Wie fange ich am Besten an?

ich bin ratlos, weiss nicht was ich sagen soll. strukturieren????

beim schreiben kommts doch drauf an, ob ich mit meinem vokabular die atmosphäre erhaschen kann, ob ich die charaktere shaden kann, ob ich gefühle indirekt vermitteln kann, ob ich geheimnisse und pointen schaffen kann.

wenn das alles schlecht ist, dann hilft dir keine software weiter.
übrigens..sogar einen roman trägt man 24 stunden immer mit sich, bei jedem schritt, auf der toilette, im auto, in der bahn, bei allen automatischen verrichtungen...mit allen protagonisten.

wenn du nur am abend bei der schreibmaschine den literaten spielst, dann wird das flach und langweilig.
 
Ich schreibe zum Spaß Kugelfisch und nicht für den Nobelpreis. Dafür gibt es in meinem Leben wichtigere Dinge. Das Schreiben dient nur dem Ausgleich.

Und wie alle hier sagen. viele Wege führen nach Rom und auch ich werde den meinen finden.

Und in meinen Augen sollte eine Story schon Struktur haben, wäre ja blöde wenn man das Ende am Anfang hätte.;)
 
da haben wir schon das erste missverständnis....das ende vorm anfang ist bereits ein tolles stil mittel , die sogenannte rückblend....drum fangen auch die meisten filme mitm begräbnis an...

also du siehst...irgendwie ist alles okay....lies einmal den mann ohne eigenschaften oder
aber wenn du spass hast dann ist es eh okay


. http://www.uni-due.de/einladung/Vorlesungen/poetik/musileigenschaften.htm
 
Last edited:
wenn das alles schlecht ist, dann hilft dir keine software weiter.
übrigens..sogar einen roman trägt man 24 stunden immer mit sich, bei jedem schritt, auf der toilette, im auto, in der bahn, bei allen automatischen verrichtungen...mit allen protagonisten.

Wenn man mehrere, umfangreiche Projekte hat (und das müssen keine ROmane sein) zu denen man Daten im Kopf behalten muss, dann ist es vielleicht möglich, alles im Kopf zu haben.
Aber warum sollte man sich die Mühe machen, jeden Namen irgendwelcher Nebendarsteller oder unwichtiger Kollegen zu memorisieren, wenn man sie auch aufschreiben kann?

Eine Autorensoftware kann ein nützliches Tool sein, den Kopf für das Wesentliche freizuhalten: Die Geschichte.
Sie schreibt dir diese Geschichte nicht, aber sie unterstützt dich dabei. So wie ein Textverarbeitungsprogramm dich beim technischen Prozess des Schreibens unterstützt. Oder ein Löffel beim Suppe essen.
Geht alles auch ohne, aber... muss das sein?
 
Wenn man mehrere, umfangreiche Projekte hat (und das müssen keine ROmane sein) zu denen man Daten im Kopf behalten muss, dann ist es vielleicht möglich, alles im Kopf zu haben.
Aber warum sollte man sich die Mühe machen, jeden Namen irgendwelcher Nebendarsteller oder unwichtiger Kollegen zu memorisieren, wenn man sie auch aufschreiben kann?

Eine Autorensoftware kann ein nützliches Tool sein, den Kopf für das Wesentliche freizuhalten: Die Geschichte.
Sie schreibt dir diese Geschichte nicht, aber sie unterstützt dich dabei. So wie ein Textverarbeitungsprogramm dich beim technischen Prozess des Schreibens unterstützt. Oder ein Löffel beim Suppe essen.
Geht alles auch ohne, aber... muss das sein?

Bei deinem Schreibpensum brauchst du sicher Hilfe, sei es ein Programm oder Aufschreiben oder oder.;)
 
ich möcht nur hinweisen, das die qualität des romans und der erzählungen am besten war , als man noch mit der hand schrieb....dann wurde es immer schleißiger...mit der schreibmaschine, dann dem computer....und jetzt die software....

mit der malerei, der architektur, der kochkunst...überall ist es so....es soll nur noch gross und viel und schnell verdaulich sein. ahc ja...und "gut strukturiert". dass ich nicht lache....
 
Ich schreibe zum Spaß Kugelfisch und nicht für den Nobelpreis. Dafür gibt es in meinem Leben wichtigere Dinge. Das Schreiben dient nur dem Ausgleich.

Und wie alle hier sagen. viele Wege führen nach Rom und auch ich werde den meinen finden.

