F97YhNfLKbrOHQ2MO7CMjhN9uO6c=s85
 
@Monty (Posting 108)

Danke für das Kompliment.

Ich finde manche Anregungen dieses "Dialog-Experiments" durchaus interessant. Und auch manche Dinge in anderen Threads über das Schreiben.
Aber oft ist es zu kopflastig und es werden Probleme konstruiert, die nicht wirklich bestehen.

Ach so, "Monty", Kompliment zurück: Deine Untertitelung unter deinen Postings ("Schreiben ist gelebte Phantsie") ist uneingeschränkt wahr.
LG
"rosi" (Johannes)
 
Naja, in den klassischen Stücken war es aber auch nicht anders. Wenn du was von Goethe, Schiller, Shakespeare etc gelesen hast, war praktisch auch nur Dialog zur Verfügung gestanden.
Aber die "Dialogisierenden" :D haben ja nicht nur miteinander gequatscht, sondern nebenbei auch dem Leser/Zuschauer die Umstände der Geschichte ins Ohr und/oder Auge gedrückt. Zumindest ging es mir so bei einer Aufführung von R&J in der Hersfelder Stiftsruine. Selbst die "moderne" Inszenierung mit Vesparollern als Deko, schaffte es nicht, mich von der "merkwürdigen" Sprache abzulenken. Ich denke, da sind spätere Interpretationen (bis 2010) deutlich verständlicher und nachvollziehbarer, als ein klassisches Kulturereignis dieser Art.
 
Last edited:
@Klara18. Schreiben. Theorie und Präxis.

Aber sollen es nur zwei Personen sein oder mehr?

"Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es" (Erich Kästner)

Oder: "Alle Theorie ist grau." (Allgemein bekanntes Sprichwort. Oder kennt jemand den Urheber?)

"Klara 18", du erlaubst eine vielleicht etwas frivole Analogie??? Ich halte sie für passend.
Grade bei LIT. Wenn nicht hier, wo dann?

Alles Diskutieren ÜBER das Schreiben ist letztlich für die Katz, vor allem für Anfänger.

Ach so, meine frivole Analogie...

Das Reden ÜBER das Schreiben ist vergleichbar mit dem Lesen eines Handbuches ÜBER Sex und...na ja...du verstehst sicher, worauf ich hinaus will???

Wenn du Lust zum schreiben hast und ne gute Idee: einfach auf den Hosenboden setzen und anfangen.
Der Rest kommt automatisch- jedenfalls mit der Zeit.

Und wieder greift hier meine Analogie mit dem Sex: Auch da ist ma(n) (und auch Frau) zu Anfang nicht perfekt, aber mit der Zeit und etwas Übung geht vieles ganz wie von selbst und macht immer mehr Spaß...

Das war ein Beitrag aus der Rubrik: Ein Bild (ein bildhafter Vergleich) sagt mehr als 1000 Worte.

lg
"rosi" (Johannes)
 
Last edited:
Maitre mit deiner Bemerkung
meinst du aber nicht eine Niveauanpassung? :D

Monty... Um deine Frage zu beantworten:

Das Bessere muß das vermeintlich Schwächere auf sein Niveau heben. Wenn die Dialoge hinter der Qualität der Geschichte zurückbleiben, müssen die Dialoge verbessert werden.

Beim Stil ist es ähnlich... Der Stil der Dialoge muß m. E. den Stil der Geschichte und der Handelnden reflektieren.

Was genau du mit "Niveauanpassung" meinst, weiß ich nicht, aber ich denke, wir meinen das selbe, oder?
 
Aber die "Dialogisierenden" :D haben ja nicht nur miteinander gequatscht, sondern nebenbei auch dem Leser/Zuschauer die Umstände der Geschichte ins Ohr und/oder Auge gedrückt. Zumindest ging es mir so bei einer Aufführung von R&J in der Hersfelder Stiftsruine. Selbst die "moderne" Inszenierung mit Vesparollern als Deko, schaffte es nicht, mich von der "merkwürdigen" Sprache abzulenken. Ich denke, da sind spätere Interpretationen (bis 2010) deutlich verständlicher und nachvollziehbarer, als ein klassisches Kulturereignis dieser Art.

Mir persönlich hat genau das "Talking besides" vor allem bei den Dramen von W. Shakespeare sehr gefallen. ;)

Aber wie du schon sagtest: Jedem Tierchen sein Plaisierchen :)

Es ist nicht jedermanns Sache.
 
