Der Krieg in Gaza

@Israel/Gaza

Man kann sich darüber unterhalten, wie weit Israels Kriegsführung in Gaza noch dem Völkerrecht entspricht.
Es sollte aber nicht aus dem Fokus geraten: Israel zeigt eine Reaktion auf den Terrorangriff der Hamas vom Sommer 2023.

Haben die Alliierten 1944/45 Rücksicht genommen auf die Zivilbevölkerung von Dresden??

Ein sauberer Krieg ist eine Illusion von Schreibtischtätern.

Zu den Angriffen auf den Iran:
Strategisch klug, was Israel da tut.
Bis vor kurzem war der Iran noch stark. Mit Assads Syrien und der Hisbollah im Libanon hatte der Iran starke Partner.

Beide sind inzwischen weggefallen.

Deshalb war es klug und richtig von Israel, zu diesem Zeitpunkt den Iran anzugreifen Wer jetzt kommt mit den Opfern der Kriege, der hat von der Geschichte wirklich nix begriffen.

Krieg ist kühle Strategie. Krieg ist wie ein Schachspiel.
Die Züge müssen stimmen.

Zur Erinnerung:
Israel wurde am 07. Oktober 2023 Opfer eines beispiellosen Terrorakts!
 
Last edited:
@was mich ank***tzt...

....das ist die deutsche Berichterstattung.
Links/grüne Gutmenschen, -- bar jeder Kenntnis der Basics internationaler Politik-- betreiben emotionale Berichterstattung.

Das Leid der Palästinenser steht im Vordergrund.

Vergessen wird offenbar die Ursache des aktuellen Krieges: der Terrorakt der Hamas am 07.10.23.

Ich höre hier mal auf, da mir sonst der Kragen platzen würde!!!
 
Hey @rosettenfreak , freut mich, dass du wieder was schreibst! :)

Man kann sich darüber unterhalten, wie weit Israels Kriegsführung in Gaza noch dem Völkerrecht entspricht.
Es sollte aber nicht aus dem Fokus geraten: Israel zeigt eine Reaktion auf den Terrorangriff der Hamas vom Sommer 2023.

Man darf aber auch nicht vergessen, dass alles das eine Vorgeschichte hat. Nämlich eben die Nakba, also die Vertreibung der Palästinenser/Araber 1947-1949.... -- Michael Lüders, im Podcast, 3h 47min.
-- Ich halte sehr viel von Michael Lüders! Wenn einer von der Sache eine Ahnung hat, dann der! :)
--

Damit ich nicht falsch verstanden werde:
Ich habe, als Katholik und als Christ, dem ein Hamed Abdel-Samad was sagt, noch dazu aus einer Stadt an der Donau, die zwei Mal in der Geschichte die Muslime auf ihren Eroberungsfeldzügen aufgehalten hat (Wien, 1529 und 1683) --> ÜBERHAUPT kein Problem damit, dass die Israelis (bzw. die rechte Siedler-Regierung Netanjahu) jetzt das Palästinenser-"Problem" ein für alle Mal besiegelt...

Man sollte sich nur bewusst sein darüber (moralisch wie sachlich), was man tut.
(die Amis waren auch nicht sonderlich zimperlich mit den indianischen US-Ureinwohnern vor ihrer euphemistischen "Besiedelung" der Neuen Welt [wo vorher wohl niemand lebte...] :cautious:)

Ein sauberer Krieg ist eine Illusion von Schreibtischtätern.

So ist es. Der 7. Oktober 2023 hat die Büchse der Pandora geöffnet...

EDITED: Über-Kandiddelungen entfernt. :)
 
Last edited:
Die Araber in Palästina haben bereits in den 1920er Jahren Massaker an den dort lebenden Juden begangen. Im Palästinakrieg von 1947 bis 1949 war das offizielle Ziel der arabischen Nachbarn die Vernichtung des Staates Israel und der dort lebenden Juden.
 
Vergessen wird offenbar die Ursache des aktuellen Krieges: der Terrorakt der Hamas am 07.10.23.

