Kaffeeklatsch & Klönsnack Klub.

Status
Not open for further replies.
@Viktoria1

Erpan, du irrst. Es kommen eine ganze Menge Leute hier her, um zu diskutieren. Und nochmehr lesen hier regelmäßig, wie die Views zeigen.
Und verzeih, wenn ich dir nochmal widerspreche, der aktuelle Moderator macht seine Arbeit nicht gut. Er macht sie nicht mal schlecht, er macht sie gar nicht. Er soll moderieren, ausgleichen, mäßigen, Diskussionen entschärfen, kommunizieren. Statt dessen verschiebt und löscht er Postings und rühmt sich damit, das auch noch kommentarlos zu tun. Das ist keine Moderation.

So ist es.


Es gibt hier inzwischen eine Menge Postings, die die Willkür des Moderators eindeutig und unzweifelhaft belegen.
Da werden Postings verschoben, nur weil die Meinung des Mods nicht geteilt wird.
Und der Ton dieser Postings ist völlig in Ordnung.
Sie werden trotzdem verschoben, und zwar wiederholt.
Fazit: Es ist gewissen Usern nicht mehr gestattet, eine andere Meinung als sie der Mod vertritt auch nur zu äussern.
Das ist nichts anderes als Diktatur.
Es sind Erziehungsmaßnahmen, die auch durch den "Leitfaden" nicht gerechtfertigt sind.
Es ist die Unterdrückung von Meinungsfreiheit, und nichts anderes

Und auch "Erpan" unterliegt dem Irrtum, durch die Zweiteilung in Bereich "Regeln+Leitfaden" und Bereich "Regeln ohne Leitfaden" wäre jede Maßnahme des Mod abgedeckt.
Das ist ein Irrtum.
Der "Leitfaden" darf die "litregeln" nicht konterkarieren.

Es wird in anderen Bereichen/Threads diskutiert?
Wo denn, "Erpan?"
Ihr lügt euch in die Tasche!
Die Zahlen für das deutsche "Lit" i d letzten 3 Monaten belegen das Gegenteil.
 
Er soll moderieren, ausgleichen, mäßigen, Diskussionen entschärfen, kommunizieren. Statt dessen verschiebt und löscht er Postings und rühmt sich damit, das auch noch kommentarlos zu tun. Das ist keine Moderation.
Wenn er Postings löscht oder verschiebt, tut er gerade das, was auch du als die Arbeit eines Moderators siehst: Er entschärft die Diskussionen und wirkt damit mäßigend. Und am besten ist es, dies kommentarlos zu tun, sich also auf keine öffentlche Diskussionen einzulassen. Man kann ihn aber per PN ansprechen und versuchen Differenzen beizulegen – siehe die Regel 7 des Leitfadens.
 
Wenn er Postings löscht oder verschiebt, tut er gerade das, was auch du als die Arbeit eines Moderators siehst: Er entschärft die Diskussionen und wirkt damit mäßigend. Und am besten ist es, dies kommentarlos zu tun, sich also auf keine öffentlche Diskussionen einzulassen. Man kann ihn aber per PN ansprechen und versuchen Differenzen beizulegen – siehe die Regel 7 des Leitfadens.

Ich spreche jetzt nur für mich. Ich habe das versucht. Er hat mich keiner Antwort gewürdigt. Statt dessen fing er sofort danach an, meine Postings zu verschieben. Da es die von mir erstellte PM ist, kann ich sie gern veröffentlichen, wenn du magst, ohne den Richtlinien zuwider zu handeln?
Und dass das kommentarlose Verschieben von Postings keine mäßigende Maßnahme ist, sollte jedem inzwischen aufgegangen sein.
 
Es wird in anderen Bereichen/Threads diskutiert?
Wo denn, "Erpan?"
Ihr lügt euch in die Tasche!
Die Zahlen für das deutsche "Lit" i d letzten 3 Monaten belegen das Gegenteil.
Die Zahlen sagen etwas über Quantität, nichts über Qualität der Beiträge - man muss nicht zu jedem Thema was sagen, und das schon gar nicht wiederholt. Nur wer streiten will, reitet auf jedem Thema ewig rum, und das selbst dann, wenn es klar ist, dass es da zwei oder mehr Meinungen gibt.

Es gibt hier halt Leute, die immer Recht haben wollen und ausflippen, wenn ihnen das verweigert wird. Dann erklären sie den anderen zum Dummkopf oder ähnlichen. Das gab es in Vergangenheit, doch jetzt ist Schluss damit – solche Beiträge werden nun verschoben oder gelöscht. Ich zumindest finde das in Ordnung.
 
