Kaffeeklatsch & Klönsnack Klub.

Status
Not open for further replies.
@Seltsame Online-Petition.

Da fordern einige doch tatsächlich die Neuansetzung des Halbfinales zwischen Bayern und dem BVB wegen der haarsträubenden Fehlentscheidungen des Schiris.
Und wieder die alte leidige Diskussion über den Videobeweis.

Jetzt sollte man die Kirche mal im Dorf lassen.
Fußball ist eben keine Mathematik und nicht auszurechnen, und genau das macht ihn so reizvoll.
Abgesehen von der desolaten Schiedsrichterleistung haben die Bayern das Spiel selbst aus der Hand gegeben-- und nicht unschuldig daran ist der Trainer-Gott Guardiola.
Es war unnötig, Robben einzuwechseln.
In Barcelona wäre er wichtiger gewesen.
Zudem hatte der FCB das Spiel bis zu diesem Wechsel im Griff.
Der FCB war einfach nur 10 Minuten unkonzentriert, und das wars dann.
Aber beruhigend zu sehen, dass auch Guardiola nur ein Mensch ist...

Gradmesser für die Klasse einer Mannschaft ist die Bundesliga.
Über die komplette Saison gesehen zeigt sich die Konstanz und die wahre Klasse einer Mannschaft.
Und da liegen zwischen dem FCB und dem BVB inzwischen Welten; bzw. sage und schreibe 37 Punkte.
Und von einem CL-Halbfinale ist der BVB inzwischen so weit weg wie Dortmund von Mauritius.

Man kann das Dienstag-Spiel -- die Fehlentscheidungen des Schiri-- auch so sehen: Langfristig gleicht sich im Fußball alles irgendwie aus.
Vergangenes Jahr gab der Schiri im Pokalfinale zwischen Bayern und dem BVB beim Stande von 0:0 ein korrektes Tor für den BVB nicht.
Insofern war das vergangenen Dienstag ausgleichende Gerechtigkeit.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Last edited:
Was der BVB die ersten 75 Minuten gegen den FC Bayern gezeigt hat reicht für gegen Wolfsburg auch nicht.
Na, schau mer mal...
Das wird wieder ein völlig anderes Spiel.

Hm.. das Pokalfinale: Es gibt gute Gründe, es beiden Vereinen zu gönnen.
Jürgen Klopp gönnt man den Pott zum Abschied (selbst Bayern-Fans tun das, jedenfalls manche. Ich, zum Beispiel).
Und Wolfsburg?? Die haben das Ding noch nie gewonnen und hätten es auch mal verdient, zumal nach dieser Saison.

Hoffen wir auf ein gutes Spiel-- Und einen guten Schiedsrichter...*lol*

"Rosi" (Johannes)

BVB gegen die Wölfe. Eine absolute Traumpaarung. Auch wenn ich kein Wolfsburg-Fan bin.drücke ich unserem direkten Nachbarn die Daumen.
 
@Polarbär: Wieso war die Leistung von Wolfsburg, nicht gut?

In dem Spiel was ich gesehen habe, hat Wolfsburg mit 4 Toren gesiegt, ein recht deutliches Ergebnis!
Bielefeld hatte vielleicht 2 nette Torschüsse aber nie den Hauch einer Chance...
Und das schreibe ich, obwohl ich als "Braunschweiger" den VFL nicht sonderlich mag...
 
Very simple, wenn es hart auf hart geht ist der BVB
die überlegene Truppe, die haben allesamt Champions
League Erfahrung und sie haben eine Motivation für
die es keinen Ersatz gibt, die Dankbarkeit gegenüber
Don Kloppo und das ist der entscheidende Punkt.
 
Hartes Spiel!

Auf den Ausgang der Partie möchte ich nicht wetten müssen! :)

Meine Mannschaft ist raus, aber da meine Tochter S04-HOOLIGAN ist, darf ich auf keinen Fall für Dortmund sein :cool:

Also muss ich ab sofort neutral sein... (fast), mal sehen, was die Damen morgen vorlegen.

