Downvoter-Fahndung - Aufruf

Status
Not open for further replies.
Hab ihr auch schon daran gedacht, dass es Upvoter geben könnte? Also Programme, die bestimmte Autoren systematisch hypen? Oder stört euch das weniger?
 
Hab ihr auch schon daran gedacht, dass es Upvoter geben könnte? Also Programme, die bestimmte Autoren systematisch hypen? Oder stört euch das weniger?

Upvoter gibt es, wobei die meinem Eindruck nach keine Software verwenden, sondern das manuell machen. Das ist relativ einfach erkennbar. Aber solange die mich in Ruhe lassen, ist mir das egal. Wer´s für sein Ego braucht, warum nicht? Ein glücklicher Mensch mehr auf der Welt - hoffentlich zumindest.
 
Upvoter gibt es, wobei die meinem Eindruck nach keine Software verwenden, sondern das manuell machen. Das ist relativ einfach erkennbar. Aber solange die mich in Ruhe lassen, ist mir das egal. Wer´s für sein Ego braucht, warum nicht? Ein glücklicher Mensch mehr auf der Welt - hoffentlich zumindest.

Das sehe ich anders, denn auch hier wird manipuliert, um sich besser zu machen, als man ist.

Ob das nun in Form von Upvoting geschieht oder durch das Kommentieren der eigenen Texte, das alles verfälscht das Gesamtbild. Und je mehr Autoren das machen, umso mehr sind die ehrlichen Autoren die Dummen, weil sie ausschließlich ihre Geschichten sprechen lassen.

Aber vielleicht sollte ich dem Downvoting meiner Storys durch konsequentes Upvoting begegnen und zu jeder Geschichte mindestens drei lobhudelnde Kommentare schreiben. Wird angesichts der Anzahl der betroffenden Texte ein enormer Aufwand werden ... nee, lieber doch nicht. So bleibt mir das gute Gefühl, ein besserer Mensch zu sein.

swriter
 
Außerdem denke ich, dass es möglich sein müsste, das Voting so zu programmieren, dass pro IP-Adresse nur eine Bewertung einmalig pro Geschichte abgegeben werden kann.

So einfach ist das leider nicht. Schau dir mal die externe IP-Adresse deines Internet Routers an: Mit hoher Wahrscheinlichkeit beginnt sie mit 10., 172. oder 192.168.
Das sind alles sogenannte privste IP's, die werden im Internet nicht geroutet. Der Hintergrund ist: Es gibt viel zu wenig public IP's, deshalb vegeben die Provider private an ihre User und setzen sie dann an ihrem Internet Breakout auf public um(sog. NAT).

Dabei können sich mehrere User eine Public IP teilen. Und um das ganze noch ein wenig zu verkomplizieren: Wenn du 1 oder 2 Stunden nicht online bist, hat "deine" IP schon wieder ein anderer und du bekommst eine neue. Wenn du also nur eine Bewertung pro IP erlaubst, sperrst du damit u.U. hunderte Leser, die noch gar nicht gevotet haben.
 
So einfach ist das leider nicht. Schau dir mal die externe IP-Adresse deines Internet Routers an: Mit hoher Wahrscheinlichkeit beginnt sie mit 10., 172. oder 192.168.
Das sind alles sogenannte privste IP's, die werden im Internet nicht geroutet. Der Hintergrund ist: Es gibt viel zu wenig public IP's, deshalb vegeben die Provider private an ihre User und setzen sie dann an ihrem Internet Breakout auf public um(sog. NAT).

Dabei können sich mehrere User eine Public IP teilen. Und um das ganze noch ein wenig zu verkomplizieren: Wenn du 1 oder 2 Stunden nicht online bist, hat "deine" IP schon wieder ein anderer und du bekommst eine neue. Wenn du also nur eine Bewertung pro IP erlaubst, sperrst du damit u.U. hunderte Leser, die noch gar nicht gevotet haben.

Lit lässt nur ein Vote auf eine Geschichte pro IP-Adresse zu. Bei mehreren Millionen IP-Adressen, die deutsche Anbieter in ihren IP-Ranges zu Verfügung haben, ist die Wahrscheinlichkeit, dass zwei User zufällig dieselbe Adresse innerhalb der normalen Lebenszeit einer Geschichte hier zugewiesen haben, verschwindend gering.