Hallo,

ihr redet übers Schreiben vom Reden ... schreibt doch einfach mal:

anbei ein Beispieltext der Großteils aus wörtlicher Rede besteht.
(Gekürzte Schreibübung aus meiner Mottenkiste)

-----------------------------------------------------------------------------------

Timo steht mit schweißnassen Händen vor der Tür, als sie sich öffnet.
Nina blickt ihn mit zornesfunkelnden Augen an:
“Was willst du noch hier? Du bist seit gestern für mich gestorben.“
“Es tut mir leid, ich liebe dich und ich werde es nie wieder machen.“
Nina verschränkt die Hände und lacht zynisch:
“Stimmt, du wirst mich nie wieder versetzen, wenn ICH Abi – Abschlussball habe.“
Timo schluckt, kommt nicht zu Wort, denn Nina setzt nach:
“Weißt du wie es ist, wenn alle deine Freundinnen mit ihren Freunden auf den Ball kommen, alle bis auf einen. Einer schraubt noch am Auto, hat die Zeit vergessen, kommt eine Stunde zu spät mit öligen Händen und in löchrigen Jeans.“
Er breitet die Arme flehend aus und bettelt:
“Bitte gebe mir noch eine Chance?“
Ninas Blick ist eisig, nicht gleichgültig aber verbittert.
“Du hast drei Sekunden um mir zu erklären, warum du noch eine Chance verdient hast.“

In einer Sekunde kann ein Gedanke das Universum durchqueren, die Unendlichkeit bezwingen. Gedanken sind das Schnellste – viel schneller als Licht, aber er muss endlich sprechen, Schall ist so langsam – zu langsam!
`Fang endlich an! `, Dröhnt es durch seinen Geist.
`Und was soll ich verdammt noch mal sagen? `, möchte er erwidern.

„Die Zeit ist abgelaufen!“, haucht Nina schadenfroh und irgendwie auch enttäuscht.
Die Tür kommt auf ihn zu aber er stellt den Fuß in den Rahmen. Mutlos flüstert er:
“Kann ich mich noch von Bolle verabschieden?“
“Du willst dich von meinem Kaninchen verabschieden?“
“Ja, er ist wohl der einzige hier, der nicht sauer auf mich ist und außerdem ist er fast so süß wie du.“
Das versteckte Kompliment prallt ab und fällt zu Boden. Dennoch öffnet sich die Tür.
Bolle sitzt in seinem Käfig und kaut auf einem Salatblatt als Timo kraftlos in die Hocke geht und melancholisch über die Gitterstäbe streicht:
“Hey Bolle ich will mich verabschieden, du bist jetzt wieder der einzige Mann in diesem Weiberhaushalt. Ich hab nämlich richtige Scheiße gebaut.“
Bolle stellt die Lauscher auf als Timo tief Luft holt um noch etwas zu sagen:
“Aber ich hab heute was gelernt und weil du ja auch kein Freund großer Worte bist, solltest du dir eins merken; Wenn du das Bunny deines Herzens gefunden hast, dann musst du ihr das auch zeigen. Wenn du sie wirklich liebst, machst du auch mal bei dem Mädchenkram mit. Scheiß einfach mal auf die coolen Sachen, die du mit deinen Kumpels anstellen könntest und genieße es dein Bunny glücklich zu machen. Je mehr sie lacht, desto weniger Stress hast du. Aber weil ich das erst jetzt kapiere, muss ich mich nun verabschieden.“
Nina beginnt zu schluchzen und nimmt Timo in den Arm.
“Du blöder Heini, warum hab ich dich nur so verdammt liebt?“

---------------------------------------------------------------------------

viel Spaß beim Zerpflücken oder Ignorieren.

lg
F
 
:eek:
Faith!
:eek:

Kettet ihn fest! Lasst ihn nicht wieder abhauen!
:D

Zu deinem Dialog:
Awww...!
Süß ist es schon. Ich mag die Idee, die dahinter steckt.
Allerdings muss ich sagen, dass vergleichsweise viel von der Hintergrundhandlung wirklich in meinem Kopf stattfand.

Das ist natürlich nicht notwendigerweise schlecht. Immerhin geht es ja genau darum: Dialoge, die Zusatzinformationen implizieren, anstatt sie zu benennen.

