Wer weiß von Eurer Autorenschaft?

Ich bitte die Diskussion um das Vorstellen an dieser Stelle zu beenden und sich auf das Topic des Threads zu fokussieren. Dankeschön. :)
 
Jetzt muss ich doch mal die Gelegenheit nutzen, wenn auch spät Claudias unglaublich sympathischen Post zu feiern. Denn wenn ich das hier lese:

"Immer wenn ich Ruhe hatte, kam ich voran, aber das war nie von Dauer.
Sitze ich auf der Couch mit dem Laptop, stört die das leise Klicken der Tasten. Geh ich ins Office, kommt nach 10 Minuten entweder „Wo bist Du? Was machst Du?“ und dann weitere Fragen. Nach ner halben Stunde garantiert „Wie lange brauchst Du noch?”
So blöd es klingt, aber ich schreibe mittlerweile auf dem iPhone, wann immer es möglich ist und versuche dann mal während der Arbeitszeit ne Stunde abzuknabbern, um die Texte in anständige Form zu bringen."


wird mir vor allem eines klar: Egal, wer wir sind, wie und wen wir lieben - wir bleiben alle Menschen, und stehen in jeder Beziehung vor den immer gleichen Herausforderungen :LOL:(y)

Ich zumindest finde mich hier unbestreitbar wieder :D
 
Auf dem Phone schreiben, da bin ich dabei ;-)

Lieben Gruss
Mayia
 
Auf dem Phone schreiben, da bin ich dabei ;-)

Lieben Gruss
Mayia
Für mich ich das nichts. Ich habe zu große Finger für diese kleine Tastatur. Auch ist der Bildschirm zu klein. Ich habe gerne mehr Text im Blick. Außerdem bin ich so schon nicht schnell beim Schreiben. Da wäre ich Schnecke langsam.
Ich finde auch so meinen Platz zum Schreiben zwischen meinen Familienmitgliedern.

Viele Grüße,
TiW
 
Jeder natürlich wie er es am liebsten hat. Ist vielleicht auch ne Gewohnheitsfrage.
Oder wie sehr man mit seinem Phone verheiratet ist :)

Lieben Gruss
Mayia
 
Last edited:
Aber zurück zum Thema.


Mich würde weiterhin interessieren, was für zwei Bücher dieClaudia bisher geschrieben hat, und in welchem Land sie gerade lebt.

Ich bin aber trotzdem noch der Meinung, dass das persönliche Dinge sind, die in einen persönlichen Thread gehören. (Und nicht als Antwort darauf, was jemand anderer heimlich geschrieben hat.)

Aber vielleicht schreibt sie das auch nur deswegen hier, weil sie das alles in ihrem Vorstellungthread zwar geschrieben hat, es dort aber keinen interessiert hat. https://forum.literotica.com/threads/hi-aus-der-ferne.1580039/
Du hättest natürlich auch einfach in dem Vorstellungsthread fragen können :D … oder per PN. Ich beiße nicht (oft).

Mich hat es auf die grüne Insel verschlagen und ich lebe nun schon seit fast 10 Jahren in Irland.

Meine beiden Bücher behandeln einen wahren Kriminalfall aus Deutschland, bei dem ein junger Mann unschuldig für mehr als 8 Jahre hinter Gittern gelandet ist. Der Fall ging dann bis vor den EGMR in Straßburg, welcher schließlich entschieden hatte, dass hier Unrecht geschehen war. In Deutschland sind solche Entscheidungen aber in der Regel nur dann interessant, wenn andere Länder etwas falsch gemacht haben. Das Buch ist komplett faktenbasiert (Urteile, Gutachten, usw. werden original zitiert) und zeigt, wie schnell man “im System” landen kann und es dann sehr schwierig ist, da wieder rauszukommen. Im Grund kämpft der Mann seit 20 Jahren gegen die Mühlen der Justiz. Veröffentlicht habe ich das einmal auf deutsch und einmal auf englisch (da ich die Übersetzung auch komplett alleine gemacht hab, sehe ich das dann als zweites Buch :) ).
 
Mein Mann weiß es und ihn kann ich auch nach Inputs oder Rat fragen. Ansonsten nur eine Bekannte, die zu meinem restlichen Freundeskreis keine Überschneidungen hat und die Geschichten tw. vorab liest.
 
