Warum ist im deutschen Forum so wenig los?

Ja, das habe ich.

Deshalb meine Meinungsäußerung. Ich kenne seine anderen Kritiken. Die, welche du bekommen hast, fand ich zwar kritisch aber eben auch sachlich dargebracht. Welche Passagen fandest du denn so schlimm?

Ps: Wir alle werden ab 100 Wertungen downgevotet. Abgesehen von einigen wenigen Privilegierten.

Liebe Grüße

Sena
 
Deshalb meine Meinungsäußerung. Ich kenne seine anderen Kritiken. Die, welche du bekommen hast, fand ich zwar kritisch aber eben auch sachlich dargebracht. Welche Passagen fandest du denn so schlimm?

Ps: Wir alle werden ab 100 Wertungen downgevotet. Abgesehen von einigen wenigen Privilegierten.

Liebe Grüße

Sena

Ich habe nur die ersten zwei Sätze gelesen und den Rest überflogen. Das hat mir gereicht. Aber darum geht es nicht. Sobald ich einen Kommentar mit seinem Namen vorfinde, wird er gelöscht. Ganz simpel, ganz konsequent.

Nun, das mit den Downvoten nach 100 Votes kannte ich. Innerhalb von Minuten von 4.81 auf 4.48 bei der einen und 4.57 auf 4.36 bei der anderen runtergezogen zu werden, noch nicht. Das ist kein Downvoting, das ist eine Troll-Attacke, wie sie im Buche steht. Ob es nun der eine oder der andere war, spielt keine Rolle.
 
Krass, so kenne ich das auch nicht. Zumal das ja keine Hauptkategorie ist. Tut mir sehr leid für dich. Lass dich bitte nicht unterkriegen.

Liebe Grüße

Sena
 
Krass, so kenne ich das auch nicht. Zumal das ja keine Hauptkategorie ist. Tut mir sehr leid für dich. Lass dich bitte nicht unterkriegen.

Liebe Grüße

Sena

Von sowas nicht. Ich hatte ja einen Eindruck davon bekommen, wie die Leser die Geschichten tatsächlich angenommen hatten. Vielleicht lade ich die nächste gleich mit gesperrter Voting-Funktion rauf. Ist hier doch eh bedeutungslos.

Danke trotzdem, ist lieb von dir.
 
Im Forum Schreiben Lesen Rezensionen...

Findest du den Thread und darin den Link.

Liebe Grüße

Sena
 
Jetzt verdrehst du aber schön die Tatsachen.
Nein, tue ich nicht. Vielmehr lieferst Du mal wieder eine Falschdarstellung, denn PhiroEpsilon kultiviert seinen Haß gegen mich schon etliche Jahre, spätestens seitdem ich ihn bei der Erstveröffentlichung von Anita und wir darauf hinwies, daß diese ihm reichlich kitschig und spannngslos geraten sei (den Originalkommentar habe ich übrigens an dieser Stelle schon einmal wiederveröffentlicht, weil ich mich angesichts PhiroEpsilons verleumderischer Unterstellungen dazu genötigt sah), und weder er noch Sena78 haben zu irgendeinem Zeitpunkt vernünftig mit mir diskutiert, letztere bezeichnete mich sogar gleich als "Literatur-Mengele"!

Aber klar, das sind ja alles keine Beleidigungen, wo kämen wir denn da hin! Das sind doch alles nur harmlose "Spitznamen", und daß ich das nicht einsehe, liegt an meiner geistigen Minderbemittlung oder wie es euer Kreis so freundlich auszudrücken pflegt: an meiner mangelnden "Fähigkeit zur Selbstreflexion", klar.

Typisch Mobber: das Opfer ist natürlich selbst an allem schuld.