Der Wechsel findet auch bei größeren Anbietern nicht so schnell, wie von dir beschrieben statt, es sei denn, der Router wird neu gestartet. Telekom weist bspw. den Kunden dieselbe öffentliche Adresse offiziell 4 Tage zu, ich habe dieselbe Adresse schon über Wochen gleich gehabt.

Siehe auch: https://www.nirsoft.net/countryip/de.html

Der Downvoter nutzt daher VPN.
 
Doch, wahrscheinlich in Personalunion mit vielen Downvoter ;)


Auf Orion wurde vor einigen Jahren einer der Autoren ("michael4711") des systematischen Upvotens und der Lobhudelei mit Neben-Accounts überführt. Kaum dass eine seiner Geschichten veröffentlicht war, hatte sie auch schon Bestbewertungen und wurde zudem immer von der gleichen "Leserin" mit Lobesgesängen überzogen, die niemals Geschichten anderer Autoren kommentierte. Dabei waren die Geschichten dieses Autoren alle eher mittelmäßig und ungeschickt formuliert. Irgendwann ist ihm jemand auf die Schliche gekommen und hat ihn öffentlich zur Schau gestellt.

Die Folge war, dass seine Geschichten sofort abgestraft und herunterbewertet wurden. Dies hatte dann allerdings zur Folge, dass sich plötzlich alle Autoren mit Top-Bewertungen massiven Downvoting-Angriffen ausgesetzt sahen. "Mone", eine meiner Lieblingsautorinnen auf Orion hatte damals an nur einem Tag bei allen ihrer Geschichten jeweils einen von fünf Sternen verloren.

Ganz klar, dass das nur jemand tun konnte, der bei Orion mit mehreren Accounts unterwegs ist.

Soviel zum Thema "Personalunion"!

Bei meinen Geschichten gab es vor einigen Tagen übrigens auch einen Angriff mit jeweils drei Accounts. Bei drei Geschichten konnte ich auch rechnerisch leicht nachvollziehen, dass sie jeweils drei mal innerhalb von nicht mehr als zehn Minuten mit nur einem Stern bewertet wurden. Da sie alle erst am gleichen Tag veröffentlicht wurden und jeweils erst 20 bis 30 Bewertungen hatten (im Durchschnitt zwischen 4,65 und 4,88), war die Manipulation gut zu erkennen. Nach dem Angriff waren die Geschichten um bis zu 0,4 in den Keller gegangen, hatten sich dann aber bis zum Abend durch die vielen neuen Bewertungen wieder erholt. Auch meine beiden anderen Geschichten gingen deutlich runter, allerdings nicht ganz so stark, weil hier drei Manipulations-Accounts nicht ganz so viel anrichten können.
 
Last edited:
Letztlich gibt es nur eine praktikable Lösung: Voting nur durch registrierte User.
Klar, jeder kann sich 10 Fake Accounts zulegen, oder 100. Aber wer damit systematisch downvotet, kann sehr leicht aufgespürt werden.
Die Anzahl der Bewertungen würde allerdings sicherlich sinken, dabei ist sie jetzt schon auf sehr niedrigem Niveau.
Schade finde ich, dass die Bewertungen hier auch nicht aufgeschlüsselt werden, nach Inhalt, Stil und Rechtschreibung. Dadurch ergäbe sich eine größere Bandbreite, und systematische Downvotes fielen auch leichter auf.
 
Ich denke, ich rege mich jetzt nicht mehr auf, sondern konzentriere mich lieber auf die schönen Dinge im Leben. Die Berwertungen des zweiten Teils meiner Geschichte vom Reiterhof befindet sich bewertungstechnisch derzeit im freien Fall, wobei dies aktuell noch Jammern auf hohem Niveau (4,69) ist. Neue Bewertungen trudeln jetzt nur noch sporadisch ein, nachdem die Geschichte nicht mehr neu ist. Auf jeden Fall geht mit jeder neuen Bewertung der Durchschnitt aktuell um einen Punkt runter. Während der ersten 250 Bewertungen schwankte der Schnitt noch zwischen 4,77 und 4,85, bei 264 Bewertungen waren es dann plätzlich nur noch 4,69. Mal sehen, wie lange der Typ noch braucht, um die Geschichte unter 4,50 zu voten...
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top