Rechtliche Frage zu Geschichten mit Promis

trainer_50

Virgin
Joined
Sep 10, 2017
Posts
1
Hallo an die Gemeinschaft hier!

Ich habe einige Fantasien und Ideen zu Storys mit Prominenten.
Meine Frage ist, darf man den richtigen Namen der prominenten verwenden? Kann das nicht zu Klagen führen?

Wer sich damit auskennt soll mir bitte schreiben, danke

lg Klaus
 
Hallo an die Gemeinschaft hier!

Ich habe einige Fantasien und Ideen zu Storys mit Prominenten.
Meine Frage ist, darf man den richtigen Namen der prominenten verwenden? Kann das nicht zu Klagen führen?

Wer sich damit auskennt soll mir bitte schreiben, danke

lg Klaus

Eine schnelle Google-Suche nach "verwendung echter personen literatur"

ergab folgende interessante Links.

https://www.lawbster.de/romanfigur/

https://www.selfpublisherbibel.de/wann-und-wie-darf-ich-marken-und-namen-in-meinem-buch-verwenden/

Ansonsten werden solche Diskussionen bei dsfo.de öfters geführt.

Grüße
Phiro
 
Ich finde solche "Promigeschichten" eher problematisch, weniger wegen der Klagemöglichkeit (wäre doch recht umständlich), sondern weil bei diesen hier meist aus harmlosen, sauberen TV-Moderatorinnen etc. notgeile Schlampen gemacht werden, was ich höchst unfair finde.
Persönlich hat das für mich keinen Reiz, höchstens Widerwillen.
Wie fändest du es denn, trainer_50, wenn mit deinem Klarnamen hier Geschichten veröffentlich würden, in denen du als pädophiles Dreckschwein hingestellt wirst?
Was anderes wäre es natürlich, wenn du die Promis in Romanzen etc. schilderst. Das schiene mir unverfänglich.

Noch ein Tipp: Man kann die Echtnamen auch etwas verfälschen, sodass gar nicht bewiesen werden kann, dass Promi X damit gemeint sein muss.

Obwohl es nicht ehrenrührig gestaltet war, habe ich gelegentlich aus "Beate Uhse" die "Fa. Bea Thuse" und aus dem Konkurrenten "Orion" das Handelsgeschäft "Oralion" gestaltet.
 
Ich habe einige Fantasien und Ideen zu Storys mit Prominenten.
Meine Frage ist, darf man den richtigen Namen der prominenten verwenden? Kann das nicht zu Klagen führen?

Klagen wohl eher nicht. Ich vermute eher, wenn eine solche Geschichte überhaupt Aufmerksamkeit, würde wohl eher gelöscht bzw. das Löschen verlangt werden.

Kommt eben auch drauf an, ob dem Promi Aufmerksamkeit eventuell sogar ganz recht ist (was wohl ziemlich oft sogar der Fall sein dürfte). Auch negative Aufmerksamkeit steigert den Marktwert.

Grüße

Quinn
 
Corona-Marktlücke?

Klagen wohl eher nicht. Ich vermute eher, wenn eine solche Geschichte überhaupt Aufmerksamkeit, würde wohl eher gelöscht bzw. das Löschen verlangt werden.

Kommt eben auch drauf an, ob dem Promi Aufmerksamkeit eventuell sogar ganz recht ist (was wohl ziemlich oft sogar der Fall sein dürfte). Auch negative Aufmerksamkeit steigert den Marktwert.

Vielleicht wäre dies eine Chance für einige Autoren?
Wenn nicht mal mehr der Dschungel virenfrei ist, könnten etliche F- und G-Promis froh um etwas "Werbung" sein, aber kaum gut bezahlen.
Also eine Chance für Autoren, die auch ein wenig "berühmt" werden möchten.

Wer in diesen Zeilen keine Ironie findet, wäre wohl der richtige Kandidat für so ein Projekt.
 
Wer in diesen Zeilen keine Ironie findet, wäre wohl der richtige Kandidat für so ein Projekt.

