Voting/Downvoting Revisited

Wer unbedingt manipulieren möchte, wird einen Weg finden dies zu tun. Aber es hilft natürlich beim Manipulieren, dass man sich weder für die Bewertung noch für Kommentare anmelden muss.
 
Wer unbedingt manipulieren möchte, wird einen Weg finden dies zu tun. Aber es hilft natürlich beim Manipulieren, dass man sich weder für die Bewertung noch für Kommentare anmelden muss.

Wenn man die Bewertung jeweils einem Namen zuordnen könnte, wäre das ähnlich hilfreich wie die Abschaffung von anonymen Bewertungen.

Tja, da habt ihr beide recht: Jede Beschränkung der Möglichkeit von Bewertungen auf angemeldete User oder ihre sonstige Personalisierung erschwert es deutlich, zu manipulieren. Der Preis dafür wäre, dass die eh schon knappe Zahl an Bewertungen noch weiter sinkt. Keine Upside ohne Downside, keine Wirkung ohne Nebenwirkung. Ich fürchte, es bleibt einfach ein Problem 🤷‍♂️
 
Wer unbedingt manipulieren möchte, wird einen Weg finden dies zu tun. Aber es hilft natürlich beim Manipulieren, dass man sich weder für die Bewertung noch für Kommentare anmelden muss.
Da muss ich ein klein wenig widersprechen: Du kannst in Deinen Profileinstellungen wenigstens die Kommentare auf angemeldete Benutzer einschränken.
Natürlich mit den von @Phlegeton genannten Nachteilen: weniger Kommentare. Allerdings bin ich der Meinung, dass man auf Kommentare von Anonymen Lesern eh' verzichten kann.
 
Da muss ich ein klein wenig widersprechen: Du kannst in Deinen Profileinstellungen wenigstens die Kommentare auf angemeldete Benutzer einschränken.
Natürlich mit den von @Phlegeton genannten Nachteilen: weniger Kommentare. Allerdings bin ich der Meinung, dass man auf Kommentare von Anonymen Lesern eh' verzichten kann.
Wo genau kann ich das einstellen?
 
@volllust : Im Dashboard auf "Optionen". Dort gibt es einen Reiter "My Options". Dort gibt es die Option "Accept Anonymous Feedback?". Die stellst du auf "off". - Fertig.
Ich benutze die Englische Version, weil die deutsche grausam übersetzt ist.
 
Ich habe eigentlich die gleiche Erfahrung gemacht wie Volllust. Ab 100 geht es abwärts. Ich glaube, Swriter hat das auch mal angedeutet. Irgendwie lustig, dass sich jemand die Mühe macht. Aber irgendwie auch so unglaublich dreist. Nun ja. Wenn jemand glaubt, damit die Qualität seiner eigenen Arbeit oder Meinung aufzuwerten, dann soll er das tun. Ich finde, das macht die ganze Bewertungsgeschichte obsolet. Es gibt so viele Hots, dass man fast in die entgegengesetzte Richtung gehen muss, um herauszustechen. Vielleicht schreiben aber auch alle in besonderer Güte? Ich habe bis jetzt nur in drei oder vier Geschichte hineingelesen. Bei Tausenden wohl eher etwas wenig.
 
Last edited:
Anankastische (zwanghafte) PersönlichkeitsstörungMenschen mit dieser Persönlichkeitstörung sind Ordnungsfanatiker. Sie neigen zu Perfektionismus, sind gewissenhaft, unflexibel, detailverliebt und verfügen über ein starkes
Kontrollbedürfnis.
(Quelle: deximed)

Vielleicht ist das des Rätsels Lösung? Zumindest in meiner bevorzugten Kategorie sieht es so aus, als ob jemand Interesse daran hat, ausnahmslos ALLE Geschichten auf die gleiche Punktzahl zu bringen. Die Plätze 4 bis 50 haben exakt 4,60. Und auch die ersten drei Ränge sacken langsam ab, hatten aber vermutlich
einen deutlich höheren Ausgangswert. Ich selbst hatte drei Fälle, in dem der Wert nach dem Erreichen der 100 Bewertungen kontinuierlich sank, und einen Fall, in dem er erst über 4,60 gestiegen ist und dann wieder „eingenordet“ wurde.

