Traurige Zahlen

Der Idee, die Kommentierung hier ins Forum zu verlegen, da durch die sogenannte Moderation der regulären Kommentare unter den Geschichtenbeiträgen dort nur äußerst schwerlich noch eine vernünftige Diskussion möglich ist, bin ich erst kürzlich nachgegangen, als ich einen gewissermaßen poetologischen Essay zum Verfassen von Erotika im englischsprachigen Teil gelesen hatte. Das Egebnis ist für Interessierte hier einsehbar.

Wem an einer tief(er)gehenden Diskussion des eigenen Textes gelegen ist, der könnte, denke ich, durchaus einen Gewinn aus diesem Vorgehen ziehen, obzwar dies – vornehmlich – natürlich auch an der Bereitschaft der anderen Foristen hängt, sich in eine solche Diskussion einzubringen, denn wie Phlegeton bereits nicht ganz unzutreffend schrieb, kostet so etwas mitunter eine nicht unerhebliche Menge Zeit. Und aus eigener Erfahrung kann ich die Beobachtung des swriters bestätigen, daß nicht unbedingt jedem Schreiber auch an kritischen Kommentaren zu seinen Schreibereien gelegen ist, ja nicht selten sogar scheint nachgerade das Gegenteil der Fall zu sein, so daß man es sich auf diese Weise auch ziemlich leicht mit ziemlich vielen Schreibern hier ziemlich verscherzen kann. Das sollte einem, vor allem wenn einem an guten Bewertungen der eigenen Beiträge gelegen ist, durchaus bewußt sein, denke ich, bevor man sich hier auf das kritische Kommentieren verlegt (als Notbehelf sollte man sich vorab also vielleicht besser ein zusätzliches Nutzerkonto nur fürs Kommentieren zulegen).
 
@Auden: Der Thread war mir tatsächlich auch schon aufgefallen. Das lief ja augenscheinlich ziemlich gut. Ich würde aber nicht erwarten, dass es vergleichbar gut funktioniert, wenn ein Autor um Feedback zu einer eigenen Geschichte bittet. Da wäre meine Erwartungshaltung deutlich niedriger.
Ich denke der Unterschied ist erstens, dass der diskutierte Beitrag selbst ein Essay war. So etwas läd naturgemäß eher zu Diskussionen ein als Prosa. Zum Zweiten, du hast ja nicht um Feedback zu einer eigenen Arbeit gebeten, sondern die Arbeit eines anderen diskutiert und ihm Feedback geboten. Vorausgesetzt, solches Feedback ist erwünscht, wird so ein Thread vermutlich positiver aufgenommen als die Bitte eines Autors, über ihn und seine eigene Arbeit zu reden.

Ich würde es mir auch verkneifen, so einen Bitte-Feedback-Thread zu häufig einzusetzen. Sonst flutet man das Forum nur mit leeren Threads. Ich probiere es vielleicht mal bei einer längeren Geschichten in mehreren Teilen.
 
Ich veröffentliche meine Geschichten zuerst im Erotikforum, da es dort einen regen Austausch mit den anderen Usern gibt. Meist poste ich dort bereits das erste Kapitel, bevor ich die ganze Geschichte fertig ausformuliert habe. So erhalte ich noch während des Schreibens Feedback. Danach veröffentliche ich die gesamte Geschichte hier, da ich selbst gerne auf Literotica lese. Im Vergleich zum Erotikforum gibt es hier leider sehr wenig Rückmeldungen. Ein Grund ist sicherlich der Aufbau der Seiten. EF ist als Forum konzipiert und regt zum Austausch an. LIT ist hingegen mehr eine Online-Bibliothek mit Kommentarfunktion. Es ist einfach für den Leser eine spannende Geschichte zu finden. Dafür bleibt aber das Feedback für den Autor auf der Strecke. Als Trostpflaster sah ich bisher die Bewertungsfunktion auf LIT an (auf EF gibt es nur einen Like aber keinen Dislike-Button und damit auch kein relatives Verhältnis). Seit allerdings zwei meiner bisher fünf veröffentlichten Geschichten in das Visier des ominösen Downvoters geraten sind, hat auch die Sterne-Bewertung für mich stark an Relevanz verloren. Wirklich toll wäre eine Mischung aus EF und LIT.
 
