2025: Deutschland hat gewählt!

Wird das eine Retourkutsche 😉
Btw Der Entwurf der Story hatte mir gefallen. Ich habe eben noch mal nach dem Thread geschaut. Der ist aber anscheinend gelöscht worden. Naja, ist auch nicht so wichtig.
Ich habe nur einen Entwurf des Anfangs einer Geschichte in Englisch und sonst gar nichts und den habe ich nur an einen Briten und einen Amerikaner verschickt.
 
Überziehen oder von anderen Sachen ablenken? Das Woke-Thema ist auch in den USA sehr umstritten. und es betrifft nur eine kleine Minderheit, wenn du zum Beispiel das Gendern oder Mehrgeschlechtlichkeit nimmst (wobei es ja gerade von den Schwarzen erfunden wurde um gegen Rassismus vorzugehen, und die stellen ja einen großen Teil).
Wenn du aber nur gegen des kleinen Woke-Teil hetzt und Gesetze gegen sie machst, verprellst du auch nicht viele Wähler, sondern bekommst welche hinzu. Mit so etwas lässt sich prima vom Versagen in anderen politischen Bereichen ablenken.
@Zenobit
The Donald braucht nicht von etwas abzulenken.
Er hat sein jüngstes Steuergesetz locker durch den Kongress gebracht.

Ja, die Wokeness ist auch in den USA umstritten.
Und ihr Schulterschluss mit den Woken ist ein wesentlicher Grund für die deutliche Wahlniederlage von Kamala Harris.
 

@rosettenfreak

Du scheinst hier wokeness mit Gendern gleichzusetzen. Was aber nur ein kleiner Teil davon ist und für viele die sich mit dem Thema beschäftigen auch nicht unbedingt der wichtigste Teil.
Du schreibst bespielsweise:
Ach, weil du meine Abneigung gegen Wokeness kürzlich angesprochen hast: auch da leistet "The Donald" Abhilfe.
Gerade heute hat Siemens verkündet, dass sie in den USA künftig auf Dinge wie "Diversity" und Förderprogramme für Minderheiten verzichten.
Es zählt künftig wieder die Leistung. Und nicht die Herkunft. Oder die Ethnie. Oder das Geschlecht. Oder die sexuelle Orientierung.

Da sehe ich in der Realität aber das genaue Gegenteil. Trump will Transpersonen und Homosexuelle zum Beispiel aus dem Militär "entfernen". Wo zählt da denn bitte das Leistungsprinzip? Oder Gleichheit?
Das Gegenteil ist der Fall. eine Transsexuelle Hubschrauberpilotin wird beispielsweise entlassen, nicht weil sie schlechter ist als ein heterosexueller Pilot oder eine heterosexuelle Pilotin. Nicht aufgrund der Leistung sondern aufgrund der sexuellen Orientierung..... Und das Ganze unter dem Mantel gegen Woke vorzugehen.
@Zenobit


Die Wokeness und das Gendern sind Aspekte derselben Sache, nämlich der Identitätspolitik.
Und diese ist eine gesellschaftspolitische Katastrophe.
 
@"Digital Service Act" ("DSA")

Die EU verpflichtet digitale Dienste, um gegen Desinformation vorzugehen.
Ein klarer Angriff auf die Meinungsfreiheit.

Das ist aber bei weitem noch nicht alles, was die EU plant.
In Planung ist auch ein "digitaler Euro", der angeblich nur als Ergänzung zum Bargeld gedacht ist.
Er könnte aber auch der Anfang vom Ende des Bargelds sein.

Bürgerbeteiligung bei diesen Vorhaben?
Nö.
Würde nur stören.
Wer dies Vorhaben kritisiert, der wird als "Fortschrittsverweigerer gebrandmarkt.

Auf nationaler Ebene wird das ganze flankiert durch Rekordschulden, die die Regierung Merz aufnimmt.
Und das ganze bekommt ein positives Etikett verpasst: diese Schuldenaufnahme sei ein "Investitionsbooster."

Die Zeche wird-- wie immer-- der normale Bürger zahlen, wenn die Rechnung nicht aufgeht, sondern die Inflation anzieht.

