Der ultimative Weihnachts-Countdown

Rex1960

Literotica Guru
Joined
Mar 25, 2002
Posts
12,735
Nur noch 39 Tage bis Weihnachten.... der Countdown laeuft.

Habt ihr schon alle Geschenk-Einkaeufe erledigt ?
Faellt Euch wieder mal nichts ein ?
Wisst ihr schon, was Ihr Euch selbst wuenscht ?

Gibt es eine besondere Tradition in Eurer Familie, Weihnachten zu feiern ?
Kommt bei Euch der Weihnachtsmann oder das Christkind ?

Feiert Ihr Weihnachten im eigentlich christlichen Sinn oder ist es nur ein paar Tage Stress der aufgezwungenen Familienidylle ?

Hier ist der Platz, wo wir darueber sprechen koennen.

Auch alle, die Hannukah feiern, duerfen sich gern beteiligen
 
Kommt in Amerika eigentlich auch Knecht Rubrecht mit der Rute??
 
Odilie said:
Kommt in Amerika eigentlich auch Knecht Rubrecht mit der Rute??
Wir könnten ja mal Schwanzus Longus fragen, ob er einen Ausflug machen will. :D
 
Odilie said:
Kommt in Amerika eigentlich auch Knecht Rubrecht mit der Rute??

Habe ich noch nie gehoert.
Ich kenn das eigentlich nur so, wie man es ja auch im deutschen TV von amerikanischen Filmen kennt.

Santa Claus kommt in der Nacht von Heiligabend auf Weihnachten mit seinem Rentierschlitten (Rudolf Rotnase & Co.), rutscht durch den Kamin und bringt Geschenke. Als Willkommensgruss fuer ihn stellt man daher am Abend eine Tasse Kakao und Kekse auf den Kaminsims. Am Weihnachtsmorgen trifft sich die Familie im Schlafanzug zum Auspacken ...

Es gibt hier keinen 2. Weihnachtstag und auch Heiligabend ist hier kein Feiertag, da ist es eher ueblich, dass man sich zum Feierabend in den Firmen/Bueros trifft zu einem kleinen Umtrunk.
 
was geschenke angeht - das gemeine ist, dass irgendwie meine halbe familie im november und dezember geburtstag hat. insofern bin ich zu weihnachten schon 1. pleite und 2. habe alle guten ideen schon für geburtstage verwendet.

aber dieses jahr gibt's südamerika-kalender. für alle. *evil laughter*
 
Ich bin auch pleite :( Und habe keine Ideen. Und keine Südamerika-Kalender.

Außerdem habe ich auch noch Geburtstag, so dass ich mir alle Geschenke für ein Jahr jetzt überlegen muss.

Weihnachten feiern wir eher christlich traditionell. Mit Familie und 3 Tagen Dauerfressen :D Ist mein Lieblingsfest.

Bei uns kommt das Christkind. Schließlich ist der Weihnachtsmann, Santa Claus, eigentlich der Heilige Nikolaus, und der kommt früher.
 
ach ja, wie wir feiern - also als ich klein war mit kirche und danach bescherung und so... jetzt ist es heiligabend bei mama, meist mit oma und tante, mit kirche und dann bescherung, und kaltem essen heiligabend (aufschnittplatte, und kartoffelsalat auf den oma besteht), und dann gans oder ente am ersten feiertag, danach zu papa, dort dann den abend noch mal bescherung, und am zweiten feiertag ente oder wild... jetzt wo mein brüderchen da ist, will ich vielleicht bald heiligabend zu papa, aber dieses jahr vielleicht noch nicht, er ist eh noch zu klein um das besonders wertzuschätzen... aber für ihn hab ich shcon ein geschenk, und für einen andern bruder geschenk + eine weitere idee, und dann noch ein paar kleinigkeiten (souvenirs) so für diverse leute, und halt die kalender... bleiben noch mama und der andre bruder, die vielleicht noch extrageschenke kriegen sollten...
 
chris9 said:
Ich bin auch pleite :( Und habe keine Ideen. Und keine Südamerika-Kalender.

Außerdem habe ich auch noch Geburtstag, so dass ich mir alle Geschenke für ein Jahr jetzt überlegen muss.

Weihnachten feiern wir eher christlich traditionell. Mit Familie und 3 Tagen Dauerfressen :D Ist mein Lieblingsfest.