Erstaunlich viele, wenn ich drüber nachdenke. Nun gut, mit zwei Autorinnen war ich zusammen, die eine davon hat mich hierhergeschleppt, die andere hier kennengelernt und zur Strafe geheiratet, aber auch eine größere Anzahl Freunde und aktueller und ehemaliger Kollegen aus meinem Tagesjob. So insgesamt vielleicht zehn. Aus meiner Familie bis auf oben erwähnte Noch-Ehefrau allerdings keiner. Die meisten davon habe ich sogar gemeinerweise einige von meinen Sachen lesen lassen.
 
Bekannte, die ich durch die Thematik kenne gelernt habe, wissen dann meist auch von meiner Schreiberei. Ansonsten trenne ich strickt. Sollte jemand sonstiges es herausbekommen, darf diese Person meine Ergüsse durchaus mit entsprechender Vorwarnung auf eigene Gefahr lesen. Vielleicht erst einmal die harmloseren Sachen. 😉
 
Meine Frau, nennen wir sie "Silvia" ;), hatte mich ermutigt, unsere Erlebnisse und Geschichten auf Papier zu bringen und hier zu veröffentlichen. Sie bevorzugt es, dass ich Sexualität nicht auf "knallharte" Pornografie herunterbreche, wie es das männliche Klientel der FSK18-Seiten überwiegend tut.

Nicht nur Trieb und Lust sollen im Vordergrund stehen, sondern auch das innige Gefühl zu dem Sexpartner. Erst dann (so ist es bei uns) ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen hervorragend gegeben und eröffnet wunderbare Möglichkeiten in der Welt der Erotik.

Wir sehen Sex nicht als "schmuddelig", sondern als ein Geschenk zweier Menschen, die es gemeinsam zelebrieren.

So lange, wie wir daran Spaß empfinden und meine Frau die erste "Leserin" sein möchte, werden wir die eine oder andere Geschichte einstellen. ;)
 
Eine spannende Frage. Bei mir wissen es meine Frau und mein bester Freund. Meine Frau ist gleichzeitig mein größter Fan. Immer wenn ich eine Geschichte fertiggestellt habe, muss ich sie ihr umgehend vorlesen. Ich frage sie auch regelmäßig nach Feedback und Input.
 
Hallo, ich bin heute erstmals in das Forum hier gekommen und an über diesen Thread gestolpert.

Wenn ich gefragt werde, was ich so alles mache, antworte ich (wenn ich gerade daran bin) wahrheitsgetreu "ich schreibe gerade an einer pornografischen SM-SciFi-Geschichte", und das glaubt mir eh kaum einer ☺️ Und die, die mich kennen und das sehr wohl glauben, trauen sich an der Stelle nicht weiter zu fragen.

Interessanterweise liest außer meinem Sohn keiner in meiner Familie meine (harmlosen) Kurzgeschichten, die ich woanders veröffentliche. Freunde und Bekannte zum Teil schon.
 
Das verstehe ich nicht ganz, Doc_M1. Heißt das, daß in Deiner Familie ansonsten alle – einschließlich Deine Sohnes? – Deine nicht harmlosen Kurzgeschichten lesen, die Du – mutmaßlich – hier und nicht anderswo veröffentlichst?
 
Das verstehe ich nicht ganz, Doc_M1. Heißt das, daß in Deiner Familie ansonsten alle – einschließlich Deine Sohnes? – Deine nicht harmlosen Kurzgeschichten lesen, die Du – mutmaßlich – hier und nicht anderswo veröffentlichst?
nein, anders. In meiner Familie liest keiner irgendwas von mir, naja, generell ist das Lesen da nicht sehr als Freizeitbeschäftigung beliebt. Außer meinem Sohn, der die harmlosen Stories liest, die ich nicht hier veröffentliche, sondern woanders.
 
Ah, verstehe! Danke für die Erklärung. Weiß denn Dein Sohn zumindest, daß Du auch nicht harmlose Geschichten schreibst (und veröffentlichst)? Und die Freunde und Bekannten wissen von diesen und lesen sie auch?
 
Last edited:
Ich nicht. Die Vorarbeit ist bei mir meistens handschriftlich, die erste Ausfertigung erfolgt so gut wie immer bereits an der Rechnertastatur. Aber die eigene Vorliebe mag vielleicht auch davon abhängen, ob man überhaupt jemals gelernt hat, auf der Tastatur zu schreiben, oder sich als Däumling, wie Mayia bereits schrieb, mit seinem Smartphone verheiratet hat!
 