Merz galt mal als wirtschaftlicher Hoffnungsträger der Union.
Garant für eine Rückkehr zur Marktwirtschaft und zu soliden Staatsfinanzen.
Bereits wenige Wochen nach Amtsantritt ist davon nicht mehr viel übrig.
 
@Zenobit


Die Wokeness und das Gendern sind Aspekte derselben Sache, nämlich der Identitätspolitik.
Und diese ist eine gesellschaftspolitische Katastrophe.
Nein. Ein großer Teil der Woke-Bewegung sind nämlich Schwarze die Angst vor Polizeigewalt und Rassismus haben. Meinst du tatsächlich, dass die alle gendern oder denen das in irgendeiner Form wichtig ist?
Die wollen nicht wegen ihrer Hautfarbe um gebracht werden. Gendern wird denen recht egal sein....

Ganz persönlich habe ich ich mit dem Gender noch nicht einmal ein Problem. In meinem Umfeld findet es schlichtweg gar nicht statt. Niemand nutzt es, also ist es für mich absolut kein Problem.
Ich spreche weiterhin Frauen mit der weiblichen und Männer mit der männlichen Form an. Und wenn jemand anders angesprochen werden möchte hätte ich auch kein Problem damit. Er/Sie braucht dann einfach nur zu sagen: "Hey ich fühle mich als XY und möchte entsprechend angesprochen werden." Dann mache ich das, weil es der Person offenbar viel bedeutet und es unhöflich wäre dem Wunsch nicht nachzukommen. Fertig.
Ich habe auch eine lesbische Arbeitskollegin, die in LGBTQ-Kreisen verkehrt, dort wird es genauso gehandhabt und sie selber gendert auch nicht, es sei denn jemand bittet sie das für eien Person zu machen der es persönlich wichtig ist.
Da wird aus meiner Sicht deutlich mehr drauß gemacht als es nötig wäre.
 
@"Digital Service Act" ("DSA")

Die EU verpflichtet digitale Dienste, um gegen Desinformation vorzugehen.
Ein klarer Angriff auf die Meinungsfreiheit.

Zum Glück gibt es ja noch die von "Demokraten" so gerne gescholtenen Ami-Seiten, wie diese hier. Hier kann man noch ohne Repression seine Meinung kundtun, allerdings auch nur unter Pseudonymen, wie in China oder Russland. Sonst wird man wegen "Hass und Hetze" verfolgt. So nennt sich die moderne, EU-Auslegung von "Demokratie".

Wäre das nicht so, könnte man zum Beispiel lesen, dass man dem Marokkaner, der sich, wie heute von WELT berichtet, besoffen in einem Zug auszog und dann auf der Wache eine 26-jährige Polizisten belästigte, sicherlich reihenweise am liebsten die Fresse polieren würde, bis der wieder nüchtern ist oder ihn wenigstens bis zum Abschiebezentrum oder in sein Herkunftsland eskortieren, vielleicht noch einmal mit einer Tracht Prügel garniert. Der würde so schnell keine Frau mehr ungebeten anfassen. Das sind die "Kulturbereicherer", die sich jetzt in unserem Land breit machen und die dafür sorgen, dass selbst Polizistinnen in Youtube-Videos gestehen, dass sie nachts nicht mehr allein mit der S-Bahn fahren würden.

So aber wird von "einem Mann" geschrieben, der wieder frei ist und die nächste Frau angehen ... ähhh ... sich kulturbereichernd betätigen kann.
 
Zum Glück gibt es ja noch die von "Demokraten" so gerne gescholtenen Ami-Seiten, wie diese hier. Hier kann man noch ohne Repression seine Meinung kundtun, allerdings auch nur unter Pseudonymen, wie in China oder Russland. Sonst wird man wegen "Hass und Hetze" verfolgt. So nennt sich die moderne, EU-Auslegung von "Demokratie".

