Kaffeeklatsch & Klönsnack Klub.

Status
Not open for further replies.
Ja, abgesehen von Hummels (der ja bei Dortmund spielt) sind alle im Kader, wenn sie nicht verletzt sind. Und da kannst du dann auch noch Contento und Badstuber zuzählen.

Deine Aussage war, daß die Bayern kaum Eigentalente haben und den Rest ankaufen. Ich habe dir Beispiele aus der Gegenwart aufgezeigt, bei denen das nicht so ist. Mit Kroos und Hummels haben sie sogar zwei Talente gewinnbringend verkauft.
Das wäre immer noch eine hundsmiserable Quote, wenn bei allen anderen Bundesligavereinen zu 100% nur eigene Nachwuchstalente spielen würden. Das ist aber nicht so. Im Gegenteil, die meisten stammen weder aus der eigenen Jugend genaugenommen kommen viele noch nicht einmal aus Deutschland, so zumindest mein Lainenwissen (Ich lese nicht mal den Kicker).

Sollte ich da falsch liegen, kannst du mir ja gerne schreiben, in welcher erfolgreichen Bundesligamannschaft mehr Spieler aus dem eigenen Nachwuchs spielen und wer das denn genau ist.

Sonst ist deine Behauptung nur blödes Gelabere.
 
Last edited:
Mit Rabaulistik kommst du hier nicht weit, let it be.
Fast alle Erstligavereine kaufen Spieler, aber keiner
betreibt das so exessiv wie Bayern München.
 
Ich habe auch nicht behauptet, daß die Bayern keine Spieler aus anderen Vereinen wegkaufen. Das ist ja auch ganz logisch, da sie die meiste finanzielle Kaufkraft haben. Wird wohl auch niemand ernsthaft in Frage stellen, nicht mal die Bayern.

Was nicht stimmt und was ich dir zu beweisen versucht habe, ist daß die Bayern entgegen deiner Behauptung sehr wohl eigene Nachwuchstalente haben.
Höstwahrscheinlich sogar die erfolgreichsten der Bundesliga. Es sei denn, du nennst mir Vereine die da besser aufgestellt sind. Da du das bisher nicht getan hast, gehe ich davon aus, daß du es nicht kannst.

Ich bin kein großer Fußballexperte und kenne nicht den Werdegang aller Fußball-Profis. Es würde mich doch aber sehr wundern wenn, 4-5 Spieler des Weltmeisterteams aus der Nachwuchsförderung eines anderen Vereins stammen würden...
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Sinan Kurt, ist übrigens auch im aktuellen Bayernkader und hat schon in der Bayern Jugendmannschaft gespielt... (auch wenn ich von dem nie etwas gehört habe, aber du bestehst ja auf eine Kader- und nicht Mannschaftsstatistik...).

Rosi als Bayern-Fan wird dir da sicher etwas mehr erzählen können, da er besser in Bayern-Statistik ist!
 
Last edited:
Mit Rabaulistik kommst du hier nicht weit, let it be.
Fast alle Erstligavereine kaufen Spieler, aber keiner
betreibt das so exessiv wie Bayern München.

reden wir nur von dt-Gefilden oder von internationalen Sachen?

In Dt. sicherlich, da hat nur Bayern München die große finanzielle Kraft... International? da denke ich nur zB an Gareth Bale... :rolleyes:
 
PS: wo sind Kroos? Özil? gelandet? Mandzukic? Podolski? Schürrle? Gomez? Mertesacker? Klose? Kheidira?

Zumindest die Bayern haben die alle nicht gekauft.... :rose: :rolleyes:
 
Na ja, Podolski, Klose, Mandzukic, Gomez und Kroos haben zumindest für die Bayern gespielt, bis sie ins Ausland gingen.

