2025: Deutschland hat gewählt!

Du hast gestern schon mitbekommen, dass der Merz im ersten Wahlgang durchfiel? Danach musste er sich die Stimmen von Grünen und Linken kaufen.

Die Partei mit dem großen “A” hat Abgeordnete aus der SPD, CDU und CSU bestochen damit diese gegen Merz stimmen.

Das ist eine Behauptung und eine ziemlich aus der Luft gegriffene dazu. Aber jeder kann ja einfach mal etwas behaupten. 😂
 
Nur stellst du es als Fakt dar und ich stelle es als höchstwahrscheinliche Möglichkeit dar, dass er die Stimmen am Ende doch aus der SPD und CDU bekommen hat. Und dass er die Stimmen aus den eigenen Reihen beim ersten Wahldurchgang nicht bekommen hat ist ja rein rechnerisch schon ein Fakt.
Verstehst du den Unterschied unserer beiden Aussagen? Oder soll ich es dir genauer erklären?

Du kannst nicht rechnen, nicht mal mit Taschenrechner. Deswegen musst du mir auch nichts erklären. Es wäre nämlich - rechnerisch - durchaus möglich, dass noch viel mehr Schwarze und Rote den Merz nicht wählten, wohl aber Linke und Grüne für ihn stimmten. Es gäbe auch gute Gründe dafür (siehe nächsten Beitrag von mir). Du lässt auf eine intellektuell erschütternde Art deine Hosen herunter. Du hältst mir die rechte Wange hin, nimmst dort die Deckung hoch sagst zu mir: schlag zu. Natürlich haue ich dir dann links eine rein. Dann liegst du auf den Brettern und fragst dich, was war den das? Letzteres ist ein kleiner, verbaler Scherz. Der soll dir schonungslos vor Augen führen, dass du mir sowohl argumentativ, als auch von der Wortgewalt her restlos unterlegen bist.
 
Last edited:
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass die Stimmen von den Grünen oder den Linken "gekauft" wurden. Das hast du behauptet.

Warum nicht behaupten, dass die Stimmen von der AfD sind? Hatten wir ja schon mal in Thüringen in ähnlicher Form. Die Politik der AfD ist der von der CDU deutlich näher als die der Grünen oder Linken. Und jetzt wo ein Parteiverbot der AfD wahrscheinlicher ist haben sie ihre Stimmen an die CDU verkauft...schöne Patrioten. Meine Quelle dafür: "Is halt so" und "Vertrau mir Bruder."

Du siehst ist genau so logisch/unlogisch wie deine Behauptung. Kannst du mir bei einer geheimen Wahl das Gegenteil beweisen? Nein. Von daher ist alles was du geschrieben hast aus der Luft gegriffen und für mich Geschwurbel...

Du bist einfach ein sehr schlichter Geist, der sich gerne selber labbern liest. In den Nachrichten wurde sehr ausführlich berichtet, dass vor allem CDU-Vertreter mit den Linken und Grünen nach der fehlgeschlagenen Abstimmung gesprochen haben. Die werden sich ja nicht über das Wetter unterhalten haben, sondern über die Abstimmung. Was du Geschwurbel nennst, das übersteigt einfach dein Vorstellungs- und Auffassungsvermögen. Natürlich habe ich nur spekuliert. Allerdings ist meine Theorie durchaus denkbar, während du nur blöden Mist von dir gibst und dich dann auch noch als Erklärbär hinstellst, der nicht einmal 1 und 1 zusammenzählen kann.
 
Die Partei mit dem großen “A” hat Abgeordnete aus der SPD, CDU und CSU bestochen damit diese gegen Merz stimmen.

Das ist eine Behauptung und eine ziemlich aus der Luft gegriffene dazu. Aber jeder kann ja einfach mal etwas behaupten. 😂

Ein besonderes Merkmal der Argumentfreiheit ist die Verwendung von Emoticons. Erstaunlich ist, dass du nur eines verwendet hast. Meist schmeissen Leute deines Kalibers ja nur so mit diesen um sich. Bist du das Schoßhündchen vom @Zenobit oder hast du eine eigene Meinung?