Ich habe das versucht. Er hat mich keiner Antwort gewürdigt.
Jemand, der mich einen Deppen genannt hat, sich an Schmähungen beteiligt und auch sonst bei jeder Gelegenheit durch den Kakao zieht, würde ich auch keine Antwort geben.


Und dass das kommentarlose Verschieben von Postings keine mäßigende Maßnahme ist, sollte jedem inzwischen aufgegangen sein.
Irrtum, kommentarlose Verschieben von Postings ist eine mäßigende Maßnahme – ein Schiedsrichter, der sich auf dem Platz auf Diskussionen mit den Spielern einlässt, hat schon verloren. Man kann das hinterher regeln oder auch nicht. Und wenn nicht, steht jedem der Weg zur Administration offen - wo ist das Problem?
 
Die Zahlen sagen etwas über Quantität, nichts über Qualität der Beiträge - man muss nicht zu jedem Thema was sagen, und das schon gar nicht wiederholt. Nur wer streiten will, reitet auf jedem Thema ewig rum, und das selbst dann, wenn es klar ist, dass es da zwei oder mehr Meinungen gibt.

Es gibt hier halt Leute, die immer Recht haben wollen und ausflippen, wenn ihnen das verweigert wird. Dann erklären sie den anderen zum Dummkopf oder ähnlichen. Das gab es in Vergangenheit, doch jetzt ist Schluss damit – solche Beiträge werden nun verschoben oder gelöscht. Ich zumindest finde das in Ordnung.

Ich gebe dir in vielen Teilen Recht, aber Streitkultur will gelernt sein und niemand lernt es, wenn seine Beiträge in den Müll wandern und damit hoffentlich ignoriert werden. Streitkultur zu fördern, ist Aufgabe eines Moderators, nicht, sie abzuwürgen.
 
Jemand, der mich einen Deppen genannt hat, sich an Schmähungen beteiligt und auch sonst bei jeder Gelegenheit durch den Kakao zieht, würde ich auch keine Antwort geben.


Irrtum, kommentarlose Verschieben von Postings ist eine mäßigende Maßnahme – ein Schiedsrichter, der sich auf dem Platz auf Diskussionen mit den Spielern einlässt, hat schon verloren. Man kann das hinterher regeln oder auch nicht. Und wenn nicht, steht jedem der Weg zur Administration offen - wo ist das Problem?


Meine PM an den Mod ist vom 21.10., weit vor jeder öffentlichen Kritik in den oberen Threads oder auch vom Deppen-Posting. Das war eine Reaktion auf das ignorante Verhalten des Moderators.

Und Erpan, ein Moderator ist kein Schiedsrichter. Kein Schiri hat die Aufgabe, zu vermitteln oder zu mäßigen. Wenn P_C keine Lust hat, den Aufgaben eines Moderators nachzukommen, soll er Schiedsrichter werden.
 
@Erpan: Ein bisschen Fussball-Regelkunde

Jemand, der mich einen Deppen genannt hat, sich an Schmähungen beteiligt und auch sonst bei jeder Gelegenheit durch den Kakao zieht, würde ich auch keine Antwort geben.


Irrtum, kommentarlose Verschieben von Postings ist eine mäßigende Maßnahme – ein Schiedsrichter, der sich auf dem Platz auf Diskussionen mit den Spielern einlässt, hat schon verloren. Man kann das hinterher regeln oder auch nicht. Und wenn nicht, steht jedem der Weg zur Administration offen - wo ist das Problem?

-Eine kleine Fussball-Regelkunde:
Hier wird sehr oft der Fussball bemüht als Analogie und der Schiedsrichter als Pendant zum Moderator.
Nicht unpassend, aber: Der Schiedsrichter ist nicht die letzte Instanz!
Es gibt über ihm das DFB-Schiedsgericht, das Entscheidungen eines Schiedsrichters zurücknehmen und korrigieren kann, und so etwas geschieht auch.
Auf internationalem Parkett haben diese Möglichkeit die "Uefa" und die "Fifa."

Und auch der Schiedsrichter agiert auf dem Platz nicht im luftleeren Raum.
Er ist an die Regeln gebunden.
Da hat er zwar einen gewissen Ermessenspielraum, der allerdings nicht unbegrenzt ist.
Er kann nicht einfach Elfmeter geben, weil ihm grade danach ist, obwohl die Regel eindeutig nur einen Freistoss für das Vergehen vorsieht.

