Welche Figuren lest/schreibt ihr gerne?

Beides. Ich mag Geschichten wo die Umgebung und die Einzelheiten sehr gut beschrieben sind und ich mag Menschen die das können;)

Das klingt nach einem Harry Potter Fan *schmunzel*
Gibt aber viele, die darauf viel Wert legen.
Bei mir ist es genau anders rum. Ich finde Einzelheiten und Beschreibungen eher nebensächlich. Für mich muss die Geschichte und die handelnten Figuren vorallem vorangetrieben werden.
Die Fährte des Blinden und Der Stein der Könige sind für mich da sehr gehr gelungene Mischungen in einer Fantasywelt ;)
 
Beides. Ich mag Geschichten wo die Umgebung und die Einzelheiten sehr gut beschrieben sind und ich mag Menschen die das können;)

hm, noch nicht sicher ob ich dich richtig verstehe - da es hier ja um charaktere in geschichten geht, die wir mögen - heißt das, du magst es also wenn eine figur in einer geschichte anfängt, ihre umgebung zu beschreiben (also nicht der erzähler oder so, und im falle eines ich-erzählers nicht die erzählende ich-stimme, sondern tatsächlich eine figur, die sich hinstellt und den anderen figuren ihre umgebung beschreibt)?
 
*Mal sehen, ob ich es diesmal schaffe, etwas dazu zu schreiben...*


Also: ich persönlich mag starke Frauen, und das in jeder Hinsicht. OK, Bodybuilding-Frauen sind nu etwas übertrieben, aber nen Waschbrettbauch bei ner Frau find ich schon sexy. Nich dass ich das andere hässlich finde, is eher so, dass das den gewissen Kick hat. Mit dem Benehmen ist es genauso, wenn Frauen sich prügeln, rumpöbeln und all diese Dinge machen, die man als "halbstarker" Mann so zu tun pflegt, obwohl man es eigentlich nicht tun sollte, finde ich das sexy. Im RL bringt mich da ständig in die Bredouille, dass ich so eine Frau gerne ficken würde, mit der ich es eigentlich keine 5 Minuten in einen Raum aushalte. Aber früher oder später zeigt sich, dass so eine Frau eben doch bloss eine Frau ist, auich aus Gefühlen besteht und für Gefühle anderer durchaus empfänglich ist. Wüsste ich das nicht, wären diese Frauen für mich einfach nur unmöglich.

Aber neben der körperlichen gibts noch die mentale Stärke, und die ist mir eigentlich wichtiger. Womit wir bei den Waffen der Frau wären: die besteht keinesfalls bloss im "Sich-schwach-geben" (um ehrlich zu sein, kann ich sich extra schwachgebenden Frauen absolut nichts abgewinnen). Sondern vor allem in ihrer Fähigkeit, mit Gefühlen besser umgehen zu könen, sich einem Gefühl ganz hingeben zu können, mit Begeisterung und Charme jemanden mitreissen und am Ende dadurch über ihn "siegen" zu können. Zugegeben, manche Männer können das auch, und ich kann mir durchaus vorstellen, dass es so mancher Frau gefällt, wenn ein Mann das kann. Aber in der Männerwelt ist "dieser Gefühlskram" immer noch "Frauensache". Dabei zeigt sich zu oft, dass diese "Frauensache" eigentlich viel effektiver ist.

Was ich überhaupt nicht mag, sind Alkohol- und Drogenabhängige. Und Frauen, die sich selbst zu Schlampen erklären. Oder anders gesagt: Frauen ohne Selbstwertgefühl. Was den Kontrollverlust beim Alkoholkonsum angeht: ich bedaure Leute, die sich erst einen antrinken müssen, um locker zu sein.