Der Wunsch nach Popularität hat sicher nichts mit Corona zu tun, sondern das ist ein schon länger funktionierendes Geschäftsmodell.
 
Der Wunsch nach Popularität hat sicher nichts mit Corona zu tun, sondern das ist ein schon länger funktionierendes Geschäftsmodell.

Dies ist an sich weder falsch noch verwerflich.
Doch viele Leute unterscheiden klar, ob die Popularität einer Person durch aussergewöhnliche Leistungen selbst erarbeitet wurde, oder ob jemand als "(Ex-)Partner von" oder "Geschichtenerzähler von" etwas von der Popularität einer prominenten Person abbekommen möchte.
Und gerade dies macht erfundene Geschichten mit Promis sehr fragwürdig, für mich.
Manche Leute könnten durch anderen Einsatz der Energie, die sie in ihre Rolle als Co-Promi stecken, selbst berühmt werden, ohne den Makel von Publikationen von Dingen, die sie über eine existierende Person erfunden haben.
 
Hallo an die Gemeinschaft hier!
Ich habe einige Fantasien und ... Wer sich damit auskennt soll mir bitte schreiben, danke lg Klaus
Nunja, lieber Klaus,

ich finde es schon grundsätzlich einmal seltsam, wenn neben jemandem, der seinen ersten Post hier schreibt, daneben das Reg-Datum 2017 steht...
--> Was hast du die Jahre dazwischen gemacht? Registriert und dann nix geschrieben? (vllt. gemeinsam mit Quinn68, im März 2015 ?),
oder hat du nur 4-5 Jahre gewartet, bevor du die Frage stellst, die da gerade oben steht?

hihihi

:cattail:
 
Last edited:
Dies ist an sich weder falsch noch verwerflich.

Geschäftsmodelle moralisch zu bewerten ist immer müssig. Sie sind einfach da und diese Modelle haben ja nicht nur eine Seite (die des Anbietenden), sondern immer zwei (auch die des Kunden, des Konsumierenden etc.).

Doch viele Leute unterscheiden klar, ob die Popularität einer Person durch aussergewöhnliche Leistungen selbst erarbeitet wurde, oder ob jemand als "(Ex-)Partner von" oder "Geschichtenerzähler von" etwas von der Popularität einer prominenten Person abbekommen möchte.

Ich hatte eigentlich mehr so gemeint, dass nicht ein namenloser Autor nach Aufmerksamkeit drängt, sondern womöglich es vor allem C- und D-Promis selbst sogar ganz recht sein könnte, wenn sie auf "irgendwie" nur erwähnt werden. Das ist natürlich reine Spekulation.

Und gerade dies macht erfundene Geschichten mit Promis sehr fragwürdig, für mich.

Davon lebt ja ein ganzes Genre, die sogenannte Fan-Fiction. Da werden zwar nicht die Promis selber zu Akteuren, sondern Phantasiefiguren, die jedoch oft wieder von realen Personen in dieser Rolle repräsentiert werden und die damit Teil der Assoziation werden. Denke ich zumindest mal.
 
Ich hatte eigentlich gemeint, was du seit 2015 gemacht hast, dass du im Februar 2021 drauf kommst, hier wieder was zum Schreiben..

:):cattail::heart:


Ich lese hier seit Jahren mit. Aber meist ist es so, dass mich von dem, was geschrieben wird, einfach nichts interessiert. Ich steige nur selektiv auf Themen ein. Das mache ich auch auf anderen Webseiten und Diskussionsplattformen so. Es gibt ja schließlich auch keine Pflicht sich zu allem zu äußern.

Die Foren sind heute nicht mehr das, was sie mal waren. Wo es früher lebhafte Diskussionen gab, ist jetzt oft alles verflacht. Das hat sicherlich auch viel damit zu tun, dass sich die Plattformen verschoben haben. Viel findet jetzt in sozialen Medien statt, es gibt geschlossene Gruppen auf Messengern und so weiter.

Das ist die ganz natürliche Evolution der Kommunikation, so wie es vor der Blütezeit der Foren das Usenet gab, später MSN und Yahoo-Gruppen, sind es jetzt andere Kanäle.
 
Ich lese hier seit Jahren mit. Aber meist ist es so, dass mich von dem, was geschrieben wird, einfach nichts interessiert. Ich steige nur selektiv auf Themen ein.

Ja, das ist schon klar^^ das tun wir hier alle... ^^

aber, hast du auch schon eine Story geschrieben?

:) :heart::cattail::rose::heart::cattail:
 
aber, hast du auch schon eine Story geschrieben?

Ja, einige sogar. Aber ich poste nicht mehr auf Ami-Seiten bzw. füttere die nicht mit meinem Content. Daher gibt es hier auch nichts von mir zu finden.
 
aha, also du schreibst hier nix, und du hast auch nicht vor, hier irgendwas zu posten....

ja, super! :) :rose:
 
aha, also du schreibst hier nix, und du hast auch nicht vor, hier irgendwas zu posten....

ja, super! :) :rose:

Du musst nicht sarkastisch werden. Ich würde mich freuen, wenn hier mehr Leser mitdiskutieren würden.
 
aha, also du schreibst hier nix, und du hast auch nicht vor, hier irgendwas zu posten....

Ja. So sagte ich das. Darf man hier nur mitdiskutieren, wenn man selber Stories postet? Ich lese nichts von einer derartigen Regel. Und wenn, dann wäre es allenfalls unangemessen im Forum für Autoren zu posten. Denke ich jetzt mal.

Beste Grüße, Quinn
 
Ich schreibe auch nicht, weder hier, noch sonst wo, deshalb gebe ich trotzdem gerne meinen Senf dazu :rolleyes:

Gruss

Hans
 
Ja, einige sogar. Aber ich poste nicht mehr auf Ami-Seiten bzw. füttere die nicht mit meinem Content. Daher gibt es hier auch nichts von mir zu finden.

naja, wenn es - laut deiner eigenen Aussage - von dir hier nichts zu finden gibt, warum suchst du dann hier eigentlich?

:rolleyes::confused:
 
@ kimber

naja, wenn es - laut deiner eigenen Aussage - von dir hier nichts zu finden gibt, warum suchst du dann hier eigentlich?

:rolleyes::confused:

Steht irgendwas von dir in Google, Bing oder Wikipedia?
Warum suchst du dann da?

Manchmal stellst du merkwürdige Fragen... :rolleyes:

Gruss

Hans
 
Manchmal stellst du merkwürdige Fragen... :rolleyes:

Das finde ich ehrlich gesagt auch.

naja, wenn es - laut deiner eigenen Aussage - von dir hier nichts zu finden gibt, warum suchst du dann hier eigentlich?

Ich könnte dich im Gegenzug fragen, was du hier machst, wo du dich doch scheinbar am liebsten mit dir selber unterhältst. Aber um deinen Wissensdurst zu stillen: ich sagte ja bereits, ich lese hier regelmässig mit, immer auf der Suche, ob es ein interessantes Thema gibt, das auch mich interessiert. Es ist ja nicht so, dass ich in all den Jahren nie etwas gesagt hätte. Da finde ich, gibt es hier ganz andere Irrlichter, die kurz auflodern und dann für immer in der Dunkelheit verschwinden. Insofern komme ich auch überhaupt nicht dahinter, worauf du eigentlich hinaus willst. So richtig klar ausdrücken kannst du dich jedenfalls nicht.
 
ich sagte ja bereits, ich lese hier regelmässig mit, immer auf der Suche, ob es ein interessantes Thema gibt, das auch mich interessiert.

Und? Hast du inzwischen eines gefunden, was dich interessiert? :cattail:
 
Um mal auf die Ausgangsfrage dieses Threads zurückzukommen: Es gibt hier schon seit Ewigkeiten die Rubrik "Berühmtheiten/Promis."
Und mir ist nicht bekannt, dass es deshalb schon einmal juristischen Ärger gegeben hat.
 
Back
Top