Wäre das nicht so, könnte man zum Beispiel lesen, dass man dem Marokkaner, der sich, wie heute von WELT berichtet, besoffen in einem Zug auszog und dann auf der Wache eine 26-jährige Polizisten belästigte, sicherlich reihenweise am liebsten die Fresse polieren würde, bis der wieder nüchtern ist oder ihn wenigstens bis zum Abschiebezentrum oder in sein Herkunftsland eskortieren, vielleicht noch einmal mit einer Tracht Prügel garniert. Der würde so schnell keine Frau mehr ungebeten anfassen. Das sind die "Kulturbereicherer", die sich jetzt in unserem Land breit machen und die dafür sorgen, dass selbst Polizistinnen in Youtube-Videos gestehen, dass sie nachts nicht mehr allein mit der S-Bahn fahren würden.

So aber wird von "einem Mann" geschrieben, der wieder frei ist und die nächste Frau angehen ... ähhh ... sich kulturbereichernd betätigen kann.
@Quinn68

Ich finde, es ist auch niemandem damit gedient, gewisse Infos wie die Herkunft des Täters (aus dem islamischen Kulturkreis) und seinen Status (Flüchtling) zu verschweigen.

Was den "DSA" betrifft:
Natürlich ist eine Selbstregulation von Internet-Plattformen durchaus begrüßenswert.
Die Probleme liegen aber in Details.
Teil des "DSA" ist der "Verhaltenskodex zur Desinformation."
Was allerdings als "Desinformation" gilt, das ist rechtlich nicht klar definiert.
Ein Problem sind auch die sogenannten "Faktenchecker", die keineswegs neutral sind.
 
Nein. Ein großer Teil der Woke-Bewegung sind nämlich Schwarze die Angst vor Polizeigewalt und Rassismus haben. Meinst du tatsächlich, dass die alle gendern oder denen das in irgendeiner Form wichtig ist?
Die wollen nicht wegen ihrer Hautfarbe um gebracht werden. Gendern wird denen recht egal sein....

Ganz persönlich habe ich ich mit dem Gender noch nicht einmal ein Problem. In meinem Umfeld findet es schlichtweg gar nicht statt. Niemand nutzt es, also ist es für mich absolut kein Problem.
Ich spreche weiterhin Frauen mit der weiblichen und Männer mit der männlichen Form an. Und wenn jemand anders angesprochen werden möchte hätte ich auch kein Problem damit. Er/Sie braucht dann einfach nur zu sagen: "Hey ich fühle mich als XY und möchte entsprechend angesprochen werden." Dann mache ich das, weil es der Person offenbar viel bedeutet und es unhöflich wäre dem Wunsch nicht nachzukommen. Fertig.
Ich habe auch eine lesbische Arbeitskollegin, die in LGBTQ-Kreisen verkehrt, dort wird es genauso gehandhabt und sie selber gendert auch nicht, es sei denn jemand bittet sie das für eien Person zu machen der es persönlich wichtig ist.
Da wird aus meiner Sicht deutlich mehr drauß gemacht als es nötig wäre.
@Zenobit

In meinem Alltag spielt das Gendern auch keine große Rolle.
Ich werde vielleicht häufiger damit konfrontiert als du, da in dem Milieu, in dem ich arbeite, die Neigung zum woken Gedankengut weiter verbreitet ist.

Aber persönlich komme ich damit alles in allem gut klar.

Bedenklich ist aber folgendes: der Versuch, von einflussreichen Stellen das Gendern verbindlich zu machen.
Ich habe vor einigen Tagen die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht Frauke Brosius-Gersdorf erwähnt, die doch tatsächlich das Verbot des generischen Maskulinums und die Verpflichtung zum Gendern in der Verfassung festschreiben will.

Die meisten Dinge waren anfangs noch nicht weit verbreitet und hatten im Alltag wenig Einfluss-- bis ihnen von einer kleinen mächtigen Gruppe zu immer mehr Einfluss verholfen wurde.

Es ist immer eine Frage von Macht.
Auch beim Thema Gendern und Wokismus.
Und die zart beseiteten Diversity-Apostel in ihrem nimmer müden Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung haben mittlerweile an vielen entscheidenden Stellen schon starken Einfluss.
 
Ich habe erlebt, dass das Land Berlin die Förderung eines start-ups, das sich der Sprachausbildung von Einwanderern/Flüchtlingen widmete, eine Förderung von Berlin bekommen sollte, die davon abhängig gemacht wurde, dass alle Unterlagen des start-ups in gegenderter Sprache geschrieben wurden.

