Neue deutsche Rechtschreibung ...

rokoerber

Wise Merlin
Joined
Sep 30, 2007
Posts
4,364
Ich habe gerade den Roman eines Members gelesen. Automatisch ziehe ich mir sowas in Word – fast ebenso automatisch gehe ich erstmal mit dem Duden Korrektor drüber. Die ersten 4 Seiten – 40 Fehler … nein, keine Richtigen, nur ein ‚n’ fehlte. Der Rest waren Fehler die Duden anmeckerte, wegen neuer deutscher Rechtschreibung. Ich gab auf. Meine Aufgabe war nicht zu korrigieren, sondern mir eine Meinung zu bilden, über den Inhalt.

Der Betreffende mailte zurück: Er würde nie, niemals, die neue Rechtschreibung verwenden.

Mir gab ein Verlag, mein Erstlingswerk zurück (2000!), sie nähmen nur Schriften in neuer Rechtschreibung an …

Wie viele Zeilen habe ich wohl schon unter den alten Regeln geschrieben … und jetzt sollte ich mich mit dieser halbherzigen Sache rumschlagen? Als ich erstmals damit konfrontiert wurde (durch Word 2000), freute ich mich, dass es dieses scharfe ‚ß’ nicht mehr gab (jedoch viele Computer, die es nicht kannten). Also, das gerade auf Word konvertierte Manuskript, Suchen – Austauschen; ß war ausgetauscht durch ss. Aber, O weh, meine Hoffnung trog. Nicht alle ß waren eliminiert. Sowas ist, m.M., nur blöd!

Langer Worte, kurzer Sinn, ich kaufte mir den Duden Korrektor, der sich in Word einklinkt. Ich empfand es als den einfachsten Weg, die neuen Regeln zu lernen (auch ein paar ständige Fehler von mir, lernte ich kennen – ich schrieb immer Gedächnis anstelle von Gedächtnis.)

Nun fand ich aber auch sehr Seltsames, ich schrieb: … Gerda und Paul, wollten zusammen schlafen … Duden meint, das müsse zusammenschlafen heißen. Nun, ich bin Schwabe, manchmal verwende ich Worte, die nicht allgemein verbreitet sind (siehe meine Weiber …).
Ich versuchte, es mit … mit einander schlafen; Duden machte eins aus drei.

Das sei hier aber nicht das Thema. Meine Frage lautet: Nimmt literotica Manuskripte mit alter Rechtschreibung? Die USA wird keine Regeln dazu haben, in den Grundregeln steht auch nichts. Das werden wohl die Leute entscheiden, die diese Manuskripte lesen, bevor sie veröffentlicht werden. Wer sind diese Leute? Ich hab gesucht, aber noch keinen Hinweis gefunden – daher die Frage an die Allgemeinheit.
 
@rokoerber

rokoerber said:
Wie viele Zeilen habe ich wohl schon unter den alten Regeln geschrieben … und jetzt sollte ich mich mit dieser halbherzigen Sache rumschlagen? Meine Frage lautet: Nimmt literotica Manuskripte mit alter Rechtschreibung?
Relax, entspanne dich mal ein bißchen, btw. wenn selbst renommierte überregionale Zeitungen, wie die FAZ, die Welt und die Berliner Morgenpost, zur alten Rechtschreibung zurück gekehrt sind, hat das einen guten Grund, die Leser, meistens Personen 40+, kommen mit der neuen Rechtschreibung einfach nicht klar, dass LIT eine Story, wg. veralteter Rechtschreibung ablehnt glaube ich nicht.
 
Das hoffe ich auch ...

Polarbear57 said:
Relax, entspanne dich mal ...

Mir geht es eigentlich eher darum, eine Disskusion anzuregen ob, gerade wir Älteren, uns noch mit dieser Rechtschreibung rumplagen müssen - und welche Effekte daraus folgen, wenn wir es tun, wie:

1. Man möchte sich auf einen Text konzentrieren und sieht nur "Schreibfehler"

2. Man schreibt (wie gewohnt) und jagt den Text durch ein (an sich gutes) Programm, wie den Duden Korrektor, und wird dann mit dem vollen Blödsinn der neuen deutschen Rechtschreibung konfrontiert - die Teilweise absolut Sinnentstellend ist.
 
