Was der Trump so macht...

Nach einem kurzen „Rückfall“, d.h. posten zu politischen Themen, frage ich mich, ob es sinnvoll ist dieses Thema zu diskutieren. Es gibt hier offensichtlich keine gemeinsame Diskussionsbasis. Verschiedene Meinungen sind kein Problem. Wenn das Bewerten und Gewichten von Informationen so unterschiedlich ist, dass sich von der Realität größtenteils entkoppelte Sphären ergeben, die gar nichts mehr miteinander zu tun haben, ist eine Diskussion ab einem gewissen Punkt keine Diskussion mehr, sondern eine Aneinanderreihung von Monologen.
 
frage ich mich, ob es sinnvoll ist dieses Thema zu diskutieren.

Sinnvoll wäre es allemal !!

Allerdings wird es schwierig , wenn die eine Seite versucht deren Versagen zu verdrängen / übertünchen mit " der Trump ist der Leibhaftige " " AFD / FPÖ verhindern " ?

Wie wäre es einfach , wenn die ein besseres Angebot an die Wähler machen ?! Klar , voll Retro , aber möglicherweise...
Mit der Parole " Weiter wie bisher " wird das eine Bruchlandung 1. Klasse !!
 
Ein kleines Bonmot: Gestern hat das GSA, das den Immobilienbesitz der amerikanischen Regierung verwaltet, eine Liste mit 440 "Non-Core-Properties" veröffentlicht, die auf Grund der vielen Entlassungen nicht mehr benötigt werden und zum Verkauf stehen. Darunter waren: das FBI-Hauptquartier, der Sitz des Justiz- und des Arbeitsministeriums etc.

Auch auf der Liste stand das Hauptquartier des GSA.

Nach einer Stunde wurde die Liste auf 320 Gebäude reduziert, noch eine Stunde später stand stattdessen "Coming soon" auf der Seite.
 
"Das US-System der "Checks & Balances"" funktioniert so, dass der Präsident (Exekutive), der Kongress (Legislative) und der Oberste Gerichtshof (Jurisdikative) sich gegenseitig kontrollieren. In dem Moment, wo ein Präsident den Obersten Gerichtshof mit seinen Arschkriechern besetzt hat und auch die Wahlen zum Kongress kontrolliert, gibt es keine "Checks" (abgesehen von denen auf denen Bestechungssummen geschrieben sind) mehr. Den Faktencheck hast du jetzt schon verloren.

Oder die Regierung ignoriert einfach, was Richter entscheiden. Gerade geschehen im Fall der ohne Anklage als "schreckliche Kriminelle" deportierten Venezolaner.
 
Oder die Regierung ignoriert einfach, was Richter entscheiden. Gerade geschehen im Fall der ohne Anklage als "schreckliche Kriminelle" deportierten Venezolaner.
Nicht nur dort, auch die Freigabe von widerrechtlich einbehaltenen Geldern (z.B. bei USAID) haben sie trotz richterlicher Beschlüsse wochenlang herausgezögert. Dasselbe gilt für viele andere. Mittlerweile gibt es fast hundert Klagen gegen seine ungesetzlichen und verfassungswidrigen Dekrete und in fast allen hat er in den ersten Instanzen verloren, selbst die zwei, die bis zum Supreme Court durchdrangen, wurden dort abgewiesen, bzw. in die vorherigen Instanzen zurückgeleitet (mit einer fünf zu vier Mehrheit - das sollte aber nicht zu Optimismus für andere Klagen, die dort enden werden, verleiten).

Insbesondere nicht, weil er ganz offensichtlich auf deren Hilfe zählt, denn im Gegensatz zu seinen eigenen Verfahren, die er durch Verzögerungen fast zum Stillstand brachte, lässt er diesmal von seinen Anwälten mit beschleunigten Berufungsverfahren darauf drängen, dass diese im Supreme Court möglichst schnell entschieden werden.

Auch Musk und seine DOGE-bags sehen sich mit immer schärferen Forderungen der Gerichte konfrontiert, die sie bislang allerdings ebenfalls zu ignorieren scheinen.

Im Augenblick scheinen die Gerichte wirklich die Einzigen zu sein, die dem Wahnsinn dort Einhalt gebieten. Die Demokraten haben sich am Freitag im Senat für die nächsten Monate jedweder Druckmittel selbst beraubt.
 
