Der Krieg in Gaza

Ja aber die Situation ist schon seit Jahrzehnten so und hat sich durch den Krieg nur noch verschlimmert, wie du ja selber einschätzt. Also was sollte sich jetzt da auf absehbare Zeit noch verbessern?

Ohne den krieg zu beenden nichts. Das sollte von beiden Seiten das erste und wichtigste Ziel sein. Israel hat alle Feinde um sich herum auf Jahre oder Jahrzehnte entscheidend geschwächt. Die vornehmlichen Ziele (abgesehen von der Befreiung aller Geiseln) sind durchgesetzt. Da muss man sich doch Frage stellen, wie es weitergehen soll!?
@Zenobit

Ich glaube, für Israel hat die endgültige Ausschaltung der Hamas Priorität.
Und dieses Ziel sieht Israel noch nicht erreicht.

Der Ball liegt längst im Spielfeld der Hamas.
Unglaublich, dass die nach fast 2 Jahren Krieg noch immer Geiseln festhalten,
Lässt die Hamas die Geiseln heute frei, dann wird Israel morgen sofort mit sich über alles reden lassen.
Das hätte die Hamas schon seit Monaten tun können/tun müssen.
Machen sie aber nicht.
Denen ist das Schicksal ihrer Bevölkerung in Gaza total wurscht.

Es ist falsch, ständig an Israel zu appellieren.
Die Hamas hat verschuldet, was in Gaza seit dem 24. Oktober 2023 passiert.
 
Dei Hamas wirst du aber auf ewig wohl nie ganz ausschalten können, dass ist nicht die RAF. Du kannst die Köpfe abschlagen, aber sie werden wie bei einer Hydra wieder nachwachsen. Auch wenn es vielleicht 10 oder 20 Jahre dauert. Im Grunde kannst du nur versuchen deren Macht zu bekämpfen. Obwohl die Hamas ja "religiös und moralisch" motiviert ist (nach deren Definition), geht letztendlich nichts ohne Geld.
Das meiste haben sie aus dem Iran bekommen, da muss man ansetzen. Und zwar weltweit. Druck auf den Iran ausüben. Und besser kontrollieren wohin denn genau die Kohle für Wiederaufbau und die Unterstützung der Bevölkerung hin geht. wenn Medikamente und Nahrung von der Hams abgefangen und weiterverkauft werden um Raketen zu kaufen, bringt das die Bevölkerung nicht weiter....
 
Dei Hamas wirst du aber auf ewig wohl nie ganz ausschalten können, dass ist nicht die RAF. Du kannst die Köpfe abschlagen, aber sie werden wie bei einer Hydra wieder nachwachsen. Auch wenn es vielleicht 10 oder 20 Jahre dauert. Im Grunde kannst du nur versuchen deren Macht zu bekämpfen. Obwohl die Hamas ja "religiös und moralisch" motiviert ist (nach deren Definition), geht letztendlich nichts ohne Geld.
Das meiste haben sie aus dem Iran bekommen, da muss man ansetzen. Und zwar weltweit. Druck auf den Iran ausüben. Und besser kontrollieren wohin denn genau die Kohle für Wiederaufbau und die Unterstützung der Bevölkerung hin geht. wenn Medikamente und Nahrung von der Hams abgefangen und weiterverkauft werden um Raketen zu kaufen, bringt das die Bevölkerung nicht weiter....
@Zenobit
Dann muss man die Hamas halt dauerhaft auf allen Ebenen bekämpfen.
Es wäre schon viel gewonnen, wenn sie in Gaza politisch nix mehr zu sagen hat.
Dann wäre sie nämlich nur noch eine "nahöstliche RAF", einfach nur eine Terrororganisation. Sie war auch nie etwas anderes.
Und die Palästinenser müssen endlich einsehen, dass sie eine Terrororganisation wie die Hamas nicht weiter bringt.

Einen palästinensischen Staat können die sich erst mal abschminken.
Wie du in einem anderen Beitrag richtig gesagt hast: den Terroranschlag vom Oktober 2023 auch noch mit der Gründung eines Staates Palästina zu belohnen, wäre völlig absurd.
 