Ich habe gerade einmal einen Anfang gemacht und meine Gedanken zu @swriters 'Handicap' als Kommentar hinterlassen.
 
@LeoLongus: Auch nicht schlecht. Hast du einen Link für mich zu deinem Erotikforum? Bin mir nicht sicht, ob Links zu posten hier erlaubt ist, falls nein: gerne per PM :)
 
@LeoLongus: Auch nicht schlecht. Hast du einen Link für mich zu deinem Erotikforum? Bin mir nicht sicht, ob Links zu posten hier erlaubt ist, falls nein: gerne per PM :)
romance-forum kenne ich nicht. Aber ich meinte das österreichische [Mod-Edit].at. Diese Forum war bis vor wenigen Monaten offen. Das heißt, man musste sich nur anmelden, wenn man etwas posten wollte. Lesen konnte man aber ohne Anmeldung. Leider wurde das vor kurzem geändert. Jetzt muss man sich auch anmelden, um Beiträge zu sehen. Auf jeden Fall gibt es dort auf dem Board eine Kategorie für Sexstories, wo man seine Geschichten posten kann. Vor der Umstellung waren die Zugriffszahlen für meine Geschichten vergleichbar mit den Zugriffszahlen hier.
 
Last edited by a moderator:
Ich habe gerade einmal einen Anfang gemacht und meine Gedanken zu @swriters 'Handicap' als Kommentar hinterlassen.

Erst einmal danke dafür.

Ich hatte gestern anderes um die Ohren und habe gar nicht mitbekommen, dass die Geschichte gestern morgen freigeschaltet wurde.

Es sind noch keine 24 Stunden vergangen, dennoch haben bislang "nur" 1700 Leser den Text angeklickt. Ob das jetzt daran liegt, dass aktuell 125 neue Geschichten angezeigt werden ... oder liegt es am Titel/Untertitel (Fiona hat MS und wünscht sich einer Frau nahezukommen)? Leser, die sich über eine Geschichte anregen lassen möchten, könnten eher woanders klicken. Wer weiß... Dafür aber immerhin 4 Kommentare und eine bislang gute Bewertung.

swriter
 
Was die Zahlen angeht, ich denke nicht, dass die Klickzahlen/Seitenaufrufe mit der Anzahl der Leser einer Geschichte gleichzusetzen sind. Hier wäre ich sehr daran interessiert zu wissen wie viele wirklich bis zum Ende gelesen haben. Aber das bleibt wohl ein Wunsch.
Es gibt jetzt zumindest mit letters2feel eine deutsche Seite, welche in der Hinsicht viel für Autoren anbietet. Einige Autoren von hier sind auch bereits dort, manche sogar komplett dorthin.

Ich mag die Reichweite von Lit.
Doch, abgesehen davon, dass wir deutschsprachigen Autoren offensichtlich nur ein Anhängsel sind, was man nicht nur an der lieblosen Übersetzung der Seite erkennt, hat es Lit offensichtlich auch nicht (mehr?) nötig, Autoren zu hofieren und bei der Stange zu halten.

Aber zurück zu den Bewertungen: Wenn 7000 Leute eine mehrteilige Geschichte anklicken (Teil mit den geringsten Zugriffen als Grundlage), und nur knapp über 100 (überwiegend positive) Bewertungen erfolgen, bedeutet das, dass die Geschichte, mehr als 6000 Lesern, nicht gefallen hat?

Meine Deutung geht inzwischen eher in die Richtung, dass die Mehrheit die Geschichte ganz ok fanden, aber dem Autor keine schlechte/mittelmäßige Bewertung geben wollten. Als Achtung dafür, dass sie die Geschichte hier kostenlos erhielten.

Man muss es ja auch deutlich sagen: bereits 4 Sterne gelten schon als durchgefallen. Eine Geschichte mit 2 Sternen schaut sich schon fast niemand mehr an. Aber die Geschmäcker sind eben unterschiedlich. Was dem Einen gefällt, widert den Anderen an. Wer das so akzeptiert, hält sich dann mit einer schlechten Bewertung eher zurück.

