Der Krieg in Gaza

Was ich damit meinte, das war:

Dass ich in vollem Umfang die Unglaubliche Leistung der United Nations in der Welt, seit ihrer Gründung vom 24.Oktober 1945 anerkenne. Ebenso, dass ich VOLL UMFÄNGLICH die Menschrechte der EMRK anerkenne https://www.echr.coe.int/documents/d/echr/convention_deu

Insofern ist es für mich SEHR UNVERSTÄNDLICH, was du da schreibst: (??)
Auf das UN-Mandat kannst du pfeifen. Was ist das wert? Da sitzen seltsame Vögel in der UN, siehe Baerbock. Abgehalfterte Typen. Und die "Veto-Mächte" können wieso alles vergurken. Im Jugoslawien-Krieg war das Eingreifen gerechtfertigt und die Eingreifenden waren sich darüber im Prinzip auch alle einig. Erst mit den Lügen der Bush-Administration, die zum Irak-Krieg führten, gingen Moral und Anstand wirklich verloren.

Auf ein UN-Mandat könne man pfeifen?
Seltsame "Vögel" in der UN? [wie zB Deutschland, oder Österreich?]
Jugoslawien-Krieg sei "gerechtfertigt" gewesen? [ohne UN-Mandat -- was man sowieso nicht brauche, um fremde Länder anzugreifen...]
"Im Prinzip" waren sich da alle einig... [??? wahrscheinlich genau so wie gerade eben bei der UKR...??]
Die Lügen der Bush-Administration.... (so ungefähr wie bei der Ermordung Kennedys...)

Also ich lese aus deinem Text hier eine extrem große Entäuschung heraus... :(:cautious:
 
Dass ich in vollem Umfang die Unglaubliche Leistung der United Nations in der Welt, seit ihrer Gründung vom 24.Oktober 1945 anerkenne. Ebenso, dass ich VOLL UMFÄNGLICH die Menschrechte der EMRK anerkenne

Das ist auch ok und stört mich nicht im Geringsten. Ich teile schlicht und einfach nicht deine Begeisterung für die UN.

Auf ein UN-Mandat könne man pfeifen?
Seltsame "Vögel" in der UN? [wie zB Deutschland, oder Österreich?]
Jugoslawien-Krieg sei "gerechtfertigt" gewesen? [ohne UN-Mandat -- was man sowieso nicht brauche, um fremde Länder anzugreifen...]

Ja, man kann darauf pfeifen. Seit dem Ende des kalten Krieges sind die Beschlüsse der UN einfach nichts mehr wert und ihr Zustandekommen in aller Regel auch noch obskur. Sie sind nicht mehr halbwegs idealistischen Überlegungen getrieben, sondern von geopolitischen Machtspielen. Die Baerbock und wie sie an ihren UN-Posten kam, ist dafür ein Beispiel oder ein Symptom. Nenne es wie du willst.

Beim Jugoslawienkrieg ging es nicht darum, ein Land zu erobern, sondern dem Morden durch die Serben ein Ende zu setzen. Da war die Besonderheit, dass es direkt in Europa, also vor unserer Haustür passierte und nicht hunderttausende Kilometer weg (frei nach Baerbock). Da konnten wir auf Dauer ebensowenig zuschauen, wie in der Ukraine. In beiden Fällen versagte die UN übrigens komplett. Konflikte werden dort nicht mehr gelöst.

Ich vergleich den Jugoslawienkrieg mal mit einer Szene, wo ein Kerl ein Mädchen auf offener Straße verdrischt. Da fragt man nicht lang, was dafür der Grund ist oder holt sich erst ein "Mandat", um den Typen zur Raison zu rufen. Sondern man geht hin und schallert ihm eine so kräftig, das er nicht nur das Schlägern aufhört, sondern sich sofort verzieht. Macht er letzteres nicht, fängt er noch eine.

Man kann das alles sehr vergeistigt sehen, oder lösungsorientiert.

Also ich lese aus deinem Text hier eine extrem große Entäuschung heraus... :(:cautious:

Was die UN angeht, ja.
 
[...]
Das ist auch ok und stört mich nicht im Geringsten. Ich teile schlicht und einfach nicht deine Begeisterung für die UN.

