Was liest der deutsche Lit LeserIn gerne?

Polarbear57

FROM HERE TO ETERNITY
Joined
May 2, 2007
Posts
11,693
"Smutesteer" kann natürlich auch ne Umfrage starten und Leserwünsche differenziert auswerten, dann wirds sicher auch was mit der ersten LIT-Story---- so etwa um 2018 rum, schätze ich....(Wenns schnell geht)

NO WAY OUT-NEVER.
 
@Kojote

Na für jemanden, der etwas nicht sucht, redest du aber verdächtig viel über dieses Etwas.
Aber gut... Was erwarte ich auch klare Aussage von jemandem, der sich nicht einmal auf einen Nick festlegen kann...?
Mein Fehler.


Und in diesem Punkt wird dir die Dame, die nach ihrem Start bei Lit schließlich dorthin gelangte, wo sie einen Jahresumsatz von einer Million US-Dollar über den Verkauf von eBooks generierte, eher nicht zustimmen.
Aber was ist schon Geld... Sicherlich kein Maßstab für Erfolg oder sowas. Nur wertloses Papier und nichts im Vergleich zum Wort eines Lit-Ranicki...

1.) Ich kann mich durchaus auf nen Nick festlegen. Auf den, den ich habe: "abcoflove."
2.) Was Thomas Mann; den ich hier nicht suche und auch nicht erwarte; betrifft: Das ist nur ein Beispiel. Ich kann auch ne Liga tiefer gehen, und Johannes Mario Simmel und Charlotte Link nennen. Beide schreiben besser als die meisten hier.
Es ist okay, schlecht geschriebenes bei LIT zu publizieren. Aber ebenso okay ist es zu sagen, dass es schlecht geschrieben ist.
3.) LIT als Sprungbrett; (die Dame mit nem Millionen-Dollar-Vorschuß): Wie oft kommt das vor? Selten genug. Es ist die Ausnahme und nicht die Regel. Das gilt für jede LIT-Sektion. Du kannst die seltene Ausnahme nicht zur Regel machen.
 
@Kojote

Huh?
Das muss es ihm wert sein? Das Risiko muss er eingehen?
Muss er gar nicht, Digga. Er kann sich völlig an den Leserwünschen orientieren. Sowas gibts auch in anderen Literatursparten.
Wie erfüllend das ist und ob er damit neue Maßstäbe in Sachen Schreibkunst erschaffen wird, ist die andere Frage. Aber sicherlich KANN man ganz klar dienstleistungsorientiert an die Sache rangehen und dem Einhandleser den Erfüllungsgehilfen spielen.

Vielleicht ist das genau sein Ding...

Ja, er muss das Risiko eingehen, wenn er veröffentlicht.
Publizieren ist immer ein Risiko, auch, wenn man nach "Wunschliste" schreibt.
Der Grund ist einfach: Man kann nicht alle Wünsche berücksichtigen, und nicht sicher sein, dass man die Wünsche aller getroffen hat.
Womit ganz logisch gezeigt ist, dass er das Risiko eingehen muss.
Deine Aussage: "Muss er gar nicht" ist nach allen Regeln der Logik und des rationalen Argumentierens also falsch.
PUNKT.
 
Back
Top