Aber trotzdem war es vom Gefühl her zu kurz. Zu wenig für die Handlungsspanne, die insgesamt abgedeckt wurde.
Ich werde noch ein wenig darüber nachdenken, ob ich da genauer den Finger drauf legen kann. Aber so würde ich sagen, dass diese Szene als reiner Dialog ohne Hintergrundinfo sehr schwer umzusetzen ist.
 
Mir war das zu nett:D Hätte es lieber fieser:D

Bolle stellt die Lauscher auf als Timo tief Luft holt um noch etwas zu sagen:
“Aber ich hab heute was gelernt und weil du ja auch kein Freund großer Worte bist, solltest du dir eins merken; Wenn du das Bunny deines Herzens gefunden hast, dann musst du ihr das auch zeigen. Wenn du sie wirklich liebst, machst du auch mal bei dem Mädchenkram mit. Scheiß einfach mal auf die coolen Sachen, die du mit deinen Kumpels anstellen könntest und genieße es dein Bunny glücklich zu machen. Je mehr sie lacht, desto weniger Stress hast du. Aber weil ich das erst jetzt kapiere, muss ich mich nun verabschieden.“
Nina beginnt zu lachen und nimmt Bolle auf den Arm
“Du blöder Heini, das hättest du vorher wissen sollen!“
 
ich finde, es sind genug hintergrundinformationen drin, man weiß was passiert ist, worum es geht und alles...

kurz was grammatisches - "gib mir eine chance", nicht "gebe"...
 
Das Ritual


-„Kannst du nicht das Licht anmachen Sebastian, es ist so dunkel hier mit den vorgezogenen Vorhängen und nur der einen Kerze?“

-„Warum Lara? Ich mag es so wie es ist, außerdem ist es so viel romantischer.“

-„ Romantisch? Ich wüsste nicht, dass wir etwas Romantisches zusammen haben!“

-„Noch nicht Lara, noch nicht, hier trink das, das wird dich entspannen.“

-„Ich muss nicht entspannen! Ich will jetzt gehen, trinke deinen Mist doch alleine!“

-„Lara, es tut mir leid, bleib bitte, ich dachte wir wollten etwas für die Uni machen.“

-„Ok, dann höre aber bitte mit dem romantischen Mist auf und ich nehme lieber ein Wasser anstatt des Weines.“

-„Bekommst du sofort, warte ich bin gleich wieder da meine hübsche rothaarige Freundin.“

-„Danke Sebastian, dann lass uns anfangen, ich muss nachher noch weg.“

-„Wohin gehst du denn noch? Aber doch nicht in diesem Sommeroutfit?“

-„ Sebastian, ich schreibe dir auch nicht vor, dass du diese schreckliche braune Cordhose nicht anziehen sollst. Oder deine langen Haare abschneiden solltest.“

-„ Schon gut, bist ja ziemlich gereizt heute, liegt wohl daran, dass dein Superstecher dich gestern verlassen hat.“

-" Sebastian, das geht dich nun wirklich nichts an! Marc und ich das wird schon wieder. Er hat eben sehr viel Stress. Was sind das da für Bücher? Teufelsanbetung? Dunkle Seite? Was ist das für ein Quatsch, habe sicher nicht vor das zu lesen.“

-„Trinkst du nicht, ich dachte du wärst so durstig Lara?“
__________________________________

-„Lara? Lara? Hörst du mich? Wohl nicht du gemeine Zicke. Hast wohl gedacht du kannst mich ausnutzen, mich lächerlich machen. Jetzt bekommst du ein schönes schwarzes Kleid für unsere kleine Messe.“

-„ Sebastian, ist sie so weit?“

-„Ja Marc, wir können mit dem dunkelen Ritual beginnen.“

 
Last edited:
Das Ritual


-„Kannst du nicht das Licht anmachen Sebastian, es ist so dunkel hier mit den vorgezogenen Vorhängen und nur der einen Kerze?“

-„Warum Lara? Ich mag es so wie es ist, außerdem ist es so viel romantischer.“

-„ Romantisch? Ich wüsste nicht, dass wir etwas Romantisches zusammen haben!“

-„Noch nicht Lara, noch nicht, hier trink das, das wird dich entspannen.“

-„Ich muss nicht entspannen! Ich will jetzt gehen, trinke deinen Mist doch alleine!“

-„Lara, es tut mir leid, bleib bitte, ich dachte wir wollten etwas für die Uni machen.“

-„Ok, dann höre aber bitte mit dem romantischen Mist auf und ich nehme lieber ein Wasser anstatt des Weines.“