@rokoerber

rokoerber said:
1. Man möchte sich auf einen Text konzentrieren und sieht nur "Schreibfehler"

2. Man schreibt (wie gewohnt) und jagt den Text durch ein (an sich gutes) Programm, wie den Duden Korrektor, und wird dann mit dem vollen Blödsinn der neuen deutschen Rechtschreibung konfrontiert - die Teilweise absolut Sinnentstellend ist.
.... ich habe eine einfache Lösung gefunden, ich habe auf einem meiner drei PC's Office Word 2000 installiert, seit dem ..... null Problemo. :rolleyes:
 
Gleich kommt Weenie wieder ...

Polarbear57 said:
.... ich habe eine einfache Lösung gefunden, ich habe auf einem meiner drei PC's Office Word 2000 installiert, seit dem ..... null Problemo. :rolleyes:

Erstaunlich, erstaunlich - gibts am Nordpol soviel Platz, für drei PC's

Aber Office Word 2000, ist das diese Free-Version? Vor einigen Jahren hab ich die rausgeworfen, vielleicht ist eine neue Version ja wirklich besser?

Im übrigen scheinen wir einiges gemeinsam zu haben - ich hab auch drei PC's. Nen kleinen, mit kaum Programme drauf - zum surfen im WEB - da kann nichts passieren. Nen großen sehr schnellen,für Bildbearbeitung und so. Der kommt nur für Updates ans Netz.

In meinem Wohnzimmer dann den, auf dem ich jetzt schreibe. Der hat viel Speicher - gut um via literotica viel Literatur runter zu laden ...
 
@rokoerber

rokoerber said:
Erstaunlich, erstaunlich - gibts am Nordpol soviel Platz, für drei PC's
Aber Hallo, meine Höhle hat 240 qm; das reicht und wenn mich die Eisbärenpolizei in Alaska wieder mal beim plündern von Mülltonnen erwischt, auch im Eisbärenknast hast du das Recht auf einen Online - Zugang. :cool:

btw. who to hell is weenie ????? means weenie WHO? :rolleyes:

... solltest du etwa unseren Moderator, den mit den ausfühlichen Kommentaren meinen, ja von dem habe ich schon mal gehört. :rolleyes:
 
Last edited:
Hallo Polarbear57 ... und an Alle ...

Polarbear57 said:
Aber Hallo, meine Höhle hat 240 qm; das reicht und wenn mich die Eisbärenpolizei in Alaska wieder mal beim plündern von Mülltonnen erwischt, auch im Eisbärenknast hast du das Recht auf einen Online - Zugang. :cool:

btw. who to hell is weenie ????? means weenie WHO? :rolleyes:

:rolleyes:

Dann hast du's ja äusserst bequem ...

Und ja - den meine ich - beim Schnitzel sträubt sich nur immer meine Tastatur - weils so ein langes Wort ist, alles zusammen.

An Alle die es wissen sollten: Wenn man einen Text einstellt, wird brutal jede Einstellung wie Fett oder Kursiv, rausgenommen. Manchmal kann dadurch ein Text Sinnentstellt werde. Kann man denn, wie in diesem Editor, in dem ich dieses schreibe, dort vielleicht auch mit diesen Einzäunung arbeiten, die in den eckigen Klammern? Ich würde es ja einfach Versuchen, aber es dauert ja ewig, bis da ein Echo rauskommt. Dafür hab ich sogar Verständnis. Hat das mal jemand versucht? :confused:
 
@rokoerber

rokoerber said:
Dann hast du's ja äusserst bequem ...

An Alle die es wissen sollten: Wenn man einen Text einstellt, wird brutal jede Einstellung wie Fett oder Kursiv, rausgenommen. Manchmal kann dadurch ein Text Sinnentstellt werde. Kann man denn, wie in diesem Editor, in dem ich dieses schreibe, dort vielleicht auch mit diesen Einzäunung arbeiten, die in den eckigen Klammern? Ich würde es ja einfach Versuchen, aber es dauert ja ewig, bis da ein Echo rauskommt. Dafür hab ich sogar Verständnis. Hat das mal jemand versucht? :confused:

Meines Wissens geht das nur via vB code.
 
@Polarbear57

Polarbear57 said:
Meines Wissens geht das nur via vB code.