Last edited:
Ich nicht. Die Vorarbeit ist bei mir meistens handschriftlich, die erste Ausfertigung erfolgt so gut wie immer bereits an der Rechnertastatur. Aber die eigene Vorliebe mag vielleicht auch davon abhängen, ob man überhaupt jemals gelernt hat, auf der Tastatur zu schreiben, oder sich als Däumling, wie Mayia bereits schrieb, mit seinem Smartphone verheiratet hat!
Interessant, das Schreiben ist so verschieden, wie die Autoren 🤔.
Ich schreibe ohne Vorarbeit auf einem Tablet mit Tastatur und bearbeite die Geschichten auch normalerweise nicht nach. Wenn sie nicht im ersten Versuch gelingen, verwerfe ich sie.
 
Ich denke in meiner Generation können praktisch alle auf ner Tastatur schreiben ;-)
Da fällt den meisten wohl eher das Handgeschriebene schwer.

Aber ja, soll doch jeder so machen, wie es für einen selbst am besten passt.

Lieben Gruss
Mayia
 
Ich denke in meiner Generation können praktisch alle auf ner Tastatur schreiben ;-)
Ich weiß nicht, welcher Generation Du Dich zurechnest, aber ich sehe in öffentlichen Räumen mit Tastaturen nach wie vor ziemlich viele Leute, die auf diesen mit zwei Fingern herumhacken. Natürlich kann man so auf einer Tastatur schreiben, aber so wird es sicher niemandem gelehrt (weshalb man es also in diesem Sinne auch nicht gelernt haben kann)!

Ich schreibe ohne Vorarbeit auf einem Tablet mit Tastatur und bearbeite die Geschichten auch normalerweise nicht nach.
Das mag vielleicht auch vom Umfang der Geschichte abhängen. Längere Geschichten werden ohne Vorarbeit schwerlich gelingen, insbesondere wenn man auf eine Nachbearbeitung grundsätzlich verzichtet. Manches – und manches Mal sogar vieles – verändert sich ja im Laufe der Niederschrift, so daß mitunter am Ende der Anfang nicht mehr zum Schluß passen will (und umgekehrt)!
 
Last edited:
Also diesen Eindruck kann ich für meine Generation nicht teilen.
Bei meinen Eltern vielleicht schon, wenn die es nicht explizit gelernt haben, dann können sie es eben nicht.

Das bedeutet natürlich nicht, dass es nicht auch jüngere Menschen gibt, die nur mit zwei Fingern schreiben können. Aber es ist sicherlich nicht die Regel (Schule, Studium, Beruf, überall arbeiten wir heute mit Computern/Laptops).
Wieso du da einen anderen Eindruck hast? Keine Ahnung.

Lieben Gruss
Mayia
 
Dann werde ich den Leuten demnächst mal genauer auf die Finger schauen! Vielleicht liegt es schlicht am anderen Umfeld?
 
Ich weiß nicht, welcher Generation Du Dich zurechnest, aber ich sehe in öffentlichen Räumen mit Tastaturen nach wie vor ziemlich viele Leute, die auf diesen mit zwei Fingern herumhacken. Natürlich kann man so auf einer Tastatur schreiben, aber so wird es sicher niemandem gelehrt (weshalb man es also in diesem Sinne auch nicht gelernt haben kann)!


Das mag vielleicht auch vom Umfang der Geschichte abhängen. Längere Geschichten werden ohne Vorarbeit schwerlich gelingen, insbesondere wenn man auf eine Nachbearbeitung grundsätzlich verzichtet. Manches – und manches Mal sogar vieles – verändert sich ja im Laufe der Niederschrift, so daß mitunter am Ende der Anfang nicht mehr zum Schluß passen will (und umgekehrt)!
Da hast du sicher recht, meine Geschichten sind nicht lang und ich habe sie fertig im Kopf, wenn ich zu schreiben beginne. Ich tippe sie dann (mit allen Fingern 😉) innerhalb weniger Stunden herunter. Da mein Mann davon weiß, muss ich das nicht heimlich machen, aber zu viel Zeit möchte ich nicht investieren, sonst macht es mir ganz schnell keinen Spaß mehr. Ich kenne mich doch.
 
Back
Top