@Zenobit


Einen palästinensischen Staat können die sich erst mal abschminken.
Wie du in einem anderen Beitrag richtig gesagt hast: den Terroranschlag vom Oktober 2023 auch noch mit der Gründung eines Staates Palästina zu belohnen, wäre völlig absurd.
Dabei übersiehst du anscheinend, dass sie von einem großen Teil aller Nationen schon anerkannt werden. Diejenigen die das nicht tun sind in der Minderheit.
@Zenobit
Dann muss man die Hamas halt dauerhaft auf allen Ebenen bekämpfen.
Es wäre schon viel gewonnen, wenn sie in Gaza politisch nix mehr zu sagen hat.
Was schwierig ist. Ich will die AfD nicht mit der Hamas vergleichen aber du siehst wie hoch hier die Hürden für ein Parteiverbot sind und das in Friedenszeiten und in einer Demokratie. Und die Hamas ist dort die regierende Partei, nicht die Opposition....
Und selbst bei uns in Deutschland ist umstritten ob ein Parteiverbot überhaupt etwas bringen würde. Die Hamas ist ja noch in viel größere Maßen radikal und fanatisch, das bekommt man mit einem Verbot nicht so schnell weg. Danach würden sich Die Hamas-Mitglieder und Sympathisanten in anderen gruppen zusammenschließen. Ganz auslöschen wirst du die Hamas wohl nicht können. Gerade eben ist sie schwach und das sollte man nutzen um ihr den Geldhahn abzudrehen, damit sie nicht so schnell wieder groß wird.

Ich glaube eine einfach Lösung die durchsetzbar ist, gibt es nicht. Sonst hätten sie schon viel schlauere Köpfe, die sich damit eingehender beschäftigen (auf beiden Seiten) schon gefunden oder zumindest vorgeschlagen....
 
Dabei übersiehst du anscheinend, dass sie von einem großen Teil aller Nationen schon anerkannt werden. Diejenigen die das nicht tun sind in der Minderheit.

Was schwierig ist. Ich will die AfD nicht mit der Hamas vergleichen aber du siehst wie hoch hier die Hürden für ein Parteiverbot sind und das in Friedenszeiten und in einer Demokratie. Und die Hamas ist dort die regierende Partei, nicht die Opposition....
Und selbst bei uns in Deutschland ist umstritten ob ein Parteiverbot überhaupt etwas bringen würde. Die Hamas ist ja noch in viel größere Maßen radikal und fanatisch, das bekommt man mit einem Verbot nicht so schnell weg. Danach würden sich Die Hamas-Mitglieder und Sympathisanten in anderen gruppen zusammenschließen. Ganz auslöschen wirst du die Hamas wohl nicht können. Gerade eben ist sie schwach und das sollte man nutzen um ihr den Geldhahn abzudrehen, damit sie nicht so schnell wieder groß wird.

Ich glaube eine einfach Lösung die durchsetzbar ist, gibt es nicht. Sonst hätten sie schon viel schlauere Köpfe, die sich damit eingehender beschäftigen (auf beiden Seiten) schon gefunden oder zumindest vorgeschlagen....
@Zenobit

Diese Anerkennung hat nur symbolischen Wert und keinerlei praktische Relvanz,
Faktisch existiert ein Staat Palästina (noch) nicht.
Daran ändern noch so viele Anerkennungen von Wichtigtuern wie Macron und Guterres nix.
Die UN ist ein zahnloser Tiger.
Sie kann keinen Staat Palästina schaffen. Schon gar nicht ohne das Einverständnis Israels.
Es ist völlig wurscht, dass eine Mehrheit der UN-Staaten Palästina anerkennt.
Das ist nur ein Placebo für die Palästinenser ohne praktische Auswirkungen.

Weder die UN und schon gar nicht Europa können dieses Problem lösen, sondern es gibt nur eine Großmacht, auf die es hier ankommt.
Und das sind die USA.
Und da die auf der richtigen Seite stehen-- nämlich auf der Seite Israels-- kann Netanjahu weiterhin beruhigt schlafen.

Mögliche Lösungen lagen schon häufig auf dem Tisch und existieren noch immer ("Road Map", Oslo-Abkommen, föderative Modelle etc).

Und so kompliziert ist das alles nun auch wieder nicht.
Verhindert wird es immer wieder durch die Palästinenser selbst, vor allem durch ihre Organisationen Fatah und Hamas, aber auch durch die Bevölkerung Gazas.

Man will einfach das Faktum des Staates Israel nicht akzeptieren, sondern stellt für den eigenen Staat Maximalforderungen, die Israel nicht erfüllen kann oder will gleich die Auslöschung des Staates Israel.

Eine frei gelassene Geisel hat es auf den Punkt gebracht: "Sie wollen einfach nicht mit uns leben."

Genau so einfach ist die Sache.

Als die israelischen Geiseln nach dem Massaker auf Karren durch Gaza gefahren wurden riefen Bewohner von Gaza-- darunter Frauen und Kinder--: "Tötet sie! Tötet sie!"

Das ist genau die Bevölkerung, die jetzt bei uns im Westen bei vielen soviel Mitleid hervorruft.

Die Palästinenser sind das Problem. Und nicht Israel.
 
