Was der Trump so macht...

Das ist auch so eine Legende, die sich hartnäckig bei den Einfältigen hält und von Interessierten, weniger Dummen, gerne genährt wird. Dann hätte es keine Wiedervereinigung, sondern eben möglicherweise zwei deutsche Staaten gegeben. Der ganze ehemalige Warschauer Pakt kam auch frei, ganz ohne Kohl. Die Schnauze voll von den Russen hatten primär die Polen, Tschechen und Ungarn, die sich auch zuerst von denen absetzten. Die Polen kämpften schon seit Ende der Siebziger um Demokratie. Kohl hat zugegriffen, ja. Aber an der Pleite der damaligen Sowjetunion, welche die Amis in den Ruin trieben (nicht Kohl) und am groben Verlauf der Weltgeschichte hätte das nichts geändert. Egon Krenz und seine SED-Schergen hätte auch so die Geschichte weggefegt.
@Quinn68

Die Einlassungen von dir und "Veneficia" widersprechen sich nicht.
In Osteuropa-- vor allem in Polen und Ungarn-- begann der Zerfall des Warschauer Pakts.
Aber Helmut Kohl hatte mit seiner geschickten Diplomatie, mit der er die Gunst der Stunde nutzte, unbestreitbar einen großen Anteil an der deutschen Wiedervereinigung.
 
Das ist jetzt eine ernste Frage:

Hast Du Schwierigkeiten, Texte zu verstehen?

Nein. Habe ich nicht. Wieso fragst du? Möchtest du, dass ich dir dahingehend bei einem Text helfe? Das mach ich gerne. Ist doch Ehrensache.

Hast Du eine Leseschwäche? Das ist ja keine Schande. Es würde aber erklären, warum Du nie ein Thema wirklich triffst und an keiner Diskussion teilnehmen kannst.

Ich will jetzt nicht spitzfindig klingen, aber das ist schon die zweite Frage. Womöglich meintest du mit deiner Ankündigung oben, EINE ernsthafte Frage stellen zu wollen, dass die zweite eher nicht ernsthaft gemeint ist. Da stimme ich dir natürlich ganz und gar zu.
 
Last edited:
Aber Helmut Kohl hatte mit seiner geschickten Diplomatie, mit der er die Gunst der Stunde nutzte, unbestreitbar einen großen Anteil an der deutschen Wiedervereinigung.

Das habe ich nicht bestritten. Das war es aber auch nicht, was die @Venefica zum Besten gab. Sie verstieg sich zu der Aussage, die Leistung Kohls sei "eine der größeren diplomatischen Leistungen des 20. Jahrhunderts". Ich wies sie dann mit sensibel gewählten Worten darauf hin, dass ihre sehr euphorische Äußerung doch ein wenig übertrieben ist und - das ist wichtig - erklärte der Dame auch warum. Ganz so wie das Emo-Zeno immer gerne hätte.
 
Das ist jetzt eine ernste Frage:

Hast Du Schwierigkeiten, Texte zu verstehen?

Hast Du eine Leseschwäche? Das ist ja keine Schande. Es würde aber erklären, warum Du nie ein Thema wirklich triffst und an keiner Diskussion teilnehmen kannst.
Vielleicht solltest du auch ernsthaft in Erwägung ziehen ihn einfach links liegen zu lassen. Ich meine, was hast du denn davon? Weder scheint er von irgendetwas wirklich Ahnung zu haben noch scheint er etwas wirklich zu verstehen was man schreibt. Er hat im Geschichtsunterricht scheinbar nicht aufgepasst und war auch in den anderen Stunden eher beim "Kreideholen". Du hast keinen Bildungsauftrag und in dem Fall scheint es auch völlig zwecklos zu sein.
 
Vielleicht solltest du auch ernsthaft in Erwägung ziehen ihn einfach links liegen zu lassen.

Zwei Ernsthafte unter sich, oder? Wenn man schon die vermeintliche "Ernsthaftigkeit" so betonen muss, dann sind Zweifel daran erfahrungsgemäß sehr angebracht!