Das fand ich toll. Die unter Testosteron-Überschuss leidenden jungen Männer aus dem Maghreb und sonstigen Macho-Kulturen wurden so direkt auf die deutsche Wokeness-Kultur hingewiesen. Die Auswirkungen auf das Deutsch-Lernen sind leider unbekannt, da das start-up dankend auf die Förderung verzichtete.
 
Das fand ich toll. Die unter Testosteron-Überschuss leidenden jungen Männer aus dem Maghreb und sonstigen Macho-Kulturen wurden so direkt auf die deutsche Wokeness-Kultur hingewiesen.

Ich nehme mal an, das hat auf die so richtig Eindruck gemacht. Die wurden sicherlich gleich ganz andere Menschen.
 
Ich habe erlebt, dass das Land Berlin die Förderung eines start-ups, das sich der Sprachausbildung von Einwanderern/Flüchtlingen widmete, eine Förderung von Berlin bekommen sollte, die davon abhängig gemacht wurde, dass alle Unterlagen des start-ups in gegenderter Sprache geschrieben wurden.

Das fand ich toll. Die unter Testosteron-Überschuss leidenden jungen Männer aus dem Maghreb und sonstigen Macho-Kulturen wurden so direkt auf die deutsche Wokeness-Kultur hingewiesen. Die Auswirkungen auf das Deutsch-Lernen sind leider unbekannt, da das start-up dankend auf die Förderung verzichtete.
@Venefecia

Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie diese Minderheit versucht, ihren Einfluss auszubauen.
 
Ich finde, es ist auch niemandem damit gedient, gewisse Infos wie die Herkunft des Täters (aus dem islamischen Kulturkreis) und seinen Status (Flüchtling) zu verschweigen.

Warum läßt man immer Politiker erklären, wer auf der Straße zu den Mord- und Grabschbuben gehört? Oder warum die bestens grundversorgten Schnösel von ARD und ZDF? Warum läßt man nicht mal Streifenpolizisten frei sprechen, die jeden Tag mit ihrer Kundschaft konfrontiert werden? Das ist ganz einfach: die Bevölkerung könnte ja verunsichert werden, wenn man die ungeschönte Wahrheit ans Tageslicht zerrt.

Ach ja: ich vergaß die "Faktenchecker", die ja ebenfalls jeden Tag unterwegs an der Front sind.
 
@Neues vom Gender-Wahn

Eine Stilblüte, die ich niemandem vorenthalten will.
In Sachsen-Anhalt hat ein Richter sein Urteil durchgehend gegendert.
Er sprach nicht von Tätern, sondern von "Tat-Tuenden."

-- "Wenn ein Richter von "Tat-Tuenden" spricht, dann möchte man lachen, so ein ehemaliger Verfassungsrichter zu dieser unfassbaren Formulierung.
 
So etwas und das Verschweigen der Täteridentitäten hat die AfD groß gemacht.

Da kann man wunderbar die Verschwörungsgeschichte vom „Deep State” erzählen, der uns alle unterdrücken will. Das ist natürlich alles Unsinn. Richtig ist nur, dass die Gruppe, die Sprache und anderes beeinflussen will, in den Medien, der Verwaltung, den Universitäten und Schulen sitzt und so erheblichen Einfluss hat.

Menschen dieses Typs werden von diesen Berufen angezogen und so bilden sich Blasen, die wiederum dazu neigen, Andersdenkende abzustoßen. So kommt es dazu, dass im ÖR. Rundfunk so gut wie keine Andersdenkenden gibt und der Spiegel schließlich Fleischhauer rausgeworfen hat, der dann zum Focus ging.
 
So etwas und das Verschweigen der Täteridentitäten hat die AfD groß gemacht.

Da kann man wunderbar die Verschwörungsgeschichte vom „Deep State” erzählen, der uns alle unterdrücken will. Das ist natürlich alles Unsinn. Richtig ist nur, dass die Gruppe, die Sprache und anderes beeinflussen will, in den Medien, der Verwaltung, den Universitäten und Schulen sitzt und so erheblichen Einfluss hat.