Last edited:
@Ein Phantom namens Staat "Palästina"

Was setzt ein Staat voraus?
Den Dreiklang aus Staatsgebiet, Staatsgrenzen und Staatsvolk.
Oder anders: Ein Staat setzt voraus, dass eine Regierung in einem klar abgegrenzten Staatsgebiet mit eigenem Staatsvolk effektiv die Staatsgewalt ausübt.
Nur dann kann man von einem souveränen Staat sprechen.


Dieser Dreiklang ist im Falle Palästina nicht gegeben.

Nie war die Vorstellung eines souveränen Staates Palästina absurder und unwahrscheinlicher als heute.

Was der britische Premier Keir Starmer betreibt-- die Ankündigung der Anerkennung Palästinas-- ist purer Populismus und pure Effekthascherei ohne praktische Auswirkungen und nur der Tatsache geschuldet, dass Starmer innenpolitisch unter Druck steht.
 
Last edited:
@Friedrich Merz: Bereits nach 100 Tagen als Kanzler gescheitert!

Sein Kurswechsel in der Israel-Politik ist nicht einfach eine Kurskorrektur.
Nein, das rüttelt am Fundament der CDU.
Die Adenauer-CDU hat Israel bereits Waffen geliefert, bevor es diplomatische Beziehungen mit dem jungen Staat Israel gab.

Praktisch ist der Lieferstopp bestimmter Waffen an Israel belanglos.
Das kann Israel problemlos kompensieren.
Aber die Symbolik dieser Entscheidung ist verheerend.

Und das kann Merz auch nicht mehrt einfangen.

Noch verheerender als diese Entscheidung ist die Begründung, die Merz gestern hinterher geschoben hat.

Israels Eskalation im Gaza-Krieg würde für Unruhe auf deutschen Straßen sorgen.
Aha, Israel soll aufhören, sich zu verteidigen, damit auf Deutschlands Straßen Ruhe herrscht.
Das ist eine Kapitulation vor dem palästinensischen Mob und seiner Sympathisanten.

Wie sagte Angela Merkel einst, warum sie Merz als Kanzler unbedingt verhindern wollte??

-- "Weil er es nicht kann. Weil er es nicht können würde."--

Merkel hat recht behalten.

Scholz hat immerhin über 2 Jahre gebraucht, um zu zeigen, dass er es nicht kann.
Merz schafft das in dem atemberaubenden Tempo von gerade mal 100 Tagen.

-- Erst wird die Schuldenbremse abgeräumt, die vor der Wahl noch als rote Linie galt.
-- Dann das Desaster um die Personalie Brosius-Gersdorf, die als Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht bei der CDU nicht durchkam.
-- Und nun als Tiefpunkt des Merz´schen 100-Tage-Debakels die Israel-Kehrwende samt beschämender Begründung.

Friedrich Merz-- Ein Kanzler ohne Kompass!

-- Ps.:
Ich konnte damit nicht 4 Wochen warten.
Ich darf die nächsten 2 bis 4 Wochen wegen einer Augen-OP nicht an den PC.
Ich habe diesen Post meiner Frau diktiert.
 
Last edited:
Tja, der gute Fitze hat es nicht sonderlich leicht. Sympathie sieht anders aus. Versucht sich beim "einfachen Wählervolk" als Mittelschicht zu verkaufen und war hochbezahlter Manager bei Black Rock. Mehrfach als Parteichef angetreten und nicht gewählt worden. Selbst bei der eigentlich sicheren Kanzlerwahl brauchte er einen zweiten Durchgang. Dann die verpatzte Richterwahl....

Aber man muss ihm zugute halten dass er etwas ändern will. Scholz hatte vor seiner Wahl zum Kanzler Führungsqualitäten versprochen und wurde 4 Jahre lang dann nicht mehr gesehen....
Bei jeder Kleinigkeit hat er sich erst mit allen möglichen Fraktionen abgesprochen um ja nicht anzuecken. Letztendlich hat seien mangelnde Durchsetzungskraft auch teilweise mit zum Ampelbruch geführt.

Merz will anscheinend das Gegenteil von Scholz sein. Aber er ist nun mal kein Trump, der alleine regiert und Deutschland sind nicht die USA. Merz ist in der eignen Partei und auch bei Söders CSU nicht sonderlich beliebt und das lassen sie ihn auch gerne bei Alleingängen spüren.

Ist es richtig oder falsch keine Waffen mehr an Israel zu schicken?
Weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe absolut keine Ahnung was wir überhaupt dorthin schicken und wie wichtig diese Waffen sind.