Ich schäme mich, als (uralter) Programierer, aber, was ist vB-Code? Doch nicht dieses alte MS-visual Basic? Das währe echt übel. Im übrigen habe ich heute den dritten Teil meiner Geschichte eingestellt. Eine Zeile habe ich mit diesen Bold-Zeichen hervorgehoben. Bei der Durchsicht des übertragenen Textes, waren sie da, die Zeichen, aber nicht der Bold ... :confused:
 
@rokoerber

rokoerber said:
Ich schäme mich, als (uralter) Programierer, aber, was ist vB-Code? Doch nicht dieses alte MS-visual Basic? Das währe echt übel. Im übrigen habe ich heute den dritten Teil meiner Geschichte eingestellt. Eine Zeile habe ich mit diesen Bold-Zeichen hervorgehoben. Bei der Durchsicht des übertragenen Textes, waren sie da, die Zeichen, aber nicht der Bold ... :confused:
... dann schau doch bitte mal unter "Posting Rules" da gibt es einen Hinweis,
>vB code is on<- leider alles nur in Englisch, wenn ich behilflich sein kann --- gerne.

Betreff: deine Befürchtung >MS-visual Basic<, dass passt leider auffällig. :rolleyes:
 
Last edited:
Thema vB erledigt ...

Polarbear57 said:
... dann schau doch bitte mal unter "Posting Rules" da gibt es einen Hinweis,
>vB code is on<- leider alles nur in Englisch, wenn ich behilflich sein kann --- gerne.

Betreff: deine Befürchtung >MS-visual Basic<, dass passt leider auffällig. :rolleyes:

Es liegt sicher daran, dass in literotica, einfach zu viel Text rumschwirrt. Wer soll das alles lesen.

Es ist sehr wohl möglich fett und kursivv zu verwenden:In den Submission Guidelines steht, am Ende von §5:

... if your story uses bolds or italics, you will need to submit it as a .doc or .rtf

Ich hatte das, mit meinem (zurückgezogenen) ersten Post so gemacht. Darauf kam die Warnung (sinngemäß), das Manuskript sei in einer falschen Formatierung; es könne konvertiert werden, das würde jedoch länger dauern :confused: :confused:
Ich werde es nochmals, mit einem kürzeren Text versuchen :catgrin:
 
neue Orthogra-Vieh

Ich finde die neue Rechtschreibung so was von doof und unkonsequent, daß ich sie für mich nicht benutze. Nur ein paar Beispiele: Warum darf man "Schofför", aber nicht "Niwo" schreiben? Warum soll man "rau" mit ohne h schreiben, aber nicht "das Re" oder "der Ze", obwohl die h's denselben etymologischen Ursprung haben? Warum hat man nicht endlich den Dualismus von f und v vereinheitlicht, warum schreibt man nicht "Fater" und "frei" wie im Englischen und in den skandinavischen Sprachen oder "Vater" und "vrei" wie im Niederländischen? Und die Trennung Rü-cken vor dem ck ist ein elementarer Verstoß gegen die Phonetik. Ich muß in der Schule natürlich notgedrungen die neue Rechtschreibung benutzen und lehren, tue das aber nicht ohne bissige Kommentare für die interessierteren Schüler. Für den Fall allerdings, daß die Benutzung der alten Rechtschreibung hier in der Literotica ein Stein des Anstoßes sein sollte, habe ich meinen ersten Text hier als .TXT-Datei und mit neuer Rechtschreibung eingereicht (er wird schon seit drei Tagen geprüft). Das war vielleicht etwas feige.
 
@Marion P.

... ich kann und will einfach nicht glauben, daß bei LIT eine Story, wg. veralteter Orthographie zurück geht.
 
Nicht nur das ...

MarionP said:
Ich finde die neue Rechtschreibung so was von doof und unkonsequent, daß ich sie für mich nicht benutze.

... es macht den Text teilweise Sinnentstellend. Das fällt sogar mir Schwaben auf ... ;)

Die "Eigentümlichkeiten", die diese neue Rechtschreibung bringt, zeigt vor allem sein selbsternannter Verteider - Der Duden.

Was da für Ungeheuerlichkeiten, bei Arbeiten mit dem Duden Korrektor (2), rauskommen. Eine Bekannte ging mal aus dem Zimmer, weil ich so sehr mit dem Computer schimpfte, der gar nicht Schuld war. Ich werde ein paar Köstlichkeiten sammeln und hier der Öffentlichkeit unterbreiten ...

:kiss: :kiss: :kiss: (Seite 221)
 
Ich auch nicht mehr ...

:)
Polarbear57 said:
... ich kann und will einfach nicht glauben, daß bei LIT eine Story, wg. veralteter Orthographie zurück geht.

Ich hab inzwischen ein paar Stories gelesen - hier nimmt man wohl auch solche ohne Orthografie ...

Die richtige Heimat für uns Schwaben ...
 