Gruss

Hans
 
Auf den Ausgang der Partie möchte ich nicht wetten müssen! :)

Meine Mannschaft ist raus, aber da meine Tochter S04-HOOLIGAN ist, darf ich auf keinen Fall für Dortmund sein :cool:

Also muss ich ab sofort neutral sein... (fast), mal sehen, was die Damen morgen vorlegen.

Gruss

Hans

Lass das bloss nicht den Eisbären hören,
der sieht das als Feigheit vor dem Feind.
 
@Polarbär: In welchem Zusammenhang steht deine Aussage mit dem Spiel gegen Bielefeld?

Bielefeld gebührt zwar mein aller größter Respekt dafür wie weit sie gekommen sind und wen sie auf dem weg dahin alles besiegt haben, aber gegen die Wölfe hatten sich keine Chance. Da verstehe ich nicht wie du bei einem 4:0-Sieg von einer schlechten Leistung der Wolfsburger sprechen kannst?!
Selbst wenn Bielefeld noch weit mehr über ihren Möglichkeiten gespielt hätte, wäre es bei den Wölfen immer noch möglich gewesen eine Schippe draufzulegen. War es aber bei 4 Toren nicht.
 
Da das Bärchen anscheinend in Urlaub ist, verweise ich auf sein letztes Posting.
Der VfL Wolfsburg ist eine reine Werkself mit einem Etat von Winterkorns Gnaden,
der BVB dagegen ist ein Team mit Herzblut und das ist der Causus knackus.
 
@Sniper100

Da das Bärchen anscheinend in Urlaub ist, verweise ich auf sein letztes Posting.
Der VfL Wolfsburg ist eine reine Werkself mit einem Etat von Winterkorns Gnaden,
der BVB dagegen ist ein Team mit Herzblut und das ist der Causus knackus.

Das mit dem "Malocher-Herzblut-Verein" Dortmund ist ein Märchen.
Der erste Verein, der eine Aktie ausgab war???-- Genau: Der BVB.

Auch für den BVB gilt längst: Ohne Moos nix los!

Und Wolfsburg?? Die haben gegen Bielefeld nicht mehr gemacht als nötig.
War auch richtig so.
Warum ne Gala, wenns auch anders geht???
Davon abgesehen war das von Wolfsburg doch ein ganz ordentliches Spiel in Bielefeld.
4 Tore, und alle schön herausgespielt.

Und Wolfsburg hat für das Pokalfinale eine mindestens ebenso große Motivation wie der BVB.
Die "Wölfe" können erstmals den Pokal gewinnen.
Das ist Motivation genug.

Und bei aller Wertschätzung für Jürgen Klopp geht mir die "Klopp-Abschiedssymphonie" langsam auf den Wecker.
Ein Trainer geht. Mehr ist nicht.
Das kommt jeden Tag vor.

Mit Ottmar Hitzfeld hatte der BVB Mitte der Neunziger einen ganz anderen Typ Trainer als Jürgen Klopp.
Aber auch das passte und sie waren mit Hitzfeld erfolgreich.

Von wegen: "Don Kloppo" passt zum BVB wie kein Anderer...
Das ist alles sentimentales Gerede von Fussball-Traditionalisten.
Ein Trainer hat ne Zeitlang Erfolg und dann geht er eben...
That`s Life.

Es gab für den BVB ein erfolgreiches Leben vor Klopp. Und es wird auch ein BVB-Leben nach Klopp geben.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Last edited:
@pb57

Very simple, wenn es hart auf hart geht ist der BVB
die überlegene Truppe, die haben allesamt Champions
League Erfahrung und sie haben eine Motivation für
die es keinen Ersatz gibt, die Dankbarkeit gegenüber
Don Kloppo und das ist der entscheidende Punkt.

Spielerisch ist der BVB inzwischen weit entfernt von der Klasse der Jahre 2010 bis 2013.
Spielerisch ist Ihnen der VFL Wolfsburg längst ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen.
Die Tabelle nach 30 Spieltagen lügt nicht.