Ich meine, was hast du denn davon? Weder scheint er von irgendetwas wirklich Ahnung zu haben noch scheint er etwas wirklich zu verstehen was man schreibt. Er hat im Geschichtsunterricht scheinbar nicht aufgepasst und war auch in den anderen Stunden eher beim "Kreideholen". Du hast keinen Bildungsauftrag und in dem Fall scheint es auch völlig zwecklos zu sein.

Das ist übrigens Patriarchat in Reinform. Da glaubt ein Kerl die @Venefica könne nicht selber denken und selber Schlussfolgerungen ziehen und meint, ihr Ratschläge erteilen zu müssen. Unanständig nenne ich das, was der Emo-Zeno da macht!
 
@rosettenfreak

Ich habe leider weder die Zeit (noch wirklich die Lust) deine Aussagen zu der Stimmung in Russland oder in der russischen Armee im einzelnen zu relativieren, aber vielleicht sind folgende Publikationen in diesem Zusammenhang interessant:

https://laender-analysen.de/russland-analysen/458/wahrnehmung-zustimmung-krieg-ukraine-russland/

https://laender-analysen.de/russland-analysen/462/russland-rekrutierung-regionen/

Die "aberwitzigen" Gehälter scheinen derzeit die einzige Möglichkeit, überhaupt noch Leute anzulocken, wobei zu erwähnen ist, dass hier im Kriegsverlauf rückläufige Zahlen zu konstatieren sind:

https://www.fr.de/wirtschaft/putin-...daten-die-verdienen-am-krieg-zr-93754771.html

Auch interessant:

https://www.ipg-journal.de/rubriken...tspolitik/artikel/der-preis-des-krieges-8250/

Fast vergessen, diese Arte-Produktion fand ich ganz interessant:

Stimmen aus Russland
 
Last edited:
Zum Thema:

Der Schlüssel für die deutsche Einheit lag immer nur in der UdSSR/Russland. Für einen kurzen Moment war er verfügbar. Nach Gorbatschow wäre er wieder versteckt gewesen. Wer in der DDR regierte, war vollkommen gleichgültig.

Daher war die Diplomatie Kohls genau zum richtigen Zeitpunkt erfolgreich. Diese Chance hat er erkannt und tatkräftig genutzt.

Mehr ist dazu nicht mehr zu sagen.
 
Der Schlüssel für die deutsche Einheit lag immer nur in der UdSSR/Russland. Für einen kurzen Moment war er verfügbar. Nach Gorbatschow wäre er wieder versteckt gewesen. Wer in der DDR regierte, war vollkommen gleichgültig.

Madam, du widersprichst dir selber. Weiter oben hattest du noch selbst erwähnt, dass Bush den Kanzler unterstützte, wobei Franzosen und Briten eher ablehnend der Wiedervereinigung gegenüberstanden. Der "Schlüssel" lag also bei ALLEN Siegermächten. Natürlich spielten die Russen als eine der vier Besatzungsmächte und neben den Amerikaner als zweite Supermacht eine wichtige Rolle. Aber es lag eben nicht IMMER NUR an den Russen, wie du behauptest.

Daher war die Diplomatie Kohls genau zum richtigen Zeitpunkt erfolgreich. Diese Chance hat er erkannt und tatkräftig genutzt.

Das will gar keiner in Abrede stellen. Aber du haust mir da zu schlichte Parolen raus, für eine Sache, die deutlich komplexer war. Das passt irgendwie zu deine ideologischen Eindimensionalität. Die Ostdeutschen hatten sich gegen das SED-Regime erhoben und FORDERTEN die Wiedervereinigung. Selbst die DDR-Führung erkannte nach dem Abgang von Honecker, zumindest in Teilen, dass ihr Staat wirtschaftlich am Ende war und strebte selbst die Wiedervereinigung an. Kohl reagierte also auf eine Situation, die sich bereits dynamisch abzeichnete. Dabei muss auch die Rolle von Wolfgang Schäuble gewürdigt werden, der als damaliger Chef des Kanzleramts wahrscheinlich die Strategie für Kohl ganz maßgeblich ausarbeitete.