Bei uns kommt das Christkind. Schließlich ist der Weihnachtsmann, Santa Claus, eigentlich der Heilige Nikolaus, und der kommt früher.

Ich habe gerade versucht, meiner Frau die Sache mit dem Christkind zu erklaeren. Faellt mir, ehrlich gesagt schwer.
Wer ist denn das eigentlich ? Das kleine Jesuskind ? Ein Engel ? Oder woher kommt dieser Brauch ?
Bilde ich mir das nur ein, oder ist das eher eine roemisch-katholische Tradition ?
Fragen ueber Fragen. Da ist die Sache mit Santa Claus, der am Nordpol wohnt, irgendwie einfacher.
 
Rex1960 said:
Ich habe gerade versucht, meiner Frau die Sache mit dem Christkind zu erklaeren. Faellt mir, ehrlich gesagt schwer.
Wer ist denn das eigentlich ? Das kleine Jesuskind ? Ein Engel ? Oder woher kommt dieser Brauch ?
Bilde ich mir das nur ein, oder ist das eher eine roemisch-katholische Tradition ?
Fragen ueber Fragen. Da ist die Sache mit Santa Claus, der am Nordpol wohnt, irgendwie einfacher.

Das Christkind kommt eher im Norden und dort eher zu den Katholiken und meine Mutter sagte zu mir, es wäre das Jesuskind, was der Liedtext aus "Alle Jahre wieder" bestätigt, denn dort nimmt das Christkind deine Hand und geleitet dich sicher, wohin auch immer.

Der Weihnachtsmann ist übrigens eine Erfindung der Colawerke, die ihn in werbeprächtiges Rot kleideten und auf den Schornsteinen rumhüpfen liessen, wo ihn jeder weithin sehen konnte und sofort schrecklichen Durst auf eine kühle Coke bekam. :)
 
Hi, bin wieder da, hatte ein richtig saugutes Wochenende.

Zum Thema:

Das protestantische halbamtliche ;) Magazin chrismon kennt als Christkind natürlich nur den Heiland persönlich, also das Kind in der Krippe, das ein großes Geschenk für die Menschheit hat, Frieden auf Erden, große Seligkeit, undsoweiter. Da Kinder das natürlich nicht so pralle finden, bringt das Christkind halt auch noch andere Geschenke: Play-Station, Game-Boy, Horrorvideos undsoweiter. :D
Zum Zusammenhang der Geschenkebringer weiter hier

Ein katholischer Christ hat folgende Internetrecherche veröffentlicht:

Ich hab das Thema nicht in allen Details drauf. Bei uns zuhause kommen die Geschenke von uns Eltern und den vielen Verwandten. Auch schon, als die Kinder noch klein waren. Und wenn sie dann fragten warum, denn haben wir erklärt, dass Weihnachten halt ein fröhliches Fest ist, weil Gott als kleines Kind auf die Welt gekommen ist und die Welt aus der Perspektive der kleinen Leute (Stall vs. Palast) gesehen hat und beschlossen hat, en einfachen Leuten aus dem Schlamassel helfen wollte. Gute Nachricht also. Und gute Nachrichten soll man ja feiern. Darum Weihnachten.
Und wenn es dann jemand noch genauer wissen will, dann kann er ja die ganze Traditionsgeschichte von Nikolaus von Myra und seinen legendären Geschenken bis zum Kotz-Kommerz heute durchforschen. Seufz: Aber die Einzelhändler wollen ja auch leben. Wer will ihnen das übel nehmen?
 
sperling said:
Hi, bin wieder da, hatte ein richtig saugutes Wochenende.
Ich war gerade absolut überzeugt, dass schon Ende der Woche ist und Du folglich eine gute Woche hattest, scheinbar so gut, dass Du alles durcheinander geworfen hast.
Dann fiel mir ein, dass trotz meinem allgemeinen Befinden, dass eher auf Samstag abend hindeutet, leider erst Dienstag ist.