Ich helfe dir aber gerne hinsichtlich der Zusammenhänge etwas auf die Sprünge. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die AfD für den Merz stimmt. Das wäre taktisch unklug, weil sie ihn ja dazu bringen wollen, dass er sie darum bittet. Nur das würde die Aufmerksamkeit für die AfD steigern. Die hätten nichts davon, wenn sie still und heimlich für den Merz voten. Darüber hinaus wäre die AfD an einem Scheitern von Merz sicherlich interessiert. Sie hätten dann, im Falle einer erforderlichen Neuwahl, gute Chancen, ihr Wahlergebnis vom Februar zu verbessern. Diese Hoffnung dürften Grüne und Linke eher nicht haben, weswegen deren Abgeordnete durchaus für Merz gestimmt haben könnten.

Wenn du nur halbwegs so viel in sich schlüssigen Text wie ich zusammenbringst, dann kannst du ganz auf die Emoticons verzichten. Also: üben mein Freund!
 
Last edited:
Viel Text um wenig Inhalt zu verschleiern. Was bleibt? Das was du geschrieben hast ist eine Behauptung also ein Fakt, was ich geschrieben habe ist eine Vermutung, da ich es bei einer geheimen Wahl ja nicht wissen kann. Falls du den Unterschied nicht kennst ist das schade aber auch bedenklich und traurig.
Schön dass du dich dafür sehr mit dem von mir angeblich verwendeten einem Emoticon beschäftigst bei deiner Argumentation. Leider ist das kein Emoticon, sondern ein Emoji aber das nur am Rande, da ich es für lächerlich halte darüber zu diskutieren ob ein Emoji einen Text vom Inhalt weniger richtig macht.
 
In den Nachrichten wurde sehr ausführlich berichtet, dass vor allem CDU-Vertreter mit den Linken und Grünen nach der fehlgeschlagenen Abstimmung gesprochen haben. D
Das ist doch mal interessant und könnte deine Theorien unterstützen. Wer hat das denn geschrieben bzw.. berichtet und wo? Und die haben dieselben Schlüsse daraus gezogen? Klingt doch mal interessant. Ich wäre dir für eine Quelle sehr dankbar.
 
Du bist einfach ein sehr schlichter Geist, der sich gerne selber labbern liest.
Du lässt auf eine intellektuell erschütternde Art deine Hosen herunter. Du hältst mir die rechte Wange hin, nimmst dort die Deckung hoch sagst zu mir: schlag zu. Natürlich haue ich dir dann links eine rein. Dann liegst du auf den Brettern und fragst dich, was war den das? Letzteres ist ein kleiner, verbaler Scherz. Der soll dir schonungslos vor Augen führen, dass du mir sowohl argumentativ, als auch von der Wortgewalt her restlos unterlegen bist.

Ein besonderes Merkmal der Argumentfreiheit ist die Verwendung von Emoticons. Erstaunlich ist, dass du nur eines verwendet hast. Meist schmeissen Leute deines Kalibers ja nur so mit diesen um sich. Bist du das Schoßhündchen vom @Zenobit oder hast du eine eigene Meinung?

@Quinn68 Nun gehst Du also zu Beleidigungen über. Hast Du das wirklich nötig? Deine letzten Posts (siehe Zitate) legen nahe, dass Du es nötig hast Diskussionsteilnehmer, die eine von Deiner Meinung abweichende Meinung haben, persönlich anzugehen. Das ist schade, aber trotzdem danke, dass Du Dich so offen zu erkennen gibst. Wenn Du die Diskussion in diesem Thread mit inzwischen mehr als 200 Beiträgen unvoreingenommen gelesen hättest, hättest Du erkennen können, dass sich die Diskussionsteilnehmer mit den Themen auseinandersetzen, auch wenn sie Meinungen haben, die Deiner nicht ähnlich sind.
 