Die Araber und ganz besonders die Iraner phantasieren seit Jahrzehnten davon, dass sie alle Israelis töten wollen. Die brauchen sich gar nicht aufregen, wenn die jetzt überall eins auf den Sack bekommen. Wenn mein Nachbar tagein tagaus an meinem Zaun vorbei geht und laut rumschreit, er wolle meine Familie töten, dann gebe ich dem auch mal irgendwann was aufs Maul ... und zwar ordentlich. Ist aber nur theoretisch. Meine Nachbarn sind feine Leute. Ganz anders als die Frauenschläger da unten in der Wüste.
 
Teile des rechten bis rechtsextremen politischen Bereichs haben seit ein paar Jahren ihr „Herz” für Israel entdeckt. Das sind Menschen, die oftmals selbst unterschwellig antisemitisch sind. Solche Menschen haben keine echte Solidarität mit Israel. Die denken und handeln nach dem Motto der Feind meines Feindes ist mein Freund.
 
Teile des rechten bis rechtsextremen politischen Bereichs haben seit ein paar Jahren ihr „Herz” für Israel entdeckt. Das sind Menschen, die oftmals selbst unterschwellig antisemitisch sind. Solche Menschen haben keine echte Solidarität mit Israel. Die denken und handeln nach dem Motto der Feind meines Feindes ist mein Freund.
Meinst du jetzt den politischen rechten/rechtsextremen Bereich oder oder allgemein den in der Bevölkerung?
Was Deutschland betrifft, wäre die AfD wohl die Definition vom politischen Bereich und die scheint derzeit zumindest noch nicht so ganz ihre Sympathie für Israel entdeckt zu haben:

https://www.msn.com/de-de/nachricht...1&cvid=f11bd50fb9ba40bdb7572c32f23556ec&ei=20

Zumindest wenn man diesem Bericht glauben schenken mag.
 
Last edited:
Also, sei mir nicht böse...
Ich bin dir nicht böse. Ich bin es nur leid ständig wiederholen zu müssen, dass ich dich für einen Trottel halte und daher nicht mit dir diskutieren will, da es mir nichts bringt. Ich halte dich schlichtweg für zu dumm um mit dir über etwas komplizierteres als die derzeitige Wetterlage zu diskutieren. aber scheinbar scheinst du selbst das nicht zu verstehen...
 
Die Araber und ganz besonders die Iraner phantasieren seit Jahrzehnten davon, dass sie alle Israelis töten wollen. Die brauchen sich gar nicht aufregen, wenn die jetzt überall eins auf den Sack bekommen. Wenn mein Nachbar tagein tagaus an meinem Zaun vorbei geht und laut rumschreit, er wolle meine Familie töten, dann gebe ich dem auch mal irgendwann was aufs Maul ... und zwar ordentlich. Ist aber nur theoretisch. Meine Nachbarn sind feine Leute. Ganz anders als die Frauenschläger da unten in der Wüste.
@Quinn68


So schauts aus.

Und "The Donald" hat etwas getan, was die Kamala wohl nicht getan hätte: heut Nacht erfolgreich die Atomanlagen des Iran mit bunkerbrechenden Bomben angegriffen.

Der Iran ist das Kardinalproblem in dieser Region.
Er finanziert seit Jahrzehnten den Terror gegen Israel. Er finanziert die Hamas, die Hisbollah, die Huthis im Jemen etc.

Die Sache endgültig regeln muss das iranische Volk.
Nach 46 Jahren Theokratie würde es Zeit, dass die Iraner die Mullahs endlich zum Teufel jagen.
 
@Quinn68


So schauts aus.

Und "The Donald" hat etwas getan, was die Kamala wohl nicht getan hätte: heut Nacht erfolgreich die Atomanlagen des Iran mit bunkerbrechenden Bomben angegriffen.

Der Iran ist das Kardinalproblem in dieser Region.
Er finanziert seit Jahrzehnten den Terror gegen Israel. Er finanziert die Hamas, die Hisbollah, die Huthis im Jemen etc.