Wolfsburg kann erstmals den DFB-Pokal gewinnen. Das ist Motivation genug.
Hoffen wir auf ein spannendes und gutes Spiel, mit einem hoffentlich fähigen Schiedsrichter....

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Na da warte ich dann doch lieber auf die Antwort vom Bären...

Mein Frage bezog sich nämlich auf diesen Teil der Aussage:

Was die VW Werkself gegen einen Drittligisten
gezeigt hat war ziemlich schwach...

Nein war es nicht. Sie haben 4:0 gewonnen und Bielefeld hatte nie den Hauch einer Chance. Ob sie nun 200 Millionen Etat haben oder 5 Euro ist völlig Wurst. Die Wölfe waren in jedem Belang besser. Ich habe da keine Schwächen gegen einen Drittligisten gesehen. Den Teil, daß es gegen Dortmund viel schwieriger wird, hatte ich nie in Frage gestellt.
 
@DFB-Pokalfinale Dortmund-Wolfsburg

Meines Erachtens ist das ein völlig offenes Spiel zweier guter Mannschaften in dem es keinen klaren Favoriten gibt.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Sehe ich auch so. Wolfsburg ist derzeit nicht unberechtigt auf dem 2. Platz. Dortmund hat vielleicht mehr Erfahrungen, aber sie sind von der großen Form vor einigen Jahren, als sie noch als gleichwertiger Gegner für die Bayern auf Jahre hinaus gehandelt wurden weit entfernt.
Einige Leistungsträger konnten nicht gehalten werden und wurden leider auch nicht geleichwertig ersetzt. Andere Spieler wie Großkreuz sind nicht in Best-Form und werden gar nicht erst aufgestellt.

Wolfsburg hat sehr gute Spieler eingekauft und zu einem guten Team zusammengestellt. Nach der Meistersaison ihre beste Spielzeit. Muss man auch mal anerkennen.
Klar haben sie (theoretisch) fast unbegrenzte finanzielle Mittel. Aber VW achtet auch darauf es nicht zu übertreiben. Das kann man den Bandarbeitern im Werk ja sonst auch nicht so optimal verkaufen.
Aber die Zeiten wo eine Werks-Elf noch eine 8-Stunden-Schicht vor einem Spiel gebuckelt hat, braucht man im Profi-Fußball wohl auch nicht...
 
@Wolfsburg ist bereits Pokalsieger-- Bei den Frauen!

So, die Frauen des VFL Wolfsburg haben es heute vorgemacht und den DFB-Pokal geholt (3:0 gegen Turbine Potsdam).
2015 könnte für Wolfsburg das Pokaljahr werden...

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Was haben der VfL und der FCB gemeinsam ???
Sie haben kaum Eigentalente und müssen sich
ihre Teams zusammen kaufen.
 
Lahm, Schweinsteiger, Mats Hummels, Thomas Müller- alles derzeitige Weltmeister, die schon in der Jugendmannschaft des FC Bayern gespielt haben und dort gefördert und groß geworden sind.
So viel zum Thema, daß die Bayern keine Eigentalente hervorbringt...

Unwissenheit ist eher ein Segen, wenn man eine tödliche Krankheit hat!
 
Last edited:
Das sind gerade mal 10% des FCB Kaders und den
Rest haben sie mit dem Scheckbuch annektiert.

que desidert pacem preparret bellum.
 
Last edited:
@DFB-Pokalfinale Dortmund-Wolfsburg

Meines Erachtens ist das ein völlig offenes Spiel zweier guter Mannschaften in dem es keinen klaren Favoriten gibt.

lg
"Rosi" (Johannes)

Deshalb ja auch meine Aussage, dass es da keinen Wett-Favoriten gibt.

Reine Bocksache auf wen man tippt.

Gruss

Hans
 
Das sind gerade mal 10% des FCB Kaders und den
Rest haben sie mit dem Scheckbuch annektiert.

Als ob das nicht alle großen Vereine so machen würden... ??