Was die Erschaffung von Bad-Ass-Charakteren angeht: ich muss ehrlich gestehen, dass mir das nie wirklich gelingt. Zum einen, weil ich einfach unerschütterlich glaube, dass selbst in den schlechtesten Charakter dieser Welt irgendwo eine gute Seite steckt und zweitens einfach deshalb, weil mich Bad-Ass-Charaktere nicht interessieren. Ich meine, ich weiss, wie schlimm und böse diese Welt sein kann, ich muss nicht noch davon träumen, oder an einen Wettbewerb "Wer erschafft den bösesten Charakter" teilnehmen. Wenn jemand böse ist, frag ich mich immer, warum er das ist, und eine Geschichte, die mir verbietet oder es mir unmöglich macht, danach zu fragen, ist für mich einfach uninteressant.

ups...geschafft....

hm, diese zweideutigkeit (dass also auch im schlechtesten charakter noch etwas gutes steckt) ist aber auch mit, was sie interessant für mich macht. sowohl so, als auch umgekehrt (also charaktere die erst gut wirken und sich dann als hinterhältig herausstellen ebenso wie solche, die erst voll unsympathisch sind und am ende doch eine gute seite haben)...

keine frau ist "bloss" eine frau... :p
 
hm, noch nicht sicher ob ich dich richtig verstehe - da es hier ja um charaktere in geschichten geht, die wir mögen - heißt das, du magst es also wenn eine figur in einer geschichte anfängt, ihre umgebung zu beschreiben (also nicht der erzähler oder so, und im falle eines ich-erzählers nicht die erzählende ich-stimme, sondern tatsächlich eine figur, die sich hinstellt und den anderen figuren ihre umgebung beschreibt)?

Ich glaub ich hab Ava gerade vollkommen falsch verstanden *schluck* Ich muss umbedingt an meinem Textverständnis arbeiten ;)
 
ich glaub du hast sie richtig verstanden und ich hab sie (absichtlich) falsch verstanden, einfach um zu meinem originalthema zurückzukehren... weil da geht es ja nicht darum, wie eine geschichte geschrieben sein sollte, sondern wie die charaktere der geschichte sein sollten um euch zu interessieren...
 
ich glaub du hast sie richtig verstanden und ich hab sie (absichtlich) falsch verstanden, einfach um zu meinem originalthema zurückzukehren... weil da geht es ja nicht darum, wie eine geschichte geschrieben sein sollte, sondern wie die charaktere der geschichte sein sollten um euch zu interessieren...

Na dann mußt du aber alle hier absichtlich falsch verstehen. Denn das Thema ist schon oft vom Weg abgekommen ;)
 
hm, noch nicht sicher ob ich dich richtig verstehe - da es hier ja um charaktere in geschichten geht, die wir mögen - heißt das, du magst es also wenn eine figur in einer geschichte anfängt, ihre umgebung zu beschreiben (also nicht der erzähler oder so, und im falle eines ich-erzählers nicht die erzählende ich-stimme, sondern tatsächlich eine figur, die sich hinstellt und den anderen figuren ihre umgebung beschreibt)?

Ja so in etwa denke ich meint sie das. Nicht jetzt genau alles erklären, aber detaillierte Sprache. So wie Kojote und Maitre schreiben, die durch ihre Vielzahl von Adjektiven in ihren Stories ja sowas in etwa machen.:)
 
Ich lese Figuren gerne die nicht alltäglich sind. So diese 0815 Leute mag ich nicht lesen.
 
Na dann mußt du aber alle hier absichtlich falsch verstehen. Denn das Thema ist schon oft vom Weg abgekommen ;)

tu ich auch ständig. eigentlich verstehe ich nur was ich will. je nach gemütslage sagt ihr manchmal auch alle nur "schokolade schokolade schokolade". oder "sexsexsexsexsex". je nachdem was ich grad so verstehen will.
 
Munachi, hast du auch die Gemütslage: "Schokoladesexschokoladesexschokoladesex"?
 
Wunderbar, "Munachi"

tu ich auch ständig. eigentlich verstehe ich nur was ich will. je nach gemütslage sagt ihr manchmal auch alle nur "schokolade schokolade schokolade". oder "sexsexsexsexsex". je nachdem was ich grad so verstehen will.

Wenn ich zu meiner "besseren Hälfte" sage "Schokolade", dann weiß die glücklicherweise auch, dass ich eigentlich "Sex" meine.

Und wenn "Munachi" hier mal was falsch versteht, und wir vom Thema abkommen?
SO WHAT???

Jetzt muss ich mir doch mal nen Spruch vom "Maitre" ausleihen:
"WHY SO SERIOUS?"

