Der Krieg in Gaza

Zudem erst einmal abwarten was die Bombardierung durch die USA gebracht hat. Bisher hat nur Trump von einem völligen Erfolg und der absoluten Auslöschung der Anlagen gesprochen. Man weiss ja mittlerweile wie viel seine Worte wert sind. Anderen Berichten zufolge ist der Schaden eher überschaubar und es ist fraglich wie viel genau zerstört wurde. Das werden die nächsten Tage und Wochen zeigen....
 
@Zenobit


Danke für den Link.
Dann hat die Exil-Iranerin im TV maßlos übertrieben-
Na ja, vielleicht sehen die Iraner uns als wichtigen Handelspartner. Aus deutscher Sicht ist der Iran aber keine so große Nummer. Dann sollte man noch einbeziehen, dass Deutschland wohl was den Handel betrifft das größte Exportland Europas ist. Wie werden wohl mit fast jedem Land der Welt mehr Handel treiben als beispielsweise Griechenland mit jedem Land der Welt treibt.
 
Zudem erst einmal abwarten was die Bombardierung durch die USA gebracht hat. Bisher hat nur Trump von einem völligen Erfolg und der absoluten Auslöschung der Anlagen gesprochen. Man weiss ja mittlerweile wie viel seine Worte wert sind. Anderen Berichten zufolge ist der Schaden eher überschaubar und es ist fraglich wie viel genau zerstört wurde. Das werden die nächsten Tage und Wochen zeigen....
@Zenobit

Das Problem ist: das Wissen um Urananreicherung ist und bleibt im Iran vorhanden, völlig egal, wie wirkungsvoll die US-Aktion von heute Nacht war.

Die geopolitische Lage ist für Israel aktuell jedenfalls positiv, die für den Iran negativ.
Keiner in der Region springt dem Iran zur Seite.
Im Gegenteil: die meisten Golf-Monarchien und Emirate wären froh über einen Sturz des Regimes.
Das kann aber nur von innen heraus geschehen.
Man kann von außen aber durchaus ein wenig nachhelfen.

Den meisten Iranern ist das Mullah-Regime verhasst.
Das Land leidet schon seit Jahren unter den wirtschaftlichen Sanktionen.
Der Anteil der jungen Bevölkerung ist hoch. Und dementsprechend hoch die Arbeitslosigkeit unter den jungen Leuten.
Dazu horrende Teuerung.

Etc

Wie gesagt, die Unzufriedenheit mit dem Mullah-Regime ist groß.
Und nur mit immer neuen Ankündigungen über das angeblich bald nahende Ende des Todfeindes Israel werden die Mullahs die Bevölkerung nicht ewig bei Laune halten können.
 
@Zenobit

Das Problem ist: das Wissen um Urananreicherung ist und bleibt im Iran vorhanden, völlig egal, wie wirkungsvoll die US-Aktion von heute Nacht war.

Die geopolitische Lage ist für Israel aktuell jedenfalls positiv, die für den Iran negativ.
Keiner in der Region springt dem Iran zur Seite.
Im Gegenteil: die meisten Golf-Monarchien und Emirate wären froh über einen Sturz des Regimes.
Das kann aber nur von innen heraus geschehen.
Man kann von außen aber durchaus ein wenig nachhelfen.

Den meisten Iranern ist das Mullah-Regime verhasst.
Das Land leidet schon seit Jahren unter den wirtschaftlichen Sanktionen.
Der Anteil der jungen Bevölkerung ist hoch. Und dementsprechend hoch die Arbeitslosigkeit unter den jungen Leuten.
Dazu horrende Teuerung.

Etc

Wie gesagt, die Unzufriedenheit mit dem Mullah-Regime ist groß.
Und nur mit immer neuen Ankündigungen über das angeblich bald nahende Ende des Todfeindes Israel werden die Mullahs die Bevölkerung nicht ewig bei Laune halten können.
Im besten Fall hat es das Atomprogramm aber um Jahrzehnte zurückgeworfen und das ist es was zählt. Weder die Israelis noch die Amerikaner können oder wollen in dem Land Soldaten stationieren. Das hat in anderen Ländern aus der Gegend ja auch nicht so toll funktioniert.
Ideal wäre ein Machtumsturz, bei dem man aber auch nicht weiss was dann kommt. Das war nach dem arabischen Frühling ja auch so. Es wäre etwas arrogant einem Land seine Staatsform aufzwingen zu wollen....
Vielleicht einigt man sich, wenn wieder etwas Ruhe eingekehrt ist über ein neues Atomabkommen mit starken Kontrollen durch neutrale Beobachter.
 
