kimber22
Literotica Betterknower
- Joined
- May 9, 2013
- Posts
- 4,629
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Note: This feature may not be available in some browsers.
Hi Leute,
Ich schreib, weil ich mir gerade The Wire fertig angeguckt hab... Wohl eine der besten Crime-Serien, die je gemacht worden sind... (mit od. nach Breaking Bad...)
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer ähnlich guten Sache...
Weiß jemand was? Würd mich freuen![]()
"The Shield" (schon etwas älter) ist super. Aktuell läuft "Blindspot" (auch sehr gut).
Echt? Haben sie da was Vernünftiges draus gemacht? Ich hab mir nur den Piloten angesehen... Und ich kenne natürlich das Original: Phil K Dick... ^^ Also wenn sie auf dieses Niveau hinauf kommen..."The Man In The High Castle"
"Fargo" kann ich auch empfehlen. Verrückt, unkonventionell und unvorhersehbar. Wobei die zwei Staffeln sich schon stark unterscheiden.
Meine absolute Lieblingsserie im Crime-Bereich ist "Person of Interest". Ist nicht mehr ganz aktuell, aber doch recht unbekannt. Ich kenne nichts vergleichbar Gutes und Spannendes. Die Hintergrundgeschichte klingt am Anfang recht bescheuert, entpuppt sich aber als genial. Ebenso wie sämtliche Charaktere. Brillante Dialoge und trockener Witz. Ein Jammer, dass die Serie abgeschlossen ist. Dafür gibts aber auch einige Staffeln mit bis zu 24 Folgen. "The Wire" kenn ich nicht, aber nach dem was im Wikipedia-Artikel steht, kann ich mir vorstellen, dass dir auch "Person of Interest" gefallen könnte.
Platz 2 im Bereich der Crime-Serien belegt für mich "Castle". Wobei das eher lustig als spannend ist. Außerdem lassen die Staffeln zum Ende hin leider etwas nach. Aber am Anfang ist es toll, wie sich die Hauptfiguren zanken und sich die Serie überhaupt nicht ernst nimmt. Muss man natürlich mögen.
Hallo,
bei mir rangiert Castle weit vor PoI, vor allem wegen Nathan Fillion. PoI war am Anfang ganz gut, doch als die dann mit der hanebüchenen Story von einer weltumspannenden Verschwörung anfingen, war es für mich zum größten Teil vorbei. Die letzte Staffel wird ab morgen ausgestrahlt, und ich weiß nicht, ob ich mich überwinden kann, sie anzuschauen.
Bei Castle war die vorletzte Staffel die beste mit Parallelwelten, Unsichtbaren, Zeitreisen, usw. Der Schluss war öde. Man merkt halt, dass sie eigentlich noch eine Staffel machen wollten, aber nach dem Ausstieg von Stana Katic glücklicherweise darauf verzichtet haben.
Grüße
Phiro
Guck nur, Kimber, guck nur!
Vorhin ist mir eine Erkenntnis gekommen. Ob mir eine (crime)Serie gefällt oder nicht, hängt (rein subjektiv) gar nicht so sehr vom Inhalt ab (da wiederholen sich doch die Szenarien immer wieder und häufig kommt es mir so vor, als hätte ein Drehbuchschreiber dasselbe mit geringfügigen Änderungen an drei oder vier Serien gleichzeitig verkauft), auch nicht unbedingt von den schauspielerischen Leistungen, sondern in sehr großem Maße davon, wie sympathisch mir die Darsteller sind.
Da sind doch auch im RL die Geschmäcker verschieden und deswegen schätze ich manch hochgelobte Serie gar nicht (Breaking Bad, Castle, um nur zwei Beispiele zu nennen), andere dafür wesentlich mehr, wobei der Trend eindeutig zu kanadischen Produktionen geht und weniger zu US-amerikanischen. Bei denen bin ich mehr für die älteren Serien wie Blue Bloods ...
Das sind leider Genres, die mir grundsätzlich nicht so liegen. Vielleicht habe ich deswegen noch nie was davon gehört. Oder weil sie hierzulande nicht im TV gespielt werden?
Mit dem Kaufen habe ich es nämlich auch nicht so!
Überdies gestehe ich, dass mein English zwar tauglich ist, mich verständlich zu machen, aber nicht ausreicht, einen Film zu verstehen. (falls die Serien nicht synchronisiert sein sollten)
Vorhin ist mir eine Erkenntnis gekommen. Ob mir eine (crime)Serie gefällt oder nicht, hängt (rein subjektiv) gar nicht so sehr vom Inhalt ab (...), auch nicht unbedingt von den schauspielerischen Leistungen, sondern in sehr großem Maße davon, wie sympathisch mir die Darsteller sind.
Früher habe ich gern CSI Las Vegas geschaut (Kimber würde "geguckt" sagen), weil mir eben die Darsteller sympathisch waren. Nachdem fast die ganze Crew ausgetauscht wurde, ist das nicht mehr der Fall und nun lasse ich diese Serie links liegen. Alle anderen CSi und CIS Nachfolgeserien mochte ich von Anfang an nicht, eben weil ich die Darsteller (z.b. "die Schildkröte" vom CSI Miami) nicht ausstehen kann.
Bei dem Thema: Ich schau ^^ grad eine andere Serie, schwedisch/dänisch: Die Brücke. Die Brücke
OMG! Fang mir nicht mit den CSI-Ablegern an... Dieser komische Typ in Miami. Der immer nur auf ober-super-guru macht: "Ich weiiihööß, dass Sie lügen!" Und dann machen sie 20 mins irgendwelche super-hyper-sci-fi-Analyse mit viel Pinzetten und Mikroskopen, und dann kommt jedes Mal raus: Ohjaaaah! Der hat ja gelogen! *hihih* Und das Highlight ist immer, wenn er die Brille abnimmt... omg.. Nein, es gibt nur eine CSI: Und das ist die mit Gil Grissom!![]()
![]()
Den Rest kann man bestenfalls 'gucken'
![]()
![]()
^^
Nein, ich hab noch keine einzige Folge bis zum Ende gesehen. Ich hab immer abgedreht, wo er seine Brille abnimmt; und sagt, mit viiiiehl ohooooo und Musik: Ich weiß, dass Sie es waren.Da sind wir uns ja mal ausnahmsweise einig! ... Und der "komische Typ" ... Ich finde, er sieht so aus. Du ´musst dir das ja oft angesehen haben!
@Blind Justice: Danke f.d. Infos, aber naja...
Luther hab ich paar Folgen gesehen, hat mich nicht fasziniert...
Sherlock... also ehrlich gesagt, da zuck ich regelmäßig aus, wenn er wieder Mal irgendwelche Sachen hervor zaubert - Sie haben einen Fleck am Hemd, daraus folgere ich, dass Ihre Frau Sie verlassen hat - wo die Argumentation etwa wie folgt geht: Sie habe mit ihrer Schwiegermutter gesprochen, welche Kuchen am Tisch hatte, und in der Aussprache mit ihrem Gatten, irgendwie wäre dann der Fleck auf sein Hemd gewandert...
*hihi* Ich frag seither immer meine Freundin, bevor ich meine Hemden in die Wäsche werfe -> weil im Fernsehen immer gefolgert wird: Wenn ein Mann einen Fleck am Hemd hat, dann will er sich entweder scheiden lassen, oder er hat eine Affäre...
*Moment, mal schnell nochmal frag... Hemden aus der Wäsche kram...*
--
Gotham? Naja, mal einen Blick rein werfen...
... obwohl, eine Batman-Serie ohne Batman? ... naja.... zumal, ich zu der Gruppe gehöre, die wissen, woher das "Bat" vor "Man" überhaupt kommt ^^
naja, mal sehen^^ cu, lg, kimber
Ja, das ist gut, dass du das ansprichst.... und mich läßt so Kram wie CSI oder Law & Order total kalt.