Das ist doch mal interessant und könnte deine Theorien unterstützen. Wer hat das denn geschrieben bzw.. berichtet und wo? Und die haben dieselben Schlüsse daraus gezogen? Klingt doch mal interessant. Ich wäre dir für eine Quelle sehr dankbar.

Das ist ja kein Geheimnis (siehe Link), allerdings ging es bei den Gesprächen mit den Grünen und den Linken um folgendes Zitatanfang „
Dobrindt und Wissler telefonieren an diesem Vormittag mehrmals miteinander: Kann die Linke dabei helfen, noch am gleichen Tag einen zweiten Wahlgang stattfinden zu lassen? Zwei Optionen prüfen SPD und Union:
  • Erstens einen Fristverzicht, für den es aber die Zustimmung aller Fraktionen bräuchte, auch die der AfD.
  • Zweitens eine Abweichung von der Geschäftsordnung, für die eine Zweidrittelmehrheit mit Linken und Grünen notwendig wäre. Die SPD macht relativ schnell klar: keine Abstimmung, bei der man auf die AfD angewiesen ist.
Es ist also an der Union, über den Schatten zu springen, der für sie Linksfraktion heißt. Sie tut es am Ende, trotz ihres Unvereinbarkeitsbeschlusses mit der Partei.” Zitatende.

https://www.zdf.de/nachrichten/poli...schluss-handynummer-dobrindt-wissler-100.html

Es war m.E. ein in dieser Situation sinnvolles Entgegenkommen der Grünen und der Linken. Wie @Quinn68 in Post #229

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die AfD für den Merz stimmt. Das wäre taktisch unklug, weil sie ihn ja dazu bringen wollen, dass er sie darum bittet. Nur das würde die Aufmerksamkeit für die AfD steigern. Die hätten nichts davon, wenn sie still und heimlich für den Merz voten. Darüber hinaus wäre die AfD an einem Scheitern von Merz sicherlich interessiert. Sie hätten dann, im Falle einer erforderlichen Neuwahl, gute Chancen, ihr Wahlergebnis vom Februar zu verbessern. Diese Hoffnung dürften Grüne und Linke eher nicht haben, weswegen deren Abgeordnete durchaus für Merz gestimmt haben könnten.

ausgeführt hatte, können in der aktuellen Situation weder die Grünen noch die Linken ein Interesse daran haben, dass die große Koalition scheitert. Auch wenn sie Merz und den politischen Flügel für den er in der CDU steht nicht gut finden, ist ihnen klar, dass es im schlimmsten Fall zu Neuwahlen kommen und dass dann die AfD die stärkste Kraft werden könnte.

Bei der zweiten Abstimmung könnten sowohl diejenigen Abgeordneten der großen Koalition, die im ersten Wahlgang gegen Merz gestimmt, sich enthalten oder eine ungültige Stimme abgegeben haben (bei der ersten Abstimmung gab es drei Enthaltungen und eine ungültige Stimme, bei der zweiten Abstimmung war es genau umgekehrt) für Merz gestimmt haben als auch Abgeordnete der Grünen und Linken. Letzteres ist aber weniger wahrscheinlich. Und allein die Möglichkeit, dass Abgeordnete der Grünen und Linken für Merz als Kanzler gestimmt haben könnten und das den beiden Parteien in der jetzigen Situation nichts an einem Scheitern der großen Koalition liegen kann, macht die Behauptung Merz hätte sich Stimmen von den Grünen und den Linken gekauft nicht schlüssiger und ein Beweis ist das erst recht nicht.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1611973/umfrage/ergebnis-der-wahl-des-bundeskanzlers/
 
@Quinn68 Nun gehst Du also zu Beleidigungen über. Hast Du das wirklich nötig?