Klar haben die Bayern den Anspruch immer die bestmöglichen Spieler zu haben und dank ihrer selbst herbeigeführten finanziellen guten Lage, gelingt es ihnen oft auch Spieler abzuwerben, gar keine Frage. Davon abgesehen das Bayern auch sehr verlockend ist wenn ein Spieler nationalen und internationalen Erfolg haben will.
Ob der sich dann auch automatisch einstellt, ist eine zweite Frage. Manche teuer eingekauften Spieler sitzen dann auch mal längere Zeit nur auf der Bank, wie Podolski, während sie bei ihrem alten Verein eine Spielgarantie hatten.
International gesehen bewegen sich die Bayern aber noch in einem vertretbarem Rahmen, wenn man sie mit den englischen, spanischen oder teilweise auch italienischen Vereinen vergleicht.

Hätten Verein wie der HSV Bremen und Co. auch die Mittel zur Verfügung, bin ich mir sicher daß sie es genau so machen würden.
Als die Bayern den Dortmundern Götze weggekauft haben und sie dadurch auch extrem geschwächt haben, war das Geheule bei den Fans (verständlicherweise) groß, ebenso wie im Fall von Neuer bei Schalke. Aber Klopp hat da etwas sehr interessantes gesagt:"Im Fußball ist das halt so, daß Spieler auch mal den Verein wechseln. Fairerweise muss man sagen, daß Marco Reus für uns auch nicht vom Himmel gefallen ist...!"
 
@Polarbär: Wieso war die Leistung von Wolfsburg, nicht gut?

In dem Spiel was ich gesehen habe, hat Wolfsburg mit 4 Toren gesiegt, ein recht deutliches Ergebnis!
Bielefeld hatte vielleicht 2 nette Torschüsse aber nie den Hauch einer Chance...
Und das schreibe ich, obwohl ich als "Braunschweiger" den VFL nicht sonderlich mag...

Waaas? Du bist ein Klinterklater Braunschweiger?

Dann haben wir wohl heute zusammen die Daumen mit Erfolg gedrückt.
2:0 gegen Frankfurt. Nur 3 Punkte von der Relegation entfernt. Müsste machbar sein.
:nana::nana:
 
Na, Fast-Braunschweiger. Aber zumindest im direkten Umland!!!

So sehr ich ein Relegationsspiel, am besten gegen den HSV, sehen würde, für einen Aufstieg könnte es noch etwas früh sein. Hat man ja beim letzten Mal gesehen, daß es bei weitem nicht gereicht hat, ähnlich wie bei Fürth. Wäre wohl ein ständiges auf-und Absteigen.
Bellarabi war einer der ganz wenigen Spieler, die das Niveau der ersten Liga erreichen konnten und der war nur geliehen (wenn auch Alt-Braunschweiger).
Wenn man bedenkt, daß sie noch vor einigen Jahren in der dritten Liga rumgekraxelt haben, stehen sie in der 2.Liga schon ganz gut. Für Liga 1. müsste sich schon was tun und auch ein finanzstarker Sponsor gefunden werden um etwas aufzurüsten...

Aber möglich wäre es schon, da gebe ich dir Recht!
 
@Lämmchen

Glückwünsche nach Braunschweig!

Arminia hat sich die Aufstiegsfeier ja in der 90. noch zunichte machen lassen...

Aber egal, morgen wird Geburtstag gefeiert auf der Alm, alle die hingehen werden mit Sicherheit viel Spaß haben.

Der VFL scheint aber auch Kraft gelassen zu haben am Mittwoch, anders ist das 2:2 heute gegen Hannover nicht zu erklären.

Gruss

Hans
 
Auch wenn sich eine 4:0 Niederlage gegen Wolfsburg auf den erst Blick vernichtend ausschaut, haben sie zumindest gekämpft und die Fans haben die Hingabe und den Siegeswillen gehörig zu würdigen gewusst.
Tolle Fans, die auch bei so einer hohen Niederlage ihre Jungs feiern, wie Sieger. Ich gönne Bielefeld den Aufstieg...
 