Im Vergleich zu meinem Kommentar war er bei seinem Fazit zu deiner Geschichte auffällig freundlich, was die Annahme stärkt, dass er sich ausschließlich männlichen Autoren gegenüber herablassend äußert.
Man kann alles mögliche annehmen! Allein dadurch, daß man etwas annimmt, wird es jedoch nicht wahr! Ebensowenig die von eurem Kreis immerfort wiedergekäute Lüge, ich würde die vorgeblichen Geschlechter der Schreiber hier mit zweierlei Maß messen. Bis eben, als ich Deinen Beitrag las, wußte ich nicht einmal, daß der Verfasser der zuletzt von mir kommentierten LIT-Veröffentlichung vorgeblich weiblich ist! Es ist in diesem Falle nur einfach so, daß jene Veröffentlichung um Längen besser ist als das, was beispielsweise sowohl Faith als auch Du mit euren jeweiligen Fassungen desselben Stoffes zuletzt abgeliefert habt; ich meine, ich sah mich in meinem jüngsten – und prompt gelöschten – Kommentar schließlich sogar dazu veranlaßt, James Joyce zum Vergleich heranzuziehen!

Aber wie Du siehst, macht das für euren Kreis nicht den geringsten Unterschied. Ich könnte schreiben, was auch immer ich wollte: es würde sowieso alles gelöscht werden, einfach nur, weil ich es geschrieben hätte. Oder wie ihr es so freundlich auszudrücken pflegt: "Ganz simpel, ganz konsequent."

Beeindruckend, diese blinde und bornierte Selbstgerechtigkeit!
 
Last edited:
Also ich...

... fand deine Kritik gut. Von daher wundert mich deine Reaktion. Und auch Swriter hat sie in Schutz genommen, oder habe ich da etwas falsch gelesen?

Wenn Glut diese Kritik für sich nicht akzeptieren wollte, ist das schade, aber nach Lit-Regeln eben ihr Recht.

Na ja und dein Gefasel vom Kreis, keine Disskusion geführt usw., wenn es dich glücklich macht. Du bist der Herr über deine Spekulation und deine Meinung. Sie seien dir gegönnt.

Liebe Grüße

Sena
 
Es ist in diesem Falle nur einfach so, daß jene Veröffentlichung um Längen besser ist als das, was beispielsweise sowohl Faith als auch Du mit euren jeweiligen Fassungen desselben Stoffes zuletzt abgeliefert habt; ich meine, ich sah mich in meinem jüngsten – und prompt gelöschten – Kommentar schließlich sogar dazu veranlaßt, James Joyce zum Vergleich heranzuziehen!

Es geht hier um die Frage, warum deine Kommentare zu meiner Geschichte und zu der von gLut so unterschiedlich in ihrer Wortwahl gewesen sind.

Ich versuche mich dann mal an einer neuen Interpretation deiner Aussage (wahrscheinlich liege ich wieder falsch).

Ist ein Text nicht wirklich gelungen, muss man diesen kritisieren, kann aber in seiner Kritik einigermaßen freundlich bleiben.
Ist ein Text aber so richtig schlecht, weil er vom swriter stammt, dann MUSS man den Kommentar in herablassendem Ton formulieren, weil der Autor sonst nicht verstehen würde, was er für einen Schund zusammengeklöppelt hat.

Oder wieder falsch?

swriter
 
Doch, da haben wir das Gleiche gelesen. Mach dir mal einen Spaß und schau hier nach.

https://german.literotica.com/s/schw...-trumpf?page=2

Wenn du glaubst, dass der Kommentar beleidigend war, dann bin ich mal auf deine Meinung hierzu gespannt.

swriter

Den Kommentar zu Deiner Story hatte ich schon gelesen und einfach nur gedacht, typisch AJ. Der Kommentar zu gLuTs Story war deutlich anders zumindest für mich war zwischenzeitlich schwer erkennbar, ob sich die Kritik auf den Inhalt der Story, oder auf die Autorin bezieht. Deswegen fand ich die Kritik so grenzwertig.

Schöne Grüße
Estartu
 
@ Auden James, wider besseren Wissens

Dass Sie sich hier als Mobbingopfer hinstellen, entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Haben Sie sich mal die Mühe gemacht, sich in die Lage derer zu versetzen, die Sie so heftig kritisieren? Oder anders gefragt, wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie Ihr Erstlingswerk als Hobbyautor veröffentlichen und jemand nimmt die Story arrogant und überheblich auseinander? Wie würden Sie reagieren, wenn der einzige Tipp darin besteht, das Schreiben sein zu lassen?