Die Sache endgültig regeln muss das iranische Volk.
Nach 46 Jahren Theokratie würde es Zeit, dass die Iraner die Mullahs endlich zum Teufel jagen.
Wobei die Amerikaner auch nicht ganz unschuldig an der Situation im Iran sind. Sie haben den Iran zu einer militärischen Großmacht vor Ort aufgerüstet um ihn als Verbündeten in diesem Gebiet zu Zeiten des kalten Krieges zu haben. Dann hatte das Volk irgendwann genug davon und hat 1979 in der iranischen Revolution den Schah abgesetzt und zu dem von Religion geleiteten Staat gemacht, der er heute noch ist.
Hätte Amerika sich damals nicht eingemischt, wäre das Volk wahrscheinlich auch nicht so unzufrieden gewesen und es hätte keine Revolution gegeben....
Das wird häufig vergessen, ebenso wie die USA es später mit dem Irak gemacht haben. Diktator unterstützt und für die Interessen der USA kämpfen lassen und später als "Das Böse" höchstpersönlich angegriffen.

Was den Rest betrifft gebe ich dir Recht. Der Iran, bzw. dessen Regime ist für den meisten Ärger in dem Gebiet verantwortlich und hat die meisten Terrororganisationen finanziell massiv unterstützt und angeleitet. Ohne einen Iran mit Atomwaffen ist die Welt etwas sicherer. Vor allem hätte der Besitz von Atomwaffen wohl auch dazu geführt dass auch die Türkei, Saudi-Arabien und andere Länder selber das Recht auf Atomwaffen für sich gefordert hätten...
 
@Israels Präventivschlag gegen den Iran und das Völkerrecht

Mit dem Völkerrecht ist das so eine Sache.
Viele Paragrafen sind in der Auslegung umstritten.
Zudem verfügt die UN über keine wirksame Möglichkeit, ihre Prämissen auch umzusetzen.

Wie viele Divisionen hat Guterres? könnte man in Abwandlung eines berühmten Zitats von Stalin sagen ("Wie viele Divisionen hat der Papst?", so Stalin spöttisch, als der Papst die Sowjetunion wegen deren Kriegsführung moralisch verurteilte).

Tatsache ist:
Ein Land hat auch nach der UN-Charta ein Recht auf Selbstverteidigung (Art. 51).
Es muss allerdings eine unmittelbare konkrete Bedrohung vorliegen.
Ob das iranische Atom-Programm eine solche unmittelbare Bedrohung für Israel darstellt, darf mit guten Argumenten bezweifelt werden, ist aber eher eine akademische Frage, die Studenten der Sozialwissenschaften gerne in 20 Jahren in Seminaren diskutieren dürfen.

Es geht um das Hier und Heute. Um die politischen Realitäten.
Und unstrittig ist, dass der Iran seit Jahrzehnten eine Bedrohung für Israel darstellt, dass er unverblümt die Auslöschung Israels propagiert, dass er den Terror gegen Israel finaziert.

Man kann es Israel also kaum verdenken, dass der Gedanke, der Iran wird Atommacht, in Israel Unbehagen auslöst.
Und dass man mit allen Mitteln versucht, das zu verhindern-- was nur mit Hilfe der USA möglich ist, da nur die USA über bunkerbrechende Bomben verfügen.
Und die USA haben jetzt endlich gehandelt.
Und das unter einem Präsidenten Trump.

Der Iran hat sich das alles selbst zuzuschreiben, genau wie die Bevölkerung in Gaza nicht Opfer der israelischen Armee ist, sondern Opfer der Hamas.
Es müsste heute niemanden in Gaza schlechter gehen als vor dem 06. Oktober 2023.
Dass es den Menschen dort inzwischen schlechter geht liegt in der Verantwortung der Hamas. Es liegt an ihrem barbarischen Terrorakt vom 07. Oktober 2023.

Natürlich kann niemand ewig Krieg führen, auch Israel nicht.
Der Krieg braucht immer ein politisches Ziel und am Ende steht eine politische Lösung.

Das politische Ziel, die Hamas entscheidend zu schwächen, hat Israel weitestgehend erreicht.
Was nach der Beendigung des Kriegs mit der Bevölkerung in Gaza wird, muss man sehen. Leben kann dort die nächsten Jahre wohl niemand mehr.

Und was den Iran betrifft:
Wohl niemand in der Region würde den Mullahs eine Träne nachweinen.
Vielleicht führt der erfolgreiche Präventivschlag des Teams Israel/USA gegen die Atomanlagen des Iran zu Umwälzungen in der iranischen Gesellschaft.

Schau mer mal....
 