Bayer Leverkusen 2:0 Bayern München,
dann wird das wohr erst recht nichts
gegen Messi und Barcelona.
 
@Zenobit

Deine Statistik bezüglich des Nachwuchses der Bayern ist völlig korrekt.

Dass ein Verein, der international auf Dauer ganz vorne mitspielen möchte sich um die besten Spieler bemüht ist völlig normal.
Im Vergleich zu den Spitzenvereinen in Spanien, England und Italien ist die Münchner Einkaufspolitik nicht exzessiv, sondern recht bescheiden.
Verglichen mit den Vereinen backen sie recht kleine Brötchen-- aber mit dem nicht unbeträchtlichen Vorteil, dass es ihre eigenen Brötchen sind.
Während die Spitzenvereine der genannten Ligen trotz potenter Förderer heillos überschuldet sind liegen auf dem legendären Festgeldkonto des FC Bayern 300 Millionen Euro.

In der Vergangenheit hatten einige Bundesliga-Vereine die Möglichkeit, zu den Bayern aufzuschließen (bsp.: Köln, HSV, BVB)--- Sie haben es nicht geschafft, weil sie die Kohle verjubelt haben.
Für schlechtes Management anderer Vereine kann der FC Bayern nix.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
@Sniper100

Bayer Leverkusen 2:0 Bayern München,
dann wird das wohr erst recht nichts
gegen Messi und Barcelona.

Das heutige Bundesligaspiel gegen Leverkusen war für die Bayern so wichtig wie der Wetterbericht von gestern..
Zudem: So schlecht haben sie mit ihrer Notelf heute gar nicht gespielt.
Dass "Barca" ne harte Nuss wird ist klar.
Das wäre auch der Fall, könnte der FC Bayern in Bestbesetzung (Ribery, Robben, Lewandowski, etc.) antreten.
Vor 2 Jahren haben sie Barcelona im CL-Halbfinale 7:0 gefegt (4:0 in München, 3:0 in Barcelona).
Dieses Jahr dürfte aufgrund der aktuellen Situation Barcelona eindeutig favorisiert sein.

Na, schau mer mal...

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Last edited:
Gegen Porto haben sie mit der "Notelf" auch nicht gerade schlecht gespielt, wobei Barca noch mal eine andere Kragenweite ist. Aber es fehlen ja nicht komplett alle Leistungsträger.
Andere Vereine müssen auch mit Ausfällen umgehen und die haben meist weniger gute Leute auf der Bank.
Robben gegen Dortmund schon einzusetzen hat sich im nachhinein natürlich etwas gerächt. Aber an der Motivation sollte es nicht scheitern. Nach dem DFB-Pokal-Aus steht Pep auch in der Bringschuld. Bayern hat ja immer hohe Erwartungen und "nur" der Meistertitel, kann den Herren in der Chefetage schon zu wenig sein...
Was Leverkusen betrifft denke ich auch daß im Bundesligaalltag die Luft raus ist. War letztes Jahr bei der extrem frühen Meisterschaft auch so. Da kannst du dich noch so sehr versuchen zu motivieren, wenn du im Hinterkopf hast: Wir sind eh schon Meister!, dann gibst du auch keine 100% mehr.
 
Last edited:
@Sniper

Sicher das die Kohle nicht Saint Uli gehört ???
Die Staatsanwaltschaft ermittelt schon.

Neeeeeeeeeee, der hat noch locker ein paar Scheinchen mehr auf dem Konto.

Zumindest DAS hat er immer schön getrennt!

Gruss

Hans
 
Während die Spitzenvereine der genannten Ligen trotz potenter Förderer heillos überschuldet sind liegen auf dem legendären Festgeldkonto des FC Bayern 300 Millionen Euro.

Und das Stadion ist abbezahlt, nicht zu vergessen.... Aber der Punkt ist völlig korrekt: Die Bayern haben sich diesen Stand erarbeitet - und zwar, über Jahrzehnte... ohne gönnerhaften arabischen Flug-Konzern oder gleich einen ganzen Golf-Staat...