[...]
Ja, man kann darauf pfeifen. Seit dem Ende des kalten Krieges sind die Beschlüsse der UN einfach nichts mehr wert und ihr Zustandekommen in aller Regel auch noch obskur. Sie sind nicht mehr halbwegs idealistischen Überlegungen getrieben, sondern von geopolitischen Machtspielen. [...]

Ja. ✅ -- du siehst mich hier zynisch-traurig... 😭 Ich sehe es nämlich (leider) ganz genau so wie du. Die UN ist schon lange nicht mehr das, als was sie ursprünglich gedacht war: Ein Diskussions-Forum, um kriegerische Konflikte am Verhandlungstisch zu vermeiden....

Ich gebe aber trotzdem die Hoffnung nicht auf, dass das irgendwas (auch heute noch) bringt, warum bei uns in Wien da tausende Leute im UN-Gebäude am VIC Kaisermühlen rum sitzen und, extrem hochbezahlt, irgendwelche Dinge tun... (die WHO gehört da ja auch dazu, die ILO -- Internat. Labor Organization, die UNIDO, die UNESCO, die FAO....)
https://www.unov.org/unov/index.html

--

Über Yugo -- da schlage ich vor, das Thema lassen wir. :) Das sehen wir offensichtlich ein wenig anders. Aus meiner Sicht gehört Serbien in die EU -- genau so wie Kroatien, Slowenien, natürlich die Slowakei, Ungarn, Tschechien, Polen... --> bei Bulgarien, Rumänien bzw. sogar Griechendland bin ich mir weitaus weniger sicher, ob die wirklich in die EU (Zentral/Mitteleuropa) gehören.. Aber ist halt so. Sie sind jetzt drinnen, und daran wird sich jetzt nichts mehr daran ändern....
 
Ich gebe aber trotzdem die Hoffnung nicht auf, dass das irgendwas (auch heute noch) bringt...

Zweckslos. Zwei der fünf Vetomächte sind Verbrecher (Russland, China), eine Vetomacht auf dem besten Weg ebenfalls Verbrecher zu werden (USA), die vierte ist pleite (Frankreich) und die fünfte hadert mit sich selbst (Großbritanien).

Über Yugo -- da schlage ich vor, das Thema lassen wir. :) Das sehen wir offensichtlich ein wenig anders.

Meinungsverschiedenheiten sind ganz normal.
 
Wenn ich jetzt wieder zurück kommen darf auf das ursprüngliche Thema: Der Krieg in Gaza
:)
Zweckslos. Zwei der fünf Vetomächte sind Verbrecher (Russland, China), eine Vetomacht auf dem besten Weg ebenfalls Verbrecher zu werden (USA), die vierte ist pleite (Frankreich) und die fünfte hadert mit sich selbst (Großbritanien).
Ich würde sogar sagen: ALLE FÜNF Vetomächte sind "Verbrecher". Die Franzosen müssen sich auch nicht rühmen über das, was sie in Algerien gemacht haben. Und die Briten waren in Indien auch nicht zimperlich....
 
Wenn ich jetzt wieder zurück kommen darf auf das ursprüngliche Thema: Der Krieg in Gaza
:)

Du Langweiler!

Ich würde sogar sagen: ALLE FÜNF Vetomächte sind "Verbrecher". Die Franzosen müssen sich auch nicht rühmen über das, was sie in Algerien gemacht haben. Und die Briten waren in Indien auch nicht zimperlich....

Ich bleibe bei meiner ursprünglichen Einschätzung.
 
Was sich aus meiner Sicht sauber sagen lässt, das ist: Dass der UN Sicherheitsrat "seine Zeit", im 21. Jahrhundert, überdauert hat. ;-(

Nichts, was die
  • USA machen, wird zu einem UN-Sicherheitsratsbeschluss führen. (zB Afghanistan, Irak, Syrien, Libyen, Haiti, Liberia, Jemen) --> weil die USA dagegen stimmen würden. ("Bekämpfung von Terroristen")
    Genau so wenig die:
  • RUS (Georgien, Tschetschenien, Inguschetien, Dagestan..) --> RUS stimmt gegen jede Resolution, welche sagen würde, dass sie dort etwas Unrecht getan hätten.... Genau so wenig:
  • CHN (die Sache mit den Uiguren, die Sache mit Tibet), überhaupt lässt China schon SOOO lange keinen Zweifel daran, dass sie sich Taiwan holen werden -- dass dieses Thema international inzwischen schon gar nicht mehr thematisiert wird...