Last edited:
Wobei die Amerikaner auch nicht ganz unschuldig an der Situation im Iran sind. Sie haben den Iran zu einer militärischen Großmacht vor Ort aufgerüstet um ihn als Verbündeten in diesem Gebiet zu Zeiten des kalten Krieges zu haben. Dann hatte das Volk irgendwann genug davon und hat 1979 in der iranischen Revolution den Schah abgesetzt und zu dem von Religion geleiteten Staat gemacht, der er heute noch ist.
Hätte Amerika sich damals nicht eingemischt, wäre das Volk wahrscheinlich auch nicht so unzufrieden gewesen und es hätte keine Revolution gegeben....
Das wird häufig vergessen, ebenso wie die USA es später mit dem Irak gemacht haben. Diktator unterstützt und für die Interessen der USA kämpfen lassen und später als "Das Böse" höchstpersönlich angegriffen.

Was den Rest betrifft gebe ich dir Recht. Der Iran, bzw. dessen Regime ist für den meisten Ärger in dem Gebiet verantwortlich und hat die meisten Terrororganisationen finanziell massiv unterstützt und angeleitet. Ohne einen Iran mit Atomwaffen ist die Welt etwas sicherer. Vor allem hätte der Besitz von Atomwaffen wohl auch dazu geführt dass auch die Türkei, Saudi-Arabien und andere Länder selber das Recht auf Atomwaffen für sich gefordert hätten...
@Zenobit

Da stimme ich dir zu.
Die Iran-Politik der USA war sehr lange kontraproduktiv, was zur iranischen Revolution von 1979 und der Errichtung des Mullah-Regimes geführt hat.

Aber 46 Jahre später muss man sagen: aktuell sind nicht die USA das Problem in dieser Region, sondern der Iran.
Er propagiert die Auslöschung Israels und finanziert den Terror gegen Israel.

Ach, steht Deutschland hier auf der richtigen Seite?
Man darf Zweifel haben, trotz der vollmundigen Töne pro Israel ("Israels Sicherheit ist Teil der deutschen Staatsräson" -- Die Angela--).

-- "Deutschland hat die letzten Jahre nichts getan, um das iranische Regime zu schwächen", so eine junge iranische Exil-Journalistin vor einigen Tagen verbittert und desillusioniert in einer deutschen TV-Diskussion.

Preisfrage: Wer ist der größte und wichtigste Handelspartner des Iran? Genau: Deutschland.
 
Zum Völkerrecht: Mit Beweisen, dass der Iran über Atomwaffen verfügt, wäre der Angriff leichter zu rechtfertigen. Aber wenn sie über Atomwaffen verfügen ist es eigentlich schon zu spät für einen Angriff. Von daher kann ich den Angriff verstehen. Ein kleiner Nachgeschmack wird wohl aber bleiben, genau wie damals im Irakkrieg, der wegen nicht vorhandenen Bio- und Giftgaswaffen geführt wurde.

Trumps Entscheidung in den Krieg einzugreifen ist aber auch rechtlich nicht ganz unumstritten. Einer seiner politischen Gegner Bernie Sanders hat ihm beispielsweise vorgeworfen, dass lediglich der Senat über so etwas zu entscheiden hat nicht der Präsident alleine. Und die Zustimmung des Senats gab es nicht. Das ist keine Frage ob es richtig oder falsch war die Atomanlagen des Iran anzugreifen. Lediglich ob es ein Mann alleine zu entscheiden hat....

Was das Völkerrecht und Israel im Gazastreifen betrifft bin ich nicht deiner Meinung zumindest was die Bevölkerung betrifft.

Zum Thema Deutschland und Handelspartner Iran: Die Frage ist für mich dabei ob Deutschland gegen irgendwelche Handelsembargos verstoßen hat oder nicht?
 
Zum Völkerrecht: Mit Beweisen, dass der Iran über Atomwaffen verfügt, wäre der Angriff leichter zu rechtfertigen. Aber wenn sie über Atomwaffen verfügen ist es eigentlich schon zu spät für einen Angriff. Von daher kann ich den Angriff verstehen. Ein kleiner Nachgeschmack wird wohl aber bleiben, genau wie damals im Irakkrieg, der wegen nicht vorhandenen Bio- und Giftgaswaffen geführt wurde.