Deutschland hat sich auf die Fahnen geschrieben die Existenz von Israel zu verteidigen. Ist halt die Frage, wie und in welchem Maße. Israel wurde von der Hamas angegriffen und die Hamas will Israel vernichten. Das sind Fakten die man schwer leugnen kann. Fakt ist aber auch, dass die Hamas derzeit nicht die geringste Chance gegen das israelische Militär hat. Und Fakt ist auch dass derzeit am meisten die Bevölkerung im Gazastreifen unter dem Krieg leidet. Israel begeht auch Kriegsverbrechen. Aber das ist wohl auch in jedem Krieg leider normal und die werden von jeder Seite begangen. Amerikanern, Russen, Palästinensern, ja selbst Ukrainern...
Israel hat sich bisher bemüht aber je länger der Krieg dauert desto kritischer wird die Lage.
 
Man sollte nicht sein Wunschdenken mit der Realität verwechseln. Ich finde eher, Merz ist ein viel besserer Kanzler als Scholz und Merkel.

Aber das ist natürlich auch nur meine Meinung
 
Man sollte nicht sein Wunschdenken mit der Realität verwechseln. Ich finde eher, Merz ist ein viel besserer Kanzler als Scholz und Merkel.

Aber das ist natürlich auch nur meine Meinung
Man sollte mit seiner Beurteilung auch nicht zu vorschnell sein. Er ist gerade mal 100 Tage im Amt. Natürlich kann man schon etwas kritisieren aber er ist auch kein absoluter Trump.... wenn man bedenket wie viele zumindest "umstrittene" Entscheidungen der schon in der Zeit getroffen hat.
Deutsche Politik ist halt auch eine etwas andere.

Eine unumstrittene Regierung wirst du aber wohl nie haben. Merkel wurde kritisiert und teileweise sogar gehasst, Scholz ebenfalls und nun eben Merz. Ein Kanzler wird sich in erster Linie an den schwierigen Lagen seiner Amtszeit messen lassen müssen und wie er damit umgegangen ist. Merkel hatte da die Wirtschaftskrise und aus der ist Deutschland besser mit umgegangen als viele europäische Nachbarn. Dann kamen Energiewende, Coronakrise, Ukrainekrieg und Flüchtlingswelle. Alles Probleme mit denen sich die letzten Regierungen rumschlagen mussten und noch immer rumschlagen.
In so kurzer Zeit kannst du nicht alles herumreißen was in den letzten Jahren so falsch gemacht wurde. Und man darf nicht vergessen, daß die CDU und die SPD abwechselnd oder zusammen ja praktisch immer regiert haben und viele Probleme verursacht oder eben geduldet haben, dass sie entstanden sind.
Aber das gehört vielleicht besser in die Kategorie Deutschland hat gewählt.
 
Tja, der gute Fitze hat es nicht sonderlich leicht. Sympathie sieht anders aus. Versucht sich beim "einfachen Wählervolk" als Mittelschicht zu verkaufen und war hochbezahlter Manager bei Black Rock. Mehrfach als Parteichef angetreten und nicht gewählt worden. Selbst bei der eigentlich sicheren Kanzlerwahl brauchte er einen zweiten Durchgang. Dann die verpatzte Richterwahl....

Aber man muss ihm zugute halten dass er etwas ändern will. Scholz hatte vor seiner Wahl zum Kanzler Führungsqualitäten versprochen und wurde 4 Jahre lang dann nicht mehr gesehen....
Bei jeder Kleinigkeit hat er sich erst mit allen möglichen Fraktionen abgesprochen um ja nicht anzuecken. Letztendlich hat seien mangelnde Durchsetzungskraft auch teilweise mit zum Ampelbruch geführt.

Merz will anscheinend das Gegenteil von Scholz sein. Aber er ist nun mal kein Trump, der alleine regiert und Deutschland sind nicht die USA. Merz ist in der eignen Partei und auch bei Söders CSU nicht sonderlich beliebt und das lassen sie ihn auch gerne bei Alleingängen spüren.

Ist es richtig oder falsch keine Waffen mehr an Israel zu schicken?
Weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe absolut keine Ahnung was wir überhaupt dorthin schicken und wie wichtig diese Waffen sind.

Deutschland hat sich auf die Fahnen geschrieben die Existenz von Israel zu verteidigen. Ist halt die Frage, wie und in welchem Maße. Israel wurde von der Hamas angegriffen und die Hamas will Israel vernichten. Das sind Fakten die man schwer leugnen kann. Fakt ist aber auch, dass die Hamas derzeit nicht die geringste Chance gegen das israelische Militär hat. Und Fakt ist auch dass derzeit am meisten die Bevölkerung im Gazastreifen unter dem Krieg leidet. Israel begeht auch Kriegsverbrechen. Aber das ist wohl auch in jedem Krieg leider normal und die werden von jeder Seite begangen. Amerikanern, Russen, Palästinensern, ja selbst Ukrainern...
Israel hat sich bisher bemüht aber je länger der Krieg dauert desto kritischer wird die Lage.
@Zenobit

Wer entwaffnet denn die Hamas?
Frankreich? GB? Kanada? Neuseeland?
Wohl eher nicht.