Die Russen mögen heute Gorbatschow zörnen. Aber auch ihr Staat war zu diesem Zeitpunkt vollkommen ruiniert. Man könnte die Vorgänge, die zur deutschen Wiedervereinigung führten, durchaus auch so lesen, dass Gorbatschow mit seinen Entscheidungen den Grundstein für ein Wiedererstarken Russlands setzte, das sein sowjetisches Imperium einfach nicht mehr unterhalten konnte.

Jetzt mal eine rhetorische Frage von meiner Seite: Wer von uns beiden hat eigentlich intellektuelle Schwächen? Die Antwort liegt auf der Hand.
 
Du hast es wieder nicht verstanden. Lass es doch einfach sein.

Wenn dem tatsächlich so wäre, dann liegt das wohl an deinem Unvermögen, dich auszudrücken. Ich glaube aber eher, das ist eine Schutzbehauptung deinerseits, weil du mir argumentativ einfach nicht gewachsen bist. Du gehst scheinbar nach dem Motto: Ich röhre hier mal was zusammen, was klug klingen soll, meist weniger klug ist, und wenn dann einer die inhaltlichen Schwächen und logischen Ungereimtheiten anspricht, ihm eingeschnappt unterstellt, ER verstünde das Geschwurbel nicht. Ja, ist auch eine Strategie, wenngleich keine wirklich überzeugende.
 
🤣

Auf der Meta-Ebene bist Du äußerst unterhaltsam. Man darf Dich halt nur nicht ernst nehmen sondern als eine Art Macho-Karikatur betrachten. Es gab oder gibt einen italienischen Cartoon über so einen klassischen Macho, der noch bei seiner "Momma" wohnt, daran erinnerst Du mich immer.
 
Last edited:
Die "aberwitzigen" Gehälter scheinen derzeit die einzige Möglichkeit, überhaupt noch Leute anzulocken, wobei zu erwähnen ist, dass hier im Kriegsverlauf rückläufige Zahlen zu konstatieren sind:

Das ist auch wieder eine recht einfältige Einlassung, die leider nur deinen ziemlich reduzierten Blickwinkel zeigt. Aber vielleicht liegt es auch an deiner begrenzten Auffassungsgabe. Ja, hohe Gehälter ziehen. Das Militär ALLER Länder muss Anreize für den Dienst an der Waffe setzen, weil, wegen der berufsbedingten Gefahr früh zu sterben, das einfach notwendig ist. Dieser Anreiz kann Geld sein, Prestige, Ausbildung und sonstige Annehmlichkeiten. Das ist aber keine Besonderheit der russischen Armee, sondern überall das Gleiche. Lassen wir dabei mal besonders arme Länder außen vor, bei denen es im sonstigen Staatsdienst oder in der freien Wirtschaft keine alternativen und attraktiven Karriere- und Verdienstmöglichkeiten gibt.

Dabei ist es eine einfache Rechnung, dass, wenn die Gefahr des Ablebens steigt, der Anreiz, sich der Gefahr auszusetzen, erhöht werden muss. Die Rechnung geht auf, solange man genug Geld hat, um den Anreiz auf dem richtigen Level zu halten.

Es wäre vielleicht besser gewesen, wenn du dich doch etwas umfangreicher ausgedrückt und zum Beispiel klar gesagt hättest, was du eigentlich zum Ausdruck bringen willst. Wahrscheinlich versuchst du die Stimmung in der Bevölkerung mit der Bereitschaft als Vertragssoldaten sich zu verdingen zu vergleichen. Das ist aber in mehrfacher Hinsicht Blödsinn. Siehe oben. Militärdienst ist, wenn Alternativen bestehen, immer weniger attraktiv. Der Anschluss ukrainischer Territorien an Russland fällt wahrscheinlich auf große Zustimmung unter den Russen, die Bereitschaft dafür zu sterben, eher nicht. Aber selbst wenn die Russen nichts vom Krieg gegen die Ukraine halten würden, wären bei entsprechender Bezahlung dennoch viele bereit, das Risiko einzugehen und für Russland zu kämpfen.