Kommentare sind am aufwendigsten. Da jemanden zu triggern, in die Tasten zu hauen, ist am schwierigsten.

Beste Grüße
Jepasch
 
Man muss es ja auch deutlich sagen: bereits 4 Sterne gelten schon als durchgefallen. Eine Geschichte mit 2 Sternen schaut sich schon fast niemand mehr an. Aber die Geschmäcker sind eben unterschiedlich. Was dem Einen gefällt, widert den Anderen an. Wer das so akzeptiert, hält sich dann mit einer schlechten Bewertung eher zurück.

Find ich nicht so. 3.5, find ich, ist eher die Marke, wo man sich darüber bewusst sein sollte, dass es da einen Unterschied gibt zw. 3.5 und 4.0. Das heißt aber nicht, dass eine 3.6-Story fürchterlich geschrieben sein müsste...

Meistens ja ;-) aber manchmal auch nur, weil die Story in der falschen Kategorie veröffentlicht wurde.. und die 3.6-Story hier hätte dort ein 4.3 bekommen in der anderen Kategorie....

Es kann einfach niemand dem Lesenden die Verantwortung nehmen, selbst zu entscheiden, was für Texte er/sie liest und welche nicht...
 
Von mir bekommen Stories ausschließlich 4 od. 5 Sterne. (dafür werde ich auch kritisert -> aber ich sage einfach: wer 2 od. 3 Sterne geben möchte, der soll das halt tun. da mische ich mich gar nicht ein...)
--> wenn ich mir eine Story bis zum Ende durch lesen, dann sind das für mich einfach 4 od. 5 Sterne. Und wenn es weniger sind, zB weil ich der Meinung wäre, dass es weniger als 4 Sterne sein müssen -- bei einem neu-User etc... dann gibt es bei mir noch einen Extra-Stern für "Neuer-User"...

(ja, ich weiß: mir wird vorgeworfen, dass ich schlechte Stories lesen müsste, um dann irgendwelche Sachen drauf schreiben zu müssen, weil -- aus-welchen-gründen-auch-immer-- ich das angeblich ja zu tun hätte... aber das tu ich einfach nicht...

Ich lese Stories, die mir gefallen, und die bekommen dann von mir 4 od. 5 Sterne.
 
Ich finde es auch schade, dass die Spanne der Bewertungen so kondensiert ist. Das Meiste tummelt sich zwischen 4.00 und 4.90. (Wenn man von dem Downvoter absieht, der alles noch weiter verfälscht.)
Ein Grundproblem ist, aus meiner Sicht, dass es für eine Leserin oder Leser sehr schwierig ist, zu entscheiden, welche man lesen soll. Die fünf, sechs Wörter der Inhaltsangabe sind oft nichtssagend.
Da ich aber keine Lust habe, meine Zeit mit schlechten Geschichten zu vergeuden, brauche ich andere Kriterien, um eine gute zu finden. Was bleibt also:
  • Die Top-Listen zu den einzelnen Bereichen. Da tut sich aber in den oberen Bereichen nicht viel. Wenn man die alle gelesen hast, muss man woanders suchen.
  • Die übrigen Geschichten einer Autorin oder eines Autors, in der Hoffnung, dass die von vergleichbarer Qualität sind.
  • Die Favoritenlisten von anderen Leserinnen und Lesern.
Wobei natürlich die Frage der Qualität sehr subjektiv ist.
 
Ein etwas älterer Post im Forum und doch aktueller denn je. Es ist sehr schade, dass die Kommentarfunktion so gut wie gar nicht mehr genutzt wird. Das Verhältnis zwischen Story gelesen und Story bewertet ist so miserabel . Entweder die Leute haben tatsächlich null Interesse daran wenigstens ein Hauch Feedback zu geben oder aber die Lese Counter sind vielleicht etwas geschönt ? Ich kann es nicht sagen .
 
