Zenobit
Literotica Guru
- Joined
- Mar 28, 2014
- Posts
- 5,599
Du hast geschrieben:
Ich bezog mich auf die Aussage der extremen Zensur. Die sehe ich einfach nicht. Man könnte es Einschüchterung nennen oder wüten, wovon oft in der deutschen Presse gesprochen wird. Aber es ist eben keine extreme Zensur. Und wie gesagt, die Gerichtsbarkeit funktioniert ja.
Da sind wir uns ja im Prinzip einig. Allerdings liegt zwischen Trumps Wüten und dem russischen Gulag (respektive Fensterstürzen, Niederschießen auf Brücken, Vergiftungen etc.) doch nicht nur viel Zwischenraum, sondern WELTEN.
Da haben wir wohl eine unterschiedliche Definition was Extrem betrifft. Im Grunde hat er Presse ausgeschlossen, die nicht das schreibt was er gerne möchte. Und an so etwas kann ich mich in den letzten 50 Jahren nicht erinnern, dass etwas in solcher Form im weissen Haus so passiert wäre. Zudem hat Trump auch immer mehr Reporter gegen Influencer ersetzt, die bei solchen Presseterminen eingeladen werden. Natürlich aber nur diejenigen welche ihn in den sozialen Medien über den grünen Klee loben.
Das System funktioniert?
Alles deutet aber darauf hin, das Trump dieses System gerade zu seinen Gunsten umbaut. Entlassungen von Leuten, die ihm nicht hörig sind werden durch linientreue Trumpanhänger ersetzt. Macht jede Regierung in den obersten wichtigen Posten aber nicht in die mittleren und untersten Ebenen hinein.
Trump regiert in erster Linie per Dekret. Wenn es einem nicht passt kann man ja dagegen klagen und wenn er verliert ist das halt so. Aber alles kann man eben nicht nachträglich zurücknehmen.
Was ist zum Beispiel mit der Bombardierung der iranischen Atomanlagen? Unabhängig davon ob es richtig oder falsch war (ich selber halte es für richtig) hat er das ohne die nötige Zustimmung des Senats einfach gemacht. Was wenn jetzt ein Gericht entscheidet, dass es unrechtmäßig war und der Senat dagegen ist? Zahlt Trump dann 200 Milliarden und baut die Atombunker wie der auf?
Wohl kaum.
Last edited: