Ablehnung wegen angeblicher KI-Nutzung

Ich weiß nicht warum, aber meine 3 mal wegen AI-Verdachts abgelehnte Geschichte „Tanz mit dem weißen Ritter 1/4“ wurde veröffentlicht.

Was habe ich getan? Ich habe in Papyus die originale Geschichte als Normseiten „veröffentlicht“. Diesen Text habe ich in einen Texteditor (UltraEdit) kopiert und als .txt Datei abgespeichert. Dann habe ich den Text zeichenweise mit einem Matlab-Skript ausgelesen und mir eine Statistik aller 256 möglichen ASCII-Codes anzeigen lassen.

Dann habe ich versucht, alle ASCII-Zeichen größer als 127 zu eliminieren, bis auf die doppelten Anführungszeichen unten und oben (dezimal 147, 148), da diese für die korrekte Darstellung der Dialoge notwendig sind.

Also alle Ä, ä, Ö, ö, Ü, ü durch Ae, ae, Oe, oe, Ue, ue ersetzen.

Alle einfachen Anführungszeichen durch Doppelte ersetzten oder eliminieren.

Alle ß durch ss ersetzen.

Alle eventuell eingesetzten Buchstaben mit Akzent ersetzen.

Und genau diese Version, also nur 2 ASCII-Zeichen > 127 (147, 148), habe ich eingereicht. Und sie ist durchgegangen. Wie gesagt, ohne Änderung des Inhalts, der vorher abgelehnt wurde.

Keine Ahnung, ob das Euch helfen kann, ich werde das gleiche Verfahren für die Veröffentlichung von „Tanz mit dem weißen Ritter 2/4“ verwenden.

Mal sehen, was rauskommt.
 
Back
Top