Sex, Gewalt und Brot! Verbietet Brötchen!

KrystanX

Literotica Guru
Joined
Apr 25, 2010
Posts
1,758
"90% aller Sex- und Gewalttäter essen Brötchen. Diese besogrniserregende Entwicklung soll mit einer Initative zu Abschaffung von Brötchen einhalt gebot werden. Wird das Verbot wirkung zeigen, was meint ihr?"

Natürlich ist der Oben genannte Beitrag nicht ganz ernst zu nehmen, doch immer wieder kommt da leidige Thema auf. Killerspiele, Gewaltfilme, Pronos, das Internet, usw. alle sollen sie einen Anteil an Amokläufen haben. Sie sollten Harmlose Menschen in gewalttätige Verrückte verwandeln?
Ist das so, oder ist es nur der verzweifelte Versuch von Menschen eine einfach, leicht verständliche, aber falsche Antwort für die komplexen Themen des Lebens zu finden?
Die Frage nach dem Warum!
 
KrystanX, das liegt bestimmt...

"90% aller Sex- und Gewalttäter essen Brötchen. Diese besogrniserregende Entwicklung soll mit einer Initative zu Abschaffung von Brötchen einhalt gebot werden. Wird das Verbot wirkung zeigen, was meint ihr?"

Natürlich ist der Oben genannte Beitrag nicht ganz ernst zu nehmen, doch immer wieder kommt da leidige Thema auf. Killerspiele, Gewaltfilme, Pronos, das Internet, usw. alle sollen sie einen Anteil an Amokläufen haben. Sie sollten Harmlose Menschen in gewalttätige Verrückte verwandeln?
Ist das so, oder ist es nur der verzweifelte Versuch von Menschen eine einfach, leicht verständliche, aber falsche Antwort für die komplexen Themen des Lebens zu finden?
Die Frage nach dem Warum!

...am falschen Brötchenteig.

Ernsthaft: "Killerspiele."

Der Amokläufer von Erfurt, Robert Steinhöfel soll in diese Welt ziemlich abgetaucht sein, und dann...PENG.
Und einige andere auch.

Aber ich denk, dass sich monokausale Erklärungen da verbieten.

So weit ich weiß, müssen viele spezifische Faktoren bei einer Person zusammenkommen, und ein Abtauchen in virtuelle Welten kann bei manchen ein Auslöser sein.
Aber Auslöser fr solche Taten können viele Dinge sein.
lg
"rosi" (Johannes)
 
Du hast recht, Bear :D So hab ich es noch nie gesehen: Brötchen und Killerspiele sind schuld :D
 
Du hast recht, Bear :D So hab ich es noch nie gesehen: Brötchen und Killerspiele sind schuld :D

Hab ich doch immer gesagt, die Killer sind blöd wie Brötchen,
darum spricht man ja auch immer vom "Blödchen."
:D:D:D:D
 
Wenn man alles verbieten wollte, was eventuell negative Auswirkungen haben könnte....ich stell mir grade vor, ein Fan ist von meiner ANJA-Serie sooo begeistert, dass er sich in seine Cousine verknallt- die vielleicht sogar noch ANJA heißt!- und mit ihr vögelt!
Hiiilfe! Verbietet LIT! Solche Stories zersetzen Familien.....

Ein ernsthafteres Beispiel:
Warum zeigt man heute nicht mehr den (aus filmstilistischer und ästhetischer Sicht) wegweisenden Film "TRIUMPH DES WILLENS" (1937) von LENI RIEFENSTAHL?
RIEFENSTAHL war als Regisseurin ihrer Zeit weit voraus
Sie hat dort den Nürnberger Parteitag der NSDAP in Szene gesetzt. Stilistisch ist das noch heute beeindruckend (wenn man i d Lage ist, es vom Inhalt zu lösen. Wenn man nur das Formale betrachtet)
Gut, gelgentlich, aber sehr sehr selten, ist der Film noch in ausgewählten Programmkinos zu sehen.
Aber begleitet von Dutzenden Pädagogen, Historikern, usw, die dem Zuschauer allerdings schon vor der 1.Szene erklären, wie er den Film gefälligst zu verstehen und einzuordnen hätte.
Dasselbe gilt für die (als Propagandafilm genialen) Streifen von VEIT HARLAN : "JUD SÜSS" und "KOLBERG"
Ich find das läppisch und bevormundend. Anscheinend traut man den Deutschen immer noch nicht zu, den propagandistischen Kern der Filme zu erkennen und dagegen immun zu sein.
lg
"rosi" (Johannes)
.
 