Trifft ein Schiedsrichter zu oft strittige Entscheidungen und wird korrigiert, dann wird er versetzt und mit weniger anspruchsvollen Aufgaben betraut.
Statt Bundesliga pfeifft er dann ne Zeit lang nur 2.Bundesliga oder gar nur Regionalliga.

In meiner Analogie ist der Schiedsrichter der Moderator und das DFB-Schiedsgericht die Leitung von "lit."

Natürlich kann ein Schiedsrichter auf dem Platz nicht jede Entscheidung endlos mit den Spielern diskutieren.
Aber wenn der Schiri das Spiel zu häufig unterbricht (bei LIT: Den Diskussionsverlauf) oder zu oft zu viele Spieler vom Platz stellt (bei LIT: Postings als "Off-Topic" verschiebt), dann wird das irgendwann auch dem DFB-Schiedsgericht (hier: der LIT-Leitung) auffallen, und sie wird sich die lapidare Frage stellen: "Ja, was ist denn auf dem Spielplatz von "german.lit" schon wieder los? Warum kehrt denn da keine Ruhe ein und kein geordneter Spielfluß?"
Dasselbe wird sie sich fragen, wenn Spieler (LIT-Mitglieder) zu oft die Administration anrufen, weil sie die Entscheidungen des Schiedsrichters (des Moderators) unverständlich und ungerecht finden.

Und hier gibt es zu viele Postings, deren Verschiebung eindeutig nicht gerechtfertigt ist, weil diese Postings nicht gegen "lit-Regeln" und auch nicht gegen den "Leitfaden" verstossen.
Dagegen wird auch "Erpan" nicht rational argumentieren können.
Das wird er nicht entkräften und nicht widerlegen können.

Mit Verlaub: Ein Moderator, über dessen Regelanwendung und über dessen Moderation auch nach über 3 Monaten diskutiert wird, kann nicht alles richtig machen.
Und dass diese Dinge immer noch strittig sind, kann nicht ausschliesslich an gewissen Mitgliedern liegen.
 
Last edited:
Und hier gibt es zu viele Postings, deren Verschiebung eindeutig nicht gerechtfertigt ist und gegen "lit-Regeln" und "Leitfaden" verstossen.
Wie Viktoria1 („Wann ist zu oft?“) kann auch ich fragen „Wann ist zu viel?“ Das ist eben eine Ermessungsfrage: Für den einen ist das, was Peter bisher verschoben hat, zu viel, für den anderen zu wenig, und für die dritten gerade richtig.

Es ist klar, dass für die von der Verschiebung betroffenen es zu viele sind. Aber das liegt in der Natur der Sache - würden sie es anders sehen, belegte das nur ihre Unfähigkeit, aus den vergangenen Verschiebungen zu lernen. :D
 
Ein Moderator, über dessen Regelanwendung und über dessen Moderation auch nach über 3 Monaten diskutiert wird, kann nicht alles richtig machen.
Und dass diese Dinge immer noch strittig sind, kann nicht ausschliesslich an gewissen Mitgliedern liegen.
Natürlich liegt das ausschließlich an gewissen Mitgliedern – nämlich an solchen, die hier nach eigener Aussage in permanenter Opposition zum Moderator stehen.
 
Es ist klar, dass für die von der Verschiebung betroffenen es zu viele sind. Aber das liegt in der Natur der Sache - würden sie es anders sehen, belegte das nur ihre Unfähigkeit, aus den vergangenen Verschiebungen zu lernen. :D

Der Satz ist zwar nicht logisch, aber ich verstehe, was du meinst.
Nur weigere ich mich schlichtweg, meine Kritik an der Arbeitsweise des Moderators einzustellen, nur, weil er sie nicht lesen will. Die Kritik ist berechtigt und niemand muss sich in einem Forum deshalb mundtot machen lassen. Und das wäre so, wenn "ich aus vergangenen Verschiebungen lernen soll".
 
@Erpan

Natürlich liegt das ausschließlich an gewissen Mitgliedern – nämlich an solchen, die hier nach eigener Aussage in permanenter Opposition zum Moderator stehen.

Du weichst meinem Argument aus, "Erpan."
Diese Mitglieder haben dafür gute Gründe, und diese sind nicht subjektiver Natur.
Noch einmal: Es gibt hier (zu viele) Postings, deren Verschiebung eindeutig ungerechtfertigt ist, weil die Postings weder den "lit-Regeln" noch dem "Leitfaden" widersprechen!
Diesem Argument gilt es, sich zu stellen, "Erpan!"
 
