Deutsche(s) Lektorat/Moderation in Sicht!!!!

Vielen Dank, Sperling!

Nur ums zu erwähnen: die abgebildeten Personen haben mit dem, was da bald entstehen wird, nix zu tun... Sind Freunde von uns in Berlin, wo ich zu Pfingsten war und ich habe nur den Serverplatz benutzt. Aber wenn du wirklich was sehen willst, dann besuch doch meine Fotoseite. Wo du die findest, verrate ich nur per mail...

Alles Liebe, chekov
 
Last edited:
Neuigkeiten?

Nein. Außer vielleicht die, dass ich eure Hilfe brauchen werde: die Amerikaner reagieren seit Wochen auf gar nichts mehr...
 
@chekov

chekov said:
Nein. Außer vielleicht die, dass ich eure Hilfe brauchen werde: die Amerikaner reagieren seit Wochen auf gar nichts mehr...

Da hilft anscheinend nur massives Auftreten mit den geballten Nick's derer, die ernsthaft um den Erhalt dieser Seite bemüht sind, ich bin dabei.
 
Hmm...

Hat jemand einen Vorschlag, wie wir das machen sollen? Ein gemeinsamer Text, den jeder per Copy-Paste an die beiden schickt, oder schreibt jeder sein eigenes Teil?

LG, chekov
 
chekov said:
Hat jemand einen Vorschlag, wie wir das machen sollen? Ein gemeinsamer Text, den jeder per Copy-Paste an die beiden schickt, oder schreibt jeder sein eigenes Teil?

LG, chekov

also mein Favourit: Gemeinsamer Text für alle, am besten gleich in Englisch damit es wieder nicht an Sprachproblemen scheitert.
 
Angebot:

Ich setz mich mal hin und arbeite auf, was an Kommunikation diesbezüglich zwischen Laurel, Manu und mir schon passiert ist und formuliere einen solchen englischen Text, den ich gerne auch mit deutscher Übersetzung liefere, für alle diejenigen unter uns, die sich mit Englisch nicht ganz so leicht tun. Und dann lasst uns drüber reden...

Einwände? Außer von den üblichen Verdächtigen?

chekov
 
Last edited:
@chekov

Einwände? Außer von den üblichen Verdächtigen?

Nö, keine Einwände, ich vertraue dir.
 
ich denke auch, dass die Seite einen deutschen Literator braucht. aber ich denke, das werden die Amis nicht so gerne haben, wenn wirklich jede Geschichte rausgeschmissen wird, die nicht nach den Regeln ist^^ dann ist das Board doch um einiges leichter.

die deutsche Übersetzung nehme ich gerne an ;)
 
chekov said:
Ich setz mich mal hin und arbeite auf, was an Kommunikation diesbezüglich zwischen Laurel, Manu und mir schon passiert ist und formuliere einen solchen englischen Text, den ich gerne auch mit deutscher Übersetzung liefere, für alle diejenigen unter uns, die sich mit Englisch nicht ganz so leicht tun. Und dann lasst uns drüber reden...

Einwände? Außer von den üblichen Verdächtigen?

chekov

mach mal
 
Gern, mach ich!

Wird aber bis Ende der Woche dauern, weil ich zur Zeit mit Arbeit zugeschissen bin.

@ LadyKim: meiner Einschätzung nach (ich hab sogar 'ne Zeit lang mitgezählt) sind mehr als 90% aller Geschichten regelkonform. Voraussetzung: man legt die Regel, nach der schlechte Rechtschreibung ein Grund für Ablehnung wäre, nicht allzu streng aus, sonst wäre es hier nämlich wirklich sehr still.
Und: wir haben das ja schon besprochen, Geschichten werden nicht 'rausgeschmissen', sondern, so fern sie zu retten sind und der Autor/die Autorin das möchte, zur Überarbeitung zurückgeschickt. Unser Familienmensch wäre dafür ein leuchtendes Beispiel: Geschichte massiv beanstandet, überarbeitet, doch noch veröffentlicht. Das würde in Zukunft sogar noch schneller gehen, weil die Geschichte in ihrer Urform gar nicht erst veröffentlicht worden wäre.