Aber macht sich wirklich jemand die Mühe - oder sind nahezu alle Geschichte gleich gut? Ich habe es mal mit der Kategorie im englischsprachigen Bereich verglichen. Da tritt das Phänomen nicht auf, die Bewertungen sind im Durchschnitt viel höher (so wie bei uns in der Range unter 100). Entweder ist der mysteriöse Downvoter Deutscher oder er erkennt die Sinnlosigkeit seines Tuns, weil englische Texte zigmal so viele Bewertungen erhalten.

So, genug der Spekulation. Wer hat noch ähnlich lustige Thesen?
 
Was ich komisch finde ist, dass die Top Listen auf der Site für mobile Endgeräte eine andere ist, als die auf der normalen Homepage IMG_0077.jpegIMG_0076.jpeg
 
Ich glaube, dass bei einer zunehmenden Anzahl von Bewertungen (100+) automatisch eine breitere Streuung entsteht. Neben den 5-Sterne-Bewertungen tauchen dann auch häufiger 4-Sterne-Bewertungen und vereinzelt sogar schlechtere Bewertungen auf. Das liegt vor allem daran, dass mehr Leser mit unterschiedlichen Erwartungen und Meinungen bewerten.

Diese wenigen schlechteren Bewertungen haben aber einen überproportional großen Einfluss auf den Durchschnitt, da sie ihn deutlich nach unten ziehen können. Eine 4-Sterne-Bewertung senkt den Schnitt zum Beispiel spürbar mehr, als eine zusätzliche 5-Sterne-Bewertung ihn heben könnte.


Dadurch pendelt sich der Durchschnitt bei Geschichten mit vielen Bewertungen oft irgendwo im Bereich zwischen 4,5 und 4,6 ein, selbst wenn die meisten Leser begeistert sind. Das ist meiner Meinung nach auch ein Grund, warum der Durchschnitt fast nie bei 5 bleibt, selbst bei großartigen Geschichten.
 
@Buraktr Den von Dir beschriebenen Effekt gibt es unbestritten. Aber auch die Manipulation. Wenn beispielsweise die Note durch eine oder manchmal auch zwei oder drei neue Bewertungen drastisch runtergeht, kann das rechnerisch nicht durch Bewertungen mit 3 oder 4 Sternen kommen. Es lässt sich bei einer drastischen Abwertung oftmals errechnen, dass die Abwertung nur z.B. durch dreimal einen Stern erfolgt sein kann. ⭐️ = Ich hasse es. Natürlich gefallen selbst gute oder jedenfalls beliebte Geschichten nicht allen Lesern und es mag auch sein, dass jemand eine Geschichte, die viele Leser mögen, tatsächlich nicht mag und dann mit einem Stern bewertet. Kein Problem. Wenn es eine ehrliche Bewertungen ist und derjenige nur einmal bewertet, ist das vollkommen okay.
 
Ich fand es nur so witzig, dass alle genau auf 4,60 gelandet sind - da hat jemand Sinn für Gerechtigkeit ( oder einen an der Waffel). Übrigens wurde gerade wieder nachjustiert, es ist einiges in Bewegung geraten - vor allem nach oben. Da hat jetzt jemand eine Aufgabe, nennen wir den Herrn mal Sisyphos.
 
Wenn die Bewertungen spürbar nach oben gehen, geschieht das durch die Seitenbetreiber. Diese bereinigen in Abständen die Bewertungen von verdächtigen Werten. Oft passiert das vor den Wettbewerben. Wir kommen auch im deutschen Teil in den Genuss dieses Aufräumens, obwohl deutsche Geschichten gar nicht im Wettbewerb sind.
 