Es hat einen gewissen Fun-Faktor und bringt Leben in die Bude. Das darfst du auch alles nicht so überbewerten. Ich habe nichts gegen euch.

Deine letzten Posts (siehe Zitate) legen nahe, dass Du es nötig hast Diskussionsteilnehmer, die eine von Deiner Meinung abweichende Meinung haben, persönlich anzugehen. Das ist schade, aber trotzdem danke, dass Du Dich so offen zu erkennen gibst.

Warum sollte ich mich verstellen? Ich bin so, wie ich bin und eine ehrliche Haut.

Wenn Du die Diskussion in diesem Thread mit inzwischen mehr als 200 Beiträgen unvoreingenommen gelesen hättest, hättest Du erkennen können, dass sich die Diskussionsteilnehmer mit den Themen auseinandersetzen, auch wenn sie Meinungen haben, die Deiner nicht ähnlich sind.

Ich habe kein Problem damit, wenn jemand eine andere Meinung hat. Es wäre ja vollkommen langweilig, wenn wir uns alle einig wären. Dann gäbe es ja gar nichts zu diskutieren, respektive zu streiten. Du wirst jetzt überrascht sein, aber kann deine Meinung und die vom Zenobit nachvollziehen. Klar, teilen tue ich sie in vielen Nuancen nicht. Es ist auch unsinnig jemand aufzufordern, unvoreingenommen in eine Diskussion zu gehen. Niemand ist wirklich objektiv. Wir alle sind geprägt durch individuelle Erfahrungen, Emotionen und bestimmten Wissensständen. Weiterhin muss man auch gar nicht 200 Beiträge durchlesen. Warum auch. Ich unterstelle weder dir, noch dem Zenobit, dass ihr euch mit Themen nicht auseinandersetzt. Ich zweifle die Schlüsse aus euren Erkenntnisgewinnen an.
 
Das ist doch mal interessant und könnte deine Theorien unterstützen. Wer hat das denn geschrieben bzw.. berichtet und wo? Und die haben dieselben Schlüsse daraus gezogen? Klingt doch mal interessant. Ich wäre dir für eine Quelle sehr dankbar.

Google mal nach "Absprache zwischen CDU Linke". Da bekommst du haufenweise Links zu dieser Absprache. Sie hat also stattgefunden.

Das ZDF zum Beispiel schreibt hier:

Und so machen sich an diesem Dienstag im Parlament irgendwann Janine Wissler, der parlamentarische Geschäftsführer Christian Göhrke und die beiden Fraktionsvorsitzenden Heidi Reichinnek und Sören Pellmann auf, um mit Grünen, SPD und Union hinter verschlossenen Türen zu sprechen.

Das wiederum macht den Abgeordneten Olav Gutting im Tagesspiegel so nervös, das er sich genötigt fühlt, gegenüber dem Medium einiges klarzustellen. Und zwar wird da geschrieben:

„Eine Zusammenarbeit mit der radikalen Linken ist für mich undenkbar“, stellt der Karlsruher Abgeordnete Olav Gutting fest: „Wer öffentlich die Abschaffung des ,Kapitalismus’ fordert und zurück zum Sozialismus will, kann kein Partner sein.“ Er hat wie andere auch nichts dagegen, wenn beispielsweise auch die Wahl von Richtern des Bundesverfassungsgerichts künftig mit den Stimmen der Linken geschieht: „Aber es kann dafür meines Erachtens keine Zugeständnisse oder inhaltliche Absprachen geben.“

Der letzte Satz ist natürlich Unsinn. Es gibt am Ende immer Zugeständnisse. Welche, das hat man, wie das ZDF oben schreibt, hinter verschlossenen Türen ausgehandelt. Und nein, ich war nicht hinter der Tür, erlaube mir aber daraus meine Schlüsse zu ziehen, die sicherlich in ähnlicher Form viele CDU/CSU-Anhänger jetzt auch umtreiben.
 