Was ich damit meine: die Israelis erkennen gerade ein Zeitfenster in der Geschichte. Und ich denke, sie werden es nutzen.

Die Geschichte, das war schon immer so, die schreiben die Sieger...
 
Was sich aus meiner Sicht sauber sagen lässt, das ist: Dass der UN Sicherheitsrat "seine Zeit", im 21. Jahrhundert, überdauert hat. ;-(

Nichts, was die
  • USA machen, wird zu einem UN-Sicherheitsratsbeschluss führen. (zB Afghanistan, Irak, Syrien, Libyen, Haiti, Liberia, Jemen) --> weil die USA dagegen stimmen würden. ("Bekämpfung von Terroristen")
    Genau so wenig die:
  • RUS (Georgien, Tschetschenien, Inguschetien, Dagestan..) --> RUS stimmt gegen jede Resolution, welche sagen würde, dass sie dort etwas Unrecht getan hätten.... Genau so wenig:
  • CHN (die Sache mit den Uiguren, die Sache mit Tibet), überhaupt lässt China schon SOOO lange keinen Zweifel daran, dass sie sich Taiwan holen werden -- dass dieses Thema international inzwischen schon gar nicht mehr thematisiert wird...

Was ich damit meine: die Israelis erkennen gerade ein Zeitfenster in der Geschichte. Und ich denke, sie werden es nutzen.

Die Geschichte, das war schon immer so, die schreiben die Sieger...@
@Kendra...

Hallo.
Kein Schw***interessiert das Völkerrecht-- es sei denn, es geht gegen Israel.
Nur Israel nimmt das "Nie wieder!" nach Auschwitz ernst und handelt danach.
In Deutschland sind das nur Lippenbekenntnisse.
 
@Münchner Philharmoniker wegen ihres israelischen Dirigenten Shani vom Musikfestival in Gent ausgeladen.

Der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, brachte das knapp auf den Punkt: "Das ist purer Antisemitismus."

So ist es.

@Spaniens Regierungschef Sanchez würde Israel gerne mit der Atombombe aufhalten...

... und bedauert, dass er keine hat.

Spanien war schon immer sehr israel-kritisch und pro-palästinensisch.
Aber die Äußerungen von Sanchez-- der Mann ist immerhin spanischer Ministerpräsident-- haben eine neue Qualität.

Netanjahu hat diese unglaubliche Äußerung auf der Plattform "X" passend kommentiert:
-- "Sanchez Aussage ist eine eklatante Völkermorddrohung gegen den einzigen jüdischen Staat der Welt. Offenbar sind die spanische Inquisition, die Vertreibung der Juden aus Spanien und der systematische Massenmord an Juden im Holocaust für Sanchez nicht genug." --

Netanjahu bekräftigte auch, dass eine 2-Staaten-Lösung nicht mehr vorstellbar ist und er den Siedlungsbau im Westjordanland weiter vorantreiben wird.
Nach dem Massaker vom Oktober 2023 sei ein Staat Palästina in Israels Nachbarschaft einfach nicht mehr denkbar und Israel nicht zumutbar und wäre ein permanentes Sicherheitsrisiko für Israel.

Das widerspricht zwar dem Völkerrecht. Ist aber realpolitisch absolut nachvollziehbar.

Wer nach dem grausamen Massaker der Hamas noch immer eine 2-Staaten-Lösung für realistisch hält, der lebt wirklich im Wolkenkuckucksheim.
 
@Hamas droht mit dem Verschwinden lassen der restlichen Geiseln...

...sollte Israel seine Operation in Gaza-Stadt fortsetzen.

-- "Keine Geisel wird zurückkehren. Weder tot, noch lebendig", so die Hamas.

Abgesehen davon, dass diese Geiseln nach 2 Jahren Hamas-Gefangenschaft eh schon tot sind, auch wenn sie physisch noch leben sollten, zeigt das die Perversität dieser Terrororganisation.