Übrigens wurde gerade wieder nachjustiert, es ist einiges in Bewegung geraten - vor allem nach oben. Da hat jetzt jemand eine Aufgabe, nennen wir den Herrn mal Sisyphos.

Kann ich bestätigen. Bei mir ist einiges wieder "Hot", was es vorher nicht mehr war.
 
Bei mir sind zwei Geschichten zunächst wieder in die Top Ten geschossen und wurden über Nacht durch jeweils eine Ein- oder Zwei-Sterne-Wertung wieder auf die 4,60 gebracht 🤣
 
Hallo, ich als Neuling habe mich gefragt wie es sein kann, dass meine Geschichten plötzlich eine Woche lang täglich in den Bewertungen absacken, nachdem sie längere Zeit ziemlich stabil in hohen 4,6 Bereichen lagen. Hier im Forum habe ich dann erfahren, dass es da eine gewisse Methodik zu geben scheint und es nicht unbedingt an mir liegen muss, und solange es HOT bleibt ist es ja ok. Dann erreichte Teil 8 meiner Geschichte die 99. Bewertung bei 4,79 und befand sich danach im freien Fall bis auf 4,47 innerhalb von zehn Tagen, heute morgen war sie wieder nach "Bereinigung" wieder auf 4,53 geklettert. Das ist schon frustrierend, vor Allem da dieser Teil seit Einstellung im März immer auf diesem recht hohen Niveau lag. Teil 9 liegt jetzt bei 4,74 bei 94 Bewertungen, mal sehen wohin die Reise geht. Was mich auch wundert ist, dass manche nachfolgenden Teile mehr Aufrufe erreichen wie die vorhergehenden, obwohl die Geschichte eine fortlaufende Handlung hat.
 
Ich habe auch nette Fun Facts: mein mit Abstand meistgelesener Beitrag hat zwar auch die meisten Likes, aber fällt in der Bewertung deutlich gegenüber allen anderen 33 Geschichten ab (4,32 gegenüber einem Durchschnitt von 4,69). Hingegen hat meine „beste“ Story nur 50 Bewertungen bei 4,94. Kann nur beten, dass der Literotica-Algorithmus sie niemandem anzeigt…
 
Das Bewertungssystem halte ich insgesamt für wenig aussagekräftig und eher irritierend. Es ist offensichtlich sehr manipulationsanfällig, da auch anonyme Nutzer Bewertungen abgeben können. Der Autor kann daraus auch nichts ableiten, außer dass seine Geschichte insgesamt gut angekommen ist oder eben nicht. Selbst das ist mit einem riesigen Fragezeichen verbunden. Ab 100 Bewertungen wird es dann offensichtlich richtig wild. Gäbe es hier ein paar Bewertungskategorien und dürften nur registrierte User bewerten, sähe die Aussagekraft anders aus. Rechtschreibung, Grammatik, Handlung, Stimmung, Spannung z.B. Es müssen ja nicht viele sein.

So wie es jetzt ist, finde ich die Bewertungen nicht zielführend. Weder für Leser noch für Autoren. Von daher versuche ich sie für mich nach Möglichkeit auszublenden.

Mit besten Grüßen

Japakl
 
Das keines der Bewertungssysteme optimal ist, wurde schon an anderer Stelle (siehe u.a.l2f Forum) eingehend diskutiert:
  • Viele geben keine schlechtere Bewertung als 4, da sie Autorin oder Autor nicht schaden wollen, was dazu führt, dass es quasi nur eine Skala zwischen 4 und 5 gibt.
  • Was ist der Maßstab? Die meisten haben andere Vorlieben in Bezug auf Sprache, Geschwindigkeit der Entwicklung zwischen den Protagonisten, Anspruch an OGI Regeln und vieles mehr.
Die Idee, das nur angemeldete Benutzer eine Bewertung abgeben können, gab es schon vor Jahren. Die Betreiber der Seite wollen dies aber nicht ändern. Ich hatte ihnen auch vorgeschlagen, die Änderung, dass jeder Autor, dies selbst festlegen könnte, für sie für lau zu implementieren: Null Rückmeldung.
Mehr Detailgrad gibt es z.B. auf l2f, doch auch da wird die Skala nur zwischen 4 und 5 genutzt.