Darüberhinaus: Lahm, Müller, Schweinsteiger, Alaba. (ja, auch Alaba hat im Nachwuchs des FCB begonnen...) macht dann 4 von 10 Feldspielern... 40%. Hummels hab ich nicht mal gewusst;)
 
Sniper100: Dann nenn mir doch bitte mal einen 1. Liga-Verein (der oben mitspielt) bei dem mehr "selbst herangezogene" Spieler im eingesetzten Kader stehen.
Eher ein Zufall oder Glückstreffer, wenn ein Spieler aus der selben Stadt stammt.
Bei den meisten Vereinen stammt ein Großteil noch nicht einmal aus Deutschland.

Bei international spielenden Vereinen ist das halt so. Wenn der FC Bayern seine Spieler nur aus München rekrutieren würde, könnte er mit Sicherheit keine CL spielen, das würde sogar mein 8-jähriger Neffe verstehen.
Also manchmal muss ich mich schon über die Naivität mancher Leute wundern...
 
Toni Kroos habe ich übrigens extra wegegelassen, da er erst im "späten Alter" von 16 Jahren bei den Bayern unter Vertrag stand. Allerdings hatten sie sich schon zwei Jahre vorher um ihn bemüht. Groß geworden und gefördert wurde sein Talent aber erst richtig bei den Bayern.

Holger Badstuber spielt seit seinem 17ten oder 18ten Lebensjahr bei den Bayern.
 
Last edited:
ist es nicht sogar verboten, spieler unter 16 abzuwerben? irgendso ne regel gibt es von der uefa oder der fifa...
 
Was Profi-Verträge betrifft gibt es wohl schon gewisse Richtlinien und Regeln. Davor ist es aber wohl eher eine Art Fußball-Internat, wo noch kein Geld an Spieler/Eltern fließt.

Hier noch mal ein Zitat von Karl-Heinz Rummenigge zum Thema Nachwuchsförderung beim FC Bayern (für Sniper: der hat auch mal Fußball gespielt und ist beim FC Bayern in der Chefetage...):

"In Thomas Müller, Diego Contento, Holger Badstuber, David Alaba, Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger gehören zwar stolze sieben Talente aus dem eigenen Stall zum Stamm der Profis, „aber wir haben jetzt zwei Jahre gehabt, in denen niemand mehr den Sprung von der U 23 geschafft hat, zumindest nicht direkt in die erste Mannschaft – deshalb müssen wir jetzt wieder die Zügel gemeinsam anziehen“, erläutert Rummenigge.

Es wurde intern viel diskutiert, schon unter dem ehemaligen Sportdirektor Christian Nerlinger starteten die Planungen für ein neues Mammutprojekt. „Es ist zu eng an der Säbener Straße“, erklärt Rummenigge, „wir platzen da aus allen Nähten. Wir haben von der U 8 bis zur U 23 in jedem Jahrgang eine Mannschaft – aber nur vier Fußballplätze und eine Halle für alle Teams.“ Sammer forciert die Idee, für den Unterbau ein eigenes Areal zu bebauen.

Die Bayern haben ein Grundstück im Münchner Norden gekauft, westlich der Ingolstädter- und nördlich der Heidemannstraße. Bis zu acht Fußballplätze und eine Halle wären der Wunsch. „Mit etwas gutem Willen der Stadt München, die wir dabei brauchen, kann es zügig vorangehen“, glaubt Rummenigge, schränkt aber auch ein: „Das wird keine kurzfristige Geschichte, die in zwölf Monaten steht.“ Ziel soll sein, am Ende an der Säbener Straße ein Gelände allein für die Fußballprofis zu haben."
 
Last edited:
Als ob das nicht alle großen Vereine so machen würden... ??

Darüberhinaus: Lahm, Müller, Schweinsteiger, Alaba. (ja, auch Alaba hat im Nachwuchs des FCB begonnen...) macht dann 4 von 10 Feldspielern... 40%. Hummels hab ich nicht mal gewusst;)

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich sprach vom KADER
und nicht von der Mannschaft.

Manche Zeitgenossen wollen nicht verstehen.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top