Storys in Mundart oder Dialekt ???

rokoerber said:
:) Die richtige Heimat für uns Schwaben ...
.. na ich hoffe doch, dass bleibt uns erspart, oder willst du hier ein Berliner Dialekt hören bzw. lesen á la "Ne jut jebratene Jans, is ne jute Jabe Jottes" :rolleyes:
 
warum nicht ...

Polarbear57 said:
.. na ich hoffe doch, dass bleibt uns erspart, oder willst du hier ein Berliner Dialekt hören bzw. lesen á la "Ne jut jebratene Jans, is ne jute Jabe Jottes" :rolleyes:


Für et Schreibers, kann Alles nützlich sein ...
 
qpolarbear57

Polarbear57 said:
... da bekommen die armen Badenser ja Komplexe.:rolleyes:

Warum?

Nen Thread mit Polarbärisch - wow - das wär's doch. Wer von uns, will nicht dialektisch dazulernen ?
 
@rokoerber

rokoerber said:
Nen Thread mit Polarbärisch - wow - das wär's doch. Wer von uns, will nicht dialektisch dazulernen ?
:rolleyes: na Mal sehen, was unsere Mitstreiter dazu sagen. :rolleyes:
 
rokoerber said:
Ich schäme mich, als (uralter) Programierer, aber, was ist vB-Code?

vB Codes sind so etwas wie HTML-Tags, die du sicherlich kennst. Sie erlauben dir, ohne dass du HTML verwenden musst, verschiedene Dinge in deine Beiträge einzubauen bzw. Text zu formatieren. Du kannst sie nur verwenden, wenn der Administrator sie in dem jeweiligen Forum aktiviert hat. Selbst wenn HTML in einem Forum aktiviert ist, wirst du die vB Codes benutzen wollen, da sie einfacher als HTML zu verwenden sind und das Layout der Seiten nicht verändern können.

Hier findest du eine Liste aller vB Codes, mit denen du deine Beiträge formatieren kannst.

, , Fett / Kursiv / Unterstrichen
[color] Farbe
[size] Größe
[font] Schriftart
[highlight] Hervorheben
,
,
Links / Rechts / Zentrieren
Eingerückt
E-Mail-Links erstellen
[url] Hyperlinks erstellen
[thread] Verweis auf ein Thema
[post] Verweis auf einen Beitrag
[list]
Ungeordnete Listen / Geordnete Listen
[img] Grafiken
[code] Code
[php] PHP-Code
[html] HTML-Code
[quote] Zitat
[noparse] Umwandlung von vB Code verhindern
[attach] Anhang
[center] Center
[image] CB-Bild
[s] Durchstreichen
[sub] Tiefstellen
[sup] Hochstellen
[wp] Lexikon
[wp] Lexikon (Erweitert​
 
Nuggy said:
vB Codes sind so etwas wie HTML-Tags ...
Spitze Nuggy, Spitze Information. Schwaben - im weitesten Sinne - halten zusammen.

Aber auch ein alter Programmierer dankt dir ... :kiss: Für nen Mann ? :rose: ist besser ... Haha, hat da jemand gelacht?
 
Es ist mir ja gelungen ...

... dass sogar Teil Eins, meines Romans durchgekommen ist - noch ein Teil hängt in der Warteschreife; weitere werden jetzt folgen.

Ich fürchte, ich muss Polarbear56 nochmals Danken; ich denke, ein Teil seiner Ratschläge machten das möglich.

Was mich etwas erstaunte, ein Anonymus schreibt: "Die Sprache der Person und die Unwissenheit ... gekünstelte Ausdrucksweise ..."

Das zwingt mich geradezu zu einem Kommentar:

Handlung ist Stuttgart, etwa 1975. Die "Person" ist Achtzehn und schreibt in Ich-Form. Erwartet man von dieser Person "hochwertige Literatur" ?

Im Übrigen, nur auf Wunsch von literotica ist diese "Person" Achtzehn. Im Original war sie gerade Sechzehn, der Unterschied zu seiner späteren Frau, war 14 Tage. In dem Alter, war man damals so doof - ich zumindest. Dazu kommt, ich schreibe da viel aus Jugenderinnerungen; als Paul 18 war, war ich über 40.

Trotzdem natürlich Danke für alle Kritiken - das ist ja der Sinn einer Veröffentlichung bei literotica.

Ach, noch was - der Roman ist kein Sexroman, in dem, auf jeder Seite, das Wort fi*** zehnmal vorkommt. Es ist die Geschichte eines (erfundenen)Fotografen, mit halt vielen erotischen Szenen. :kiss: :kiss: :kiss:
 
Back
Top