Last edited:
Ich vermute das Problem wäre heute eher, dass die Jugend Kolberg vermutlich stink langweilig findet, und die die es reizt meist entweder die Zeit erlebt haben, oder zumindest eine Zeit erlebt haben, wo ein Film nicht zu 50% aus Spezialeffekten bestand :D
Alleine schon dass Kolberg keine Bullettimeeffekte zeigt, offenbart doch schon, dass die damals nichts konnten.
Nein, aber jetzt ernsthaft. Ich verstehe dein Problem, aber genau da ist ja auch wieder das eigentlich Problem mit dem Umgang des Nazionalsozialsmus. Auf Youtube sind z.B. einige Trailer für Iron Sky: Nazis von der dunklen Seite des Mondes, gesperrt. Klar ist es eine offensichtliche Veralberung, aber das Problem ist einfach, dass die Gesetze ALLES was damit zu tun hat praktisch verbieten.
"Mein Kampf" ist aus heutiger Sicht auch nur noch eine drittklassige Hetzschrifft, wo vermutlich die hälfte aller Löser über die wirre Sprache stolpern würden.
Ähnlich verhält es sich ja auch vielen Nazisymbolen, wo sogar Antinazisymbole manchmal von der Staatswanwaltschaft beanstandet werden.
Ich denke aufgrund der Geschichte ist die Sensibilität in Deutschland verständlich. In 50 Jahren oder so, wird man vermutlich anders darüber denken, aber solange noch überlebend und betroffene des NS Regimes leben, wird man in Deutschland sicher nichts zeigen wollen, was an diese Zeit erinnert.
Das Deutschland nicht wirklich auf Nazis steht, sieht man ja immer wieder bei den Demos, wenn die Brauenen "Horden" irgendwo mit 100-500 Leuten auflaufen, stehen 5000-20000 Gegendemonstranten bereit, wobei leider oft dann wieder so ein paar Spinner und Krawallmacher darunter sind, die in ihrer Birne auch nicht mehr haben, als die braunen "Horden". :D
 
@KrystanX

"Mein Kampf" ist nicht nur aus heutiger Sicht ne drittklassige Hetztschrift. Das war sie damals schon.
Also, ich befass mich (auch) aus familiären Gründen schon lange mit dem Thema.
Na, DIE Frage aller Fragen der deutschen Geschichte: "Wie war AH möglich?"
Kaum jemand hat diesen Schinken damals wirklich komplett gelesen (Ehepaare bekamen ihn automatisch bd Hochzeit geschenkt.)
Würde AH (oder sonst jemand) heute solche rhetorischen Auftritte liefern,man würde ihn nach 5 Minuten von der Bühne holen und irgendwo hin einweisen.
Das Ganze ist wirklich nur aus einer ganz spezifischen historischen Konstellation erklärbar (Niderlage 1.WK, Innenpolitische Umwälzungen, Versailler Vertrag, Schwächen der Wemarer Verfassung, etc)
lg
"rosi" (Johannes)
 
Ja, es ist ein interessantes Thema, besonders da vermutlich viele ihr heutiges Leben den Irrungen und Wirrungen der damaligen Zeit verdanken.
Da sich in meiner Familienchronik beide Seiten vereinen, muss ich da jedes mal besonder schmunzeln, wobei vieles erst jetzt nach 65 Jahren raus kommt. Es ist schon irgendwie seltsam.

Aber die interessante Frage ist ja heute, wie geht man mit Wissen, Filmen, Schriften usw um?
Verbieten? In unserem StGB gibt es ja noch immer einige Gummiparagraphen die genau das tun. Wenn man das verbot von Gewaltverherrlichung ernst nehmen würde, dürfte schließlich weder Rambo 2,3,4 noch irgendein anderer der RTL2 Freitagsabend Filme gezeigt werden. Aber irgendwie ist dieses Gesetz nur so ein unbestimmtes Schwert über unseren Köpfen.
 
Bei der Bundesprüfstelle für jugendgefährende Publikationen heißt es nicht ohne Grund: FSK Freiwillige Selbstkontrolle, ein Schelm, wer böses dabei denkt.
 
Ja, es ist ein interessantes Thema, besonders da vermutlich viele ihr heutiges Leben den Irrungen und Wirrungen der damaligen Zeit verdanken.
Da sich in meiner Familienchronik beide Seiten vereinen, muss ich da jedes mal besonder schmunzeln, wobei vieles erst jetzt nach 65 Jahren raus kommt. Es ist schon irgendwie seltsam.

Also wenn ich danach gehe, dann bin ich ein hoffnungsloser Fall.