-„Bekommst du sofort, warte ich bin gleich wieder da meine hübsche rothaarige Freundin.“

-„Danke Sebastian, dann lass uns anfangen, ich muss nachher noch weg.“

-„Wohin gehst du denn noch? Aber doch nicht in diesem Sommeroutfit?“

-„ Sebastian, ich schreibe dir auch nicht vor, dass du diese schreckliche braune Cordhose nicht anziehen sollst. Oder deine langen Haare abschneiden solltest.“

-„ Schon gut, bist ja ziemlich gereizt heute, liegt wohl daran, dass dein Superstecher dich gestern verlassen hat.“

-" Sebastian, das geht dich nun wirklich nichts an! Marc und ich das wird schon wieder. Er hat eben sehr viel Stress. Was sind das da für Bücher? Teufelsanbetung? Dunkle Seite? Was ist das für ein Quatsch, habe sicher nicht vor das zu lesen.“

-„Trinkst du nicht, ich dachte du wärst so durstig Lara?“
__________________________________

-„Lara? Lara? Hörst du mich? Wohl nicht du gemeine Zicke. Hast wohl gedacht du kannst mich ausnutzen, mich lächerlich machen. Jetzt bekommst du ein schönes schwarzes Kleid für unsere kleine Messe.“

-„ Sebastian, ist sie so weit?“

-„Ja Marc, wir können mit dem dunkelen Ritual beginnen.“


Schöner Dialog Klara, ich hätte ihn mir zwar etwas länger gewünscht aber für den Anfang hast du das wirklich toll gemacht.;)
Geht es denn auch weiter?
 
Das Ritual


-„Kannst du nicht das Licht anmachen Sebastian, es ist so dunkel hier mit den vorgezogenen Vorhängen und nur der einen Kerze?“

-„Warum Lara? Ich mag es so wie es ist, außerdem ist es so viel romantischer.“

-„ Romantisch? Ich wüsste nicht, dass wir etwas Romantisches zusammen haben!“

-„Noch nicht Lara, noch nicht, hier trink das, das wird dich entspannen.“

-„Ich muss nicht entspannen! Ich will jetzt gehen, trinke deinen Mist doch alleine!“

-„Lara, es tut mir leid, bleib bitte, ich dachte wir wollten etwas für die Uni machen.“

-„Ok, dann höre aber bitte mit dem romantischen Mist auf und ich nehme lieber ein Wasser anstatt des Weines.“

-„Bekommst du sofort, warte ich bin gleich wieder da meine hübsche rothaarige Freundin.“

-„Danke Sebastian, dann lass uns anfangen, ich muss nachher noch weg.“

-„Wohin gehst du denn noch? Aber doch nicht in diesem Sommeroutfit?“

-„ Sebastian, ich schreibe dir auch nicht vor, dass du diese schreckliche braune Cordhose nicht anziehen sollst. Oder deine langen Haare abschneiden solltest.“

-„ Schon gut, bist ja ziemlich gereizt heute, liegt wohl daran, dass dein Superstecher dich gestern verlassen hat.“

-" Sebastian, das geht dich nun wirklich nichts an! Marc und ich das wird schon wieder. Er hat eben sehr viel Stress. Was sind das da für Bücher? Teufelsanbetung? Dunkle Seite? Was ist das für ein Quatsch, habe sicher nicht vor das zu lesen.“

-„Trinkst du nicht, ich dachte du wärst so durstig Lara?“
__________________________________

-„Lara? Lara? Hörst du mich? Wohl nicht du gemeine Zicke. Hast wohl gedacht du kannst mich ausnutzen, mich lächerlich machen. Jetzt bekommst du ein schönes schwarzes Kleid für unsere kleine Messe.“

-„ Sebastian, ist sie so weit?“

-„Ja Marc, wir können mit dem dunkelen Ritual beginnen.“


Klingt sehr vielversprechend, Klara... ;)
Wie kommst du eigentlich auf die Idee, du hättest kein Talent zum Schreiben? :confused:
 
Last edited:
Schöner Dialog Klara, ich hätte ihn mir zwar etwas länger gewünscht aber für den Anfang hast du das wirklich toll gemacht.;)
Geht es denn auch weiter?

Wenn ich mir den Dialog so ansehe, denke ich schon, daß der auch weitergeht, und auch schon zumindest die Ansätze für eine Geschichte dahinterstecken. :D
 
Back
Top