kendra22
Virgin
- Joined
- Oct 30, 2023
- Posts
- 1,137
Warum, z.B., schliesst "die Hexen" nicht auch die männlichen Vertreter, also die Hexer, mit ein?
Das ist in der Tat ein sehr guter Gedanke!
Vor allem, weil während der Zeit der "Hexenverbrennungen" von den ermordeten Menschen tatsächlich gut ein Drittel Männer waren... (eben "Hexer" oder "Zauberer"... ober eben einfach nur zB jüdische Nachbarn [aber auch andere], die zuviele Schuldscheine angesammelt hatten von die Nachbarn....
--> wodurch es natürlich "praktisch" war, den/die NachbarIn der Hexerei zu beschuldigen...
--> Weil mit der Ermordung des Gläubigers (bzw. danach dann, mit dem Ausräumen und Verbrennen derer Häuser durch den "aufgebrachten Mob") natürlich auch "wie von Zauberhand" die Schuldscheine verschwiden....
Aber ja: "Hexenverbrennungen" wird dennoch assoziiert mit Frauen....
... obwohl es im nordischen Bereich (also: anglikanischen Bereich) rd. um die 50:50 war...
... und zB in Island, da waren unter den rd. 170 angeklagten Personen 90% Männer, und nur 10% Frauen.... http://www.holmavik.is/galdrasyning/german/G-witch-hunts.php