Schöne Grüße
Estartu
 
Der Kommentar zu gLuTs Story war deutlich anders zumindest für mich war zwischenzeitlich schwer erkennbar, ob sich die Kritik auf den Inhalt der Story, oder auf die Autorin bezieht. Deswegen fand ich die Kritik so grenzwertig.

Schöne Grüße
Estartu

Ich auch. Sag mal, hat dein Name irgendwas mit einer bekannten SF-Serie zu tun? Kommt mir irgendwie bekannt vor.
 
Sag mal, hat dein Name irgendwas mit einer bekannten SF-Serie zu tun? Kommt mir irgendwie bekannt vor.

Deine Vermutung ist richtig, mein Nick stammt tatsächlich aus der Perry Rhodan Reihe. Aber nein, ich maße mir nicht an, eine Supetintelligenz zu sein. Der Name hat mir ganz einfach gefallen, vor allem weil er positiv besetzt ist.

Schöne Grüße
Estartu
 
Deine Vermutung ist richtig, mein Nick stammt tatsächlich aus der Perry Rhodan Reihe. Aber nein, ich maße mir nicht an, eine Supetintelligenz zu sein. Der Name hat mir ganz einfach gefallen, vor allem weil er positiv besetzt ist.

Schöne Grüße
Estartu

Ah, den Inhalt kenne ich nicht, nur manche hübsche Cover, die ich zu sehen kriege, wenn der E-Book-Reader eines gewissen Fanatikers auf Screensaver geht. Er hat versucht mich dafür zu begeistern, aber mir taktisch unklug vorgerechnet, wie viele Seiten es grob geschätzt bis zur aktuellen Ausgabe sind. ;)
 
Also, swriter, ich erachte dieses Spielchen als sinnlos, daß Du mir jetzt immer neue Vorhaltungen machst und ich diese dann richtigzustellen hätte, weshalb ich es auch nicht länger mitspielen werde. Egal, was ich antworte, Du wirst Dir eine neue "Interpretation" zurechtlegen, auf die ich dann wieder antworten darf, und sw. usf. ad infinitum. Dafür ist mir meine Zeit zu schade, und es führte letztlich doch zu nichts!

Daß es Dir nicht gefällt, als talentloser Schreiber bezeichnet zu werden, ist nachvollziehbar, aber was erwartest Du, zu welchem Urteil ich kommen soll, wenn ich feststellen muß, daß auch nach dreihundert (!) LIT-Veröffentlichungen sich in einer Deiner jüngsten Veröffentlichungen noch immer dieselben peinlichen Fehler finden wie in Deinen allerersten?

Ich habe an anderer Stelle Dir schon einmal auseinandergesetzt, was Talentlosigkeit für mich bedeutet, ich werde es an dieser Stelle nicht wiederholen.

Im übrigen ist dies hier ein Ort der freien Rede, somit kann hier jeder seine Meinung frei kundtun, so er dies will, muß dies aber auch nicht, so er dies nicht will. Ergo besteht hier auch nicht der von Dir unterstellte Kommentarzwang!
 
Daß es Dir nicht gefällt, als talentloser Schreiber bezeichnet zu werden, ist nachvollziehbar, aber was erwartest Du, zu welchem Urteil ich kommen soll, wenn ich feststellen muß, daß auch nach dreihundert (!) LIT-Veröffentlichungen sich in einer Deiner jüngsten Veröffentlichungen noch immer dieselben peinlichen Fehler finden wie in Deinen allerersten?

Naja, was sich swriter vielleicht erwartet hätte (sofern deine Aussagen überhaupt zutreffend sind - Auden James - das müsste ich jetzt erst noch überprüfen...), das wäre vielleicht gewesen, dass du ihn einmal in einer geeigneten Art und Weise genau auf diese, deine Worte: "immer dieselben peinlichen Fehler" hingewiesen hättest....

