Weihnachtsvorbereitungen

Schneewittchen1965

Really Experienced
Joined
Oct 24, 2012
Posts
299
Was macht ihr da so alles? Schmücken? Wenn ja ab wann? Und was?

Backt ihr, plant ihr das Weihnachtsessen, verbringt ihr Weihnachten im Kreise der Familie oder flüchtet ihr?
Ist euch Weihnachten wichtig? Wie haltet ihr es mit der Kirche?
 
Also ich dekoriere gar nichts. Ich fahre ein paar Tage vor Weihnachten zu meiner Mutter und die hat dann alles vorbereitet.:D
 
Was macht ihr da so alles? Schmücken? Wenn ja ab wann? Und was?

Backt ihr, plant ihr das Weihnachtsessen, verbringt ihr Weihnachten im Kreise der Familie oder flüchtet ihr?
Ist euch Weihnachten wichtig? Wie haltet ihr es mit der Kirche?

Ich bin der arme und einzige Single in der Familie. Keine Frau, keine Kinder. Immer alleine. Mitleidig seufz.
Aber an Weihnachten ist das ganz praktisch. Zumal, wenn man 4 Schwestern hat.
Üblicherweise trifft sich unsere gesamte Sippe bei einer meiner Schwestern. Die hat ausreichend Platz in ihrem Haus, kocht leidenschftlich gerne und gut, dekoriert und bereitet alles sehr festlich vor.
Nach dem immer sehr oppulenten Essen geht es zum gemütlichen Teil über.
Bescheerung für die Kinder. Danach wird gewichtelt!
Für mich heisst das: ich muß nur ein Geschenk für die Erwachsenen und 4 Geschenke für die Kinder kaufen. Das erspart mir diese tagelangen Einkaufstouren durch die Stadt.
Wie es sich gehört, gehen wir zur Mitternachtsmesse. Nicht mehr in den überfüllten Braunschweiger Dom. sondern in unsere kleine Dorfkirche.
An den Feiertagen schnorre ich mich bei den anderen Schwestern durch. Eine hat immer Mitleid mit mir. Gibt mir Obdach und ein warmes Süppchen.
Zuhause tangiert mich Weihnachen eher wenig. Sollte ich mich in einer besonders festlichen Stimmung wiederfinden, stelle ich vielleicht mal eine Kerze auf den Tisch.​
 
Na ja, Plätzchen sind schon fertig. Draussen dekorier ich morgen ein wenig die leeren Blumenkästen. Innen steht schon, weil es sich grad so ergeben hat, ein selbstgemachtes Adventsgesteck. Dann kommt noch ein wenig Deko ans Fenster und irgendwann ein Weihnachtsbaum, dieses Jahr mit Schneemännern. Ach ja, aussen noch wirklich nur dezente Beleuchtung.
 
Heute und gestern haben in einigen Städten schon die Weihnachtsmärkte angefangen.
Das wird auch immer früher.
Sonst hat man wenigstens den Totensonntag und den Volkstrauertag abgewartet.
 
Weihnachten feier ich nicht tradionell.Ich lade Freunde eine, wir machen Musik, grillen und haben einfach nur Spaß.
Weihnachtsdeko? Gibt es nicht.
 
also für gläubige ist es so, dass sie ihre weihnachtsdeko nicht vor dem 22.11. aufstellen- also dem totensonntag. das kann aber von region zu region unterschiedlich sein. erinner dich doch mal daran, wann du das in deiner kindheit gemacht hast, wann haben deine eltern weihnachtsdeko aufgestellt??? und jedes weihnachten ist etwas besonderes, vor allem wenn man kinder hat- die leuchtenden augen können an kein lichtermeer rankommen. und weihnachtsdeko hat mit der unvergessenheit dieser besinnlichen zeit wenig zu tun, meines erachtens. es ist das, was man selber draus macht. klar gehören kerzen etc dazu...aber die hab ich auch im sommer des nachts an..;)
back plätzchen mit deinem sohn- die kannst sogar vor dem totensonntag backen ;)
ansonsten wünsch ich dir eine tolle zeit...
 
Also ich dekoriere immer so, dass zum 1. Advent alles fertig ist. Dieses Jahr ist eine Ausnahme, da habe ich nämlich zum Wochenende schon alles fertig. Wir fahren am kommenden Sonntag in den Kurzurlaub und kommen erst am Samstag (Sonntag ist dann der 1. Advent) wieder. Da ich auf dem Lande wohne, fällt das schon ganz schön auf und die Nachbarn gucken auch, aber das ist mir egal. Zum 1. Advent muß es bei mir einfach schön aussehen. Die Lichterketten draußen werden aber erst zum Advent eingeschaltet. Viel Spaß beim Schmücken wünscht Dir Espritdelaforet
 
Für mich wird Weihnachten, wie jedes Jahr, viel zu früh kommen. ;)
Ich nehme mir aber fest vor, dass der Weihnachtsbaum "schon" am 23. geschmückt ist, und nicht am 24. früher Nachmittag wie in den letzten zwei Jahren.