Mein Opa (Mutterseite) war der Stellvertreter von Josef Goebbels.
Mein Opa (Vaterseite) Weltkrieg 1 Teilnehmer Hauptmann INF.
Meine Mutter, Jugendführerin beim BDM.
Mein Vater Offizier der Waffen-SS Prinz Eugen.

Das Ergebnis dieser Ahnentafel, auch ich war Soldat
für 16 Jahre, aber in der U.S. Army.
 
Also wenn ich danach gehe, dann bin ich ein hoffnungsloser Fall.

Mein Opa (Mutterseite) war der Stellvertreter von Josef Goebbels.
Mein Opa (Vaterseite) Weltkrieg 1 Teilnehmer Hauptmann INF.
Meine Mutter, Jugendführerin beim BDM.
Mein Vater Offizier der Waffen-SS Prinz Eugen.

Das Ergebnis dieser Ahnentafel, auch ich war Soldat
für 16 Jahre, aber in der U.S. Army.

Hmmm.....das erklärt einiges.....
 
Das dein IQ ausreicht um das zu verstehen,
halte ich für absolut ausgeschlossen.
Nicht böse gemeint, einfach nur Erkenntnis.
:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Das einzige, was ich wirklich nicht verstehe, ist, wie du mit dieser familiären Vergangenheit in die U.S. Army kommen konntest. Aber das war wahrscheinlich deine Sorte Emanzipation.

Ansonsten wundert mich bei DEM Hintergrund aber nicht mehr, warum du hier bei Lit so oft Krieg spielst.
 
Das einzige, was ich wirklich nicht verstehe, ist, wie du mit dieser familiären Vergangenheit in die U.S. Army kommen konntest. Aber das war wahrscheinlich deine Sorte Emanzipation.

Ansonsten wundert mich bei DEM Hintergrund aber nicht mehr, warum du hier bei Lit so oft Krieg spielst.

Gerade wegen dieser Vegangenheit hat mich die Army sehr gerne genommen,
meine Beförderungen waren meist über die 5% Prozentliste und btw. wenn
du Krieg für ein Spiel hälst, bzw. glaubst hier bei LIT gäbe es Krieg, dann
warst du nie in einem, danke deinem Schöpfer dafür.
 
@PB57/@"Sheriff Tom"/@KrystanX

Es geht b LIT eigentlich (fast) keinen was an, aber mal einige familiäre Hintergründe zu mir:

Meinem Vater hat der "GRÖFATZ" AH so ziemlich das ganze Leben versaut. Er wurde mit 17 aus der Apothekerlehre rausgeholt.
Dann gabs das volle Programm: RAD und dann 6 Jahre 2.WK (er hat den kompletten Russland-Feldzug v 1941-1945 mitgemacht). Er hat das ohne Gefangenschaft und ohne tödliche Kugel überlebt, worüber er sich sein ganzes restliches Leben gewundert hat.
Er stand zeit lebens im klassischen Gewissenskonflikt vieler dieser Generation: Hier die böse SS, da die "gute Wehrmacht."
Nach 1945 war Germany im Eimer. Seine Eltern und seine Geschwister und meine Mutter (seine Jugendliebe) vermisst.
Die hat er Gott sei Dank Mitte der 60iger Jahre "zufällig" wieder getroffen.
Das ERGEBNIS bin ICH.
Viele LITler werden jetzt wohl sagen: "Oh Gott, wäre dieses Wiedersehen doch nie passiert" (Lach)
So kann man das natürlich auch sehen...

Also, das alles hat früh mein Interesse f Geschichte geweckt, vor allem für das "Dritte Reich"

Meine Schlußfolgerung: Demokratie und Freiheit sind nicht selbstverständlich-sie müssen mental und militärisch ("Wehrhafte Demokratie") verteidigt werden. Auch gegen totalitäre Ideologien wie den ISLAMISMUS. Und da siehts mental bei vielen Deutschen schlecht aus.
Da gewährt man inzw vieles (bsp "Kopftuch") im Namen einer falsch verstandenen Toleranz.

Ich denke, diese Schlußfolgerung teilt auch der "Eisbär."
Und das hat NIX mit der "Lust am Krieg spielen" zu tun.
lg
"rosi" (Johannes)
 
wenn du Krieg für ein Spiel hälst, bzw. glaubst hier bei LIT gäbe es Krieg, dann warst du nie in einem, danke deinem Schöpfer dafür.

Nunja, ich war auch nie in einem Krieg, sieht man mal vom Kalten Krieg ab. Und ich bin dafür auch dankbar, da kannst du dir sicher sein.