Der Versuch die Stimmung in der Bevölkerung von den Rekrutierungszahlen abzulesen hinkt also, weil ganz viele ideologische, propagandistische und vor allem ökonomische Faktoren berücksichtigt werden müssen. In die hast du aber gar keinen Einblick, weswegen du nur herumraten und mit hoher Wahrscheinlichkeit falsche Schlüsse ziehen musst. Aber da bist du hier ja in bester Gesellschaft.
 

Da kommt jetzt auch bei dir der Emo-Zeno durch. Bei ihm war es auch so. Je mehr ihm die Worte ausgingen, um so mehr versuchte er sich mit kindischen Darstellungen auszudrücken. Veruchs mal mit Töpfern. Vielleicht gelingt dir das ja.
 
🤣

Auf der Meta-Ebene bist Du äußerst unterhaltsam. Man darf Dich halt nur nicht ernst nehmen sondern als eine Art Macho-Karikatur betrachten. Es gab oder gibt einen italienischen Cartoon über so einen klassischen Macho, der noch bei seiner "Momma" wohnt, daran erinnerst Du mich immer.
Fast richtig aber ich habe mal ein Zitat von ihm rausgesucht, was die traurige Wahrheit ganz gut abbildet.
Quinn68 schrieb:
Da liegst du richtig. Ich bin ein Einsiedler und habe der realen Welt entsagt. Einzig zwei Hamster leisten mir Gesellschaft.

Klingt für mich weitaus weniger nach Macho, eher nach der erbärmlichsten Kreatur des ganzen Forums. Da da soll sich jeder sein eigenes Bild machen.
 
Last edited:
Der einsame Wolf, der den Weg (in den Sonnenuntergang) geht, den ein (einsamer) Mann (mit zwei Hamstern) gehen muss, um seine Bestimmung zu erfüllen.
 
Wie gesagt, für mich eher traurig. Aber jeder ist seines Glückes Schmied und vielleicht kommt er ja damit gut zurecht (wie er später in dem Kommentar schreibt). Gibt schlimmere Schicksale.
 
Das ist auch wieder eine recht einfältige Einlassung, die leider nur deinen ziemlich reduzierten Blickwinkel zeigt. Aber vielleicht liegt es auch an deiner begrenzten Auffassungsgabe. Ja, hohe Gehälter ziehen. Das Militär ALLER Länder muss Anreize für den Dienst an der Waffe setzen, weil, wegen der berufsbedingten Gefahr früh zu sterben, das einfach notwendig ist. Dieser Anreiz kann Geld sein, Prestige, Ausbildung und sonstige Annehmlichkeiten. Das ist aber keine Besonderheit der russischen Armee, sondern überall das Gleiche. Lassen wir dabei mal besonders arme Länder außen vor, bei denen es im sonstigen Staatsdienst oder in der freien Wirtschaft keine alternativen und attraktiven Karriere- und Verdienstmöglichkeiten gibt.

Dabei ist es eine einfache Rechnung, dass, wenn die Gefahr des Ablebens steigt, der Anreiz, sich der Gefahr auszusetzen, erhöht werden muss. Die Rechnung geht auf, solange man genug Geld hat, um den Anreiz auf dem richtigen Level zu halten.