Von Außendekorationen halten wir nichts. Wir hätten zwar einen netten kleinen Nadelbaum vor dem Haus, der sich dazu eignen würde, aber angesichts der Beleuchtungsorgien meiner Nachbarn sparen wir uns das lieber. Weihnachten ist für mich ein besinnliches Fest, kein marktschreierisches. Darum mag ich auch keine exzessiven Weihnachtsfeiern, und Punsch trinken gehen wir auch nur ein, zweimal ganz gemütlich zu einem eher versteckten Weihnachtsmarkt.

Kekse werden wir sicher backen, und außerdem eignet sich die Vorweihnachtszeit auch trefflich, das Haus zu reinigen und insbesondere unnötiges Gerümpel zu durchforsten. Was wir noch machen ist z.B. Kirschzweige zu St.Barbara (4.12.) ins Warme zu stellen, die blühen dann tatsächlich fast exakt am 24.12. auf. ;) Das gefällt uns immer wieder sehr gut.

Ja, und irgendwann zwischen 23. und 24.12. werde ich mich der Entscheidung stellen müssen, welche Weihnachtsgeschenke ich kaufe. ;)
 
Ja, und irgendwann zwischen 23. und 24.12. werde ich mich der Entscheidung stellen müssen, welche Weihnachtsgeschenke ich kaufe. ;)

Was? Du schaffst das am 23.? Ich mache das immer am 24. vormittags oder an der Tanke.;)
 
:eek: und ich zerbrech mir jetzt schon den Kopf über Geschenke... Uff, wenn ich so lange warten würde wie ihr - mich würde der Wahnsinn packen :eek:
 
:eek: und ich zerbrech mir jetzt schon den Kopf über Geschenke... Uff, wenn ich so lange warten würde wie ihr - mich würde der Wahnsinn packen :eek:

Keine Angst, mich packt der Wahnsinn dann ohnehin - wenn ich wie wahnsinnig durch die Straßen laufe. ;-) Am Ende schaffe ich es dann aber doch, passende Geschenke zu finden. Aber warum habe ich die besten Geschenkideen nur unter Zeitdruck?
 
Keine Angst, mich packt der Wahnsinn dann ohnehin - wenn ich wie wahnsinnig durch die Straßen laufe. ;-) Am Ende schaffe ich es dann aber doch, passende Geschenke zu finden. Aber warum habe ich die besten Geschenkideen nur unter Zeitdruck?

An diese Zeiten kann ich mich auch noch sehr gut erinnern.
Was bin ich früher am Heiligabend durch die Kaufhäuser gehetzt? Während der Rest der Familie gemütlich zuhause saß.
Leider schwanden meine anfangs guten Geschenkideen unter dem Zeitdruck in Verlegenheits, bzw. Notkäufe.

Kater, vielen Dank für den Tipp mit den Kirschzweigen. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren.​
 
Ich werde ab nächsten Montag anfangen zu schmücken und freue mich schon sehr auf die Weihnachtszeit.:)
 
Aber ist die nicht am 24. völlig trocken, wenn Du sie jetzt schon ins Zimmer stellst? Oder ist es eine lebende Tanne bzw. eine für draußen?

Ja ist eine mit Wurzeln;), die kommt dann wieder in eine Baumschule zurück nach Gebrauch.
 
Ja ist eine mit Wurzeln;), die kommt dann wieder in eine Baumschule zurück nach Gebrauch.

Das ist ja praktisch.
Auf keinen Fall werde ich jemals wieder eine Tanne in meinen Garten pflanzen.
Die Biester werden so schnell soooooo groß. In ihrem Bereich wächst nichts anderes mehr. Und wenn sie dann gefällt werden, hat man immer noch die Flachwurzeln an Hacken. Nie wieder.​
 
Das ist ja praktisch.
Auf keinen Fall werde ich jemals wieder eine Tanne in meinen Garten pflanzen.
Die Biester werden so schnell soooooo groß. In ihrem Bereich wächst nichts anderes mehr. Und wenn sie dann gefällt werden, hat man immer noch die Flachwurzeln an Hacken. Nie wieder.​

Das mache ich auch nicht mehr, deswegen finde ich die Idee des Ausleihens unserer Baumschule hier sehr toll.
 
Wir feiern ja kein Weihnachtsfest, freue mich aber trotzdem jedes Jahr über die vielen geschmückten Häuser.:)
 
Back
Top