Derweil schießt sich der Westen auf Israel ein.
Sanktionen gegen Israel werden gefordert oder sind schon beschlossen.

Der Westen gibt sich auf und kapituliert vor dem islamistischen Terror.
Und das Opfer-- Israel-- wird zum Täter erklärt.

DAS ist wirklich pervers!

Der Westen muss sich schämen!
Aber selbst dazu ist er wohl nicht mehr in der Lage.
Der Westen hat sich längst aufgegeben.

Und Deutschland?? Macht sich lieber Gedanken über das Gender-Sternchen, statt über die tatsächlichen Probleme.
 
Last edited:
So jetzt haben oder wollen GB und Australien und Kanada Palästina anerkennen.

https://www.tagesschau.de/ausland/a...at-grossbritannien-kanada-australien-100.html
@Zenobit

Das ist billiger Populismus und reine Symbolpolitik.
Starmer schwimmen in GB die Felle davon und er versucht damit verzweifelt bei linken Wählern zu punkten.
Und der gut frisierte Kleiderständer Macron hat angst, dass ihm die Muslime zuhause die Hütte abfackeln.
Übrigens haben auch die beiden Großmächte Malta und Andorra Palästina anerkannt.
Was Netanjahu sicher schwer beeindrucken wird.
 
Ergänze, auch Frankreich, Belgien und Monaco haben sich angeschlossen...
@Zenobit

Jetzt auch noch Monaco?? Na dann dürfte der baldigen Gründung eines Staates Palästina nix mehr im Weg stehen. *lol*

Ernsthaft: einen ungeeigneteren Zeitpunkt zur (symbolischen) Anerkennung Palästinas kann man sich kaum aussuchen.
Das wirkt tatsächlich wie eine Belohnung des Terrors der Hamas.
Darin kann man Netanjahu nur zustimmen.

Das ganze zeigt einfach nur wieder die komplette Unfähigkeit der europäischen Politik in dieser Frage.
Davon abgesehen, dass die Europäer auf die Politik dort unten nicht den geringsten Einfluss haben.
Inzwischen haben 135 Staaten Palästina anerkannt, wenn ich richtig informiert bin, manche schon seit Jahrzehnten.
Hat das die Palästinenser ihrem Staat auch nur einen Schritt näher gebracht? Nein.
Auch die aktuelle Anerkennung durch die Wichtigtuer Starmer (GB) und Macron (Frankreich) wird daran nix ändern.

Macron sollte sich lieber um die Dinge zuhause kümmern. Da hat er genug zu tun. Frankreich steht kurz vor dem Staatsbankrott.
Da der "völlig unwichtige gut frisierte Kleiderständer Macron" ("The Donald" über Macron) in Frankreich längst ein Präsident ohne Macht ist versucht er sich außenpolitisch wichtig zu machen mit dieser völlig deplazierten Anerkennung Palästinas.

Noch ein Wort zum Präsidenten Palästinas (eines Staates, den es physisch noch gar nicht gibt): Die UN und die Europäer setzen mit Mahmud Abas auf einen 90jährigen Greis.
Der soll die Zukunft Palästinas sein. Auch darüber kann man nur den Kopf schütteln.

Die USA haben Abas völlig zu recht ein Visum verweigert. Sie trauen ihm und seiner PA nicht. Auch die Fatah-- zu der die PA (Palästinensische Autonomiebehörde) zählt-- hat ihr Verhältnis zur Gewalt noch keineswegs geklärt.
Und zu Abas: er gilt als einer der Drahtzieher und Finanzierer des Attentats von München 1972.
53 Jahre später ist er Präsident eines fiktiven Staates Palästina.
Das zeigt die ganze Absurdität der Palästina-"Diplomatie."

Na, das schwedische Komitee verlieh einst (1993) ja auch dem PLO-Gründer und Terroristen Jassir Arafat den Friedensnobelpreis. *Kopfschüttel*
 
@Zenobit


Da der "völlig unwichtige gut frisierte Kleiderständer Macron" ("The Donald" über Macron)
Über wen sagt das jetzt mehr aus über Trump oder Macron?
Ist schon etwas peinlich wenn die einzige Kritik die ihm zu Macron einfällt, dass er gut gekleidet und frisiert ist.... Dabei wäre es so leicht ihn aufgrund seiner Politik zu kritisieren. Eine einzige Frage bei Chat GPT hätte ausgereicht.
Wie hätte Donald wohl reagiert wenn Macron ihn einen alten aus dem Leim gegangenen Staatsmann mit einem toten Meerschweichen auf dem Kopf genannt hätte?

