2025: Deutschland hat gewählt!

So ein Verhalten würde der AfD auch ganz gut stehen.

Ach ja , DAS Lied kennen wir zur Genüge in Österreich 🤣

Da meinen auch alle anderen Parteien bestimmen zu können , wer bei der FPÖ Obmann wird bzw. denen dort genehm wäre 🤣🤦‍♂️

Kompletter Schwachsinn eben.

Bestes Beispiel ist da ein Hr. Wöginger - selbst die Justiz im Genick aber bei anderen spalten wollen..
 
Finde ich ehrlich gesagt gar nicht so unrühmlich. Er hat gegen die Linie der SPD gehandelt und deutlich andere Werte vertreten. Die SPD hielt ihn in Teilen für nicht mehr tragbar und hat den offiziellen Weg gewählt. Dadurch dass der Ausschluss mehrere Anläufe gebraucht hat und über einen so langen Zeitraum gedauert hat, kann man erkennen dass die Gründe für seinen Ausschluss offenbar auf geteilte Meinungen innerhalb der Partei gestoßen sind. Trotzdem ein demokratischer Prozess. Davor hat sich die Partei von seinen Aussagen distanziert.

So ein Verhalten würde der AfD auch ganz gut stehen. Wenn sie eine demokratische Partei der Mitte, sein will, als die sie ja gerne wahrgenommen werden will, sollte sie sich ein Beispiel daran nehmen. Auch da wäre ein Parteiausschluss für Straftäter und bestätigte Faschisten vielleicht angebracht.
@Zenobit

Ich finde, Sarrazin hat keineswegs gegen die Werte der SPD verstoßen.
Gegen welche Werte soll er denn verstoßen haben?

Er hat vor den Folgen und Problemen irregulärer Migration gewarnt.
Die bestanden schon damals und bestehen heute noch immer.
Und diese Probleme bereiten mehrheitlich nun mal Zuwanderer aus gewissen Regionen, aus einer gewissen Kultur mit einer bestimmten Religion.

Nur ein Ignorant kann das bestreiten.

Dabei mag seine Wortwahl nicht immer gelungen sein. Aber die Probleme hat er richtig diagnostiziert.
Und er hat auch immer betont, dass er nicht gegen Einwanderung ist, auch nicht gegen die Einwanderung von Muslimen.
Er hat einfach nur gefordert: wer hierher kommt, der muss sich an unsere Spielregeln halten.
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit.

Statt diese Dinge kontrovers zu diskutieren hat man die Sache moralisiert und den Überbringer schlechter Nachrichten geächtet.
Das Land verfiel in den für ihn inzwischen typischen Moralisierungs-und Entrüstungsgestus.
Sarrazin war ein früher Fall von Cancel Culture.

Ach, was Sarrazins Buch betrifft; von wegen ihn nicht noch wohlhabender machen als er ohnehin schon ist: man muss das Buch nicht neu kaufen.
Man bekommt sämtliche Auflagen, auch die aktuelle stark erweiterte Auflage von "Deutschland schafft sich ab. Die Bilanz nach 15 Jahren (2025)" recht preiswert Second Hand.
Das Argument, man möchte den Autor nicht bereichern, verfängt da nicht.
Bei einem Second-Hand-Kauf sieht Sarrazin keinen Cent, sondern das Geld geht ausschließlich an den Verkäufer.

Sarrazins Buch ist noch immer lesenswert und nach wie vor aktuell.

Es ist empfehlenswert, Sarrazin (auch) im Original zu lesen statt (ausschließlich) Artikel über ihn.
Auch der von dir verlinkte Artikel der "Zeit" arbeitet mit vielen Auslassungen, Verkürzungen, Vereinfachungen und Verzerrungen.

Ach, die AfD sollte sich bezüglich gewisser Mitglieder ein Beispiel am Ausschlussverfahren der SPD gegen Sarrazin nehmen?
Dein Vergleich hinkt gewaltig.
Sarrazin ist weder ein Straftäter, noch ein Faschist.
Sarrazin ist kein Höcke und kein Krah.

Es ist genau dieser Umgang mit Sarrazin, der bedenklich ist. Es sind genau solche falschen Analogien, die suggerieren, Sarrazin wäre ein Straftätet und ein Faschist.

Die SPD hält einfach keine kontroversen Meinungen mehr aus (was mittlerweile aber für das gesamte Land gilt).
Ist aber wurscht. Die SPD schafft sich in atemberaubendem selbst ab. Sie wird bei der nächsten Bundestagswahl wohl bei 10% oder gar kurz darunter landen.
Und bei der übernächsten Bundestagswahl wird sie wohl an der 5%-Hürde scheitern.
Ein Grund für diesen rasanten kontinuierlichen Niedergang, der nun schon seit über 10 Jahren zu beobachten ist, ist ihr Umgang mit Sarrazin.

