Erlösung gesucht

glheinz

Really Experienced
Joined
Mar 6, 2017
Posts
209
Erlösung gesucht
------------------

ich suche nach erlösung, nach einer lösung.
ich habe eine geschichte angefangen, bei der mir jetzt ganz momentan die erlösung fehlt.

meine protagonistin ist auf einem unglücklichen rachetripp. sie bringt, da sie selbst opfer eines verbrechens wurde, andere um. sie selbst ist bereits seit jahrhunderten tot, aber immer noch auf rachefeldzug.

ich suche eine idee, wie sie davon abgebracht werden kann, also dasse sie mit ihren taten aufhören kann.
 
Ist doch ganz einfach!
Nachdem es sich hier offenbar um eine mythische (und daher nicht logische) Handlung dreht, kannst du ja einen Zauberer, eine Hexe, ein paar Götter oder Feen das Problem beheben lassen.

PS.: oder womöglich Jesus???
 
Vielleicht auch...

... in dem sie von den Folgen ihres Handelns konfrontiert wird? Sie bringt eine Frau um die Mutter mehrerer Kinder ist, einen Firmeninhaber, worauf die Belegschaft gekündigt wir... usw.

Lieben Gruß

Sena
 
... in dem sie von den Folgen ihres Handelns konfrontiert wird? Sie bringt eine Frau um die Mutter mehrerer Kinder ist, einen Firmeninhaber, worauf die Belegschaft gekündigt wir... usw.

Lieben Gruß

Sena

als weitergesponnene Alternative: konfrontiert mit einer/m Nachfahre/in, die/der die Folgen von damals versucht aufzuklären oder auch auszugleichen
 
Erlösung gesucht
------------------

ich suche nach erlösung, nach einer lösung.
ich habe eine geschichte angefangen, bei der mir jetzt ganz momentan die erlösung fehlt.

meine protagonistin ist auf einem unglücklichen rachetripp. sie bringt, da sie selbst opfer eines verbrechens wurde, andere um. sie selbst ist bereits seit jahrhunderten tot, aber immer noch auf rachefeldzug.

ich suche eine idee, wie sie davon abgebracht werden kann, also dasse sie mit ihren taten aufhören kann.

Bring sie um. Das ist die sauberste Lösung. Lass sie dabei sterben, dass sie ein einziges Mal etwas Gutes tut. (siehe Darth Vader)
 
ach, wie ich das liebe!

Frage stellen, Antworten Hilfsbereiter abwarten, abtauchen! Und tschüss!
 
Natürlich weiß ich, wer die Frage gestellt hat. Umso mehr stört es mich!
 
danke

ich bedanke mich bei allen, die vorschläge gemacht haben, sehr herzlich.
ich bin nochübeln, ob ich eine lösung arg am gr
ich bin noch arg am gübeln, ob ich einen vorsclag davon verwende. aber ich werde das dann auf jeden fall kommunizieren.

es wird auch noch dauern,da ich gegerade gerade machmal schreibschwierigkeiten habe und der ab angemeldete literotica-zugang mir tlw probleme macht. ananym lesen geht, aber angemeldet funktioniertt nicht immer.

lg heinz
 
Meine Empfehlung: Schau mal unter "20 Masterplots" von Ronald B. Tobias. Was Du über die Heldin schreibst, klingt nach dem Plottyp "Metamorphose". Die Heldin ist verflucht, und kann nur über Liebe in etwas Menschliches zurückverwandelt werden.

Ein schönes Beispiel für diesen Typ ist auch "Terminator 2" - er stirbt am Ende, weil er das Gefühl der Liebe kennengelernt hat. Der Tod der Heldin wäre also völlig okay, sofern sie vorher zurückkommt auf die helle Seite.

Ich nehme an, PhiroEpsilon hat dasselbe gemeint.
 
In der alten Serie Buffy wurde dem bösen Vampir Angelus ein Gewissen gegeben. Damit empfand er Reue.
Das muss nicht durch Zauberei geschehen. Menschen können durch Hirnschäden empathielos werden.
Genauso gut kann aber auch ein Hirnschaden eine Empathielosigkeit beseitigen.

Unsterbliche Charaktere dürften generell wenig Empathie für Sterblichkeit aufbringen, da sie es ja nicht kennen. Nur wer Lebensgefahr kennt, kann es nachempfinden.

Bei einer mythischen Geschichte könnte die Opfer der Taten selbst mythisch werden und dem Täter Schaden zufügen. Die Mörderin wird durch ihre Rache selbst geschädigt.

Bei der Darstellung von Untoten sollte auch berücksichtigt werden, dass viele unserer Gefühle durch Hormone verursacht werden, welche Untote vermutlich nicht haben. Liebe, Hass und Sexualität gehören dazu.
 
Sorry, Seele, er hat 'ne Seele bekommen.

Ja, natürlich eine Seele. Aber ohne Gewissen ist das egal. Gibt viele mit Seele aber ohne Gewissen und Reue.

Das amerikanische Soul bedeutet mehr als das deutsche Wort Seele.
 
Back
Top