Trumps Entscheidung in den Krieg einzugreifen ist aber auch rechtlich nicht ganz unumstritten. Einer seiner politischen Gegner Bernie Sanders hat ihm beispielsweise vorgeworfen, dass lediglich der Senat über so etwas zu entscheiden hat nicht der Präsident alleine. Und die Zustimmung des Senats gab es nicht. Das ist keine Frage ob es richtig oder falsch war die Atomanlagen des Iran anzugreifen. Lediglich ob es ein Mann alleine zu entscheiden hat....

Was das Völkerrecht und Israel im Gazastreifen betrifft bin ich nicht deiner Meinung zumindest was die Bevölkerung betrifft.

Zum Thema Deutschland und Handelspartner Iran: Die Frage ist für mich dabei ob Deutschland gegen irgendwelche Handelsembargos verstoßen hat oder nicht?
@Zenobit


Wenn man wartet, bis der Iran eine Atombombe hat, ist es zu spät.

Es besteht auch ein Unterschied zum Irak: in den Irak ist man damals einmarschiert und hat Saddam gestürzt.
Als Grund dienten Fake-Beweise.

Es hat aber niemand vor, in den Iran einzumarschieren. Man will mit den Raketenangriffen nur die iranischen Atomanlagen unschädlich machen.

Ich glaube nicht, dass Deutschland gegen irgendein Handelsembargo gegen den Iran verstoßen hat.
Aber dass man viele legale Geschäfte mit dem Iran macht, das ist nicht unproblematisch.

Wandel durch Handel hat schon mit Russland nicht funktioniert. Es wird mit dem Iran erst recht nicht funktionieren.

Ach so, Bernie Sanders hat recht mit seiner Kritik an Trump.
Der Senat entscheidet über das Eingreifen der USA in einen militärischen Konflikt.
Das dürfte "The Donald" aber ziemlich wurscht sein.
Bernie Sanders ist politisch in den USA eine Randfigur.
Und die Aktion von heute Nacht dürfte für "The Donald" auch keine Konsequenzen haben.
 
@Zenobit


Wenn man wartet, bis der Iran eine Atombombe hat, ist es zu spät.

Es besteht auch ein Unterschied zum Irak: in den Irak ist man damals einmarschiert und hat Saddam gestürzt.
Als Grund dienten Fake-Beweise.
Ich sehe da ja auch einen Unterschied. Aber der Irakkrieg war, zumindest was die Begründung betrifft, nicht gerechtfertigt.
Beim Iran wäre es halt besser die Existenz von Atomwaffen oder Beweise, dass sie kurz vor Fertigstellung von Atomwaffen sind vorweisen zu können. Das ist schwer zu beweisen, insbesondere, da Israel das schon seit einigen Jahren behauptet. Daher wird es vermutlich immer Zweifel an der Begründung geben, auch wenn die Wahrscheinlichkeit höher ist als damals im Irak.

Ob man in das Land mit Truppen einmarschiert oder nur Luftangriffe fliegt ist für mich da nicht so ausschlaggebend. Würde für Israel ach schwierig werden und ist fast nicht durchführbar allein aufgrund der Größe des Landes und der Tatsache, dass die Länder nicht nebeneinander liegen.
 
@Zenobit




Ich glaube nicht, dass Deutschland gegen irgendein Handelsembargo gegen den Iran verstoßen hat.
Aber dass man viele legale Geschäfte mit dem Iran macht, das ist nicht unproblematisch.

Wandel durch Handel hat schon mit Russland nicht funktioniert. Es wird mit dem Iran erst recht nicht funktionieren.
Demnach dürfte man mit einem Großteil der Länder keinen Handel treiben. China, Saudi Arabien? Auch keine unbefleckten Handelspartner.....
 
@Zenobit




Ach so, Bernie Sanders hat recht mit seiner Kritik an Trump.
Der Senat entscheidet über das Eingreifen der USA in einen militärischen Konflikt.
Das dürfte "The Donald" aber ziemlich wurscht sein.
Bernie Sanders ist politisch in den USA eine Randfigur.
Und die Aktion von heute Nacht dürfte für "The Donald" auch keine Konsequenzen haben.
Findest du das nicht trotzdem etwas bedenklich? Trump ist kein Autokrat oder Diktator. Aber er handelt wie einer....
Da er gerade auch nicht umstritten ist (quasi seit Amtsantritt) gibt das seinen politischen Gegnern wieder Futter.
 