So, ich sag mal tschüss für die nächsten 2 bis 3 Wochen.
Morgen steht eine Augen-OP an und ich darf danach für wohl 2 bis 3 Wochen nicht an den PC.
 
Last edited:
@Zenobit





Ach, die AfD sollte sich bezüglich gewisser Mitglieder ein Beispiel am Ausschlussverfahren der SPD gegen Sarrazin nehmen?
Dein Vergleich hinkt gewaltig.
Sarrazin ist weder ein Straftäter, noch ein Faschist.
so habe ich das auch nicht gemeint. Eher dass die AfD bei viel schlimmeren Fällen wie Straftätern und Faschisten gerne das rechte Auge mal zudrückt und keine Parteiausschlussverfahren anstrebt. Selbst oder gerade bei denen die ganz oben stehen und das Gesicht der Partei bilden.
 
@Zenobit

Ich finde, Sarrazin hat keineswegs gegen die Werte der SPD verstoßen.
Gegen welche Werte soll er denn verstoßen haben?

Er hat vor den Folgen und Problemen irregulärer Migration gewarnt.
Die bestanden schon damals und bestehen heute noch immer.
Und diese Probleme bereiten mehrheitlich nun mal Zuwanderer aus gewissen Regionen, aus einer gewissen Kultur mit einer bestimmten Religion.
Gegen die damaligen Werte und Linien der SPD. Das ist ja schon ein paar Jährchen her und die haben sich heute auch etwas geändert. Die SPD hat aus meiner persönlichen Sicht nämlich auch einen schritt von links weiter nach Rechts gemacht. In manchen Gebieten unterscheidet sie sich heute nicht von der CDU von damals oder vielleicht auch von heute. Ich bin mir ziemlich sicher dass man damals auch keinen Politiker wie Olaf Scholz als Kanzler aufgestellt hätte.

Im Grunde ist es doch aber so, dass du dir die Partei aussuchst in die du eintreten willst. Dazu schaust du dir im Idealfall deren Werte und Ziele an und entscheidest dann ob du sie teilst. Eine 100% Übereistimmung wirst du in den seltensten Fällen finden. Bei irgendeiner Sache wirst du immer eine etwas andere Sicht auf die Dinge haben. Und da musst du Kompromisse eingehen.
Bis zu einem gewissen Grad kannst du die Linie der Partei ja auch sogar mitgestalten aber, wie in jedem demokratischen Teil, eben auch nie so ganz. Und wenn du dich öffentlich gegen die Parteilinie in einem wichtigen Part äußerst schadet das der Partei, je höher du ganz oben sitzt desto schlimmer. Und Sarazin saß damals in jeder Sendung und hat es genossen so im Mittelpunkt zu stehen. Und da wird es problematisch.
Ab besten wäre gewesen, wenn er selber seinen Hut genommen und die Partei verlassen hätte, ähnlich wie Lafontaine damals.
Ein ganz ähnlicher Fall der mir da einfällt wäre Boris Palmer bei den Grünen. Auch da ist es ganz ähnlich gelaufen.
 
@Zenobit


Es ist empfehlenswert, Sarrazin (auch) im Original zu lesen statt (ausschließlich) Artikel über ihn.
Auch der von dir verlinkte Artikel der "Zeit" arbeitet mit vielen Auslassungen, Verkürzungen, Vereinfachungen und Verzerrungen.
Mag sein aber was letztendlich hängen bleibt sind die Fehler und den Schwachsinn, den er über Genetik geschrieben hat und die Erklärungen die er danach bei Lanz und Co. dazu gegeben hat. Und das muss jemand mit seiner Erfahrung und seiner Intelligenz wissen.
Welches Zitat bringt man denn mit einer Merkel in Verbindung? Ein Großteil wird wohl sofort mit dem etwas verunglückten Zitat: Wir schaffen das! antworten.

Und selbst hier ist das so. Wenn ich an Käpt'n Blaubär und seinen Hein Blöd denke, kommen mir als erstens die Aussagen, dass Merz durch erkaufte Stimmen der Linken zum Kanzler gewählt wurde und dass Pistorius Russland angreifen will, in den Sinn. Wenn einer von den beiden behauptet: Der Himmel ist blau! schaue ich erst einmal aus dem Fenster um zu sehen ob das stimmt..... ;)

Was ich damit sagen will: Man wird in erster Line nach seinen dümmsten Aussagen beurteilt, weil sie eher im Gedächtnis bleiben. So auch bei Sarazin. Nur dass hier im Forum vielleicht 3-6 Leute das lesen was geschrieben wird und das Buch von ihm tausendfach gekauft und gelesen wurde. Und Sarazin eben kein Hein Blöd ist.
 
Last edited:
Back
Top