Last edited:
Nicht nur dort, auch die Freigabe von widerrechtlich einbehaltenen Geldern (z.B. bei USAID) haben sie trotz richterlicher Beschlüsse wochenlang herausgezögert. Dasselbe gilt für viele andere. Mittlerweile gibt es fast hundert Klagen gegen seine ungesetzlichen und verfassungswidrigen Dekrete und in fast allen hat er in den ersten Instanzen verloren, selbst die zwei, die bis zum Supreme Court durchdrangen, wurden dort abgewiesen, bzw. in die vorherigen Instanzen zurückgeleitet (mit einer fünf zu vier Mehrheit - das sollte aber nicht zu Optimismus für andere Klagen, die dort enden werden, verleiten).

Insbesondere nicht, weil er ganz offensichtlich auf deren Hilfe zählt, denn im Gegensatz zu seinen eigenen Verfahren, die er durch Verzögerungen fast zum Stillstand brachte, lässt er diesmal von seinen Anwälten mit beschleunigten Berufungsverfahren darauf drängen, dass diese im Supreme Court möglichst schnell entschieden werden.

Auch Musk und seine DOGE-bags sehen sich mit immer schärferen Forderungen der Gerichte konfrontiert, die sie bislang allerdings ebenfalls zu ignorieren scheinen.

Im Augenblick scheinen die Gerichte wirklich die Einzigen zu sein, die dem Wahnsinn dort Einhalt gebieten. Die Demokraten haben sich am Freitag im Senat für die nächsten Monate jedweder Druckmittel selbst beraubt.

Und wenn schon, selbst wenn die Gerichte gegen ihn entscheiden, kann - UND WIRD - er das einfach ignorieren. Was sollen sie denn machen? Ihn verklagen? Das hat schon nicht funktioniert, als er noch nicht wieder Präsident war.

Sein Vize JD hat das so ausgedrückt: "Judges aren't allowed to control the executive's legitimate power." https://www.bbc.com/news/articles/c4gx3j5k63xo

Tschüss, Gewaltenteilung.
 
Und wenn schon, selbst wenn die Gerichte gegen ihn entscheiden, kann - UND WIRD - er das einfach ignorieren. Was sollen sie denn machen? Ihn verklagen? Das hat schon nicht funktioniert, als er noch nicht wieder Präsident war.

Sein Vize JD hat das so ausgedrückt: "Judges aren't allowed to control the executive's legitimate power." https://www.bbc.com/news/articles/c4gx3j5k63xo

Tschüss, Gewaltenteilung.
Ob der Vance das sagt, oder im Keller fällt ne Schaufel um ...

Laut eigener Aussage will sich Trump nicht richterlichen Urteilen widersetzen und seiner Idee, man solle solche Richter absetzen hat der oberste Richter Roberts recht deutlich widersprochen. Siehe:

Trump Aussage
 
Ob der Vance das sagt, oder im Keller fällt ne Schaufel um ...

Laut eigener Aussage will sich Trump nicht richterlichen Urteilen widersetzen und seiner Idee, man solle solche Richter absetzen hat der oberste Richter Roberts recht deutlich widersprochen. Siehe:

Trump Aussage

Ob ein oberster Richter so etwas sagt, ist Donald doch schnurzpiepegal. Sollen die ihn doch verklagen ... Ach so, hatten wir ja schon.

Also: Was, ganz konkret, kann irgend jemand in Amerika gegen Donald Trump unternehmen?
 
Auf die einstweilige Verfügung hat das DOJ ja mit fadenscheinigen Gründen nicht reagiert (weil die Flugzeuge sich nicht mehr im amerikanischen Hoheitsgebiet befanden und bei einem anderen, weil das Urteil noch nicht in Schriftform vorlag), die nicht von dem Richter akzeptiert wurden. Allen anderen Gerichtsbeschlüssen sind sie bislang, wenn zum Teil auch mit Verzögerungen, gefolgt. Momentan respektieren sie diese noch, in der Hoffnung, dass sie zumindest zum Teil vom Supreme Court aufgehoben werden.
 
Hat jemand etwas über die Löschung von Soldatenfotos gehört? Zur Erklärung:
In einem Artikel habe ich gelesen, das die US-Regierung alte Fotos von Soldaten gelöscht haben soll die nicht dem derzeitig gewünschten Ideal entsprechen. Genauer gesagt, Soldaten die sehr weibliche Gesichtszüge haben oder offen als homosexuell oder queere gelten. Zudem wurde angeblich auch die gesamte Seite eines Schwarzen Kriegshelden, welcher das Purple Heart, der höchsten militärischen Auszeichnung, erhalten hat. Nach Kritik wurde die Seite wieder hergestellt. So zumindest stand es in dem Artikel.
Zudem sollen Soldaten aufgrund ihrer Sexualität (Trans und Homosexuelle) aus dem Dienst entlassen werden.

Kann das jemand mit Quellen bestätigen oder hat zumindest darüber gelesen?
 
