US-Waffen-Recht

"Ich befürworte das Recht jedes freien Menschen, eine Waffe zu tragen. Natürlich ist es wichtig, dass der Hintergrund gründlich geprüft wird, und hier könnte man sicher Verbesserungen vornehmen. Doch der Staat kann mich letztlich nicht in jeder Situation schützen. Bei einem Messerangriff würde ich zwar versuchen, zu flüchten, aber wenn es keine Möglichkeit dazu gibt, wäre es gut, eine Waffe zur Verteidigung zu haben – etwa in Städten wie Berlin oder Frankfurt. Man sollte auch anerkennen, dass viele Amerikaner gut im Umgang mit Waffen geschult sind. Oft wird nur über die negativen Aspekte und Unfälle gesprochen, dabei gibt es viele verantwortungsbewusste Besitzer. Der Staat sollte nicht das Recht haben, die Bürger in dieser Hinsicht zu bevormunden."
Meinst du, dass es in deutschland sicherer wäre, wenn alle bewaffnet sind? Gesetze haben die blöde Angewohnheit, dass sie für alle gelten. Das heisst so gut wie jeder dürfte dann legal eine Waffe mit sich führen. Waffen unterscheiden aber selber nicht ob sie in der Hand eines "guten" oder eines "schlechten" Mensch sind.
Derzeit werden in Deutschland sehr viele Attentate/Terrorakte mit Messern begangen. Wie hoch wären wohl die Opferzahlen, wenn jeder legal ein Schnellfeuergewehr haben könnte?
Also ich bin ganz froh, dass es in Deutschland noch etwas schwerer ist an Schusswaffen zu kommen als in anderen Ländern.
 
Waffenbesitz ist in den USA en Grundrecht. Und LIT-Diskussionen werden das sicher nicht ändern.
Womit sich die Frage nach de Sinnhaftigkeit des Threads stellt.

Wir können damit natürlich wieder herrlich über die unzivilisierten Amis lästern...

Leute, wir waren vor 4 Wochen für eine Woche in den Staaten und haben Verwandte besucht.

Dort interessiert wirklich niemanden, wie wir über die USA denken.
Es braucht dort ja auch niemanden interessieren was wir über sie denken. Selbst wenn man ab heute in den USA verbieten würde Schusswaffen zu verkaufen, würde das sehr wenig ändern. Dafür sind einfach schon zu viele Waffen im Umlauf.... und die werden nun mal nicht schlecht.
Die USA können aber anderen Ländern immer noch als schlechtes Beispiel dienen, wie es aussieht wenn zu viele Waffen in Umlauf sind. Und da sind für mich alle Statistiken für mich recht eindeutig. Mehr Waffen gleich mehr tödliche Gewalt. Viele Trends aus Amerika erreichen irgendwann auch Europa. Wäre Schade wenn der "Trend" auf das Recht Schusswaffen zu besitzen auch übernommen wird.
Deutsche oder allgemein Europäer halte ich nicht für schlauer oder besonnener als Amerikaner. Wir würden uns wahrscheinlich mit Schusswaffen genauso verhalten, wenn wir die Gelegenheit hätten.
Gewalt ist immer schlecht aber wenn sie ausgetragen wird, dann sind mir Fäuste doch lieber als Schusswaffen. Und der Besitz von Schusswaffen schüchtert auch nicht ein, wenn die jeder hat....
 
Meinst du, dass es in deutschland sicherer wäre, wenn alle bewaffnet sind? Gesetze haben die blöde Angewohnheit, dass sie für alle gelten. Das heisst so gut wie jeder dürfte dann legal eine Waffe mit sich führen. Waffen unterscheiden aber selber nicht ob sie in der Hand eines "guten" oder eines "schlechten" Mensch sind.
Derzeit werden in Deutschland sehr viele Attentate/Terrorakte mit Messern begangen. Wie hoch wären wohl die Opferzahlen, wenn jeder legal ein Schnellfeuergewehr haben könnte?
Also ich bin ganz froh, dass es in Deutschland noch etwas schwerer ist an Schusswaffen zu kommen als in anderen Ländern.
die Tschechen haben ein sehr liberales Waffengesetz. Dort hört hat man auch nichts von Schießereien.
Das Waffengesetz in Tschechien (Tschechische Republik) ist vergleichsweise liberal im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern. Tschechien hat eine lange Tradition des privaten Waffenbesitzes und ist eines der wenigen Länder in der EU, in denen Bürger das Recht auf Waffenbesitz in der Verfassung haben.