Grüße, chekov
 
@LadyKim

LadyKim said:
ich denke auch, dass die Seite einen deutschen Literator braucht. aber ich denke, das werden die Amis nicht so gerne haben, wenn wirklich jede Geschichte rausgeschmissen wird, die nicht nach den Regeln ist^^ dann ist das Board doch um einiges leichter.

Die Amis haben die Regeln letztendlich hier aufgestellt, so what, take it or leave it.

LG ursus maritimus
 
@Chekov
Die Geschichte wurde in ihrer Urform nicht veröffentlicht ... Eine wurde jetzt völlig grundlos rausgekickt, da würde auch ein deutscher Lektor wohl nichts daran ändern, oder? Oder fiele dann die Möglichkeit, die Geschichte zu melden, weg?
 
Korrektur:

Zwei Geschichten von Familienmensch sind grundlos gelöscht worden. Denn auch deine Suffschlampen-ichweißnichtwas war regelkonform. Was du da zuvor noch für einen Stress hattest mit Absätzen oder der Aufteilung, keine Ahnung. Wenn ich so sehe, was hier alles wie online geht, glaube ich eher, dass der Zufallsgenerator der Amis sich vielleicht an irgendeinem Schlüsselwort gestoßen hat.

Das alles würde natürlich mit einem deutschsprachigen (und nicht notwendigerweise deutschem) Moderatorenteam nicht mehr passieren können. Weil die 'Problem mit der Geschichte melden'-Funktion dann natürlich auf Deutsch direkt an dieses Team gerichtet wäre.

Und so weit waren wir ja schon in der Diskussion: Geschichten werden nicht ohne Begründung an die Autorin/den Autor zurückgeschickt...

LG, chekov
 
@chekov

Das alles würde natürlich mit einem deutschsprachigen (und nicht notwendigerweise deutschem) Moderatorenteam nicht mehr passieren können. Weil die 'Problem mit der Geschichte melden'-Funktion dann natürlich auf Deutsch direkt an dieses Team gerichtet wäre.

Der Problembutton sollte unbedingt erhalten bleiben, auch bei Einsetzung eines deutschsprachigen Lektorats, nobody is perfect.

LG ursus maritimus
 
So habe ich das auch gemeint.

Natürlich bleibt der Button erhalten, aber die Meldung kann in Deutsch geschrieben werden und geht an das deutschsprachige Moderatoren-Team.

LG, chekov
 
@chekov

Sorry für die Nachfrage, dass ist auch kein Mißtrauen gegenüber einem deutschsprachigen Lektorat, es entspringt lediglich der Sorge, dass auch bei genauester Kontrolle irgendwie, irgend etwas hier durchschlüpft.
 
Wohin führt der Weg

Hi Chekov,

das Thema Moderator ist ja, aufgrund der Sturheit von Manu und Co., leider eines ohne Ende. Da scheinen neue Wege fruchtbarer zu sein: Wie weit bist bei der Idee für ein eigenes Portal?

G

H.
 
Hallo hugluhuglu!

Wir feilen noch am Konzept und dem Inhalt, ich schätze mal vor Jahresende wird gar nix sein...

Schließlich soll cuntzt ja ein richtig fettes Teil werden.

Aber ich habe Lit noch nicht aufgegeben. Auch wenn mir die Präpotenz von Laurel und Manu langsam gewaltig auf den Sack geht.

Alles Liebe, chekov
 
Sorry für die späte Antwort

... geht ein bisschen drunter und drüber bei mir, arbeitstechnisch. Aber die Frage ist schnell abgeklärt: nö! Seit Wochen und Monaten keine Antwort auf was auch immer...

Ich glaube, ich gebe auf, diesbezüglich.

Alles Liebe nach Berlin, chekov
 
Back
Top