Hat jemand etwas über die Löschung von Soldatenfotos gehört? Zur Erklärung:
In einem Artikel habe ich gelesen, das die US-Regierung alte Fotos von Soldaten gelöscht haben soll die nicht dem derzeitig gewünschten Ideal entsprechen. Genauer gesagt, Soldaten die sehr weibliche Gesichtszüge haben oder offen als homosexuell oder queere gelten. Zudem wurde angeblich auch die gesamte Seite eines Schwarzen Kriegshelden, welcher das Purple Heart, der höchsten militärischen Auszeichnung, erhalten hat. Nach Kritik wurde die Seite wieder hergestellt. So zumindest stand es in dem Artikel.
Zudem sollen Soldaten aufgrund ihrer Sexualität (Trans und Homosexuelle) aus dem Dienst entlassen werden.

Kann das jemand mit Quellen bestätigen oder hat zumindest darüber gelesen?
Ich verfolge die Sache derzeit nicht so intensiv und habe noch nichts davon gehört, aber a) ich traue das den Trump-Sykophanten durchaus zu, obwohl b) es ganz schön wäre, wenn die Gegenseite so langsam lernt, auch ein paar Fake News zu lancieren.
 
Ich verfolge die Sache derzeit nicht so intensiv und habe noch nichts davon gehört, aber a) ich traue das den Trump-Sykophanten durchaus zu, obwohl b) es ganz schön wäre, wenn die Gegenseite so langsam lernt, auch ein paar Fake News zu lancieren.
Braucht das die Gegenseite? Ich meine Trumps Seite bietet ja so viel Stoff sie zu kritisieren, da braucht es gar keine Fake News. Ist jetzt auch eher ein Kleinigkeit, die bei all den Großen Themen hinten rüber fällt. Aber ist für die Betroffenen schon eine heftige Sache und würde den "Umbau" Amerikas noch weiter bestätigen. Alles was nicht in Trumps direktes Weltbild passt muss weg....
Aber wäre halt schön zu erfahren ob es für die Richtigkeit mehrere Quellen gibt.
 
Von der Löschung der Bilder habe ich gehört und gelesen, aber dass die wiederhergestellt worden sind, nicht. Die hatten sogar ein Bild von der Enola Gay (die die erste Atombombe abgeworfen hat) entfernt, weil es das Wort "Gay" drin hatte.

Trans-Soldaten (von denen es circa 15,000 gibt) sind per Dekret entlassen worden und das Dekret wurde sofort von einem Gericht geblockt.

Trans-Soldaten

Enola Gay Geschichte
 
Von der Löschung der Bilder habe ich gehört und gelesen, aber dass die wiederhergestellt worden sind, nicht. Die hatten sogar ein Bild von der Enola Gay (die die erste Atombombe abgeworfen hat) entfernt, weil es das Wort "Gay" drin hatte.

Trans-Soldaten (von denen es circa 15,000 gibt) sind per Dekret entlassen worden und das Dekret wurde sofort von einem Gericht geblockt.

Trans-Soldaten

Enola Gay Geschichte
Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, nicht die Fotos wurden wieder hergestellt, sondern lediglich die Seite des schwarzen Kriegshelden, die gelöscht worden war.

Eine sehr traurige Sache, denn Soldaten genießen in den USA für gewöhnlich einen sehr hohen Respekt. Und sie sind ja auch fast immer in irgendwelchen Kriegen aktiv. Auch von verbündeten Nationen, bzw. dessen Soldaten , haben die Amerikaner einen sehr guten Ruf.
Schon eien Schande wenn du für dein Land gekämpft hast und dein Leben riskierst und dann dein andenken ausgelöscht wird oder du entlassen wirst weil du homosexuell bist oder die "falsche" Hautfarbe hast.
 
Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, nicht die Fotos wurden wieder hergestellt, sondern lediglich die Seite des schwarzen Kriegshelden, die gelöscht worden war.

Eine sehr traurige Sache, denn Soldaten genießen in den USA für gewöhnlich einen sehr hohen Respekt. Und sie sind ja auch fast immer in irgendwelchen Kriegen aktiv. Auch von verbündeten Nationen, bzw. dessen Soldaten , haben die Amerikaner einen sehr guten Ruf.
Schon eien Schande wenn du für dein Land gekämpft hast und dein Leben riskierst und dann dein andenken ausgelöscht wird oder du entlassen wirst weil du homosexuell bist oder die "falsche" Hautfarbe hast.
Das ist leider nicht neu, diese Tendenzen gibt es seit dem zweiten Weltkrieg. Nur in den letzten Jahrzehnten war es überwunden worden. Trump dreht die Uhr gern zurück.