Wenn man sonst nichts hat, muss man halt auf Äußerlichkeiten gehen.
 
Über wen sagt das jetzt mehr aus über Trump oder Macron?
Ist schon etwas peinlich wenn die einzige Kritik die ihm zu Macron einfällt, dass er gut gekleidet und frisiert ist.... Dabei wäre es so leicht ihn aufgrund seiner Politik zu kritisieren. Eine einzige Frage bei Chat GPT hätte ausgereicht.
Wie hätte Donald wohl reagiert wenn Macron ihn einen alten aus dem Leim gegangenen Staatsmann mit einem toten Meerschweichen auf dem Kopf genannt hätte?

Wenn man sonst nichts hat, muss man halt auf Äußerlichkeiten gehen.
@Zenobit

"The Donald" wollte auf seine typisch eigene Art damit wohl ausdrücken, dass Macron politisch absolut unwichtig ist, vor allem hinsichtlich der Problematik in Gaza. Und daran ändert auch seine wichtigtuerische Anerkennung des Staates Palästina vor der UN nichts.
Und damit hat Trump Recht.
Alles, was sich die UN und die Europäer als Lösung für die Probleme da unten ausdenken ist Makulatur, wenn Israel nicht zustimmt.
Und auf Israel hat nur eine Macht Einfluss. Und da sind die USA.
Und wer reagiert die USA? Richtig: "The Donald."
Das mag uns gefallen oder auch nicht. Das ist völlig belanglos.
Fakt ist: Donald Trump ist aktuell der mächtigste und wichtigste Politiker der Welt.
Daran ändert auch das vor allem in Deutschland so beliebte Trump-Bashing nichts.
 
@Zenobit

"The Donald" wollte auf seine typisch eigene Art damit wohl ausdrücken, dass Macron politisch absolut unwichtig ist, vor allem hinsichtlich der Problematik in Gaza. Und daran ändert auch seine wichtigtuerische Anerkennung des Staates Palästina vor der UN nichts.
Und damit hat Trump Recht.
Alles, was sich die UN und die Europäer als Lösung für die Probleme da unten ausdenken ist Makulatur, wenn Israel nicht zustimmt.
Und auf Israel hat nur eine Macht Einfluss. Und da sind die USA.
Und wer reagiert die USA? Richtig: "The Donald."
Das mag uns gefallen oder auch nicht. Das ist völlig belanglos.
Fakt ist: Donald Trump ist aktuell der mächtigste und wichtigste Politiker der Welt.
Daran ändert auch das vor allem in Deutschland so beliebte Trump-Bashing nichts.
Tja, dann hätte er vielleicht auch das sagen sollen....

Davon ab ist seit den letzten 100? Jahren der Präsident der USA immer der wichtigste Politiker gewesen. Das hat nichts mit Donald persönlich und seinen Verdiensten zu tun. Das wäre auch so, wenn ein dressierter Affe das Amt ausüben würde.
 
Tja, dann hätte er vielleicht auch das sagen sollen....

Davon ab ist seit den letzten 100? Jahren der Präsident der USA immer der wichtigste Politiker gewesen. Das hat nichts mit Donald persönlich und seinen Verdiensten zu tun. Das wäre auch so, wenn ein dressierter Affe das Amt ausüben würde.
@Zenobit

Was wir darüber denken-- und mit "Wir" sind nicht nur wir völlig unwichtigen Diskustanten in einem Forum gemeint, sondern die gesamten Staatenkenker der EU-- ist für "The Donald" völlig belanglos.
Er ist in einer Position, wo er sich so einen Tonfall leisten kann.
 