Der "Schreibtechnik-Kram" wird doch hier eh pseudowissenschaftlich überfrachtet.
Es ist relativ einfach, ne ordentliche "Bumsgeschichte" zu schreiben- und um NIX ANDERES gehts hier bei LIT.
Nur Wichtigtuer wie "Kojote" schwätzen was von "künstlerischer Entwicklung" und ähnlichen "ernsten" Schwachsinn!
lg
"rosi" (Johannes)
 
tu ich auch ständig. eigentlich verstehe ich nur was ich will. je nach gemütslage sagt ihr manchmal auch alle nur "schokolade schokolade schokolade". oder "sexsexsexsexsex". je nachdem was ich grad so verstehen will.

Geniale Methode. Mind if I borrow?
 
Munachi, hast du auch die Gemütslage: "Schokoladesexschokoladesexschokoladesex"?

meinst du jetzt eher schokoladensex oder sexschokolade? ist beides wichtig, aber sehr unterschiedlich...

aber ja, das ist so ungefähr meine standardgemütslage...
 
tu ich auch ständig. eigentlich verstehe ich nur was ich will. je nach gemütslage sagt ihr manchmal auch alle nur "schokolade schokolade schokolade". oder "sexsexsexsexsex". je nachdem was ich grad so verstehen will.

Naja,jedem das Seine.
 
Vampire sind doch momentan 0815 :D

Nicht alle. Schon mal die Geschichten von MagnoliaS gelesen?

Meine jetzt nicht diesen Einheitsbrei wie Edward und Bella oder sowas :D

Außerdem stell dir vor du bist Vampire :D so ein neumodischer, der essen kann, trinken kann, vögeln kann :D Und das über Jahrhunderte :D
 
Ja hab ich. Das Problem bei mir ist glaub ich eher, dass ich 15 Jahre Vampire(inklusive den ganzen Manga/Anime adaptionen) schon sehr gut kenne. Das ist genau wie mit mit Elfen, Drachen, Hexen, Managern, usw. Irgendwann kennt man halt alle davon recht gut und findet es nicht mehr so besonders.

Deswegen genieße ich auch 0815. Ich find es sogar angenehm wenn ein "normaler" Charakter erst durch die Geschichte besonders wird. Besondere Charaktere die eine "normale" Geschichte durchleben finde ich dabei eher uninteressant.
 
Ja hab ich. Das Problem bei mir ist glaub ich eher, dass ich 15 Jahre Vampire(inklusive den ganzen Manga/Anime adaptionen) schon sehr gut kenne. Das ist genau wie mit mit Elfen, Drachen, Hexen, Managern, usw. Irgendwann kennt man halt alle davon recht gut und findet es nicht mehr so besonders.

Deswegen genieße ich auch 0815. Ich find es sogar angenehm wenn ein "normaler" Charakter erst durch die Geschichte besonders wird. Besondere Charaktere die eine "normale" Geschichte durchleben finde ich dabei eher uninteressant.

Anime und Manga haben mich nie interessiert.

Aber gut, daß die Geschmäcker so verschieden sind ;)
 
Mich interessiert fast alles, und da ist mal halt seiner Zeit manchmal voraus oder hinterher. Viele der momentan im Westen populären Literatur/Serien, sind remakes der asiatischen Geschichten. Genau wie eben vieles was bei uns populär war, in Asien und für Asien neu aufgelegt wurde. Wir leben nun mal in einer globalen Welt.
 
hm, fantasiegestalten interessieren mich auch besonders dann, wenn sie halt irgendwie nicht nur eine neuauflage der ewig gleichen geschichten sind...

wobei mir bei vampiren mal eine diskussion im englischen lit einfällt - da ging es darum wie albern twilight ist, und es wurde halt auch mehrmals gesagt "vampire glitzern doch nicht!" - das fand ich relativ lustig, weil, mal abgesehen davon, dass twilight wirklich recht albern ist, würde ich mal sagen, dass vampire tatsächlich nicht glitzern - einfach weil sie nicht existieren...

es gibt immer mal leute die an irgendwelchen fantasy-geschichten kritisieren, dass die geschichte dieser oder jener legende oder regel oder so wiederspricht - ich denke bei fantasy ist der reiz ja gerade, dass ich alle regeln brechen kann und die gestalten so schreiben, wie es mir gefällt...
 
Back
Top