Es wäre vielleicht besser gewesen, wenn du dich doch etwas umfangreicher ausgedrückt und zum Beispiel klar gesagt hättest, was du eigentlich zum Ausdruck bringen willst. Wahrscheinlich versuchst du die Stimmung in der Bevölkerung mit der Bereitschaft als Vertragssoldaten sich zu verdingen zu vergleichen. Das ist aber in mehrfacher Hinsicht Blödsinn. Siehe oben. Militärdienst ist, wenn Alternativen bestehen, immer weniger attraktiv. Der Anschluss ukrainischer Territorien an Russland fällt wahrscheinlich auf große Zustimmung unter den Russen, die Bereitschaft dafür zu sterben, eher nicht. Aber selbst wenn die Russen nichts vom Krieg gegen die Ukraine halten würden, wären bei entsprechender Bezahlung dennoch viele bereit, das Risiko einzugehen und für Russland zu kämpfen.

Der Versuch die Stimmung in der Bevölkerung von den Rekrutierungszahlen abzulesen hinkt also, weil ganz viele ideologische, propagandistische und vor allem ökonomische Faktoren berücksichtigt werden müssen. In die hast du aber gar keinen Einblick, weswegen du nur herumraten und mit hoher Wahrscheinlichkeit falsche Schlüsse ziehen musst. Aber da bist du hier ja in bester Gesellschaft.
Siehe:

https://www.businessinsider.de/wirt...-fehlen-zahlt-das-militaer-hoehere-gehaelter/

Wie erwähnt, das wurde partiell schon wieder nach unten geschraubt, weil es auf Dauer nicht finanzierbar ist.

Wie hier belegt:

https://www.fr.de/wirtschaft/putin-...daten-die-verdienen-am-krieg-zr-93754771.html

Lesen bildet. Meinungen kann jeder gerne haben. Ich bevorzuge Fakten.
 
Last edited:
Wie gesagt, für mich eher traurig. Aber jeder ist seines Glückes Schmied und vielleicht kommt er ja damit gut zurecht (wie er später in dem Kommentar schreibt). Gibt schlimmere Schicksale.
Solange er in RL einsam ist, nervt er ja niemanden und wir hier müssen ja nicht reagieren, können fernbleiben oder ihn für Späße nutzen.
 
Solange er in RL einsam ist, nervt er ja niemanden und wir hier müssen ja nicht reagieren, können fernbleiben oder ihn für Späße nutzen.
Sollte auch eigentlich nur aufzeigen, dass er nicht der tolle Hecht ist als der er sich hier scheinbar ausgibt und vielleicht selber sieht. Und weil er hier wild ins Blaue hinein spekuliert was andere betrifft.
 
Fast richtig aber ich habe mal ein Zitat von ihm rausgesucht, was die traurige Wahrheit ganz gut abbildet.
Quinn68 schrieb:
Da liegst du richtig. Ich bin ein Einsiedler und habe der realen Welt entsagt. Einzig zwei Hamster leisten mir Gesellschaft.

Du windest dich wie ein hilfloser Wurm, der den Stiefel kommen sieht, der ihn gleich platt macht.

Als Einsiedler hätte ich einen Ratschlag für dich: lege ein Schweigegelübde ab, lösche deinen Browsercache und vergesse dein Passwort bei Literotica. Das hast du ja schon mal versucht, so ähnlich der @Venefica aufzuschwatzen. Erfolglos, wie bei allem, was du machst. Meine Hamster schütteln auch gerade den Kopf. Anderen deine Schlauheiten verkaufen wollen und dann selbst den Harry machen. Das ist scheinbar deine Masche.

🤣

Auf der Meta-Ebene bist Du äußerst unterhaltsam. Man darf Dich halt nur nicht ernst nehmen sondern als eine Art Macho-Karikatur betrachten. Es gab oder gibt einen italienischen Cartoon über so einen klassischen Macho, der noch bei seiner "Momma" wohnt, daran erinnerst Du mich immer.

Ahh, jetzt hast du nochmal flott nachgelegt und doch noch was hinzugefügt. Ich finde auch, du solltest dir an Emo-Zeno kein Vorbild nehmen. Der hat einfach nicht mehr drauf.
 
Lesen bildet. Meinungen kann jeder gerne haben. Ich bevorzuge Fakten.

