Ava39
Kopfologin
- Joined
- Jun 16, 2010
- Posts
- 7,058
EHEC( Enterohämorrhagische Escherichia coli) ist ein weit verbreitetes gram-negatives Stäbchenbakterium, welches häufig Durchfallerkrankungen verursacht.
Zu den Krankheitssymptomen gehören wässriger oder blutiger Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen. Als mögliche Komplikation kommt es zu Nierenversagen, das zum Tod führen kann.
Dieser Keim ist zur Zeit weit verbreitet in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Vorwiegend in Norddeutschland gibt es die Krankheitsfälle und Todesopfer.
Wie haltet ihr es mit den Anweisungen des RKI ( Robert-Koch-Institut), verzichtet ihr auf Gurken, Tomaten und Salat?
Denkt ihr es ist Panikmache oder ein wirksamer Schutz?
Ich verzichte zur Zeit auf diese Produkte. Benutze Händedesinfektionsmittel an öffentlichen Stellen und halte mich an die normale Hygiene.
Da ich auch meine Patienten nicht anstecken will oder ein Keimüberbringer sein möchte.
Zu den Krankheitssymptomen gehören wässriger oder blutiger Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen. Als mögliche Komplikation kommt es zu Nierenversagen, das zum Tod führen kann.
Dieser Keim ist zur Zeit weit verbreitet in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Vorwiegend in Norddeutschland gibt es die Krankheitsfälle und Todesopfer.
Wie haltet ihr es mit den Anweisungen des RKI ( Robert-Koch-Institut), verzichtet ihr auf Gurken, Tomaten und Salat?
Denkt ihr es ist Panikmache oder ein wirksamer Schutz?
Ich verzichte zur Zeit auf diese Produkte. Benutze Händedesinfektionsmittel an öffentlichen Stellen und halte mich an die normale Hygiene.
Da ich auch meine Patienten nicht anstecken will oder ein Keimüberbringer sein möchte.