### Wichtige Merkmale des tschechischen Waffengesetzes:

1. **Waffenkategorien:**
Es gibt verschiedene Kategorien von Waffen, die nach Gefährlichkeit und Nutzung unterteilt sind:
- **Kategorie A**: Verbotene Waffen (z.B. automatische Schusswaffen).
- **Kategorie B**: Genehmigungspflichtige Waffen (z.B. Pistolen, Revolver).
- **Kategorie C**: Anzeigepflichtige Waffen (z.B. Jagdwaffen).
- **Kategorie D**: Waffen, die keine Lizenz erfordern (z.B. Luftgewehre oder bestimmte Messer).

2. **Waffenbesitzkarte (Zbrojní průkaz):**
Um eine Waffe der Kategorie B oder C zu besitzen, benötigt man eine Waffenbesitzkarte. Diese erfordert:
- Mindestalter: 21 Jahre (18 Jahre für Sportschützen oder Jäger).
- Nachweis der **Zuverlässigkeit** (kein Vorstrafenregister).
- Nachweis der **psychischen und physischen Eignung** (medizinisches Attest).
- Erfolgreiche Teilnahme an einem **Waffenkurs** und einer Prüfung.
- **Wohnsitz** in der Tschechischen Republik.

3. **Waffenschein (Zbrojní průkaz Kategorie E):**
Um eine Schusswaffe verdeckt zu tragen, benötigt man zusätzlich zur Waffenbesitzkarte einen Waffenschein der Kategorie E. Dieser Waffenschein erlaubt das Führen einer Waffe zur Selbstverteidigung. Die Hürden sind ähnlich wie bei der Waffenbesitzkarte, mit zusätzlichen Anforderungen an den Nachweis von Kenntnissen über den Waffengebrauch zur Selbstverteidigung.

4. **Selbstverteidigung:**
Eine Besonderheit des tschechischen Waffengesetzes ist, dass Bürger eine Lizenz für den verdeckten Waffentragen relativ leicht erhalten können. Dies unterscheidet sich deutlich von vielen anderen EU-Staaten, in denen der Zugang zu Waffen für die Selbstverteidigung stark eingeschränkt ist. In Tschechien gibt es viele Bürger, die eine Waffe zu Selbstverteidigungszwecken tragen.

### Wer darf eine Waffe tragen?

- **Staatsbürger und dauerhaft ansässige Ausländer**, die die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, können Waffen besitzen und tragen.
- Für Waffen der Kategorien B und C braucht man eine Lizenz, und das Tragen von Waffen zur Selbstverteidigung erfordert einen Waffenschein.
- **Besonderheiten**: Personen mit militärischem oder polizeilichem Hintergrund haben oft weniger strenge Anforderungen.

Zusammengefasst ist das tschechische Waffengesetz relativ liberal, insbesondere im Hinblick auf das Führen von Schusswaffen zur Selbstverteidigung, solange alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
 
@Avelian: Bisschen alt, der Thread...

Was dein Beispiel angeht, dass du gerne eine Waffe hättest, um dich im Falle einer Messerattacke zu schützen: Das ist das Problem. der Typ hat deshalb nur ein Messer, weil er an das Sturmgewehr nicht rangekommen ist. Wenn du die Gesellschaft mit Schusswaffen flutest, hätte er wahrscheinlich eins, und dein Vorteil reduziert sich auf Null. Statt dessen haben wir jede Menge Leute, denen ich nicht mal eine Nagelfeile in die Hand drücken würde, die mit mit halben Kriegswaffen unterwegs sind. Das macht Deutschland nicht sicherer.