Und in meinen Augen sollte eine Story schon Struktur haben, wäre ja blöde wenn man das Ende am Anfang hätte.;)

Ich denke alles ist richtig , so lange du Spaß daran hast und es kein Streß für dich ist.
 
ich möcht nur hinweisen, das die qualität des romans und der erzählungen am besten war , als man noch mit der hand schrieb....dann wurde es immer schleißiger...mit der schreibmaschine, dann dem computer....und jetzt die software....

mit der malerei, der architektur, der kochkunst...überall ist es so....es soll nur noch gross und viel und schnell verdaulich sein. ahc ja...und "gut strukturiert". dass ich nicht lache....

Deine Meinung auch heutzutage gibt es super Köche die ihre Rezepte am Pc erstellen. Und Struktur ist in allen Berufen wichtig.
 
@Klara18
Eines muss man illusionslos sehen: Manchen liegt das Schreiben auch einfach nicht.
Wenn kein Talent und kein inneres Bedürfnis da ist, wirklich zu schreiben, dann nützen dir hier 1000 Postings nicht, die dir Tipps zum Strukturieren, etc... geben.
Dann nutzen dir auch alle "Schreibfibeln" der Welt nichts.
Dann wird nie ein erster Satz auf deinem Blatt stehen, geschweige denn, ne komplette Story.

Dann mach was anderes: Zeichnen, Malen,...
Jeder Mensch hat anderes kreatives Potential.

Hier lesen viele Leute nur, weil sie einfach das Talent zum Schreiben nicht haben.

Und wenn du das hier nur zum Spass machst, wie du schreibst, und dir das alles nicht so wichtig ist: Dann musst du aus einer LIT-Story kein Problem machen, als müsse der Buchdruck erst noch erfunden werden.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Ich denke alles ist richtig , so lange du Spaß daran hast und es kein Streß für dich ist.

Das ist wirklich das Wichtigste . Und vorallem keinen Druck zulassen. Nur weil du dich hier informierst erwartet keiner, dass du morgen eine Geschichte online hast.;)
 
ich stelle nur fest: karla wollte tips. gut so.

dann schreibt jemand von software....
gut so.

dann schreib ich, dass es AUCH spass macht, am fliessen der geschichte, an wendungen, spannungsbögen, pointen usw. zu arbeiten.

DIESER tip WIRD VON ALLEN ALS BLÖDSINN WEGGEWISCHT....aber das doch nicht, kugelfisch, die software ists, die software.....die lösung aller probleme.
 
Ich würde einfach alle Varianten probieren. Und dann merkst du ja womit du am Bestens klar kommst.

Und wenn die eine Szene an den Anfang will dann laß sie doch einfach.
 
@kugelfisch

ich stelle nur fest: karla wollte tips. gut so.

dann schreibt jemand von software....
gut so.

dann schreib ich, dass es AUCH spass macht, am fliessen der geschichte, an wendungen, spannungsbögen, pointen usw. zu arbeiten.

DIESER tip WIRD VON ALLEN ALS BLÖDSINN WEGGEWISCHT....aber das doch nicht, kugelfisch, die software ists, die software.....die lösung aller probleme.

Hi,
dabei ist deine Bemerkung mit dem "Fliessen" absolut korrekt und WICHTIG!
MAX FRISCH hat über manche seiner Bücher gesagt: "Ab einem gewissen Punkt habe nicht ich diese Geschichte geschrieben, sondern die Geschichte hat mich geschrieben."
"Kugelfisch", ich denke, das trifft in etwa das, was du sagen wolltest, nicht???

Lg
"Rosi" (Johannes)
 
ja, und das ist das ,was so irren spass macht,von seiner eig. geschichte mitgerissen zu werden! sich aufzugeben!
 
ich stelle nur fest: karla wollte tips. gut so.

dann schreibt jemand von software....
gut so.

dann schreib ich, dass es AUCH spass macht, am fliessen der geschichte, an wendungen, spannungsbögen, pointen usw. zu arbeiten.

DIESER tip WIRD VON ALLEN ALS BLÖDSINN WEGGEWISCHT....aber das doch nicht, kugelfisch, die software ists, die software.....die lösung aller probleme.

Kugelfisch es hat hier keiner etwas dagegen gesagt. Nur hat doch jeder seine eigenen Wege oder? Blödsinn hat hier keiner geschrieben.
Es wäre echt super, wenn du deinen aggressiven Unterton weglassen würdest, denn so macht es keinen Spaß mit dir zu diskutieren. Danke.
 
@Peter_Carsten

Kugelfisch es hat hier keiner etwas dagegen gesagt. Nur hat doch jeder seine eigenen Wege oder? Blödsinn hat hier keiner geschrieben.
Es wäre echt super, wenn du deinen aggressiven Unterton weglassen würdest, denn so macht es keinen Spaß mit dir zu diskutieren. Danke.