Ein etwas älterer Post im Forum und doch aktueller denn je. Es ist sehr schade, dass die Kommentarfunktion so gut wie gar nicht mehr genutzt wird. Das Verhältnis zwischen Story gelesen und Story bewertet ist so miserabel . Entweder die Leute haben tatsächlich null Interesse daran wenigstens ein Hauch Feedback zu geben oder aber die Lese Counter sind vielleicht etwas geschönt ? Ich kann es nicht sagen .
So ist das leider. vielleicht solltest du mehr auf die Anzahl achten wie oft deine Storys angeklickt werden und dir dann bildlich vorstellen, wie viel das in einem Stadion wären..... Das könnte motivieren.
 
Wenn ich so darüber nachdenke, vielleicht solte man das Thema einfach etwas in den Fokus rücken, und zwar nicht nur hier im Forum, wo eh die aktiveren Leser und Kommentatoren unterwegs sind. Ein kurzes Banner: Lieber Leser, unsere Geschichten sind kostenlos - der Lohn der Autoren ist euer Feedback. Die Autoren freuen sich über Bewertungen und noch mehr über Kommentare." Das wäre weder schwer noch störend.
 
Es ist nur so schade . Es geht ja nicht mal um hoch komplexe literarische Einordnungen . Einfach nur eine kurze Einschätzung, was ist gut angekommen und was vielleicht etwas weniger .
 
@ Buraktr: Das sehen hier fast alle so. Wobei, wenn ich ganz ehrlich bin: In der langen Zeit, bevor ich selber was veröffentlicht habe, und nur mitgelesen habe, habe ich auch kaum Bewertungen hinterlassen, und keine Kommentare. Was zum Teil daran lag, dass ich fast nur im englischen Teil als Leser unterwegs war, und mich als Nicht-Muttersprachler nicht zu Kommentaren aufschwingen wollte. Aber der eigentliche Grund war: Ich habe gar nicht dran gedacht zu bewerten oder kommentieren, weil mir nicht bewusst war, wie wichtig das für den Autor ist. Jedenfalls nicht, bevor ich das Lager gewechselt habe.

Ich denke imme noch, man sollte das einfach mehr in den Fokus rücken, Bewusstsein schaffen. Vielleicht mache ich ja mal eine Eingabe an den Mod - vermutlich besser die englischen Mods.
 
@ Buraktr: Das sehen hier fast alle so. Wobei, wenn ich ganz ehrlich bin: In der langen Zeit, bevor ich selber was veröffentlicht habe, und nur mitgelesen habe, habe ich auch kaum Bewertungen hinterlassen, und keine Kommentare. Was zum Teil daran lag, dass ich fast nur im englischen Teil als Leser unterwegs war, und mich als Nicht-Muttersprachler nicht zu Kommentaren aufschwingen wollte. Aber der eigentliche Grund war: Ich habe gar nicht dran gedacht zu bewerten oder kommentieren, weil mir nicht bewusst war, wie wichtig das für den Autor ist. Jedenfalls nicht, bevor ich das Lager gewechselt habe.

Ich denke imme noch, man sollte das einfach mehr in den Fokus rücken, Bewusstsein schaffen. ...

Ich bewerte eigentlich auch nur noch ganz selten Stories (bzw. außer natürlich, wenn ich sie als LIT Volunteer Editor selbst korrigiert habe^^....)

Das Problem ist natürlich: Täglich werden unzählige Stories veröffentlicht.... Folglich: Wenn du nicht jeden Tag 100+ Seiten erotische Stories lesen willst, nach ein paar Tagen, welche Story liest du dir dann durch? (um sie nachher dann seriös bewerten zu können?)

--

kimber22 hatte vor einigen Jahren mal den Versuch gemacht, dass die User in diesem Forum in einem Thread einfach ihre neuen Veröffentlichungen posten. Damit eben die anderen User wissen, was die anderen User jüngst veröffentlicht / geschrieben haben. Das ist leider fürchterlich in die Hose gegangen....

KEIN USER in diesem Forum will offenbar POSITIVE Kommentare unter seine Stories, so war zumindest kimbers Schlussfolgerung damals.

Schade.
 
Back
Top