Und dass ein Verein, der 30 Mios für einen Spieler in die Hand nehmen kann mehr Chancen hat, international was zu machen, als ein Verein, dessen Jahresbudget 30 Mios sind, ist auch klar. So ist das einfach... Aber lassen wir dann mal Bayern, würde ich vorschlagen. Ich vermute auch, dass sie gegen Barca nicht viel reißen werden...

Ich stell mir ja schon die längste Zeit, woher die Verletztenmisere eigentlich kommt... Weil, "normal" is das ja nicht... :confused:
 
Na, Fast-Braunschweiger. Aber zumindest im direkten Umland!!!

So sehr ich ein Relegationsspiel, am besten gegen den HSV, sehen würde, für einen Aufstieg könnte es noch etwas früh sein. Hat man ja beim letzten Mal gesehen, daß es bei weitem nicht gereicht hat, ähnlich wie bei Fürth. Wäre wohl ein ständiges auf-und Absteigen.
Bellarabi war einer der ganz wenigen Spieler, die das Niveau der ersten Liga erreichen konnten und der war nur geliehen (wenn auch Alt-Braunschweiger).
Wenn man bedenkt, daß sie noch vor einigen Jahren in der dritten Liga rumgekraxelt haben, stehen sie in der 2.Liga schon ganz gut. Für Liga 1. müsste sich schon was tun und auch ein finanzstarker Sponsor gefunden werden um etwas aufzurüsten...

Aber möglich wäre es schon, da gebe ich dir Recht!

Vernünftig, weil noch lange nicht konkurrenzfähig, wäre ein Aufstieg sicher nicht. Aber wenn wir schon nicht Karneval feiern durften, dann wenigstens mal wieder einen Aufstieg. lach.
Finanzstarke Sponsoren sind leider dünn gesät. Clubs der 2. Liga sind wohl nicht repräsentativ genug?
 
@Leonie12

Vernünftig, weil noch lange nicht konkurrenzfähig, wäre ein Aufstieg sicher nicht. Aber wenn wir schon nicht Karneval feiern durften, dann wenigstens mal wieder einen Aufstieg. lach.
Finanzstarke Sponsoren sind leider dünn gesät. Clubs der 2. Liga sind wohl nicht repräsentativ genug?

Na, das war doch ne gute Woche für EB.
Nach den 2 Siegen von Montag und Samstag ist der direkte Wiederaufstieg tatsächlich noch drin.
Es sind nur noch 3 Punkte bis zum Relegationsplatz und nur noch 4 bis zu nem direkten Aufstiegsplatz.
(Der KSC liegt aktuell 0:1 gegen Aue zurück. Wäre gut für euch, wenn das so bleibt).

Sich in der Ersten Liga einige Jahre zu halten oder gar zu etablieren ist schwer, aber es geht, wie die Beispiele Freiburg, Mainz und Augsburg zeigen.
Wenn man die Chance hat aufzusteigen, dann sollte man versuchen, diese zu nutzen.
Alle anderen Überlegungen kommen später.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Na, das war doch ne gute Woche für EB.
Nach den 2 Siegen von Montag und Samstag ist der direkte Wiederaufstieg tatsächlich noch drin.
Es sind nur noch 3 Punkte bis zum Relegationsplatz und nur noch 4 bis zu nem direkten Aufstiegsplatz.
(Der KSC liegt aktuell 0:1 gegen Aue zurück. Wäre gut für euch, wenn das so bleibt).

