Plagiate eurer Geschichten...

R

removed202502142

Guest
Ein paar freundliche User haben mich darauf aufmerksam gemacht, dass meine Werke auf einer anderen Seite unter einem anderen Namen veröffentlicht worden sind. Ihnen möchte ich an dieser Stelle noch einmal meinen Dank aussprechen, auch, dass sie in den Kommentaren darauf hingewiesen haben, dass die Geschichten gestohlen worden sind. Ich habe mich jetzt an den Seitenbetreiber gewandt und um Löschung gebeten.

Welche Maßnahmen würdet ihr sonst noch vorschlagen? Soll ich denjenigen anzeigen? Oder findet ihr das übertrieben?

Liebe Grüße

Sena
 
Last edited by a moderator:
Ein paar freundliche User haben mich darauf aufmerksam gemacht, dass meine Werke auf einer anderen Seite unter einem anderen Namen veröffentlicht worden sind. Ihnen möchte ich an dieser Stelle noch einmal meinen Danke aussprechen, auch, dass sie in den Kommentaren darauf hingewiesen haben, dass die Geschichten gestohlen worden sind. Ich habe mich jetzt an den Seitenbetreiber gewandt und um Löschung gebeten.

Welche Maßnahmen würdet ihr sonst noch vorschlagen? Soll ich denjenigen anzeigen? Oder findet ihr das übertrieben?

Liebe Grüße

Sena

In den letzten Jahren gab es ähnliche Diskussionen. Ich würde keinen großen Aufwand betreiben, um meine anderswo veröffentlichten Geschichten löschen zu lassen. So schnell kann man gar nicht gucken, da tauchen die Plagiate schon wieder anderswo auf.

Wenn du hier auf Literotica quasi ungeschützt deine Texte hochlädst, musst du damit rechnen, dass kopiert wird. Ist ja auch irgendwie eine Auszeichnung für den Autor, denn schlechte Geschichten wird man eher nicht weitergeben wollen.

Ich hatte zuletzt einen Kommentar hier im Antwortenportal gelesen. Ein Leser hat eine Geschichte auf xhamster zusätzlich eingereicht und dreist das Einverständnis des Autors vorausgesetzt. Fand ich schon extrem unverschämt, aber auch das kann man nicht verhindern.

Ärgern würde ich mich dann, wenn meine Texte hergenommen werden, um z.B. auf Amazon Geld zu verdienen. Es gibt dort ja zahlreiche Sammelbände von Kurzgeschichten. Wahrscheinlich sind dort zahlreiche unserer Storys dabei. Bei Amazon denke ich, dass man mit der Bitte um Löschungen Erfolg hätte. Ob das bei anderen Plattformen der Fall ist, weiß ich nicht.

Du musst selber wissen, ob dich der Umstand stört. Ich habe mich damit abgefunden.

swriter
 
Ich habe gerade den ersten Satz meiner Geschichte "Die Familiensauna" in google eingegeben. Diese Treffer kamen heraus:

Amazon.de - Herzliche Familie - Tabu Sexgeschichte Kindle Ausgabe

books.google.de

xhamster (mehrfach)

pornogeschichte.com

rwilsonphoto.com

deutschepornosexx.com


Ich möchte wetten, es gibt noch viel mehr Treffer im www und bestimmt würde ich mehr als nur diese eine Geschichte von mir finden.

Das Plagiat auf Amazon ist natürlich ärgerlich, denn da wird über Kindle Unlimited kassiert bzw. meine Geschichte für 2,99 Euro angeboten. Aber was wäre das für ein Aufwand, alles zu recherchieren, Beweise anzutreten, zu verhandeln etc.? Ja, es ärgert mich, aber das ist nun einmal das Schicksal jener, die ihre Sachen im Netz publik machen.

swriter
 
"Die Aktzeichnung" finde ich bei "pornogeschichte.com" und "erotikgeschichten.tv"

"Familienferien" gibt es auf 6 xhamster-Sites und auf "erotikgeschichten.tv"

Die Geschichte wird als Netzfund bezeichnet. Genau - die lag da irgendwo herrenlos rum, da musste man sie einfach mitnehmen.

"FKK Privat" gibt es auf "erotikgeschichten.tv" und "sexgeschichten-kostenlos.com".


Wenn ich hinter alldem her wäre, würde ich nicht mehr zum Schreiben kommen. Das wäre eine Herkulesaufgabe, auf zahlreichen Seiten für Gerechtigkeit zu sorgen. Am besten beschäftigt man sich nicht mit dem Problem, sonst regt man sich nur auf.

swriter
 
Jenny Karat - "ebook-Autorin mit Leib und Seele. Es ist meine Leidenschaft und würde nie darauf verzichten wollen."

Das ist die "Autorin", die "Die Familiensauna" auf Google.books veröffentlicht hat. Die will sogar 7,99 Euro dafür haben, dass sie die Texte zusammen geklaut hat.

Da kann man nur hoffen, dass es nicht viele Leser gibt, die dumm genug sind, ihr Geld aus dem Fenster zu werfen.

swriter
 
Früher fand ich oft Plagiate und ging dagegen vor. Später regte mich das gar nicht mehr sonderlich auf. Seither entdecke ich auch kaum mehr illegale Kopien meiner Texte. Dafür jede Menge von anderen Autoren bei xhamster. Häufig lasse ich dann jene Leser, die den vorgeblichen Autor mit "Super geschrieben!" (o.ä.) feiern, wissen, dass dieser gar nichts geschrieben, sondern nur kopiert hat. Nützt aber auch nichts.
 