Ich kann das nicht beurteilen. Ich habe von swriter noch keinen einzigen Text je bis zum Ende gelesen. Einfach, weil sie mir zu lang sind. ;) Aber andere Leute mögen das. So ist das halt. Manche Leute mögen lange Texte mit viel Erlebnis und Personen rundherum, manche mögen kurze, schnelle Texte mit viel Sex. Und da gibt's nix daran, was man objektiv beurteilen könnte. Da kann man bestenfalls sagen: "Ich mag das eine lieber als das andere"

Aber ich käme bitteschön nie - und ich wiederhole das: NIEMALS - auf die Idee, irgendeinen Autor als "talentlosen Schreiber" zu beschimpfen.... Denn das ist ohne Zweifel eine persönliche Beleidigung. Und ich verstehe inzwischen auch swriter, warum er so auf dich - Auden James - reagiert, wenn du ihn auf diese Art und Weise wahrscheinlich nicht das erste Mal beschimpft hast....

Das hat absolut nichts mit einem Text zu tun, welchen du (allenfalls) kritisierst. Das ist schlicht und einfach ein persönlicher Angriff auf der untersten Ebene....

--

Zusammenfassend vielleicht eine Aussage von swriter, der ich beim besten (und auch beim schlechtesten ;)) Willen nicht widersprechen kann:
Ist ein Text nicht wirklich gelungen, muss man diesen kritisieren, kann aber in seiner Kritik einigermaßen freundlich bleiben.
So sehe ich das auch. kimber.
 
@ kimber

Endlich mal eine Aussage, wo ich dir vollinhaltlich zustimmen kann! 👍

Gruss

Hans
 
Ich kann das nicht beurteilen. Ich habe von swriter noch keinen einzigen Text je bis zum Ende gelesen. Einfach, weil sie mir zu lang sind. ;)
.

Jetzt bin ich aber mal überrascht. Wo schreibe ich denn lange Geschichten? Meine Storys erstrecken sich in der Regel über 2 oder 3 LIT-Seiten. Meistens 2, seltener 3. Geschichten mit mehr Seiten habe ich kaum im Angebot.

Kann ich aus deiner Begründung schließen, dass du kaum Geschichten auf Literotica liest? Die wenigsten Texte auf dieser Plattform beschränken sich nur auf eine Seite.

Aber damit du dir mal ein Urteil über meine Art zu schreiben bilden kannst und nicht zu lange beschäftigt bist, verlinke ich dir mal dieses Werk:

https://german.literotica.com/s/kurz-and-bundig-15

Die Texte dieser Reihe sind nie länger als eine LIT-Seite und sind unabhängig voneinander zu lesen.

Danke übrigens für deinen verbalen Zuspruch.

swriter
 
Ich glaube nicht...

... dass man jemanden das Talent absprechen kann, wenn dieser auf Geschichten hunderttausende Klicks gesammelt hat und hunderte Follower für sich gewinnen konnte. Wenn Swriter mit seinen Geschichten unterhalten wollte, so scheint ihm das zu gelingen und dafür benötigt man schon ein gewisses Talent, wie ich finde. Schon allein um über die Jahre und allen widrigen Einflüssen zum Trotz durchzuhalten.

Und die Kritik von gLut hat sich wesentlich anders gelesen als die von Swriter und Faith. Aber vielleicht bist du talentlos in der Selbstbetrachtung? Kann ja möglich sein.

Liebe Grüße

Sena
 
Und die Kritik von gLut hat sich wesentlich anders gelesen als die von Swriter und Faith.

Kann ich nicht beurteilen, habe sie wie gesagt nicht wirklich gelesen, aber einen aggressiven und verunglimpfenden Ton meinte ich schon wahrgenommen zu haben.

Hätte sie allerdings auch gelöscht, wenn er mit "Das ist das größte Werk der Neuzeit" eingeleitet hätte. Ausschlaggebend war nicht dieses, sondern das Feedback zu swriters Story, das ich ein paar Minuten zuvor (komplett) gelesen hatte.