Im besten Fall hat es das Atomprogramm aber um Jahrzehnte zurückgeworfen und das ist es was zählt. Weder die Israelis noch die Amerikaner können oder wollen in dem Land Soldaten stationieren. Das hat in anderen Ländern aus der Gegend ja auch nicht so toll funktioniert.
Ideal wäre ein Machtumsturz, bei dem man aber auch nicht weiss was dann kommt. Das war nach dem arabischen Frühling ja auch so. Es wäre etwas arrogant einem Land seine Staatsform aufzwingen zu wollen....
Vielleicht einigt man sich, wenn wieder etwas Ruhe eingekehrt ist über ein neues Atomabkommen mit starken Kontrollen durch neutrale Beobachter.
@Zenobit

Genau.
Selbst wenn es das Atom-Programm des Iran "nur" um Jahre zurückgeworfen hat, war das die Operation "Midnight Hammer" wert.
Der Iran hat-- ähnlich wie früher Saddam im Irak-- eine wirksame Kontrolle durch neutrale internationale Beobachter immer verweigert.
Wie das für Saddam ausging, das dürfte auch dem Iran noch in Erinnerung sein.

Es ist nicht nur gut für Israel, sondern für die gesamte Region, wenn der Iran geschwächt wird.

Seit Jahren tobt in der Gegend ein Machtkampf zwischen sunnitischen Staaten (die meisten in der Region sind sunnitische Staaten, sowie die meisten Muslime Sunniten sind) und dem einzigen wirklich starken schiitischen Staat, dem Iran.
Der Iran hat in den letzten Jahren auch schon Saudi-Arabien und andere sunnitische Staaten in der Region mit Raketen bombardiert.

Dem Iran sollte es nicht einfallen, US-Soldaten anzugreifen, die in der Region stationiert sind (ich glaube, es sind über 40 000).
Den Hammer, den der Donald dann rausholen würde, würden die Mullahs garantiert nicht überstehen.

Ach, ganz nebenbei: eine Schwächung des Iran ist auch für die Ukraine von Interesse.
Denn auch in den Angriffskrieg der Russen gegen die Ukraine ist der Iran involviert.
Es ist der Iran, der Putin eine Menge unentbehrliches Material-- Waffen, Raketen und sonstige Dinge--liefert für seinen Krieg.
 
Last edited:
@Zenobit



Ach, ganz nebenbei: eine Schwächung des Iran ist auch für die Ukraine von Interesse.
Denn auch in den Angriffskrieg der Russen gegen die Ukraine ist der Iran involviert.
Es ist der Iran, der Putin eine Menge unentbehrliches Material-- Waffen, Raketen und sonstige Dinge--liefert für seinen Krieg liefert.
Russland hat sich auch gerade dazu geäußert. Medwedew (ja der kurz mal Putin den Stuhl warmgehalten hat, als es noch eine Amtszeitbegrenzung gab) hat gesagt: "Eine Reihe von Ländern ist bereit, dem Iran direkt ihre eigenen Atomsprengköpfe zu liefern."
Das würde ich jetzt auch nicht zu kritisch bewerten. Die Russen haben auch der Nato mit dem Einsatz von Atombomben gedroht, wenn sie in der Ukraine dies oder jenes machen....
Iran ist ihr Verbündeter und irgendwie müssen sie ihn unterstützen. Da sie selber aber nicht handeln werden, da sie ihr Militär in der Ukraine haben, müssen halt starke Worte reichen.

Auch Russland selber möchte keine zusätzlichen Atommächte. Selbst wenn sie Verbündete sind. Auch so etwas kann sich ja ändern...
 
Frage: Nun, da der Iran US-Basen im Irak und anderswo angegriffen hat, gilt da der NATO-Pakt? Und - falls nicht - liefert man damit dem Orangen Mann eine hübsche Ausrede, um aus der NATO auszutreten? 🤔
 
Frage: Nun, da der Iran US-Basen im Irak und anderswo angegriffen hat, gilt da der NATO-Pakt? Und - falls nicht - liefert man damit dem Orangen Mann eine hübsche Ausrede, um aus der NATO auszutreten? 🤔
Nein, der Nato-Pakt gilt in diesem Fall nicht. Ob Trump die Nato verlassen will oder nicht weiß er wahrscheinlich selber nicht einmal, Da könnte nicht einmal eine Wahrsagerin weiterhelfen. Angedroht hat er es ja mehrfach aber sagen und machen sind zweierlei....
Europa scheint er, was den gesamten Gaza-Krieg betrifft (und den mit dem Iran) ohnehin nicht mit einbeziehen zu wollen. Die Verhandlungen hat er weitestgehend ignoriert und auch schon ein Statement abgegeben, dass Europa raus ist.
 