Menschen dieses Typs werden von diesen Berufen angezogen und so bilden sich Blasen, die wiederum dazu neigen, Andersdenkende abzustoßen. So kommt es dazu, dass im ÖR. Rundfunk so gut wie keine Andersdenkenden gibt und der Spiegel schließlich Fleischhauer rausgeworfen hat, der dann zum Focus ging.
@Veneficia


-- "So etwas und das Verschweigen der Täteridentitäten hat die AfD groß gemacht" -- (Veneficia)

Korrekt.

Und was du über die Öffentlich-Rechtlichen sagst, ist ebenfalls korrekt.

Das beste Beispiel dafür ist das neue ARD-Format "Klar!" mit der jungen Journalistin Julia Ruhs, die kritisch mit der Materie Migration umgeht.

-- "Was ist schief gelaufen?" fragte JR in ihrer ersten Sendung und gab eine Menge unbequemer Antworten.

Reaktion?

-- "Rechter Müll"-- (Der Ober-Woke Jan Böhmermann)

und ähnliches.

Julia Ruhs ist rechts und kritische Berichterstattung zum Thema Flüchtlinge ist rechtspopulistischer Müll.

Die AfD wird sich über diese Reaktionen freuen.

Wer jetzt noch immer glaubt, Deutschland hätte kein Problem mit der Meinungsfreiheit....

Und du sprichst genau den Punkt an, um den es mir geht: diese woken Moralapostel sind zwar (noch) eine Minderheit. Aber sie haben eben mittlerweile erheblichen Einfluss in wichtigen Bereichen (Universität, Verwaltung, TV etc).

Das Vorhaben, Sprache (Geschlechter)"gerecht" zu machen, ist blühender Unfug.
Bei Sprache geht es nicht um Gerechtigkeit. Weder um Geschlechtergerechtigkeit, noch um sonst eine Gerechtigkeit.
Gerechtigkeit ist eine Sache der Politik und nicht der Sprache.

Sprache wird entweder (grammatikalisch) korrekt oder nicht korrekt gebraucht.

"Studierende" ist eben nicht korrekt.
Das ist nicht nur schlechtes deutsch.
Das ist es sowieso.
Es ist schlicht und einfach falsches deutsch.
 
Last edited:
Beatrix benötigte nur 1 Frage an Merz ( und sein JA 🤦‍♂️😵‍💫 ) ( 44 Sekunden !! ) um ihn komplett zu Demaskieren .


Normalerweise --> Rücktritt .

Aber das wird wohl einfach ausgesessen - wie Cum Ex , Maskendeals etc. pp !
 
Mit dem nick kann man ja nur AfD-Wähler sein ... und Hauptschüler
Da kann ich dich beruhigen, als Österreicher kann er die AfD nicht wählen. Aber wenn du dir mal seine anderen Beiträge anschaust wirst du feststellen, dass ein Hauptschulabschluss recht hoch gegriffen wäre (davon ab habe ich persönlich auch kein Problem mit Menschen mit Hauptschulabschluss). Bildung und Intelligenz hängen auch nicht immer direkt zusammen....
 
Faszinierend , das euch 2 Schoitln mein Nick mehr beschäftigt , als das wem Merz da auf einen Posten heben wollte !

Gut , aktuell ist er selbst eine tickende Bombe in der Partei , und seine Richterin wird auch keine.

Noch nie war ein BK mehr ein Lügner und Clown als er.

Erstaunlich zu was manche fähig sind .
 
Halbwissen ist ja auch Wissen, könnte dein Lebens-Motto sein. Soweit ich das mitbekommen habe ist es nicht "seine" Richterin, sondern diejenige welche die SPD vorgeschlagen hat und bevorzugt. "Seine" beiden Kandidaten hätten genügend Stimmen bekommen.
 
Halbwissen ist ja auch Wissen, könnte dein Lebens-Motto sein. Soweit ich das mitbekommen habe ist es nicht "seine" Richterin, sondern diejenige welche die SPD vorgeschlagen hat und bevorzugt. "Seine" beiden Kandidaten hätten genügend Stimmen bekommen.
Das Ergebnis :

Beatrix schaffte es dem Lügner Merz mit seinem " JA " zu demaskieren , das christlich kann er sich in Zukunft einrexen , die Richterin wird keine , und der Klingbeil ist auch kein " Macher " .