Wobei ich denke, dass es neben den unsinnigen Waffengesetzen noch andere Gründe für die Zustände in den USA geben muss. Die Schweizer nehmen nach dem Militärdienst auch ihre Dienstwaffe mit nach Hause, ohne sich gegenseitig damit abzuschlachten. Vermutlich sind die Zustände in den USa auch ein Problem der us-amerikanischen Gesellschaft, nicht nur des laxen Rechts zum Waffenbesitz.
Warum? Du kannst doch in Deutsch auch ein Sturmgewehr besitzen und damit schießen:
 
@Avelian: Ein Sturmgewehr ist eine automatische Waffe, damit eine Kriegswaffe im Sinne des Kriegswaffenkontrollgesetzes, und nein, die kannst du nicht legal besitzen, nicht als Privatperson in Deutschland.

Ob die amerikanischen Verhältnisse und die vielen Toten durch Schusswaffeneinsätze nur an deren freizügigen Waffengesetzen liegen, bezweifle ich, aber es trägt sicher dazu bei. Ich habe schon die Schnauze voll, was die ganze Irren an der Wahlurne anrichten. Ich muss sie nicht auch noch bewaffnen.
 
Waffenbesitz ist in den USA en Grundrecht. Und LIT-Diskussionen werden das sicher nicht ändern.
Womit sich die Frage nach de Sinnhaftigkeit des Threads stellt.

Wir können damit natürlich wieder herrlich über die unzivilisierten Amis lästern...

Leute, wir waren vor 4 Wochen für eine Woche in den Staaten und haben Verwandte besucht.

Dort interessiert wirklich niemanden, wie wir über die USA denken.

Ich habe keine Ahnung, was deine Aussage ist. Wir sollen nicht über die USA diskutieren, weil wir sie nicht ändern können? Ich will die USA nicht ändern. Ich will die Leute dort verstehen. Auch wenn es dort keinen interessiert.
 
Wobei ich denke, dass es neben den unsinnigen Waffengesetzen noch andere Gründe für die Zustände in den USA geben muss. Die Schweizer nehmen nach dem Militärdienst auch ihre Dienstwaffe mit nach Hause, ohne sich gegenseitig damit abzuschlachten. Vermutlich sind die Zustände in den USA auch ein Problem der US-amerikanischen Gesellschaft, nicht nur des laxen Rechts zum Waffenbesitz.

Schweizer wollen ihr Land gegen äußere Feinde verteidigen. Sie wissen, dass sie eigentlich keine haben, aber die Waffe ist ein Prinzip.

Amerikaner wollen ihre eigene persönliche Weltanschauung durchsetzen. Wenn nötig auch mit Waffengewalt. Sie vertrauen (überspitzt gesagt) niemandem, den sie nicht persönlich kennen. Nicht den Politikern, nicht der Polizei. Und das hat ganz unterschiedliche Gründe.

Amerikaner sind ursprünglich z.B.

1) Europäer, die es in den Nationalstaaten nicht ausgehalten haben.
2) Lateinamerikaner, die Grund hatten, ihren Regierungen zu misstrauen.
3) Afrikaner, die von ihren Regierungen in die Sklaverei verkauft wurden.
4) Chinesen, die von ihrer Regierung als Arbeiter in die USA geschickt wurden.
 
@PhiroEpsilon : Das alles, in mehr oder weniger großen Anteilen, und noch viel mehr. Die schwierigen sozialen Verhältnisse, die soziale Ungleichheit, die Getthoisierung und die daraus resultierende Kriminalität. Dieses Ethos vom starken Mann, der seine Freiheit mit der Waffe in der Hand verteidigt. Vielleicht ja wirklich die fehlende persönliche Sicherheit, nur, dass sie kosequent den falschen Weg beschreiten. Whatever - irgendwann verfestigt es sich in einem Land, und man kommt nicht mehr runter. Bisschen wie unser fehlendes Tempolimit auf der Autobahn. Nur schlimmer.
 
die Tschechen haben ein sehr liberales Waffengesetz. Dort hört hat man auch nichts von Schießereien.
Das Waffengesetz in Tschechien (Tschechische Republik) ist vergleichsweise liberal im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern. Tschechien hat eine lange Tradition des privaten Waffenbesitzes und ist eines der wenigen Länder in der EU, in denen Bürger das Recht auf Waffenbesitz in der Verfassung haben.