Warum auch. Ich unterstelle weder dir, noch dem Zenobit, dass ihr euch mit Themen nicht auseinandersetzt. Ich zweifle die Schlüsse aus euren Erkenntnisgewinnen an.

Sei wenigstens ehrlich un steh zu dem, was Du vorher geschrieben hast. Ich spare es mir Dich nochmals zu zitieren.

Weiterhin muss man auch gar nicht 200 Beiträge durchlesen.

Doch, wäre hilfreich und vor allem wäre es hilfreich zu lesen und nicht zu interpretieren was jemand schreibt. Deine Emotionen und Vorurteile hindern Dich offensichtlich daran Texte zu verstehen. Du hast ein Schema und wer in dieses Schema nicht hineinpasst ist dumm, naiv oder hat keine eigene Meinung. Auch wenn Du anfangs etwas zurückhaltender warst aber spätestens Deine Beiträge #227, 228 und 229 sprechen eine deutliche Sprache. In Deinen Augen sind Dir Andersdenkende grundsätzlich intellektuell unterlegen.
 
Das ZDF zum Beispiel schreibt hier:


Das wiederum macht den Abgeordneten Olav Gutting im Tagesspiegel so nervös, das er sich genötigt fühlt, gegenüber dem Medium einiges klarzustellen. Und zwar wird da geschrieben:

Und das nennst Du Stimmen kaufen? In dem von Dir verlinkten ZDF-Artikel, den ich zuvor bereits verlinkt hatte, steht, dass das Entgegenkommen der Linken in irgendeiner Form nicht ohne Konsequenzen bleiben wird. Demokratie ist immer ein Suchen nach Mehrheiten oder zumindest Entgegenkommen und dazu muss man machmal auch in den sauren Apfel beißen und abwägen, was dass kleinere Übel ist. Die Linken und der von Merz verkörperte Flügel der CDU/CSU könnten politisch kaum gegensätzlicher sein. Sowohl bei den Linken als auch der CDU/CSU wird das einigen sauer aufgestoßen sein.

Edit:
Bevor das jetzt missverstanden wird, möchte ich es klarstellen:
Oben habe ich

„Demokratie ist immer ein Suchen nach Mehrheiten oder zumindest Entgegenkommen und dazu muss man machmal auch in den sauren Apfel beißen und abwägen, was das kleinere Übel ist.”

geschrieben. Das meine ich allgemein! Wer mir diese Textpassage unter die Nase reiben und triumphieren möchte nach dem Motto “Siehst Du jetzt hat er sich verplappert und gibt quasi zu, das Stimmen gekauft worden sind!” kann das gerne tun, es sei ihm oder ihr aber gesagt, dass die Aussage „Demokratie ist immer ein Suchen nach Mehrheiten oder zumindest Entgegenkommen und dazu muss man machmal auch in den sauren Apfel beißen und abwägen, was das kleinere Übel ist.” allgemein gemeint ist.
 
Last edited:
Ich spare es mir Dich nochmals zu zitieren.

Du sparst überhaupt mit Vielem. Vielleicht solltest du mal überall was zulegen.

Doch, wäre hilfreich und vor allem wäre es hilfreich zu lesen und nicht zu interpretieren was jemand schreibt. Deine Emotionen und Vorurteile hindern Dich offensichtlich daran Texte zu verstehen. Du hast ein Schema und wer in dieses Schema nicht hineinpasst ist dumm, naiv oder hat keine eigene Meinung. Auch wenn Du anfangs etwas zurückhaltender warst aber spätestens Deine Beiträge #227, 228 und 229 sprechen eine deutliche Sprache. In Deinen Augen sind Dir Andersdenkende grundsätzlich intellektuell unterlegen.

Ich halte ganz konkret dich für intellektuell nicht ganz auf der Höhe. Das hat gar nichts mit diffusen "Andersdenkenden" zu tun, die hier gar nicht mitreden.
 