Frage: Nun, da der Iran US-Basen im Irak und anderswo angegriffen hat, gilt da der NATO-Pakt? Und - falls nicht - liefert man damit dem Orangen Mann eine hübsche Ausrede, um aus der NATO auszutreten? 🤔
@djinn...

Deine Frage hat Zenobit bereits beantwortet.
Trump wird nicht aus der NATO austreten.
Er droht nur damit, um gewissen Mitgliedern-- darunter Deutschland--Dampf zu machen, damit die endlich ihre Militärausgaben erhöhen.
Und mit dieser Forderung hat er recht.
Diese Forderung hat schon Bill Clinton erhoben. Und Bush jr. Und Barack Obama.

Aber die Deutschen haben sich ja Jahrzehnte lang eingelullt in ihr Mantra: "Frieden schaffen ohne Waffen."
 
@djinn...

Deine Frage hat Zenobit bereits beantwortet.
Trump wird nicht aus der NATO austreten.
Er droht nur damit, um gewissen Mitgliedern-- darunter Deutschland--Dampf zu machen, damit die endlich ihre Militärausgaben erhöhen.
Und mit dieser Forderung hat er recht.
Diese Forderung hat schon Bill Clinton erhoben. Und Bush jr. Und Barack Obama.

Aber die Deutschen haben sich ja Jahrzehnte lang eingelullt in ihr Mantra: "Frieden schaffen ohne Waffen."
Angeblich haben sich die Nato-Mitglieder schon vor dem nächsten Großen Treffen auf die 5% geeinigt, wobei ein Teil davon (1,5-2%) auch für verteidigungswichtige Infrastruktur ausgegeben werden darf. Donald Trump hat aber schon erklärt, dass die 5% nicht für die USA gelten werden....
 
Meinst du jetzt den politischen rechten/rechtsextremen Bereich oder oder allgemein den in der Bevölkerung?

Das war allgemein gemeint. Es gibt natürlich auch den „Klassiker”: Rechtsextremisten, die antisemitisch sind und Israel den Untergang wünschen. Es ist wohl vor allem eine Frage wen diese Leute gerade am meisten hassen. Daraus ergeben sich auf den ersten Blick seltsame Allianzen: Hamas und Nazis, Neonazis. Auf der anderen Seite wiederum Hass gegen Muslime.

Dieser Artikel bringt es ganz gut auf den Punkt
Zitat: „Zur sehr speziellen Pegida-Mischung aus aufgewühlten Bürgern, Besitzstandswahrern, latent Xenophoben und überzeugten Rechtsradikalen gehören unzweifelhaft viele Antisemiten - aber auch fundamentalistische Christen, die sich, ähnlich wie viele Evangelikale in den USA, tatsächlich als Freunde Israels sehen; mitunter auch Juden.”
BR-Artikel: „Pegida und der David-Stern”
 
Das war allgemein gemeint. Es gibt natürlich auch den „Klassiker”: Rechtsextremisten, die antisemitisch sind und Israel den Untergang wünschen. Es ist wohl vor allem eine Frage wen diese Leute gerade am meisten hassen. Daraus ergeben sich auf den ersten Blick seltsame Allianzen: Hamas und Nazis, Neonazis. Auf der anderen Seite wiederum Hass gegen Muslime.

Dieser Artikel bringt es ganz gut auf den Punkt
Zitat: „Zur sehr speziellen Pegida-Mischung aus aufgewühlten Bürgern, Besitzstandswahrern, latent Xenophoben und überzeugten Rechtsradikalen gehören unzweifelhaft viele Antisemiten - aber auch fundamentalistische Christen, die sich, ähnlich wie viele Evangelikale in den USA, tatsächlich als Freunde Israels sehen; mitunter auch Juden.”
BR-Artikel: „Pegida und der David-Stern”
Okay, das mag stimmen aber einzelne unorganisierte rechte Trottel, die beispielsweise Nazi-Songs posten und behaupten die Ukraine braucht gerade am meisten "Blut und Ehre" wirst du immer finden. Und ob die nun Israel toll finden und Moslems hassen oder umgekehrt ist eigentlich auch egal, weil sie unorganisiert sind und nichts bewirken.
Als gefährlicher ordne ich die organisierten Rechten und politische Rechte/Rechtextreme Parteien ein. Die haben Einfluss und Reichweite....
 