Habe meine Geschichten...

... löschen lassen. Und auch den Verfahrensweg aufgezeigt bekommen, wie ich künftig zu verfahren habe. Von daher werde ich auf jeden Fall reagieren, wenn ich jemanden erwische. Das jemand anderes für Texte gepriesen wird, welche er selbst nicht geschrieben hat, ist schon sehr dreist.

@Swriter Jemand verdient mit deiner Geschichte Geld! Das würde ich nicht akzeptieren.

Du hättest das Recht auf Löschung und Schadensersatz.

Danke für eure Antworten und dir noch einmal besonders Helios

Sena
 
... löschen lassen. Und auch den Verfahrensweg aufgezeigt bekommen, wie ich künftig zu verfahren habe. Von daher werde ich auf jeden Fall reagieren, wenn ich jemanden erwische. Das jemand anderes für Texte gepriesen wird, welche er selbst nicht geschrieben hat, ist schon sehr dreist.

@Swriter Jemand verdient mit deiner Geschichte Geld! Das würde ich nicht akzeptieren.

Du hättest das Recht auf Löschung und Schadensersatz.

Danke für eure Antworten und dir noch einmal besonders Helios

Sena

Ich kenne ja noch nicht einmal die Rechtslage. Ist denn das, was ich auf Literotica einstelle, automatisch urheberrechtlich geschützt? Muss ich beweisen, dass ich die Geschichte geschrieben und nicht selber irgendwoher kopiert habe? Wie würde ich das tun?

Ich habe mal spontan bei Amazon geschaut. Also selbsterklärend ist das nicht, wenn man gegen Plagiate vorgehen will.

swriter
 
Du hast...

... als Erster die Geschichte veröffentlicht. Auch kann man, aufgrund deiner vielen weiteren Veröffentlichungen schnell erkennen (Stil und Schriftbild), dass du der Autor bist. Von daher verweise auf die Veröffentlichung auf Literotica und deine sonstigen Texte und verlange die Löschung der Plagiate. Bei mir hat das gut geklappt. Keiner wird das Rusiko einer Anzeige eingehen, wenn der Diebstahl so offensichtlich ist, wie bei dir.

Das Urheberrecht ist in Deutschland sehr streng.
Von daher sollte es dir ein Leichtes sein, dein Recht geltend zu machen.
 
Nachdem man auch bei Amazon unter einem Pseudonym veröffentlichen darf - und viele tun das - stößt man auf mehrere Probleme. Erstens muss man seinen eigenen Klarnamen angeben, zweitens muss (vermutlich mit Gerichtsbeschluss) das Pseudonym des Plagiators gelüftet werden und drittens muss man den dann auf Schadensersatz klagen. Das Gericht wird dann die Geringfügigkeit des Schadens feststellen (100 x 2,99 sind ja nur 299 Euro) und dann bleiben vermutlich nur Spesen.
 
Ich denke, dass sich der Aufwand nicht lohnt, auch wenn es sich falsch anfühlt, kleinbeizugeben.

Angenommen, das Buch wird tatsächlich bei Amazon gelöscht, es bleiben die zahlreichen anderen Plagiate, die wir gar nicht sehen. Ich habe meine Story ja auch nur deshalb gefunden, weil die ersten Sätze des Textes als Buchbeschreibung benutzt wurden. Wenn Geschichten als eine von mehreren in einem Sammelband verwendet werden, erkennt man das erst, nachdem man diese Bücher einzeln kontrolliert hat.

Es gibt Leser, welche das Urheberrecht akzeptieren. Andere tun es nicht und kopieren die Texte nach belieben. Und ganz dreiste Zeitgenossen wollen sich mit dem geistigen Diebstahl eine Goldene Nase verdienen. Wenn mich das stört, darf ich mich nicht angreifbar machen und darf zu keiner Zeit etwas veröffentlichen.

swriter
 
Ich kann nur für mich sprechen. Erwische ich jemanden, gehe ich auch gegen ihn vor. Da geht es für mich einfach ums Rech an meinen Werken.
 
Das Urheberrecht liegt immer erstmal beim Urheber. Durch die Veröffentlichung auf Lit trittst du es nicht ab, s.a. in den FAQ https://literotica.com/faq/05235347.shtml#05319452. Lit würde sogar dem illegalen Treiben juristisch nachgehen, allerdings habe ich auf Grund der Masse an Geschichten so meine Zweifel.

Bei Amazon müsste es eine Beschwerdestelle geben, die bei der Häufung von Verstößen auch die Plagiatoren sperrt. Da zum Geld verdienen immerhin ein namentlich geprüftes Konto dazugehört, könnte es zumindestens diesen Leuten schwerer ohne eigene Arbeit Geld zu verdienen. In einem anderen thread hatte ich allerdings auch gelesen, dass der entsprechende Text gänzlich auf Kindle gesperrt wurde, d.h. auch der tatsächliche Autor könnte sein Werk nicht mehr anbieten.

Im englischsprachigen Forum (Author's Hangout) gibt es etliche mehr Erfahrungsberichte dazu, falls ihr noch Ideen zum Vorgehen braucht.
 
Danke

für die interessanten Hinweise. Gut zu wissen, gerade im Zusammenhang mit Amazon.
 
Sie hat es jetzt tatsächlich noch einmal versucht...

... aber die dortige Moderation hat sofort die Geschichte von mir wieder gelöscht und den User ein letztes Mal verwarnt. Ich denke bei der nächsten Beschwerde, wird sein Account gelöscht. Mir reicht das.

Liebe Grüße

Sena
 
Back
Top