Und das nennst Du Stimmen kaufen?

Ja, ich nenne es kaufen. Du kannst jetzt gerne auf dem Begriff herumreiten und selber von "Entgegenkommen" labbern oder dir andere Synonyme ausdenken und dir dann selber auf die schmale Schulter klopfen. Zuerst sprach ich auch von "Versprechen", die Merz wohl gegeben hat. Am Ende bleibt es ein politisches Geschäft, das auch als Tausch abgewickelt sein kann. Es kommt auf das gleiche heraus. Exakt das, was der Kemmerich einst in Thüringen praktizierte und wo ein "Anruf" von Frau Merkel einen demokratisch einwandfreien Prozess rückgängig machte, das tut nun der Merz um an die Macht zu kommen. Plötzlich lässt man sich auch mit den Parias von Links ein und auf einmal ist das einwandfrei, angeblich nicht zu beanstanden. Der Merz bricht reihenweise seine Versprechen, aus lauter Machtgeilheit. So sehe ich das und wahrscheinlich viele andere auch.
 
Das ist ja kein Geheimnis (siehe Link), allerdings ging es bei den Gesprächen mit den Grünen und den Linken um folgendes Zitatanfang „
Dobrindt und Wissler telefonieren an diesem Vormittag mehrmals miteinander: Kann die Linke dabei helfen, noch am gleichen Tag einen zweiten Wahlgang stattfinden zu lassen? Zwei Optionen prüfen SPD und Union:
  • Erstens einen Fristverzicht, für den es aber die Zustimmung aller Fraktionen bräuchte, auch die der AfD.
  • Zweitens eine Abweichung von der Geschäftsordnung, für die eine Zweidrittelmehrheit mit Linken und Grünen notwendig wäre. Die SPD macht relativ schnell klar: keine Abstimmung, bei der man auf die AfD angewiesen ist.
Es ist also an der Union, über den Schatten zu springen, der für sie Linksfraktion heißt. Sie tut es am Ende, trotz ihres Unvereinbarkeitsbeschlusses mit der Partei.” Zitatende.

https://www.zdf.de/nachrichten/poli...schluss-handynummer-dobrindt-wissler-100.html

Es war m.E. ein in dieser Situation sinnvolles Entgegenkommen der Grünen und der Linken. Wie @Quinn68 in Post #229



ausgeführt hatte, können in der aktuellen Situation weder die Grünen noch die Linken ein Interesse daran haben, dass die große Koalition scheitert. Auch wenn sie Merz und den politischen Flügel für den er in der CDU steht nicht gut finden, ist ihnen klar, dass es im schlimmsten Fall zu Neuwahlen kommen und dass dann die AfD die stärkste Kraft werden könnte.

Bei der zweiten Abstimmung könnten sowohl diejenigen Abgeordneten der großen Koalition, die im ersten Wahlgang gegen Merz gestimmt, sich enthalten oder eine ungültige Stimme abgegeben haben (bei der ersten Abstimmung gab es drei Enthaltungen und eine ungültige Stimme, bei der zweiten Abstimmung war es genau umgekehrt) für Merz gestimmt haben als auch Abgeordnete der Grünen und Linken. Letzteres ist aber weniger wahrscheinlich. Und allein die Möglichkeit, dass Abgeordnete der Grünen und Linken für Merz als Kanzler gestimmt haben könnten und das den beiden Parteien in der jetzigen Situation nichts an einem Scheitern der großen Koalition liegen kann, macht die Behauptung Merz hätte sich Stimmen von den Grünen und den Linken gekauft nicht schlüssiger und ein Beweis ist das erst recht nicht.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1611973/umfrage/ergebnis-der-wahl-des-bundeskanzlers/
Danke für den Link. Ich habe ihn durchgelesen. Aber für mich geht es dabei nicht darum Stimmen für Merz als Kanzler zu gewinnen. Es ging nur darum eine Zustimmung für einen erneuten weiteren Wahldurchgang zu bestimmen. Man hat nicht die Stimmen der Linken und Grünen für Merz gekauft sondern lediglich den Zeitpunkt für einen neuen Wahldurchgang erwirkt. Zwei völlig verschiedene Sachen.
Einen zweiten Wahldurchgang hätte es so oder so gegeben, wenn Merz nicht selber auf die Kanzler Kandidatur verzichtet hätte. Nur eben nicht an demselben Tag, sondern vielleicht am nächsten oder in einer Woche. Der Ausgang wäre wahrscheinlich der gleiche gewesen nur wäre das Echo in der Presse bis zur nächsten Wahl für Merz deutlich schlimmer und peinlicher gewesen.
Es hätte sogar noch einen dritten Wahlgang geben können, nur waren viele Politologen der Meinung, dass sich Merz diese Blöße nicht gegeben hätte und nach einer zweiten Niederlage verzichtet hätte in eine dritte Runde zu gehen.
 
