_Faith_
Really Really Experienced
- Joined
- Dec 2, 2006
- Posts
- 398
Unsere Energiepolitik ist irrwitzig, auch vom ökonomischen Standpunkt her betrachtet.
Es ist nicht so, dass wir nun weniger Atomstrom verbrauchen würden durch die Abschaltung der 3 AKWs.
Nö, wir kaufen ihn jetzt halt im Ausland ein, beispielsweise in Frankreich.
Hauptsache, wir können linksgrün-ideologisch korrekt sagen, wir haben 3 Meiler vom Netz genommen.
Bundesnetzagentur:
"Deutschland war im Jahr 2022 erneut Netto-Stromexporteur mit insgesamt 26,28 TWh. Dabei betrug der Export 62,05 TWh (2021: 56,99 TWh) und der Import 35,77 TWh (2021: 39,60 TWh). Der Nettoexport ist im Vergleich zu 2021 (17,39 TWh) um 51,1 Prozent gestiegen."
WIR haben in 2022 die Lichter in Frankreich am Leuchten gehalten. Die hatten nämlich ungefähr die Hälfte ihrer (maroden) Atomkraftwerke wegen Renovierung geschlossen.
Zumal manche Meiler im Sommer wegen niedriger Pegelstände in den Flüssen runtergefahren werden mussten (Kühlwassermangel).
lg
_Faith_