Ja, zweifellos. Aber wie gesagt die Allianzen sind gerade bei den Organisierten nicht ungefährlich.
Sind ja fast überall in Europa auf dem Vormarsch und haben auch im EU-Parlament Bündnisse untereinander geschlossen. Das stimmt. Ist aber wohl ein Zeichen der Zeit. Wenn Krisen herrschen oder die Bevölkerung sich fürchtet oder es ihr schlecht geht, wird oft extrem gewählt, in der Hoffnung auf einfache Lösungen für komplizierte Probleme.
 
Neueren Berichten zufolge war der Einsatz der US-Bomber wohl doch nicht so erfolgreich wie Trump behauptet hat. An die Medien durchgesickerte Berichte legen dar, dass die unterirdischen Atomanlagen nicht vernichtet sondern lediglich beschädigt und die Eingänge verschüttet sind.

Der Iran hatte einen "Alibi-Angriff" gegen eine bereits zu großen Teilen geräumte US-Basis in Katar gestartet. Vorher wurden allerdings sowohl Katar als auch die USA über den Angriff vom Iran informiert.
Trump hat eine Feuerpause ausgehandelt, die aber scheinbar von beiden Seiten anfangs gebrochen wurde, jetzt aber anhält.
Soweit alles zusammengefasst aus den letzten 2-3 Tagen.
 
Hätte Amerika sich damals nicht eingemischt, wäre das Volk wahrscheinlich auch nicht so unzufrieden gewesen und es hätte keine Revolution gegeben....

So genau kann das auch keiner sagen. Aber letztlich geht es um das hier und jetzt und nicht um alte Kamelen. Die können im Iran ihrem Frauen-Unterdrücken-Fetisch frönen. Das wäre wahrscheinlich den meisten vollkommen egal. Aber sie tun eben nicht nur das, sondern stiften zu Mord und Totschlag an. Dafür haben sie schon länger was auf den Hut verdient.
 
@Israel/Gaza-Krieg: Kollateralschäden:

Meine Heimatstadt Mannheim trägt bei jeder Gelegenheit ihre Multi-Kulti-Toleranz zur Schau.
Historisch ist das gerechtfertigt.
Praktisch bedeutet es, dass sich aktuell in Mannheim kein Jude mehr traut, sich als Jude zu outen.

Die Jüdische Gemeinde Mannheim hat für 2025 ihre Teilnahme an der traditionellen "Meile der Religionen" (gibt es hier in Mannheim seit 6 Jahren) abgesagt.

Begründung:
Anfeindungen, angekündigte Terroranschläge.

Die Stadt Mannheim konnte die Sicherheit der jüdischen Teilnahme nicht garantieren.
Also hat die Jüdische Gemeinde Mannheim ihre Teilnahme abgesagt.

Mannheim ist kein Einzelfall.

Das Deutschland des Jahres 2025 schafft es nicht, seine Bürger jüdischen Glaubens zu schützen.

Shame on you, Germany!
 
Wie wäre es mit einer "Meile der Menschheit" statt einer "Meile der Religionen"? Anstatt die Unterschiede (Christ, Jude, Moslem, Buddhist...) zu zelebrieren, die Gemeinsamkeiten hervorheben - und Religion Privatsache sein lassen...
 
Das Deutschland des Jahres 2025 schafft es nicht, seine Bürger jüdischen Glaubens zu schützen.

Shame on you, Germany!
Das ist die katastrophale Spitze des Eisbergs. Das Fehlen von Sicherheit ist das offensichtlichste Anzeichen von antisemitisch motiviertem Hass. Das weniger Offensichtliche ist nicht weniger gefährlich, da es den Weg zu offener Gewalt ebnet. Der deutsche Antisemitismus sitzt tief in der Bevölkerung. Er ist nicht einfach nach 1945 verschwunden. Es ist eine Illusion das zu glauben. Der deutsche Antisemitismus zeigt sich natürlich nicht mehr so plump wie während der NS-Diktatur, ist aber nicht weniger gefährlich. Das Problem wird auch noch dadurch verschärft, dass in den letzten Jahren Menschen, die aus Ländern kommen in denen der Antisemitismus ebenfalls verbreitet ist, nach Deutschland geflüchtet sind. Das bedeutet nicht, dass Geflüchtete aus diesen Ländern per se antisemitisch sind. Es sind ja auch nicht alle Deutschen antisemitisch. Aber ein Teil von ihnen ist antisemitisch.
 