Israel tut es.

Alle, die Israel jetzt so wohlfeil kritisieren; gar über einen Völkermord Israels in Gaza schwadronieren; haben ihren Arsch im Trockenen.

Es gilt, die Hamas zu entwaffnen. Stattdessen diskutiert man jetzt die Entwaffnung Israels (Ich meine den Stopp gewisser Waffenlieferungen an Israel).
Das ist absurd.

Aber die deutsche Entscheidung passt ins historische Bild.
Die deutsche Außenpolitik war schon immer geprägt von einer problematischen deutsch-arabischen Kontinuität.
Israel störte da nur, trotz aller hohlen Rhetorik über unsere "Staatsräson", zu der doch Israels Sicherheit angeblich gehört.

Das galt schon für den "Friedenskanzler" Willy Brandt.
Der verweigerte 1973 im Jom-Kippur-Krieg US-Waffenlieferungen an Israel über deutsche US-Stützpunkte (Rammstein etc).
Willy wollte die Saudis nicht verärgern.
Preiswertes arabisches Öl für die deutsche Wirtschaft war dem angeblichen "Friedenskanzler" Willy wichtiger als Israel.

(Den Beitrag habe ich erneut meiner Frau diktiert).
 
Last edited:
Man sollte mit seiner Beurteilung auch nicht zu vorschnell sein. Er ist gerade mal 100 Tage im Amt. Natürlich kann man schon etwas kritisieren aber er ist auch kein absoluter Trump.... wenn man bedenket wie viele zumindest "umstrittene" Entscheidungen der schon in der Zeit getroffen hat.
Deutsche Politik ist halt auch eine etwas andere.

Eine unumstrittene Regierung wirst du aber wohl nie haben. Merkel wurde kritisiert und teileweise sogar gehasst, Scholz ebenfalls und nun eben Merz. Ein Kanzler wird sich in erster Linie an den schwierigen Lagen seiner Amtszeit messen lassen müssen und wie er damit umgegangen ist. Merkel hatte da die Wirtschaftskrise und aus der ist Deutschland besser mit umgegangen als viele europäische Nachbarn. Dann kamen Energiewende, Coronakrise, Ukrainekrieg und Flüchtlingswelle. Alles Probleme mit denen sich die letzten Regierungen rumschlagen mussten und noch immer rumschlagen.
In so kurzer Zeit kannst du nicht alles herumreißen was in den letzten Jahren so falsch gemacht wurde. Und man darf nicht vergessen, daß die CDU und die SPD abwechselnd oder zusammen ja praktisch immer regiert haben und viele Probleme verursacht oder eben geduldet haben, dass sie entstanden sind.
Aber das gehört vielleicht besser in die Kategorie Deutschland hat gewählt.
@Zenobit

Die Hamas könnte diesen Krieg umgehend beenden.
Sie muss nur die Kampfhandlungen einstellen und die Geiseln freilassen.
Das tut sie nicht. Lieber lässt sie die eigene Bevölkerung leiden.
Die Hamas ist noch zynischer als es die Nazis waren.
Selbst die überzeugtesten Nazis haben sich Hitlers "Nero-Befehl" widersetzt.
("Nero-Befehl" lässt sich leicht googlen).

Das Verhalten der Hamas wird aber kaum noch thematisiert.
Stattdessen schwadronieren einige "Experten" über einen angeblichen Völkermord Israels in Gaza.

Das ist die klassische Täter-Opfer-Umkehr.

Der Palästina-Groupie Antonio Guterres-- hauptberuflich Palästinenser-Sympathisant und im Nebenjob UN-Generalsekretär-- schwadroniert gar über Gaza als ein "Killing Field" und rückt Israel damit in die Nähe der kambodschanischen Roten Khmer.

("Killing Fields", "Rote Khmer" lässt sich leicht googlen).


Natürlich muss Israel auf die Verhältnismäßigkeit achten.
Und je länger der Krieg dauert, umso schwieriger wird es, die aktuellen Aktionen mit dem Anlass des Krieges-- dem grausamen Massaker der Hamas am 07. Oktober 2023-- zu verknüpfen.

Und auch die israelische Gesellschaft wünscht sich ein Ende des Krieges, der nun fast schon 2 Jahre dauert.

Man kann nicht ewig Krieg führen. Auch nicht zur Verteidigung.
Jeder Krieg hat ein politisches Ziel. Krieg ist kein Selbstzweck.

(Es gibt sinnvolle und notwendige Kriege, was nur Hardcore-Pazifisten bestreiten. Israels Gaza-Krieg ist ein solcher).