Mit vielem, was gerade geschieht, können nicht einmal rechte Hardliner einverstanden sein. Deshalb probiert er es ja jetzt, bis zu den Midterms ist noch viel Zeit und Wähler haben in den USA ein Kurzzeitgedächtnis, das erschreckend ist.
 
Guten morgen ☕

Hier machen sich viele mehr Gedanken um die USA ( klar wegen dem Threat ) als um ihre eigene Heimat und was dort so vor dich geht 🤔
 
Guten morgen ☕

Hier machen sich viele mehr Gedanken um die USA ( klar wegen dem Threat ) als um ihre eigene Heimat und was dort so vor dich geht 🤔

Die deutsche Politik ist langweilig und vorhersehbar. Die Vorstellung, dass in Amerika ein Haushaltsprojekt mit den Stimmen der ehemaligen und zukünftigen Regierung durchgeht, ist derzeit undenkbar. Hier würde auch kein Politiker mehr als einmal sagen: Ich scheiß auf die Gerichte und auf meine Wähler.
 
Wir werden möglicherweise sehen , WAS der US Steuerzahler da so alles finanziert hat , das er gar nicht wollte !

Was die deutschen Steuerzahler und Steuerzahler in anderen europäischen Staaten mit Sicherheit nicht bezahlen wollten, sind die Kosten, die durch die weltweite Finanzkrise 2008 entstanden sind. die auch der Realwirtschaft erheblich geschadet hat. Die Weltwirtschaftskrise von 2008 war durch Immobilenspekulationen in den USA verursacht worden.
 
Scheint so als wollten die USA ihre wirtschaftlichen Probleme mit Hilfe des Nachwuchses lösen. Wer alt genug ist zur Schule zu gehen, kann schließlich auch arbeiten, oder? 😂
 
@Zenobit/@Quinn68

Ich habe eure Unterhaltung über Trump und die Meinungsfreiheit mal in diesen Thread gezogen.

Ich finde, euer Standpunkt liegt doch gar nicht soweit auseinander.

Sicher ist Trump fürchterlich, sowohl persönlich, als auch was seine innenpolitisches Gebaren betrifft.
Aber es gibt schon noch einen Unterschied, ob so etwas in einer Demokratie passiert (USA) oder in einer Diktatur (bsp Russland) oder in einer "illiberlaen Demokratie" (das Ungarn Orbans).

Man kann gegen Trumps Entscheidungen die Gerichte bemühen. Und diese haben auch schon häufoig gegen Trump entschieden.
Und wie ich bereits im "Israel/Gaza-Thread" ausführte ist Trump nicht der erste Präsident, der versucht, die Meinungsfreiheit einzuschränken.
Nixon hat das 1971 getan im Zuge der Veröffentlichung der "Pentagon-Papers" (die zeigten, wie tief die USA bereits in Vietnam verstrickt waren und wie Präsident Johnson das amerikanische Volk darüber belogen hatte).
Legendär sind seine Attacken auf die "Washington Post" und deren Herausgeberin Katherine Graham.
2007 wurde das mit einer grandiosen Meryl Streep in der Hauptrolle verfilmt ("Die Verlegerin").

Die USA haben Nixon überstanden. Sie werden auch Trump überstehen.

Und auch bei uns in Germany ist doch längst nicht mehr alles Gold, was glänzt.
Jens Spahn ist bis heute noch nicht angeklagt wegen seiner dubiosen Maskendeals.
Und auch die Erinnerungslücken von Ex-Kanzler Scholz wegen der "Cum-Ex"-Geschäfte blieben bisher folgenlos.

Und dann die Arbeit der selbsternannten "Anti-Rassisten", die überall in Deutschland Rassismus erblicken und den Rahmen des Sagbaren immer mehr einengen.
In vorderster Front hier Ferda Ataman, die angeblich "unabhängige" Expertin für Rassismus.
(Sie ist die "Anti-Diskriminierungsbeauftragte" der Bundesregierung).
Dazu die selbsternannte woke "Sprachpolizei", die immer mehr Begriffe als "rassistisch" stigmatisiert und (Welt)Literatur "politisch korrekt" umschreibt, also zu deutsch: zensiert.
Hypersensible Politiker, die Bürger wegen eines harmlosen Posts im Netz anzeigen (Habeck und der inzwischen legendäre "Schwachkopf-Post").

Also: auch bei uns liegt mittlerweile vieles im argen hinsichtlich der Meinungsfreiheit.
Wir haben wahrlich keinen Grund, die Amis besserwisserisch zu belehren und aus Trump den Beelzebub zu machen.
 
Back
Top