Wie ihr mit ihm umgeht, oder was ihr für den richtigen Umgang mit ihm haltet, ist eure Sache. Es ist mir beispielsweise unverständlich, warum swriter immer noch mit ihm diskutiert. Ich gehe aus psychohygienischen Gründen einfach gar nicht mehr mit ihm um. Und konzentriere mich lieber aufs Schreiben und vielleicht ab und an Hilfestellungen für und Austausch mit den vielen netten Leuten hier.

Und diesen wünsche ich ein schönes Wochenende!
 
Wie ihr mit ihm umgeht, oder was ihr für den richtigen Umgang mit ihm haltet, ist eure Sache. Es ist mir beispielsweise unverständlich, warum swriter immer noch mit ihm diskutiert.!

Ich bin ja bereits vor über 8 Jahren mit deutlich negativen Kritiken und persönlichen Anfeindungen konfrontiert worden. Offenbar sieht er in mir einen Schandfleck für die Plattform, den man mit aller Macht, Ausdauer und Deutlichkeit bekämpfen muss. Während ich früher noch irritiert auf diese direkten Äußerungen reagiert habe und über manche Aussage gegrübelt habe, so bin ich heutzutage nur noch belustigt über die sich wiederholenden Aussagen und Wertungen über meine Person. Wahrscheinlich folgt bald ein Kommentar, dass er nichts gegen mich hat, sondern nur mein Pseudonym swriter nicht leiden kann. Als wenn man das trennen könnte ...

Ich gebe nicht so leicht auf und hoffe, dass doch noch ein paar Funken Vernunft, Respekt und Verständnis in ihm sind.
Manchmal macht es sogar richtig Spaß, ihm zu widersprechen und zu seinen teilweise merkwürdigen Aussagen Stellung zu beziehen.

Jeder User auf der Plattform muss seinen eigenen Weg finden, mit solchen Diskussionspartnern umzugehen. Wenn Ignorieren das Mittel der Wahl zu sein scheint, dann ist das OK. Vielleicht komme ich auch einmal an den Punkt, an dem ich mich gLut anschließe und die Ohren (bzw. eher die Augen) auf Durchzug stelle.

swriter
 
Ich sehe gerade:

Meinen 1.000sten Kommentar zu den Geschichten auf dieser Plattform habe ich zu einer Story von Auden James abgegeben.

swriter
 
Ich kann das nicht beurteilen. Ich habe von swriter noch keinen einzigen Text je bis zum Ende gelesen. [...] Aber ich käme bitteschön nie [...] auf die Idee, irgendeinen Autor als "talentlosen Schreiber" zu beschimpfen.... Denn das ist ohne Zweifel eine persönliche Beleidigung.
Das ist es ohne Zweifel nicht. Weder eine Beschimpfung noch eine Beleidigung, sondern die einzige Schlußfolgerung, die man logischerweise ziehen kann, wenn jemand auch nach dreihundert (!) Veröffentlichungen erzählerisch keine wesentliche Entwicklung hin zum Positiven gezeigt hat. Ob man sich davon dann beleidigt fühlt, freilich, das steht auf einem anderen Blatt, denn beleidigt fühlen kann man sich von allem, so man nur will. Wollte man das zum Maßstab machen, so wäre alles eine Beleidigung, sobald sich nur irgendwer beleidigt gäbe, und damit würde der Begriff quasi sinnentleert, da auf alles und nichts anwendbar.

Es macht jawohl immer noch einen wesentlichen Unterschied, ob man anhand einer objektiv überprüfbaren Schreibentwicklung feststellt, daß es jemandem an Talent zum Schreiben mangelt, oder jemanden zum Zwecke der Verunglimpfung als "Literatur-Mengele" zu beschimpfen oder anonym ein: "Schnauze Auden!" entgegenzuschleudern.

Im übrigen finde ich es nicht gerade vorteilhaft, kimber22, daß Du hier offenbar meinst, Stellung beziehen zu müssen, ohne – nach eigenem Bekunden! – auch nur eine Veröffentlichung des swriters überhaupt zu Ende gelesen zu haben, aber das mußt natürlich Du selbst letztlich am besten wissen!
 
Back
Top