Israel hat seine Kriegsziele bereits fast alle erreicht.
Die Hamas stellt militärisch keine Bedrohung mehr da.
Die Hisbollah im Libanon ebenfalls nicht.
Und auch den Iran hat man geschwächt.

Erfolge, die vor dem Krieg wohl so niemand erwartet hat. Was wiederum die Potenz der israelischen Armee zeigt.

Insofern stellt sich die Frage, ob die Ausweitung des Krieges nach Gaza-Stadt strategisch überhaupt noch Sinn macht.

Die Geiseln werden wohl nicht mehr zu retten sein.

Wie man sieht betrachte ich Israels Vorgehen keineswegs unkritisch.
Was ich aber fürchterlich finde und völlig unangebracht, das ist der Fokus der Berichterstattung auf das Leid der Bevölkerung in Gaza und das infame Geschwätz über einen angeblichen Völkermord Israels in Gaza.

Israel ist Opfer und nicht Täter.

Die Hamas hat diesen Krieg begonnen. Und sie könnte ihn jederzeit beenden.
Aber sie tut es nicht.
Lieber lässt sie die eigene Bevölkerung weiter leiden.

(Auch den Post hat freundlicherweise meine Frau hier eingestellt, nachdem ich ihn diktiert habe).
 
Last edited:
Palästina könnte nie allein bestehen. Dieses "Staatengefasel" ist doch reiner Quatsch. Die bräuchten nur die Geiseln freilassen, und die Israelis ziehen ab. So einfach ist das.
 
Wer entwaffnet denn die Hamas?
Frankreich? GB? Kanada? Neuseeland?
Wohl eher nicht.

Israel tut es.

Sehe ich auch so. In der Sache hat der Trump recht. Die Palästinenser hätten schon vor 70 Jahren umgesiedelt werden müssen. Dann wäre der "Konflikt" längst erledigt. Aber die arabischen Brüder kaufe ja lieber scheiß teure Autos und bauen sich lieber Paläste. So sind sie, die arabischen "Brüder".
 
@Außenminister Johann Wadephul-- eine klassische Fehlbesetzung!

JW war jahrelang im Beirat der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft.
Die DPG unterstützt die antisemitische BDS-Bewegung, propagiert die Auslöschung des Staates Israel und wird von der Bundesregierung als antisemitisch eingestuft.

Man frägt sich, was Friedrich Merz geritten hat, ausgerechnet diesen Mann zum Außenminister zu machen.

-- Zur BDS-Bewegung:
BDS steht für Boykott, Deinvestition und Sanktionen gegen Israel.

Wer sich diesen Forderungen anschließt, der schneidet sich ins eigene Fleisch.
Schließlich ist Israel kein Wald-und Wiesen-Staat, sondern ein Hochtechnologie-Land.
In allen Schlüssel-Industrien der Zukunft ist das 7-Millionen-Einwohner-Land Israel Deutschland (ca 84 Millionen) haushoch überlegen, weshalb die deutsche Industrie in Israel klugerweise kräftig investiert.

Deutschland ist in seiner Verteidigung und bei der Terrorabwehr auf Israel angewiesen.
Der Raketenschirm, der Deutschland schützt, ist ein israelisches Produkt.
Und was islamistische Gefährder betrifft, so wurden die meisten islamistischen Attentate in Deutschland in den letzten Jahren durch Hinweise des Mossad vereitelt.

Man stelle sich vor, Israel würde uns den Stopp gewisser Waffenlieferungen mit gleicher Münze heimzahlen...

(Auch diesen Beitrag hat meine Frau freundlicherweise nach meiner Diktion eingestellt).
 
@Außenminister Johann Wadephul-- eine klassische Fehlbesetzung!

Mag sein. Aber Merz ist der Kanzler und trifft die Entscheidungen. Ich verstehe überhaupt nicht, welchen Bestand dieses Luftschloss eines "Palästinenserstaates" haben soll. Das ist ein Dreckloch, voll mit Terroristen, die vor lauter Blödheit schon nur Mord und Totschlag im Kopf haben. Kein arabisches Land hat Bestand, wenn die nicht gerade auf Öl-Reserven hocken. Die bringen nichts auf die Reihe. Absolut gar nichts. Mal davon abgesehen, sind die Palästinenser genau die Typen, die 1972 unsere olympischen Spiele vergeigt haben. Mit diesen Typen sollten wir abrechnen, nicht Händchen halten.
 