### Wichtige Merkmale des tschechischen Waffengesetzes:

1. **Waffenkategorien:**
Es gibt verschiedene Kategorien von Waffen, die nach Gefährlichkeit und Nutzung unterteilt sind:
- **Kategorie A**: Verbotene Waffen (z.B. automatische Schusswaffen).
- **Kategorie B**: Genehmigungspflichtige Waffen (z.B. Pistolen, Revolver).
- **Kategorie C**: Anzeigepflichtige Waffen (z.B. Jagdwaffen).
- **Kategorie D**: Waffen, die keine Lizenz erfordern (z.B. Luftgewehre oder bestimmte Messer).

2. **Waffenbesitzkarte (Zbrojní průkaz):**
Um eine Waffe der Kategorie B oder C zu besitzen, benötigt man eine Waffenbesitzkarte. Diese erfordert:
- Mindestalter: 21 Jahre (18 Jahre für Sportschützen oder Jäger).
- Nachweis der **Zuverlässigkeit** (kein Vorstrafenregister).
- Nachweis der **psychischen und physischen Eignung** (medizinisches Attest).
- Erfolgreiche Teilnahme an einem **Waffenkurs** und einer Prüfung.
- **Wohnsitz** in der Tschechischen Republik.

3. **Waffenschein (Zbrojní průkaz Kategorie E):**
Um eine Schusswaffe verdeckt zu tragen, benötigt man zusätzlich zur Waffenbesitzkarte einen Waffenschein der Kategorie E. Dieser Waffenschein erlaubt das Führen einer Waffe zur Selbstverteidigung. Die Hürden sind ähnlich wie bei der Waffenbesitzkarte, mit zusätzlichen Anforderungen an den Nachweis von Kenntnissen über den Waffengebrauch zur Selbstverteidigung.

4. **Selbstverteidigung:**
Eine Besonderheit des tschechischen Waffengesetzes ist, dass Bürger eine Lizenz für den verdeckten Waffentragen relativ leicht erhalten können. Dies unterscheidet sich deutlich von vielen anderen EU-Staaten, in denen der Zugang zu Waffen für die Selbstverteidigung stark eingeschränkt ist. In Tschechien gibt es viele Bürger, die eine Waffe zu Selbstverteidigungszwecken tragen.

### Wer darf eine Waffe tragen?

- **Staatsbürger und dauerhaft ansässige Ausländer**, die die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, können Waffen besitzen und tragen.
- Für Waffen der Kategorien B und C braucht man eine Lizenz, und das Tragen von Waffen zur Selbstverteidigung erfordert einen Waffenschein.
- **Besonderheiten**: Personen mit militärischem oder polizeilichem Hintergrund haben oft weniger strenge Anforderungen.

Zusammengefasst ist das tschechische Waffengesetz relativ liberal, insbesondere im Hinblick auf das Führen von Schusswaffen zur Selbstverteidigung, solange alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
Kanada hat auch sehr viele Waffen, weil dort sehr viele Menschen jagen und es auch in abgelegeneren Gebieten mal zu Begegnungen mit Bären kommt. Trotzdem sterben dort nicht so viele Menschen durch Schusswaffen und Amokläufe wie in den USA (auch nicht prozentual gerechnet).
Ich verstehe aber deine Argumentation nicht so ganz. Schusswaffen haben ja nicht so viele Einsatzmöglichkeiten. Entweder zu nutzt sie zum Jagen, als Sportschütze oder eben um damit auf Menschen zu schießen. Mehr fallen mir gerade nicht ein. Messer haben schon einige mehr Einsatzmöglichleiten....
Aber zurück zu den Schusswaffen. Mal angenommen man würde die Waffengesetzte lockern und in Deutschland würde es dadurch mehr Schusswaffenbesitzer geben. Was würde sich deiner Ansicht nach positiv verbessern (ausser bei den Waffenherstellern/Verkäufern)? Meinst du Deutschland hätte weniger Gewalttaten? Würden sich die Menschen sicherer fühlen? Würden sich diejenigen Menschen die heute mit Messern auf Menschen losgehen und sich nicht an die Messerverbote halten sagen: "Oh, die Waffengesetze sagen, dass ich mit einer Schusswaffe nur in Selbstverteidigung schießen darf. Da nehme ich mal lieber ein Messer für mein Attentat, sonst bekomme ich noch Ärger mit den Gesetz....!"
 