Aber gerade wegen dem Kalten Krieg bin ich sehr feinhörig in Bezug auf Propaganda, und ich seh auch genau, ob jemand diskutiert - was NIE kriegerisch sein solte - oder ob er bloss sinnlose Loyalität zu irgendwem zum Ausdruck bringt - was an sich schon ein kriegerischer Akt ist. Nur weils dabei keine Toten gibt, heisst das nicht, dass es keine Kollateralschäden gibt.

Wahrscheinlich hältst du mich für ein Weichei, weil ich bei den bisschen Wortwechsel schon von "Krieg" spreche. Aber die modernen Kreige kennen eben nicht nur 2 Gegner, die sich gegenseitig hauen, sondern inzwischen auch einen dritten, der zuguckt und sich seine Meinung bildet. Militärisch war Milosevic der NATO nie gewachsen. Propagandistisch aber war er kreuzgefährlich - das hat nicht nur der damalige Grünen-Parteitag gezeigt. Ich war immer auf Seiten der NATO, aber ich akzeptiere auch, dass die meisten Menschen eben jeglichen Krieg vermeiden wollen, wenn's geht.

Klar, ausgewachsenen Paintball-Spielern ist das natürlich mit der Zeit zu öde. Aber jedes Spiel hat seine Regeln, und nur weil es hier keine Regeln gibt, heisst das nicht, dass man nun zwingend zu allen Mitteln greifen MUSS. Die Wahl der Mittel hat auch Auswirkungen darauf, wie die Seite auf andere wirkt. So ihr andere überhaupt hier haben wollt. Ich glaub nämlich langsam, DAS ist euer Problem.....
 
Da beginnt heute glaub ich auch schon ein grundsätzlichen Problem. Die Definition von Krieg.
Die Politik hat da in den letzten Jahrunderten ein wahres Arsenal an Verbalen Nebelkerzen gezündet.

Strafexpedition
Polizeieinsatz
Kriesengebiet
Umsetzung der Resolution XY
Konflikt
Aufstand
...

Früher war es irgendwie logisch. Wenn A eine Bombe auf B wirf, dann ist A im Krieg mit B. Aber irgendwie wirft z.B. momentan jeder seine Restbestände an Bomben auf Libyen in total friedlicher Absicht.
Letztens wieder einen netten Spruch gehört: "Erst heute wieder aben wir durch unsere Einsätze(Bombenangriffe) unzählige Leben gerettet, und es gab kaum zivile Opfer."
Sich vor die Kamera zu stellen und sowas von sich zu geben muss man auch lernen, oder? :D

PS: Nein ich finde auch das man etwas tun sollte, aber momentan wirkt es so, als ob bei einem Feuer in einem Haus, die Feuerwehr erst mal zum Supermarkt fährt und dort 1,5l Wasserflaschen kauft um sie dann an die Schaulustigen zu verteilen, damit sie diese in das brennende Haus werfen können.
 
@ P.t.

Wie die Seite auf andere wirkt ???

Spannende Frage und kurze Antwort.

Es allen recht zu machen, ist eine Kunst, die niemand beherrscht.
Für Newbees gibt es ja den Kaffeeklatsh, dort können sie sich erst
mal orientieren und dann ggfs. ins Geschehen eingreifen.

Im Vergleich zu andere Foren, die im Netz populär sind,
geht es bei LIT. direkt gesittet zu.

FAZIT: no sweat, bombs away, never say die.
 
Meinem Vater hat der "GRÖFATZ" AH so ziemlich das ganze Leben versaut. Er wurde mit 17 aus der Apothekerlehre rausgeholt.
Dann gabs das volle Programm: RAD und dann 6 Jahre 2.WK (er hat den kompletten Russland-Feldzug v 1941-1945 mitgemacht). Er hat das ohne Gefangenschaft und ohne tödliche Kugel überlebt, worüber er sich sein ganzes restliches Leben gewundert hat.
Er stand zeit lebens im klassischen Gewissenskonflikt vieler dieser Generation: Hier die böse SS, da die "gute Wehrmacht."
Nach 1945 war Germany im Eimer. Seine Eltern und seine Geschwister und meine Mutter (seine Jugendliebe) vermisst.
Die hat er Gott sei Dank Mitte der 60iger Jahre "zufällig" wieder getroffen.
Das ERGEBNIS bin ICH.
Viele LITler werden jetzt wohl sagen: "Oh Gott, wäre dieses Wiedersehen doch nie passiert" (Lach)
So kann man das natürlich auch sehen...

Na gut, wenn sich hier alle outen, tu ich das mal auch.