Mag sein. Aber Merz ist der Kanzler und trifft die Entscheidungen. Ich verstehe überhaupt nicht, welchen Bestand dieses Luftschloss eines "Palästinenserstaates" haben soll. Das ist ein Dreckloch, voll mit Terroristen, die vor lauter Blödheit schon nur Mord und Totschlag im Kopf haben. Kein arabisches Land hat Bestand, wenn die nicht gerade auf Öl-Reserven hocken. Die bringen nichts auf die Reihe. Absolut gar nichts. Mal davon abgesehen, sind die Palästinenser genau die Typen, die 1972 unsere olympischen Spiele vergeigt haben. Mit diesen Typen sollten wir abrechnen, nicht Händchen halten.
@Quinn68

Sehe ich auch so.
Der Zustand der islamischen Welt ist erbärmlich und selbst verschuldet.
Und das Paria-Volk sind und bleiben die Palästinenser.
Und auch die sind daran selbst schuld.
Die Palästinenser gehen auch den arabischen Staaten schon lange auf den Wecker.
Die wollen mittlerweile friedliche Beziehungen zu Israel, da sich das ökonomisch lohnt (nur der Iran sieht das noch immer anders).
 
Mag sein. Aber Merz ist der Kanzler und trifft die Entscheidungen. Ich verstehe überhaupt nicht, welchen Bestand dieses Luftschloss eines "Palästinenserstaates" haben soll. Das ist ein Dreckloch, voll mit Terroristen, die vor lauter Blödheit schon nur Mord und Totschlag im Kopf haben. Kein arabisches Land hat Bestand, wenn die nicht gerade auf Öl-Reserven hocken. Die bringen nichts auf die Reihe. Absolut gar nichts. Mal davon abgesehen, sind die Palästinenser genau die Typen, die 1972 unsere olympischen Spiele vergeigt haben. Mit diesen Typen sollten wir abrechnen, nicht Händchen halten.
@Quinn68

Erstaunlich ist auch die öffentliche Lobby, die die Palästinenser haben.
Alles schaut nur nach Gaza.
Dabei gibt es überall auf der Welt blutige (Bürger)Kriege, Massaker, Blutbäder.
Im Kongo, im Sudan etc.
Und das schon wesentlich länger als der Verteidigungskrieg Israels in Gaza dauert.
Interessiert aber offenbar keinen. Vor allem nicht die Palästinenser-Versteher.
Liegt vielleicht daran, dass sich dort "nur" Schwarze gegenseitig massakrieren.
Aber wehe der demokratische Staat Israel wehrt sich gegen Terroristen. Schon stehen die "Genozid-Experten" auf der Matte.

Wie sagte es eine freigelassene israelische Geisel treffend?
-- "In Gaza gibt es keine Zivilbevölkerung. Nur eine fanatisierte Bevölkerung, die nicht mit uns Israelis leben will, weshalb auch ein Staat Palästina das Problem nicht lösen würde."--

Damit trifft diese Geisel den Punkt.

Es ist nachvollziehbar, dass Israel alles tut, damit sich ein 07. Oktober 2023 nicht wiederholen kann.
Dieses grausame Massaker war das eine Massaker zu viel. Der berühmte Tropfen zu viel.
Und jetzt zahlt Gaza den Preis dafür.

Als die Geiseln öffentlich auf Karren zur Schau gestellt durch Gaza gefahren wurden, da schrie eine fanatische hasserfüllte "Zivilbevölkerung", darunter Frauen und Kinder: "Tötet sie! Tötet sie!"

Mit einer solchen "Zivilbevölkerung" hält sich mein Mitgefühl in engen Grenzen.
 
Last edited:
Ich sehe nicht, dass israel mit diesen Araben eine Zweistaatenlösung akzeptieren kann. Das Erste, was ein solcher Staat tun wird, ist Demokratie abschaffen und sich mit Hilfe von Nordkora, China und Russland bewaffen, um Israel angreifen zu können.
 
Last edited:
Ich sehe nicht, dass israel mit diesen Araben eien Zweistaatenlösung akzeptieren kann., Das Erste, was ein solcher Staat tun wird, ist Demokratie abschaffen und sich mit Hilfe von Nordkora, China und Russland bewaffen, um Israel angreifen zu können.
@Veneficia

Genau so sehe ich das auch.
Erst recht nach dem Massaker vom 07. Oktober 2023 ist Israel ein palästinensischer Staat nicht zumutbar und für Israel auch nicht akzeptabel.
Und das ist ganz alleine die Schuld der Hamas.
Der geht es nicht um einen eigenen Staat Palästina. Damit wäre es für die Hamas nicht getan.
Die Hamas möchte die Auslöschung Israels.

Nie war die 2-Staaten-Lösung weiter entfernt als heute.

Daran ändert auch die (angekündigte) Anerkennung eines Staates Palästina durch einige Wichtigtuer (Frankreich, Kanada etc) nichts.
 