Ein Ende des Kriegs ist möglicherweise in Sicht. Trump hat der Hamas ein Ultimatum gestellt und verlangt die Herausgabe aller Geiseln und eine Übergangsregierung welche die Hamas ablösen soll. Außerdem die Entwaffnung der Hamas.
Abgesehen vom letzten Punkt scheint die Hamas-Führung darauf eingehen zu wollen.
Abzuwarten. ein Ultimatum von Trump hat wenig zu bedeuten, wenn man an der Ukrainekrieg und seine Ultimaten, die er Russland gestellt hat erinnert. Hier liegt die Lage aber glücklicherweise etwas anders. Die Hamas ist so gut wie besiegt und hat keine Chance auf einen Sieg gegen Israel.
Das ist so etwas wie ein letzter Strohhalm um einigermaßen aus dem krieg rauszukommen ohne sich die Blöße geben zu müssen von Israel komplett geschlagen worden zu sein.
Wäre schön wenn es klappt. Meinetwegen soll auch Trump die Lorbeeren dafür kassieren. Wäre ja mal schön wenn er auch an einer guten Sache beteiligt wäre, die den Menschen etwas nutzt. Und sei es nur dass er dabei als erfolgreicher Vermittler auftritt.
 
Ein Ende des Kriegs ist möglicherweise in Sicht. Trump hat der Hamas ein Ultimatum gestellt und verlangt die Herausgabe aller Geiseln und eine Übergangsregierung welche die Hamas ablösen soll. Außerdem die Entwaffnung der Hamas.
Abgesehen vom letzten Punkt scheint die Hamas-Führung darauf eingehen zu wollen.
Abzuwarten. ein Ultimatum von Trump hat wenig zu bedeuten, wenn man an der Ukrainekrieg und seine Ultimaten, die er Russland gestellt hat erinnert. Hier liegt die Lage aber glücklicherweise etwas anders. Die Hamas ist so gut wie besiegt und hat keine Chance auf einen Sieg gegen Israel.
Das ist so etwas wie ein letzter Strohhalm um einigermaßen aus dem krieg rauszukommen ohne sich die Blöße geben zu müssen von Israel komplett geschlagen worden zu sein.
Wäre schön wenn es klappt. Meinetwegen soll auch Trump die Lorbeeren dafür kassieren. Wäre ja mal schön wenn er auch an einer guten Sache beteiligt wäre, die den Menschen etwas nutzt. Und sei es nur dass er dabei als erfolgreicher Vermittler auftritt.
@Zenobit

Trumps 20-Punkte-Plan wäre nicht der erste Nahost-Friedensplan, der schnell Makulatur wird.
Aber natürlich ist ihm Erfolg zu wünschen, damit dieser Krieg nach 2 Jahren endlich aufhört und-- das wäre der ganz große Wurf-- das Problem Israel/Palästina nach fast acht Jahrzehnten endlich gelöst würde.

Dann hätte "The Donald" seinen Platz in den Geschichtsbüchern sicher. Und das wäre dann auch verdient.

Erinnert irgendwie an Ronald Reagan.
Der hatte zwar ein wesentlich höheres Niveau als "The Donald", war aber zu seinen beiden Amtszeiten auch als "Kalter Krieger" verschrien, vor allem bei uns friedensbewegten Deutschen.
Die "Friedensbewegung"-- stark von der DDR unterwandert, wie man inzwischen weiß-- hat lieber gegen die noch gar nicht stationierten Pershing 2 und Cruise Missiles demonstriert (NATO-Doppelbeschluss) als gegen die SS 20-Raketen der Sowjets, die längst installiert waren und Europa bedrohten.

Wie die Sache ausging, das ist bekannt.
Es war Ronald Reagan (und sein Nachfolger Bush Sen.), der es schaffte, dass die Sowjetunion implodierte.
Und das entschiedene Bestehen auf dem NATO-Doppelbeschluss war ein wesentlicher Baustein für diesen historischen Erfolg, der die Welt tatsächlich verändert hat.

Mal schauen, ob "The Donald" vergleichbares gelingt.
 
Last edited:
@Zenobit

Trumps 20-Punkte-Plan wäre nicht der erste Nahost-Friedensplan, der schnell Makulatur wird.
Aber natürlich ist ihm Erfolg zu wünschen, damit dieser Krieg nach 2 Jahren endlich aufhört und-- das wäre der ganz große Wurf-- das Problem Israel/Palästina nach fast acht Jahrzehnten endlich gelöst würde.