Mei letztes Posting i d "Papierkorb" zu schieben (dort 373) ändert nichts an seinem Wahrheitsgehalt.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Jeder macht's anders, kugelfisch.

Soweit mir bekannt ist, gibt es zum Beispiel auch die Variante Karteikarten zu erstellen, damit man die Protagonisten und deren Charakter, etc. nicht durcheinander bringt.

So eine Software kann durchaus hilfreich sein.

Peter

Die Software killt die Kreativität und das
ist nichts anderes als mentales Hartz IV
 
Hallo Klara

Software ist eine gute Sache, vorallem wenn man mehrere Geschichten gleichzeitig schreibt. Im heutigen Zeitalter gar nicht mehr wegzudenken.

Wie du es letztendlich machst bleibt dir überlassen.

Ich schreibe mir z.B. immer ein Gerüst und baue dann alles drum herum.

Viel Spaß beim Schreiben deiner Geschichte.
 
es ist wie eine bombe, die plötzlich unangenehm im kopf explodiert, wenn man hört, auf welche weise andere so ihre geschichten schreiben......
 
kugelfisch, versuche es doch einfach mal mit dem Zauberwort Toleranz, jeder schreibt auf seine Weise und nicht deine ist Allwissend und die Beste.
 
Kugelfisch , keiner ist hier um einen Besteller zu schreiben, wenn du das bist, bitte dann mach das. Aber hör auf hier herumzupöbeln. Das nervt und stört alle anderen die hier im Thread schreiben wollen.
 
ich geb meine tips nur in kleinen buchstaben. das prägt sich auch ein.
ach ja, noch ein tip: viel dialoge schreiben. das ist eine gute übung dafür, um nicht wirklichkeitsfremd zu werden.
 
Da fängt mein Problem an, ich habe eine Szene im Kopf für den Anfang die schon recht heftig ist und so gar nicht unverfänglich ist. Und irgendwie will die Story auch nicht anders anfangen.

Ich oute mich jetzt mal als Vorblätterer. Du wirst dich wahrscheinlich fragen, was ein Vorblätterer ist. Den Begriff habe ich gerade erst definiert. Das ist jemand, der beim Lesen einer Sexgeschichte schnell das "Vorspiel" überfliegt und dann nach der Stelle mit den ersten handfesten Szenen sucht. Ähhh ... also ich meine nicht "handfest" im anzüglichen Sinne hier ... also irgendwie schon ... aber eben nicht so ;) .

Was ich sagen will, es ist ja nicht schlecht gleich zur Sache zu kommen. Dann solltest du vielleicht in den Szenen danach die Spannung kurz abflachen lassen, um später erneut diese wieder aufzubauen.

Beispiel: voll heftiger Akt gleich zur Einstimmung und dann zur Beruhigung, auch von Leser und Leserin, die Zigarette danach, durchatmen, nachdenken ... dann nochmal heftige Leidenschaft. Als nächstes könnte, so mitten in Action, die Frau Mama oder Schwiegermama an der Tür klingeln.

Gruß

Dusty
 
DIESER tip WIRD VON ALLEN ALS BLÖDSINN WEGGEWISCHT....aber das doch nicht, kugelfisch, die software ists, die software.....die lösung aller probleme.

Genau genommen hab ich gar keinen Bezug auf deine Aussagen genommen, weswegen 'allen' hier schon einmal nicht zutrifft.

Anyway...
Deine Aussage hast du recht kurz auf den Punkt gebracht mit FOlgendem:
ich möcht nur hinweisen, das die qualität des romans und der erzählungen am besten war , als man noch mit der hand schrieb....dann wurde es immer schleißiger...mit der schreibmaschine, dann dem computer....und jetzt die software....

mit der malerei, der architektur, der kochkunst...überall ist es so....es soll nur noch gross und viel und schnell verdaulich sein. ahc ja...und "gut strukturiert". dass ich nicht lache....

Dem entnehme ich, dass du die Arbeit mit Software als minderwertig einstufst.
Die Qualität leidet und so weiter.
Du sagst also nicht, dass es AUCH Spaß macht, etwas nur von Hand und aus dem Kopf heraus zu machen.
Du sagst für mein Verständnis, dass deine vorgeschlagene Arbeitsweise besser ist.
Allgemein besser. Und nicht nur für dich besser. Denn deienr Aussage nach ist ja der moderne Output insgesamt schlechter als früher...

Ich will da nicht dran herumkritteln, weil ich TATSÄCHLICH finde, das jeder seine Arbeitsweise selbst entdecken muss. Und Geschmack ist individuell. Also kannst du gerne andere Dinge gut finden, als ich das tue.
Aber du pustest ganz schön dolle in den Raum und beschwerst dich dann, dass es Gegenwind gibt.
 
Back
Top