@Erpan

Wie Viktoria1 („Wann ist zu oft?“) kann auch ich fragen „Wann ist zu viel?“ Das ist eben eine Ermessungsfrage: Für den einen ist das, was Peter bisher verschoben hat, zu viel, für den anderen zu wenig, und für die dritten gerade richtig.

Es ist klar, dass für die von der Verschiebung betroffenen es zu viele sind. Aber das liegt in der Natur der Sache - würden sie es anders sehen, belegte das nur ihre Unfähigkeit, aus den vergangenen Verschiebungen zu lernen. :D

Das ist in vielen Fällen eindeutig keine Ermessensfrage!

Wenn "Peter_Carsten" schreibt: "Der User xy hat meiner Meinung nach provoziert" und der angesprochene User antwortet: "Ich sehe das anders. Ich habe nicht provoziert", und die Antwort des Users wird verschoben, und das Posting von "Peter_Carsten" bleibt im ursprünglichen Thread stehen, so ist das Willkür und eine Verletzung der "lit-Regeln" und des "Leitfadens" seitens des Moderators.

Das hat dann gar nichts mehr mit einer "Ermessensfrage" zu tun.

Ein Moderator hat für Gleichheit (im Sinne von gleicher Behandlung aller Mitglieder) und Fairness zu sorgen.
Und ob er gewisse Mitglieder mag oder nicht, hat dabei nicht die geringste Rolle zu spielen.
 
Last edited:
Ein Moderator hat für Gleichheit (im Sinne von gleicher Behandlung aller Mitglieder) und Fairness zu sorgen.

Die Fainess müssen wir uns "zurück erarbeiten", sagte er.
Das ist so, als wenn die Küchenfrau in der Kantine sagt, du kriegst erst was zu essen, wenn du freundlicher grüßt.

Sie muss ihren Job machen, genau wie ein Moderator. Da haben persönliche Befindlichkeiten nichts zu suchen.
 
Auf die Gefahr hin, das der Mod. jetzt einen Appoplex bekommt,
was er hier praktiziert ist nichts Anderes als Meinungsdiktatur,
frei nach Byron, du kannst es anmalen wie du willst, es bleibt
ein Verstoß gegen die LIT.-Regeln.
FREE SPEECH - NO SPAM.
 
Die Fainess müssen wir uns "zurück erarbeiten", sagte er.
Das ist so, als wenn die Küchenfrau in der Kantine sagt, du kriegst erst was zu essen, wenn du freundlicher grüßt.

Sie muss ihren Job machen, genau wie ein Moderator. Da haben persönliche Befindlichkeiten nichts zu suchen.

Wir waren zu Beginn sehr fair zu ihm, vielleicht zu fair,
er jedenfalls hat diese Fairness reichlich ausgenutzt
und versucht es jetzt mit Diktatur, weil auch unser
Goodwill Grenzen hat.

Er soll sich bei uns entschuldigen und bei LIT.
seinen Rücktritt einreichen, so lange er das
noch aus eigener Kraft kann.
 
Ich hab jeden Punkt des Leitfadens kommentiert und Änderungen vorgeschlagen. Geh mal gucken, ich will gelobt werden. :D:D:D
 
@pb57

Auf die Gefahr hin, das der Mod. jetzt einen Appoplex bekommt,
was er hier praktiziert ist nichts Anderes als Meinungsdiktatur,
frei nach Byron, du kannst es anmalen wie du willst, es bleibt
ein Verstoß gegen die LIT.-Regeln.
FREE SPEECH - NO SPAM.

Hi,
Hallo, Leute,

meine Güte, da schaut man bei "lit" mal 2 Wochen nicht rein, und was stellt man fest?
Es wird immer noch über dieselben Dinge diskutiert: "Regelauslegung", "Leitfaden", der neue Mod...
Gibt ja gar keinen Fortschritt hier...

abc ´(der ohne "_")
 
Hi,
Hallo, Leute,

meine Güte, da schaut man bei "lit" mal 2 Wochen nicht rein, und was stellt man fest?
Es wird immer noch über dieselben Dinge diskutiert: "Regelauslegung", "Leitfaden", der neue Mod...
Gibt ja gar keinen Fortschritt hier...

abc ´(der ohne "_")
1) Rosi als ein paar unaswered PMs.

2) Wäre es nicht für "Regelauslegung" und "Leitfaden", dann Peter Carsten würde vertrocknen und wegblasen. Er hat keine Meinung über etwas anderes, dass ich je gesehen habe.
 
Hi folks

Ein anstrengender Tag hinter mir habe...

Hier ein Alt- Prinz, da der neue Prinz, hier eine Hexe, da die gleiche...
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top