Irgendwelche Links auszuzählen, sind keine Fakten. Wie gesagt, man kann nur spekulieren, was du eigentlich zum Ausdruck bringen willst. Und inwiefern die Links dazu beitragen, lässt du auch offen. Das ist hier die Regel. Man schmeißt irgendetwas Banales was auf den Tisch und ist dann sauer, wenn jemand den Müll aufräumt und den Tisch wieder abwischt. Seid ihr alle zu faul oder nicht fähig, euch zu erklären?

Mal davon abgesehen ist es so, dass der Kriegsverlauf im Moment, leider, für Putin spricht. Seine Niederlage, militärisch oder wirtschaftlich, wir schon seid drei Jahren herbei geunkt. Sieht aber nicht so aus, wie man an den Bettelmönchen erkennen kann, die zum Trump pilgern, ihn um Beistand anflehen und dazu mit dämlichen Devotionalien wie Golfschläger oder golden gerahmte Geburtsurkunden beschenken. Peinlich ist das.
 
Sollte auch eigentlich nur aufzeigen, dass er nicht der tolle Hecht ist als der er sich hier scheinbar ausgibt und vielleicht selber sieht.

Da kommt der Neid des Lurchs durch, für den sich nicht einmal die Angler interessieren.
 
Irgendwelche Links auszuzählen, sind keine Fakten. Wie gesagt, man kann nur spekulieren, was du eigentlich zum Ausdruck bringen willst. Und inwiefern die Links dazu beitragen, lässt du auch offen. Das ist hier die Regel. Man schmeißt irgendetwas Banales was auf den Tisch und ist dann sauer, wenn jemand den Müll aufräumt und den Tisch wieder abwischt. Seid ihr alle zu faul oder nicht fähig, euch zu erklären?

Mal davon abgesehen ist es so, dass der Kriegsverlauf im Moment, leider, für Putin spricht. Seine Niederlage, militärisch oder wirtschaftlich, wir schon seid drei Jahren herbei geunkt. Sieht aber nicht so aus, wie man an den Bettelmönchen erkennen kann, die zum Trump pilgern, ihn um Beistand anflehen und dazu mit dämlichen Devotionalien wie Golfschläger oder golden gerahmte Geburtsurkunden beschenken. Peinlich ist das.
Ich zähle nichts auf (und aus schon gar nicht), ich gebe die Möglichkeit, Zahlen und Fakten nachzulesen. Die sind in den verlinkten Artikeln enthalten. Sorry, ich vergaß, dass Lesen für dich nur sehr begrenzte Ziele erfüllt.

Und damit hast du dich endgültig als Gesprächspartner disqualifiziert. Die Regel hier ist, dass man Trolle auf "Ignore" setzt. In diesem Sinne, ein schönes Leben noch mit deinen Hamstern.
 
Ich zähle nichts auf (und aus schon gar nicht), ich gebe die Möglichkeit, Zahlen und Fakten nachzulesen. Die sind in den verlinkten Artikeln enthalten. Sorry, ich vergaß, dass Lesen für dich nur sehr begrenzte Ziele erfüllt.

Und damit hast du dich endgültig als Gesprächspartner disqualifiziert. Die Regel hier ist, dass man Trolle auf "Ignore" setzt. In diesem Sinne, ein schönes Leben noch mit deinen Hamstern.

Das glaube ich dir gerne, dass angesichts deiner engen gesteckten intellektuellen Möglichkeiten die qualifizierte Erwiderung als Trollen erscheinen muss. Ohne jetzt Klugscheißern zu wollen, zählst also doch auf. Du sagst es ja selber: Zahlen und "Fakten". Ich könnte jetzt auch sagen, ich habe einen Fuffi in der Tasche. Das wäre eine Feststellung, gibt aber keinen Hinweis darauf, warum ich das erwähne. Und so machst du das und nennst das dann - ein wenig gewagt - "Gespräch". Warum müsst ihr das auf Ignore-Setzen so blumig ankündigen? Ich sags dir, warum: Du bist eingeschnappt.
 
Back
Top