Demnach dürfte man mit einem Großteil der Länder keinen Handel treiben. China, Saudi Arabien? Auch keine unbefleckten Handelspartner.....
@Zenobit

Das ist richtig.
Es ist immer ein Spagat zwischen Werten und ökonomischen Interessen.
Nur mit der Moral alleine kommt man nicht weiter.
Man ist ökonomisch auf viele Länder angewiesen, die völlig anders ticken als wir.
 
@Zenobit

Das ist richtig.
Es ist immer ein Spagat zwischen Werten und ökonomischen Interessen.
Nur mit der Moral alleine kommt man nicht weiter.
Man ist ökonomisch auf viele Länder angewiesen, die völlig anders ticken als wir.
Davon ab mag Deutschland zwar mit dem Iran Handel getrieben haben, die Frage ist aber auch was da gehandelt wurde? Wurde dem Iran Getreide verkauft oder Maschinenteile die man auch zur Waffenproduktion verwenden kann? Oder gar Waffen selber? Macht für mich schon einen gewaltigen Unterschied.
Woher hast du eigentlich die Info, dass Deutschland größter Handelspartner ist?
Ich hätte auf Russland getippt....
 
Ich sehe da ja auch einen Unterschied. Aber der Irakkrieg war, zumindest was die Begründung betrifft, nicht gerechtfertigt.
Beim Iran wäre es halt besser die Existenz von Atomwaffen oder Beweise, dass sie kurz vor Fertigstellung von Atomwaffen sind vorweisen zu können. Das ist schwer zu beweisen, insbesondere, da Israel das schon seit einigen Jahren behauptet. Daher wird es vermutlich immer Zweifel an der Begründung geben, auch wenn die Wahrscheinlichkeit höher ist als damals im Irak.

Ob man in das Land mit Truppen einmarschiert oder nur Luftangriffe fliegt ist für mich da nicht so ausschlaggebend. Würde für Israel ach schwierig werden und ist fast nicht durchführbar allein aufgrund der Größe des Landes und der Tatsache, dass die Länder nicht nebeneinander liegen.
@Zenobit

Den Einmarsch in den Irak und den Sturz Saddams muss man im Kontext von 09/1172001 sehen.
Ein solcher Kontext besteht heute nicht.
Der Iran hat den Amis nicht vor kurzem das Pentagon weg gebombt.

Zu beweisen, wie weit der Iran mit der Anreicherung von Atom bereits ist, ist schwierig bis unmöglich und meines Erachtens auch eine akademische Frage.

Man sollte mit allen (legitimen) Mitteln verhindern, dass der Iran in den Besitz einer Atombombe kommt.

Alleine dass der Iran Finanzier des Terrors gegen Israel ist rechtfertigt es, auf eine Schwächung der Mullahs und deren Sturz hinzuarbeiten.

Der Iran muss sein ideologisches Ziel-- die Auslöschung Israels-- aufgeben und die Finanzierung des Terrors gegen Israel bleiben lassen.

Dann ist er auch international wieder ein tragbarer Partner.

Der Iran kann sich einen langfristigen Krieg nicht leisten.
 
Davon ab mag Deutschland zwar mit dem Iran Handel getrieben haben, die Frage ist aber auch was da gehandelt wurde? Wurde dem Iran Getreide verkauft oder Maschinenteile die man auch zur Waffenproduktion verwenden kann? Oder gar Waffen selber? Macht für mich schon einen gewaltigen Unterschied.
Woher hast du eigentlich die Info, dass Deutschland größter Handelspartner ist?
Ich hätte auf Russland getippt....
@Zenobit

Eine iranische Exil-Journalistin hat das neulich im TV erwähnt, dass Deutschland einer der größten Handelspartner des Iran ist.

Wir liefern dem Iran natürlich keine Waffen. Das tut Russland.
Ich glaube, der deutsche Maschinenbau ist stark mit dem Iran verzahnt.

Lässt sich alles recherchieren.
Ich glaube, die deutsche Außenhandelsbilanz ist im Netz abrufbar.
Da steht auch die Rangfolge der Handelspartner.


So, es gibt den Sonntagnachmittagskaffee.
Ich sag mal tschüss.
 
Back
Top