Sich in der Ersten Liga einige Jahre zu halten oder gar zu etablieren ist schwer, aber es geht, wie die Beispiele Freiburg, Mainz und Augsburg zeigen.
Wenn man die Chance hat aufzusteigen, dann sollte man versuchen, diese zu nutzen.
Alle anderen Überlegungen kommen später.

lg
"Rosi" (Johannes)

Wie schwer das ist, haben wir ja in der Saison 2013/14 erlebt. Aber du hast recht. Man sollte die Sache optimistisch angehen.
Außerdem MUSS EB aufsteigen. Sonst haben wir es in der nächsten Saison wieder mit dem vermutlichen Absteiger aus der Stadt westlich von Peine zu tun. Darauf sind höchstens die Hooligans scharf.
 
@eonie12

Wie schwer das ist, haben wir ja in der Saison 2013/14 erlebt. Aber du hast recht. Man sollte die Sache optimistisch angehen.
Außerdem MUSS EB aufsteigen. Sonst haben wir es in der nächsten Saison wieder mit dem vermutlichen Absteiger aus der Stadt westlich von Peine zu tun. Darauf sind höchstens die Hooligans scharf.

Hi.
Was den Abstiegskampf betrifft, da wage ich keine Prognose.

Selbst der HSV scheint wieder von den Toten zu erwachen.
Gewinnt heute in Mainz und landet damit 2 Dreier in Folge.
Stehen im Moment auf einem Nichtabstiegsplatz mit nur 21 erzielten Toren in 31 Spielen.

Und Hannover???
Die werden wohl bald wieder einen Sieg einfahren-- am Ersten Spieltag der zweiten Liga in Saison 2015/16.
Wer 16 Mal hintereinander nicht gewinnt, der hat in Liga 1 einfach nix verloren.
Wer in 31 Spielen nur 21 Tore schießt (HSV) allerdings auch nicht.


Schau mer mal, wens erwischt und wer hochkommt...

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Last edited:
Der HSV ist das einzige Gründungsmitglied der 1. ten Bundesliga, die noch nie abgestiegen sind, so ist es, so war es und so wird es immer sein.
 
@Sniper100

Der HSV ist das einzige Gründungsmitglied der 1. ten Bundesliga, die noch nie abgestiegen sind, so ist es, so war es und so wird es immer sein.

Nix ist für immer.
Die Dinosaurier sind bekanntlich irgendwann auch mal ausgestorben.

Es ist mehr als traurig, daß der einst glorreiche HSV seit Jahren als Ziel nur noch den Nichtabstieg ausgeben kann.
In der jetzigen Verfassung-- die schon einige Jahre andauert-- ist der HSV für die Erste Liga keine Bereicherung, sondern eine Zumutung!
Ein Abstieg würde sie mal zwingen, endlich der traurigen Realität ins Auge zu sehen und sich langfristig neu aufzustellen.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Last edited:
HSV ist derzeit Chaos pur. Bei der Großkotzigkeit die sie letztes Jahr vor dem Relegationsspiel an den Tag gelegt hatten, wäre es ihnen eigentlich zu wünschen. Aber irgendwie gehören sie in die erste Liga, zumindest was Fans, Stadion und Co. betrifft.
Aber wird man sehen. Nichts ist für die Ewigkeit...
 
@Zenobit

Der HSV tut sich keinen Gefallen, wenn er grade mal wieder so die Klasse hält.
Dann werden sie die nächste Saison so weiter gurken wie die letzten Jahre und sich vielleicht wieder irgendwie durchwursteln....--- Das kann es für eine Stadt wie Hamburg und einen Club wie den HSV eigentlich nicht sein.

Städte wie Hamburg, Stuttgart und Frankfurt haben Firmen von Weltrang.
Diese Clubs müssten eigentlich ständig unter den ersten 5 sein.
Stattdessen aber im Keller (HSV, Stuttgart) oder im Niemandsland der Tabelle (Frankfurt).

Das zeigt: Das Problem dieser Clubs ist das inkompetente Management (Die Flasche Fredi Bobic in Stuttgart, die Manager-Null Beiersdorfer in Hamburg).

Die bräuchten alle mal nen Uli Hoeneß!

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top