Naja, im Grunde bin ich ja selten auf der Seite der US-Gesetzgebung: Aber diesem Argument kann ich durchaus folgen:

Wenn alle Lehrer in den Schulen das Recht bekämen, Waffen zu tragen... (wie es ja auch Taxifahrer oder Geldboten haben...) --> dann würde es wahrscheinlich weniger Schul-Amokläufe geben wie bisher... --> zumindest würden sie weder ihre eigenen Lehrer noch deren Schüler erschießen können, wenn ausgesuchte Lehrer, nach ausreichenden Schulungen jeweils ihre Glock-17 in ihrer Klasse im Safe liegen hätten... (zumindest würde auch jeder Schüler sofort wissen, in welches Klassenzimmer er laufen muss, wenn im Haus geschossen wird... )

Und soooooh "toll", wenn man mir erlaubt, das zu sagen, war das Ergebnis mit dem Keine-Waffen-für-Lehrer ja bisher auch nicht: Erfurt, 2002; Emsdetten, 2006; Winnenden, 2009; Ansbach, 2009; Ludwigshafen, 2010...
 
Für mich ein extremem dummes Argument im Sinne von : Lass uns doch mal alle Wälder niederbrennen, dann haben wir keine Gefahr von Waldbränden mehr....
Waffen an Schulen würden ja nicht die Gründe für Amokläufe verringern. Und die meisten Amokläufer nehmen es ja bewusst in Kauf den Amoklauf selber nicht zu überleben bzw. begehen danach dann Selbstmord.

Dazu kommt noch, dass vielleicht auch nicht jeder Lehrer sich gerne zum Scharfschützen ausbilden lassen will. Die meisten wählen den Beruf eher weil sie Menschen unterrichten wollen und mögen vielleicht noch nicht einmal Waffen.

Wenn du deine Liste von Amokläufen/Schießereien an Schulen mal mit der Liste aus den USA gegenüberstellst (und das vielleicht noch fairerweise durch 3,5 teilst, weil es hat weniger Deutsche als Amerikaner gibt) würde mich interessieren welche Liste länger ist und wo es mehr Opfer gibt....
 
Für mich ein extremem dummes Argument im Sinne von : Lass uns doch mal alle Wälder niederbrennen, dann haben wir keine Gefahr von Waldbränden mehr....

Naja, das ist aber für mich wieder ein unbeschreiblich dummes Argument von deiner Seite. Ich sage ja nicht:

* Lasst uns alle Kinder umbringen, dann haben wir keine Gefahr mehr von Schul-Amokläufen....
und ich sage auch NICHT:
* Lasst uns das ganze Taxi-Wesen abschaffen, dann haben wir keine Gefahr mehr von Taxi-Überfällen....

Trotzdem bekommen Taxifahrer inzwischen problemlos eine Waffe für ihr Auto, damit sie sich gegen Angriffe verteidigen können.
Hingegen: Wenn ein Amokläufer in eine Schule läuft, um dort mit dem Messer oder einer Pistole Lehrer und Kinder zu ermorden, dann dürfen sich die Lehrer nur in ihren Zimmern ein sperren und hoffen, dass irgendwann rechtzeitig die Polizei kommt... (und ihren Kindern sagen: "Es wird euch nix passieren.... die Tür ist dick genug!" :confused:

???

Warum dürfen Taxifahrer eine Waffe haben, um sich zu verteidigen? ABER
Lehrer dürfen das nicht, um sich selbst und ihre Kinder zu verteidigen?
 