Das Problem sind aber nicht nur die Leser und ihre Abstimmungsgewohnheiten, sondern auch die Autorinnen und Autoren. Viele tun sich schwer mit einer harten sachlichen Kritik. (Mir hatte einmal jemand eine mehrseitige Kritik für meine Segelgeschichte auf einem anderen Portal geschickt. Beim Lesen habe ich ziemlich geschluckt. Aber objektiv betrachtet hatte er recht und ich habe daraufhin den gesamten Text überarbeitet und dort und hier neu veröffentlicht.) Oder andere haben ein Problem damit, wenn es Einzelne es wagen, mal eine schlechtere Bewertung abzugeben, weil ihnen eine Geschichte mal nicht so gefallen hat.
 
Oder andere haben ein Problem damit, wenn es Einzelne es wagen, mal eine schlechtere Bewertung abzugeben, weil ihnen eine Geschichte mal nicht so gefallen hat.
Eine ehrliche und vor allem einmalige Bewertung von einer Person mit einem Stern ist m.E. unkritisch und kann auch keinen Unheil anrichten. Es ist dann einfach eine persönliche Meinung, die akzeptiert werden muss.

Eine in meinen Augen unehrliche Bewertung liegt vor, wenn derjenige, der die Bewertung vornimmt, weiß, dass die Geschichte an seinen eigenen Maßstäben gemessen eine bessere Note verdient hat, gibt aber bewusst eine schlechtere Bewertung ab, um die Bewertung runterzuziehen.

Und dann die mehrmalige Bewertung von ein und derselben Person, die mMn den größten Schaden anrichtet.
 
Last edited:
Was mich immer wundert, ist, warum man sowas macht. Keiner kriegt hier Geld für seine Werke, oder den Pulitzer Preis. Auch im Bekanntenkreis gibt man nicht damit an. Letztlich bleibt mir nichts als die ehrliche Freude über Lob oder Anerkennung durch die Leser, und die entwerte ich doch selbst durch diese Art von Manipulation. Nun, eine von vielen Verhaltensweisen, die ich hier beobachte, bei denen ich letztlich froh bin, sie nicht nachvollziehen zu können.
 
Es ist nahezu perfekt: Meine drei „Hunderter“, die sich nach der Bereinigung rund um die 4,60 bewegt haben, sind jetzt wieder exakt bei dieser Marke angekommen.
 
Ok jetzt weiß ich was ihr meint . Meine Geschichte „Geheime Liebe 10 „ war seit September bei 4,9 und wurde nur noch selten gelesen und noch seltener bewertet . Gestern dann die 100 Bewertungen erreicht und seitdem an einem Tag 6 zusätzliche Bewertungen. Plötzlich 4,78 . Das bedeutet das die 6 Bewertungen einen Durchschnitt von 2,78 hatten. Unglaublich .
 
Und genau das wird jetzt fast jeden Tag passieren, bis du zwischen 4,5 und 4,6 angekommen bist. Dann hört es meistens auf, wenn du Glück hast. Jeden Tag mindestens eine 1. Kommt dann einen Bereinigung, macht die Bewertung einen kleinen Hüpfer nach oben, um dann wieder in den Sinkflug zu gehen.
 
Was meine Motivation hier noch etwas zu veröffentlichen fast auf 0 setzt . Es gibt keine Funktion auf LIT : zeige mir Geschichten mit 100 Bewertungen . Das heisst , irgendein User müsste alle Geschichten im Blick behalten und ab 100 dann eingreifen . Das halte ich für sehr unrealistisch. Viel eher läuft da ein automatischer Job …….
 
Back
Top