@Quinn68: Ich habe persönlich nichts gegen dich und deine Meinung. Ich halte dich sogar für deutlich schlauer als beispielsweise FreddyKrüger22. Allerdings habe ich festgestellt, dass mit dir zu diskutieren für mich keinen deutlichen Mehrwert bringt. Dazu ist unser Auffassung wie man überhaupt diskutieren sollte viel zu verschieden. Ich bin jemand der viel Wert auf Fakten legt und auch gerne wissen möchte wie jemand seine Meinung begründet und worauf diese beruht. Du hingegen scheinst jemand zu sein, dem es eher um ein Bauchgefühl geht also eher um Gefühle statt um Fakten. Auch das ist okay, bringt für mich aber absolut keinen Mehrwert. Daher sollten wir es vielleicht so belassen, bevor es böses Blut gibt.

 
Daher sollten wir es vielleicht so belassen, bevor es böses Blut gibt.

Diese Entscheidung hat @Quinn68 unbewusst in gewisser Hinsicht schon getroffen. Mit wem will @Quinn68 denn noch diskutieren? Es sind nur noch Du und ich übrig geblieben. Keine adequaten Gesprächspartner seiner eigenen Aussagen nach. f…22 und der Hausfrauenbeglücker haben sich verpisst, die anderen sind wenn überhaupt nur noch sporadisch da… Die brillanten in Argumentation und Logik stringenten Ausführungen können wir vielleicht noch als Zaungäste bestaunen… (Das Emoji spare ich mir an dieser Stelle, sonst gibt’s wieder Abzüge in der B-Note)
 
(Das Emoji spare ich mir an dieser Stelle, sonst gibt’s wieder Abzüge in der B-Note)

Ach komm, jetzt sei nicht eingeschnappt. Das mit Emoticon war ein verklausuliertes Lob von mir. Du hast ja nur eines verwendet. Und ja, das gehört wohl heute zur modernen digitalen Ausdrucksweise einfach dazu. Da bin ich mit meinen Ansichten wohl in der Tat einfach zu verknöchert und zu radikal konservativ.
 
Ich bin jemand der viel Wert auf Fakten legt und auch gerne wissen möchte wie jemand seine Meinung begründet und worauf diese beruht. Du hingegen scheinst jemand zu sein, dem es eher um ein Bauchgefühl geht also eher um Gefühle statt um Fakten.

Näää. Da tust du mir Unrecht und lobst dich selber - unbegründet - über den Klee.
 