Mein Argument ist aber, dass weniger Schusswaffen in einem Land weniger Amokläufe mit Schusswaffen bedeuten. Und wenn man etwas verbessern will, sollte man nicht die Lehrer bewaffnen sondern gegen die Gründe für Amokläufe vorgehen, welche wohl zumeist im Mobbingbereich liegen.
Gegen das Argument kannst du gerne ein Gegenargument bringen oder mir einen Fehler aufzeigen....

Zudem wäre es neu für mich, dass Taxifahrer in Deutschland leichter an einen Waffenschein oder Schusswaffen kommen. Für deine Behauptung hätte ich gerne eine Quelle.
 

Attachments

  • öst-wbp_2024.JPG
    öst-wbp_2024.JPG
    139.9 KB · Views: 3
Gut, ich rede aber von Deutschland und da sind die Gesetze glücklicherweise andere.
Bleibt mein Argument: Mein Argument ist aber, dass weniger Schusswaffen in einem Land weniger Amokläufe mit Schusswaffen bedeuten. Und wenn man etwas verbessern will, sollte man nicht die Lehrer bewaffnen sondern gegen die Gründe für Amokläufe vorgehen, welche wohl zumeist im Mobbingbereich liegen.

Dein Gegenargument war ja, wenn ich es richtig verstanden habe: Mehr Waffen an Schulen/bei Lehrern führen zu weniger Gewalt/Amokläufen!?
 
DEIN Argument war: Dass ich in diesem Falle meine Schüler zusammen suchen solle, um sie in ebenjenem Raum mit Tischen und Bänken zu verbarrikadieren... bis eben die Polizei kommt....
Aha, wo habe ich das denn geschrieben? 🤔
 
Nein, MEIN Argument war: Wenn bei MIR in der Schule ein Bewaffneter eindringt, um mich und meine Schüler umzubringen.... dann HÄTTE ich gerne einen Waffen-Safe (zb. im Raum des Direktors), in dem eine geladene Glock 17 liegt....
(das tut sie auch bei mir daheim... In D und auch in Ö
Okay. In den USA darf ja so gut wie jeder eine Waffe tragen, also auch Lehrer. Und Amerika ist jetzt dafür bekannt, wenig Amokläufe an Schulen zu haben oder wie soll ich das verstehen?
 
Okay, ich hab meinen letzen Post gelöscht. (Den, wo ich gesagt habe, dass ich meine Schüler gerne VERTEIDIGEN würde, wenn einer in meine Schule eindringt, um mich, meine Schüler oder beim Elternsprechtag deren Eltern umzubringen....)

Was schreibst du denn jetzt schon wieder?
Okay. In den USA darf ja so gut wie jedennr eine Waffe tragen, also auch Lehrer. Und Amerika ist jetzt dafür bekannt, wenig Amokläufe an Schulen zu haben oder wie soll ich das verstehen?

1) hast du schon je die Weapon Carry Restrictions, zB von New York gelesen?

2) kennst du den Begriff der "Mono-Kausalität" ?

Egal, genug für mich von Nicht-Wissen, um dich wieder auf IGNORE zu setzen. (Du bist froh, ich bin auch froh! :))
 

Attachments

  • weapon concealed carry restrictions.JPG
    weapon concealed carry restrictions.JPG
    84.6 KB · Views: 2
Kein Problem, wenn man keine starken Argumente hat und auch auf die Argumente des anderen nicht eingehen kann, ist es vielleicht besser nicht mitzudiskutieren und seinen Krams den man geschrieben hat wieder zu löschen....
 
Du bist halt jemand, der mit 8 Leuten gleichzeitig Schach spielt und alle 8 Partien verliert....
 
Du bist halt jemand, der mit 8 Leuten gleichzeitig Schach spielt und alle 8 Partien verliert....
und du bist jemand, wo ich mich schon immer frage, was bei dir die Eifersucht schafft, von der du dein Leiden hast... oder von welcher Tik-Tok-Gruppe du den Spruch halt her hast.... ;op
 
Funktion der Ignore-Funktion: Diese Funktion dient dazu Beiträge von Usern zu ignorieren, da sie nicht mehr anteigt werden. Nicht um jeden Post des Users zu lesen und darauf zu reagieren.