Wie wäre es mit einer "Meile der Menschheit" statt einer "Meile der Religionen"? Anstatt die Unterschiede (Christ, Jude, Moslem, Buddhist...) zu zelebrieren, die Gemeinsamkeiten hervorheben - und Religion Privatsache sein lassen...
Ich kenne das Fest ja nicht und war noch nie dort. Aber bist du dir denn sicher, dass es dabei um Unterschiede geht? Juden, Christen und Moslems haben ja Religionen mit einem Ursprung und sind sich recht ähnlich. Man könnte solch ein Fest auch mit einem gemeinsamen Motto starten, bei dem nicht Unterschiede sondern Gemeinsamkeit hervorgehoben werden. Podiumsdiskussionen unter den Religion zu bestimmten Themen und zum Abschluss vielleicht eine Distanzierung zu religiösem Fanatismus und Gewalt.
 
Ich kenne das Fest ja nicht und war noch nie dort. Aber bist du dir denn sicher, dass es dabei um Unterschiede geht? Juden, Christen und Moslems haben ja Religionen mit einem Ursprung und sind sich recht ähnlich. Man könnte solch ein Fest auch mit einem gemeinsamen Motto starten, bei dem nicht Unterschiede sondern Gemeinsamkeit hervorgehoben werden. Podiumsdiskussionen unter den Religion zu bestimmten Themen und zum Abschluss vielleicht eine Distanzierung zu religiösem Fanatismus und Gewalt.
Das Problem der abrahamistischen Religionen ist der, dass sie allesamt den alleinigen Wahrheitsanspruch stellen: Nur WIR wissen, was Gott wirklich (von uns Menschen) will. Und genau deswegen sind WIR Gottes Auserwählte. Ich weiss nicht, wie dies genau im Judentum ist, aber sowohl Christentum als auch Islam sind dann nochmals in unterschiedliche Gruppierungen unterteilt: Bei den Moslems gibt es auf jeden Fall Sunniten und Schiiten (es gibt bestimmt noch mehr), bei den Christen Katholiken, Evangelisten, Ortodoxe, Baptisten, undundund... und jede der Untergruppen für sich beansprucht wiederum die Wahrheit (Gottes) und damit den "Auserwählt-Status" für sich...

TLDR: Die abrahamistischen Religionen zelebrieren das Anderssein. In meinen Augen ist das ein Problem.
 
Das Problem der abrahamistischen Religionen ist der, dass sie allesamt den alleinigen Wahrheitsanspruch stellen: Nur WIR wissen, was Gott wirklich (von uns Menschen) will. Und genau deswegen sind WIR Gottes Auserwählte. Ich weiss nicht, wie dies genau im Judentum ist, aber sowohl Christentum als auch Islam sind dann nochmals in unterschiedliche Gruppierungen unterteilt: Bei den Moslems gibt es auf jeden Fall Sunniten und Schiiten (es gibt bestimmt noch mehr), bei den Christen Katholiken, Evangelisten, Ortodoxe, Baptisten, undundund... und jede der Untergruppen für sich beansprucht wiederum die Wahrheit (Gottes) und damit den "Auserwählt-Status" für sich...

TLDR: Die abrahamistischen Religionen zelebrieren das Anderssein. In meinen Augen ist das ein Problem.
Das habe ich ja auch gar nicht in Frage gestellt. Die meisten Religionen haben ihre Spaltungen hinter sich und sind teilweise untereinander verfeindet. Ich meinte eher, dass Das Judentum, die Christen und die Moslems viele Gemeinsamkeiten in ihrer Religion haben. Und auch gewisse gleiche moralische Grundsätze. Du sprichst eher von den Unterschieden ich würde bei so einem Straßenfest mich eher auf Gemeinsamkeiten konzentrieren....
 
Das habe ich ja auch gar nicht in Frage gestellt. Die meisten Religionen haben ihre Spaltungen hinter sich und sind teilweise untereinander verfeindet. Ich meinte eher, dass Das Judentum, die Christen und die Moslems viele Gemeinsamkeiten in ihrer Religion haben. Und auch gewisse gleiche moralische Grundsätze. Du sprichst eher von den Unterschieden ich würde bei so einem Straßenfest mich eher auf Gemeinsamkeiten konzentrieren....
Dafür braucht es eben keine Religion. Menschen sind evolutionär bedingt soziale Wesen. Und jede soziale Spezies muss zwangsläufig Grundregeln für das Miteinander haben - ganz und gar ohne Religion. Es braucht kein "göttliches Gebot", um es als sinnvoll zu erachten, dass man seinem Nachbarn nicht die Rübe einschlagen sollte. Hingegen braucht es oft genug ein "göttliches Gebot", um es tatsächlich als sinnvoll zu erachten, es zu tun...
 
Back
Top