Diese Entscheidung hat @Quinn68 unbewusst in gewisser Hinsicht schon getroffen. Mit wem will @Quinn68 denn noch diskutieren? Es sind nur noch Du und ich übrig geblieben. Keine adequaten Gesprächspartner seiner eigenen Aussagen nach. f…22 und der Hausfrauenbeglücker haben sich verpisst, die anderen sind wenn überhaupt nur noch sporadisch da… Die brillanten in Argumentation und Logik stringenten Ausführungen können wir vielleicht noch als Zaungäste bestaunen… (Das Emoji spare ich mir an dieser Stelle, sonst gibt’s wieder Abzüge in der B-Note)
Na ja, so viele Diskussionspartner hat es hier ja nie gegeben. Grundsätzlich hätte mich ja auch eine mir deutlich entgegengesetzte Meinung ja auch interessiert. Mich hätte zum Beispiel interessiert welche alternativen Medien und Quellen genutzt werden, da die Tagesschau ja den "Systemmedien" angehört. Wäre da beispielsweise interessant gewesen, wenn man mir Berichte vorgelegt hätte dass die Tagesschau so und so oft vom Presserat gerügt wurde (ähnlich wie die Bildzeitung) und im letzten Jahr x Richtigstellungen veröffentlichen musste. Das wären Erkenntnisse gewesen, mit denen ich was anfangen kann.
Besser als ist so oder google mal selber nach...
 
Es ging nur darum eine Zustimmung für einen erneuten weiteren Wahldurchgang zu bestimmen. Man hat nicht die Stimmen der Linken und Grünen für Merz gekauft sondern lediglich den Zeitpunkt für einen neuen Wahldurchgang erwirkt. Zwei völlig verschiedene Sachen.

Nein, das sind nicht zwei verschiedene Sachen. Es gab für die Grünen und die Linken gar keinen Druck. Die hätten den Merz problemlos zappeln lassen können. Der Merz musste die Wahl über die Bühne bringen, weil er ja schon "Staatsbesuche" geplant hatte. Wie doof ist denn das? Der hat schon geplant, bevor die Sache in trockenen Tüchern war und dann, sein Gesicht kennt man ja, reichlich blöd aus der Wäsche gekuckt. Nee, nee. Der MUSSTE was tun. Sonst wäre er noch dähmlicher dagestanden. Er MUSSTE den Grünen und Linken was anbieten. Und das hat er sicherlich auch getan. Die ganz große Frage ist nur: was?
 
Mich hätte zum Beispiel interessiert welche alternativen Medien und Quellen genutzt werden, da die Tagesschau ja den "Systemmedien" angehört. Wäre da beispielsweise interessant gewesen, wenn man mir Berichte vorgelegt hätte dass die Tagesschau so und so oft vom Presserat gerügt wurde (ähnlich wie die Bildzeitung) und im letzten Jahr x Richtigstellungen veröffentlichen musste. Das wären Erkenntnisse gewesen, mit denen ich was anfangen kann.
Besser als ist so oder google mal selber nach...

Wie kommst du eigentlich darauf, dass ich "alternative Medien und Quellen" nutze, nur weil ich die Tagesschau ziemlich Scheiße finde? Ich habe den SPIEGEL und die BILD abonniert. Auch noch eine andere Zeitung, wegen der regionalen Nachrichten. Ich lese alle wichtigen Onlienmedien. Bei X (Twitter) schaue ich nur gelegentlich vorbei, meist, wenn die "Systemmedien" wieder mal alles wissen, nur nicht woher der Messer-Mann stammt. Ich empfinde mich selbst als ziemlich gut informiert.
 
Wie kommst du eigentlich darauf, dass ich "alternative Medien und Quellen" nutze, nur weil ich die Tagesschau ziemlich Scheiße finde? Ich habe den SPIEGEL und die BILD abonniert. Auch noch eine andere Zeitung, wegen der regionalen Nachrichten. Ich lese alle wichtigen Onlienmedien. Bei X (Twitter) schaue ich nur gelegentlich vorbei, meist, wenn die "Systemmedien" wieder mal alles wissen, nur nicht woher der Messer-Mann stammt. Ich empfinde mich selbst als ziemlich gut informiert.
War jetzt nicht auf dich direkt bezogen, eher auf Freddyrueger22.
 
Back
Top