Mein Opa war wohl auch Offizier im 2.Weltkrieg, was genau, weiss ich auch nicht, aber nach dem Krieg hatte er alles verloren und musste ganz von vorne anfangen, als ganz normaler Arbeiter. Einer seiner söhne wurde Handwerker, der andere schaffte es, obwohl er nur Abschluss 8. Klasse hatte, zum Lehrer ausgebildet zu werden, weil es damals zu wenig Lehrer gab. Dies wiederum ermöglichte ihm das Studium, ohne Abitur gemacht zu haben - damals ging das. Er machte seinen Doktor an der Uni, kam nach zig verschiedenen Stellen zum Präsidium des FDGB, stieg also auf, wurde von denen dann 4 Jahre lang zum Sitz des Weltgewerkschaftsbunds in Prag delegiert. Jau, das war mein Vater. Verheiratet mit einer Krankenschwester.

Man kann sagen, ich lernte so die privilegierte Seite des Sozialismus kennen. Da ich von den 4 Jahren in Prag aber 2 in einem Internat bei Berlin verbrachte, lernte ich auch sehr deutlich die andere Seite des Sozialismus kennen - die verlogene, gleichmachende, propagandistische und sehr oft ungerechte Seite. Ich will nicht behaupten, dass ich der "king of pain" war, aber das wirklich schlimme ist ja, das man trotz allem an seinem Weltbild festhält. Und das tat ich in einer - wie ich heute finde - merkwürdig verlogenen Form. Irgendwo zwischen Utopie und Opposition. Für mich stürzte mit der Öffnung der Mauer und dem Bekenntnis der Ostdeutschen zur Wiedervereinigung mein ganzes Weltbild zusammen. Das klingt schlimm, aber in Wirklichkeit war es der totale Wahnsinn. Alles wegschmeissen und mit dem Denken noch mal von vorne anfangen. Ich bin all den Leuten dankbar, die mich ermuntert und aufgeklärt haben. Leute, die es schon immer besser wussten, haben mir irgendwo sogar ein bisschen leid getan. Die hatten meistens keinen Blick für die wirklich tollen Seiten dieses Systems.

Deswegen bin ich so ein Mensch, der alles in Frage stellt, der beide Seiten kennt, und seine ganz eigene Moral entwickelt hat. Für mich ist eine Diskussion immer noch ein Erfahrungsaustausch und kein Argumente-Wettkampf.
 
Last edited:
@Hi, "King of Pain" (Lach),

ich find, das klingt gut, PT.

Ernsthaft: es ist sicher nicht einfach, in einem diktatorischen (oder: autokratischen) System aufzuwachsen und zu leben, und dabei integer zu bleiben.
Ich denke, dass Außenstehende das nur schwer nachvollziehen können.
Und es ist sicher nicht einfach, wenn durch gewisse historische Entwicklungen Weltbilder zusammenbrechen.
Und es ist NICHT OKAY, wenn viele "Wesssis" heute die Biografien vieler "Ossis" herablassend entwerten, nach dem Motto: "Habt ihr auch was gewusst und gekonnt?"
PT, so ist das von mir garantiert NICHT gemeint, wenn ich die DDR gelegentlich sarkastisch kritisiere.
Aber man darf die Dinge nicht verharmlosen.
Diktatur war Diktatur bleibt Diktatur....
Du verstehst, was ich meine???

Hey, PT, schreib doch mal ne Story mit historischem Hintergrund: "Ein Intellektueller (gemeint bist natürlich du, PT) vögelt sich durch die Wirren des Sozialismus???" (Lach)
Oder: "Rattenscharf im SED-Politbüro?" (Lach)
Oder irgendetwas in der Art...
lg
"rosi"(Johannes)
 
@Kreuzzüge

Ach übrigens zum Thema Kreuzzüge was lustig gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=DlUDrqp_Q-E

Durchaus erheiternd.

Etwas seriöseres zum Thema: die Krezzüge werden ja oft aus westl Sicht diskutiert.
Nun gibt es verdienstvollerweise auf deutsch im TB in wichtigen Auszügen das lesenswerte Werk eines türkischen Soziologen:
AMIN MAALOUF: "Der Heilige Krieg der Barbaren. Die Kreuzzüge aus arabischer Sicht."
Ein Blick darein lohnt.
Wollt ich nur mal so einwerfen
lg
"rosi" (Johannes)
 
Zitat von rosettenfreak:
Hey, PT, schreib doch mal ne Story mit historischem Hintergrund: "Ein Intellektueller (gemeint bist natürlich du, PT) vögelt sich durch die Wirren des Sozialismus???" (Lach)
Oder: "Rattenscharf im SED-Politbüro?" (Lach)
Oder irgendetwas in der Art...

Da gibt es viele Möglichkeiten, ich empfehle
da mal gerne die Stories von Cane06
 
Back
Top