Last edited:
Man muss ja nur mal schauen, wie es bei Israels Nachbarn aussieht. Die sind doch auch alle im Eimer oder halten die Islamisten allenfalls mit dem Militär in Schach. Die kriegen nichts auf die Reihe.
 
@Zur humanitären Situation in Gaza

Israel liefert den Menschen in Gaza vor Ende der Kampfhandlungen Lebensmittel bzw lässt temporär humanitäre Hilfe zu, was in einem Krieg ziemlich unüblich ist.
Seit Mitte Mai erreichten von 2680 Lastwagen mit Lebensmitteln, die verschiedene Hilfsorganisationen lieferten, 89% ihr Ziel nicht, sondern wurden abgefangen.
Nur 300 Lastwagen kamen an.
Es liegt die Vermutung nahe, dass die Hamas diese Lastwafen abgefangen hat.
In der öffentlichen Berichterstattung wird aber Israel die ganze Schuld an der humanitären Katastrophe zugeschoben.
 
Man muss ja nur mal schauen, wie es bei Israels Nachbarn aussieht. Die sind doch auch alle im Eimer oder halten die Islamisten allenfalls mit dem Militär in Schach. Die kriegen nichts auf die Reihe.
@Quinn68

Korrekt.
Es liegt vor allem an einer rückständigen fundamentalistischen Auslegung des Islam, die heute in den meisten islamischen Ländern vorherrschend ist.
Und dieses archaische Islamverständnis bringen Flüchtlinge aus Nahost und Afrika mit nach Europa.

Es wäre völlig falsch, das "mittelalterlich" zu nennen, denn im Mittelalter war der Islam weiter als heute.
Es gab den "islamischen Rationalismus", der so etwas kannte wie eine Trennung von theologischem und weltlichem Wissen.

Der wurde aber von der islamischen Orthodoxie abgewürgt.
Entscheidend hierfür war Sultan Bayezid II.
Der verbot 1508 den Import und Druck weltlicher Bücher.
Seitdem geht es mit der islamischen Welt bergab.

Alleine im kleinen Finnland erscheinen jährlich mehr neue Bücher als in der gesamten islamisch-nahöstlich-islamischen Welt.
Das macht das ganze Elend deutlich.

Die Probleme sind also hausgemacht und nicht dem europäischen Kolonialismus geschuldet, wie viele Gutmenschen bei uns in masochistischer Selbstgeißelung glauben.

Benennt man diese Tatsachen, dann gilt man hier als "Rassist" und "islamophob."
Einfach mal Thilo Sarrazin fragen.
 
@Antisemitismus getarnt als "Israel-Kriitk."

Bei pro-palästinensischen Demos in Berlin kurz nach dem Massaker der Hamas waren Transparente zu sehen mit der Aufschrift: "Nichts ist antisemitischer als der Zionismus."
Und sie tauchen auf vielen pro-palästinensischen Demos nach wie vor auf.

Aha, die Juden, die nach jahrhundertelanger Verfolgung eine Heimstatt für sich suchten und in Israel fanden und nach wie vor finden, sind die wahren Antisemiten.

So funktioniert Schuldumkehr.

Perfekt wird das ganze, wenn es auch noch von Juden kommt.
Nehmen wir Judith Butler, die Säulenheilige der Identitätspolitik, nach der es das biologische Geschlecht nicht gibt, sondern Geschlecht nur konstruiert ist.
Auf dem Mist dieser linken "Philosophin" ist das alles gewachsen: "Queer" und dieser ganze modische Firlefanz um die (konstruierte) geschlechtliche Identität.

Miss Butler-- Jüdin-- sieht in dem Massaker der Hamas vom 07. Oktober 2023 doch tatsächlich einen "Akt des Widerstands."

So funktioniert jüdischer Selbsthass.

Es sei an eine Ikone der Linken erinnert, als die Linke tatsächlich noch eine revolutionäre Kraft war und einen Kompass hatte: an JEAN AMERY.
Heute fast vergessen war er im Nachkriegsdeutschland bis weit in die 70iger Jahre hinein eine intellektuelle Institution..

-- "Der Antisemitismus ist im Anti-Zionismus und im Anti-Israelismus enthalten wie das Gewitter in der Wolke" --

(Jean Amery 1968, geäußert als Entgegnung auf die scharfe Kritik an Israel wegen dessen Vorgehen im 6-Tage-Krieg 1967).

Der Satz war 1968 richtig.
Und er ist auch im Jahre 2025 noch immer richtig.

(Die aktuellen Beiträge diktiere ich meiner Frau, die sie dann freundlicherweise für mich einstellt. Das wird auch noch die nächsten 2 bis 3 Wochen der Fall sein).
 
Last edited:
Back
Top