Das JA , war somit der Torpedo den er sich selbst in die Koalition gelenkt hat.

Was macht der Rest :

Migräne Heidi schreit irgendwas unverständliches durch den BT , Haselmann fabuliert irgendwas mit Diskriminierung von Frauen und komplettes Chaos bricht aus .


Sauber ....🤣
 
Zum Thema Richterwahl:
Sehr belustigend wie Schwurbler, Verschwörungstheoretiker und rechte Trolle auf so etwas reagieren. Auf der einen Seite ist Deutschland mittlerweile eine Diktatur und nicht besser als Nordkorea, wo von "denen da oben" alles kontrolliert wird und die Bevölkerung unterdrückt wird.
Wenn dann bei Wahlen, wie hier der Richterwahl oder vor kurzem die Kanzlerwahl von Merz, nicht das zu erwartende Ergebnis hervorbringt, fordert man gleich den Rücktritt der Regierung, weil sie keine Kontrolle mehr hat.... :D
Also was denn nun Diktatur oder ein kontrolloser Kanzler? Beides auf einmal ist ja schwerlich möglich.

Was zeigt uns die Richterwahl und auch die Kanzlerwahl, welche erst im 2ten Durchgang erfolgreich war, von Merz?

Die SPD und die CDU arbeiten nicht so harmonisch zusammen wie es wünschenswert wäre und Merz hat auch in seiner eignen Partei keine 100% Zustimmung von allen Mitgliedern. Das ist es dann auch schon wieder.

Wichtig wäre da noch die Rolle von Jens Spahn. Unter Merkel nicht besonders gemocht, wurde ihm der Posten, des damals unbeliebten Ministers für Gesundheit zugewiesen. Dann kam die Pandemie und der eher unbedeutende Ministerposten rückte ins Rampenlicht und war plötzlich wichtiger als der des Außenministers.

Merz hat Spahn vertraut und ihn in der neuen Regierung mit einem hohen Posten bedacht. Bei beiden Wahlen, der Kanzlerwahl und jetzt der Richterwahl hat er eher eine schlechte Figur gemacht. Sollte er dem Kanzler eigentlich den Rücken freihalten, liefen beide Wahlen nicht wie geplant und er war davon scheinbar auch völlig überrascht und bewies wenig Verhandlungsgeschick.
Dazu kommt noch die Masken-Affäre aus seiner Zeit als Gesundheitsminister, die gerade eben durchleuchtet und aufgearbeitet wird. Auch da hat er keine gute Figur abgegeben.
Daher ist Jens Spahn für mich derzeit sogar noch interessanter als Merz, da für ihn etwas mehr auf dem Spiel steht.
Kanzler Merz hingegen wird sich nur damit konfrontieren lassen ob es eine gute Entscheidung war Spahn in diesem wichtigen Amt zu besetzen. Wird er ihm den Rücken stärken oder ihn fallen lassen wie eine heiße Kartoffel? Beides ist möglich.
 
Ob AfD oder FPÖ macht da auch keinen Unterschied.

Außer dass die FPÖ anscheinend einen lockeren Umgang mit Homosexuellen wie den Haider hatte
 
Last edited:
Da kann ich dich beruhigen, als Österreicher kann er die AfD nicht wählen. Aber wenn du dir mal seine anderen Beiträge anschaust wirst du feststellen, dass ein Hauptschulabschluss recht hoch gegriffen wäre (davon ab habe ich persönlich auch kein Problem mit Menschen mit Hauptschulabschluss). Bildung und Intelligenz hängen auch nicht immer direkt zusammen....
Ich kenne einen sehr netten Herren im vorgerückten Alter, der keinen Schulabschluss hat, Seemann, Busfahrer und Hafenarbeiter war, sicher eine beschränkte Bildung hat, aber der das Herz am rechten Fleck hat und einen ziemlich guten angeborenen moralischen Kompass besitzt.

Aber der würde sich auch nicht "Hausfrauenficker" nennen.
 
Back
Top