Dann hätte "The Donald" seinen Platz in den Geschichtsbüchern sicher. Und das wäre dann auch verdient.

Erinnert irgendwie an Ronald Reagan.
Der hatte zwar ein wesentlich höheres Niveau als "The Donald", war aber zu seinen beiden Amtszeiten auch als "Kalter Krieger" verschrien, vor allem bei uns friedensbewegten Deutschen.
Die "Friedensbewegung"-- stark von der DDR unterwandert, wie man inzwischen weiß-- hat lieber gegen die noch gar nicht stationierten Pershing 2 und Cruise Missiles demonstriert (NATO-Doppelbeschluss) als gegen die SS 20-Raketen der Sowjets, die längst installiert waren und Europa bedrohten.

Wie die Sache ausging, das ist bekannt.
Es war Ronald Reagan (und sein Nachfolger Bush Sen.), der es schaffte, dass die Sowjetunion implodierte.
Und das entschiedene Bestehen auf dem NATO-Doppelbeschluss war ein wesentlicher Baustein für diesen historischen Erfolg, der die Welt tatsächlich verändert hat.

Mal schauen, ob "The Donald" vergleichbares gelingt.
Trump wird so oder so in die Geschichtsbücher eingehen. Aber ich vermute eher nicht aus positiven Gründen. Auch Reagan und Bush kann man für viele Dinge kritisieren, sie haben aber nie einen persönlichen Krieg gegen die Hälfte des eigenen Landes geführt und sich als Präsidenten der gesamten US-Bevölkerung gesehen....
Sei es drum. Wenn in Gaza bald Frieden herrscht ist es im Grunde egal wer oder wie es dazu kam. Auch für Israel wäre das sehr gut, da sie aufgrund der Kriegsführung immer mehr in die Kritik geraten. Ein baldiges Ende könnte auch deren Ruf wieder aufbessern.
 
Trump wird so oder so in die Geschichtsbücher eingehen. Aber ich vermute eher nicht aus positiven Gründen. Auch Reagan und Bush kann man für viele Dinge kritisieren, sie haben aber nie einen persönlichen Krieg gegen die Hälfte des eigenen Landes geführt und sich als Präsidenten der gesamten US-Bevölkerung gesehen....
Sei es drum. Wenn in Gaza bald Frieden herrscht ist es im Grunde egal wer oder wie es dazu kam. Auch für Israel wäre das sehr gut, da sie aufgrund der Kriegsführung immer mehr in die Kritik geraten. Ein baldiges Ende könnte auch deren Ruf wieder aufbessern.
@Zenobit

Man kann es vielleicht so zusammenfassen: innenpolitisch ist Trump eine einzige Katastrophe.
Außenpolitisch ist er aktuell ein Segen.
Er steht zu Israel.
(Nicht auszudenken, Kamala Harris wäre Präsidentin geworden. Insofern war die letzte US-Wahl okay).
 
@Zenobit

Man kann es vielleicht so zusammenfassen: innenpolitisch ist Trump eine einzige Katastrophe.
Außenpolitisch ist er aktuell ein Segen.
Er steht zu Israel.
(Nicht auszudenken, Kamala Harris wäre Präsidentin geworden. Insofern war die letzte US-Wahl okay).
Weiss ich nicht. Zur Außenpolitik gehört ja mehr als der Gazakrieg. Wirtschaftspolitik mit völlig willkürlichen Zöllen, Austritt aus Klimaabkommen, Drohungen gegen Grönland/Dänemark, Androhungen gegen die Nato, Der Umgang mit Russland/Putin und der Ukraine.... Die Liste ist noch viel länger. Auch das ist alles Aussenpolitik und da glänzt er für mich persönlich nicht so. Klar ist man nicht begeistert, wenn Zölle gegen einen gerichtet sind aber ich denke er schadet damit nicht nur Handelspartnern, sondern auch den Amerikanern, die auch die Zölle mitfinanzieren müssen. Und der Ruf der USA ist weltweit stark beschädigt. Man kann den USA nicht mehr vertrauen, unter einem Präsidenten, der von Tag zu Tag seine Meinung ändert wie andere ihre Unterhose.
 
Back
Top