Was hast Du denn gemacht, wenn die Neugier (und die Entfernung vom eigentlichen Thema) gestattet ist?
 
chris9 said:
Was hast Du denn gemacht, wenn die Neugier (und die Entfernung vom eigentlichen Thema) gestattet ist?
VORSICHT, Mod könnte mithören. Bloß kein Thread-Hijacking!!
[Flüsterton]
War erst in der Provinz in einem Kleinstadthotel,
dann in der Hauptstadt bei Westernhagen.
War halt ein verlängertes Wochenende.
[/Flüsterton]

Weihnachtseinkäufe!
 
sperling said:
VORSICHT, Mod könnte mithören. Bloß kein Thread-Hijacking!!
[Flüsterton]
War erst in der Provinz in einem Kleinstadthotel,
dann in der Hauptstadt bei Westernhagen.
War halt ein verlängertes Wochenende.
[/Flüsterton]

Weihnachtseinkäufe!
auweia, ich hab's genau gehört!!! und heimlich mitgeschnitten.
 
Munachi said:
auweia, ich hab's genau gehört!!! und heimlich mitgeschnitten.
Soso, du bist also Weenies Komplizin.
Diese Berliner... :cool:
Warst Du auch bei Westernhagen?
 
sperling said:
Soso, du bist also Weenies Komplizin.
Diese Berliner... :cool:
Warst Du auch bei Westernhagen?
Also so'nen Berliner tät ich auch mal wieder ganz gern essen.

Oder Weihnachtsplätzchen!
 
sperling said:
Essen oder vernaschen?
Ich konnte mich nur mit einiger Überwindung abhalten, vernaschen zu schreiben. Ich wollte nicht, dass die anwesenden Berliner sich Hoffnungen machen ;)
Außerdem weiß ich nur, dass die Hefeballen mit Marmelade gefüllt lecker sind, sonst habe ich noch keine Berliner gekostet.
 
chris9 said:
Ich konnte mich nur mit einiger Überwindung abhalten, vernaschen zu schreiben. Ich wollte nicht, dass die anwesenden Berliner sich Hoffnungen machen ;)
Außerdem weiß ich nur, dass die Hefeballen mit Marmelade gefüllt lecker sind, sonst habe ich noch keine Berliner gekostet.
Meine Schwester behauptet, einige seien ganz lecker.
Ich habe mich bisher auch auf die Hefeballenbeschränkt.
 
sperling said:
Soso, du bist also Weenies Komplizin.
Diese Berliner... :cool:
Warst Du auch bei Westernhagen?
nee, ich will eher geld erpressen... und westernhagen ist nicht so mein ding, auch wenn mein onkel seinen sohn nach ihm benannt hat.
 
was berliner angeht... nun Pfannkuchen können recht lecker sein, und ich hätte jetzt gerne einen... und berliner selbst - das war alles vor vielen jahren, als ich noch nicht mal im lit-zulässigen alter war, deshalb dürfte ich mich hier nicht mal dran erinnern, wenn ich das könnte. danach - nur ein einziger deutscher und der war irgendwo aus'm westen, und sonst alle aus andren ländern.
 
dieSophie said:
Das Christkind kommt eher im Norden und dort eher zu den Katholiken und meine Mutter sagte zu mir, es wäre das Jesuskind, was der Liedtext aus "Alle Jahre wieder" bestätigt, denn dort nimmt das Christkind deine Hand und geleitet dich sicher, wohin auch immer.

Der Weihnachtsmann ist übrigens eine Erfindung der Colawerke, die ihn in werbeprächtiges Rot kleideten und auf den Schornsteinen rumhüpfen liessen, wo ihn jeder weithin sehen konnte und sofort schrecklichen Durst auf eine kühle Coke bekam. :)

Das mit dem Weihnachtsmann kenn ich irgendwie anders. Die Hollaender brachten ihren "Santaclaas" mit in die Neue Welt, bevor aus dem von Peter Stuyvesant gegruendeten New Amsterdam das heutige New York City wurde.
Coca Cola hat lediglich die Uniform in Rot/Weiss kreiert, weil es zum Firmenlogo passt.
 
chris9 said:
Also so'nen Berliner tät ich auch mal wieder ganz gern essen.

Oder Weihnachtsplätzchen!

läßt sich alles arrangieren. Aber bei den Plätzchen würde ich was aus Niedersachsen empfehlen.
 
Bei mir kommt das Christkind. Und für uns ist das ein weiblicher Engel, was irgendwie keinen Sinn macht, aber so isses nun halt mal bei mir zuhause.

Ich flieg erst direkt vor Weihnachten nach hause, also müssen alle Geschenke in meinen Koffer passen... das schränkt die Sache ein wenig ein... :rolleyes:
 
Back
Top