Wenn man dumme Beiträge schreibt, bei denen man selber merkt, dass sie dumm waren, kann man diese zwar löschen. Es bringt aber wenig wenn diese bereits von einem anderen User zitiert wurden und dadurch weiterhin lesbar sind....
 
ja, dankeschön, Zenobit:
Funktion der Ignore-Funktion: ... Wenn man dumme Beiträge schreibt, bei denen man selber merkt, dass sie dumm waren, kann man diese zwar löschen. Es bringt aber wenig wenn diese bereits von einem anderen User zitiert wurden und dadurch weiterhin lesbar sind....
Ich hab ja auch gar nix dagegen, wenn mich wer IGNOREiert ;) Ich bin sogar *froh*, dass ich wahrscheinlich von einigen Leuten ignoriert werde... Dann kann ich mich nämlich auf die wirklich (m.Mn.) wichtigen Posts konzentrieren! (Und muss nicht 15 Beleidigungen lesen, nur weil irgendwem meine Meinung nicht passt....)

Jetzt aber zurück, ich versuche es zusammen zu fassen, was ich meine:

Ich meine, dass dieser reflexartige "Die Amis tragen alle Waffen" (und die NRA, und die Lobbyisten und und und...) zu nichts führt. Erstens stimmt's nicht -- kann jeder mal CSI gucken, (das läuft seit 2000, also seit mittlerweile 24 Jahren) --> wie oft dort Leute fest genommen werden, weil sie eine Waffe im Auto haben...)

Und in Europa sind auch nicht so wenige Waffen im Umlauf. In Ö sind ca. 1,1 Mio Schusswaffen im Umlauf. Also ungefähr 1 pro 8 Einwohner. (1,1 Mio auf 9 Mio EW) In D sind zB WENIGER Waffen im Umlauf pro Person. (ca. 5,5, Mio auf 80 Mio...) Also 1 pro 14 Einwohner... also in Ö gibt es grob gerundet DOPPELT so viele Waffen pro Person als in Deutschland. Gibt es in Ö deswegen doppelt so viele Schulmassaker wie in D? Das müsste mir entgangen sein... (wiki kennt 2: eines 1997, und das andere 2018 wiki)

Okay, jetzt muss man in der ALPEN-Republik Ö natürlich die ganzen Jäger abziehen... Und außerdem geht der Schusswaffengebrauch in Ö zurück bis auf u.a. Andreas Hofer 1809... wiki ;p) Jetzt könnte man also argumentieren, dass die Österreicher in den Bergen besser mit Schusswaffen umgehen können als die deutschen Flachländer... 🤔 😇
hahaha 😁

--

Nein, aber der Punkt ist: Warum die Tötungsdelikte in den US so extrem hoch sind, das hat einen Haufen von Gründen... (nicht zuletzt die Geschichte mit dem 3-Strikes-Law in manchen Bundesstaaten... also: wenn du 3x mit Marihuana erwischt wirst, gehst du beim 3. Mal für 25 Jahre ins Gefängnis... --> weswegen die Amis ja gerade auch an vorderster Front sind bei der Legailisierung von Cannabis.... Weil sie selber mitbekommen, dass das ein Quatsch ist, einen 20jährigen 3x-Marihuana-Raucher mit schwerstkriminellen Räubern und Mördern in den gleichen Knast zu stecken... -- oder auch die miese Ausbildung des NYPD u.s.w. Wie viele unbewaffnete Schwarze dort von Polizisten erschossen werden, da kann man sich nur an den Kopf greifen... Die fligen zwar alle schnurstracks aus dem NYPD raus, aber der [erschossene] Schwarze ist halt trotzdem tot.... )

Die meisten Schusswaffen gibt es, wenn ich mich recht entsinne, sogar in Kanada. Also nur einen Kilometer über die US-Grenze rüber, und die Tötungsdelikte pro Person sinken um das Hundertfache... (?) obwohl dort MEHR Leute Waffen besitzen als in den US....

Aber jetzt genug davon. ;-)
 
Back
Top