Lesenswertes - Jenseits von Lit

Rex1960

Literotica Guru
Joined
Mar 25, 2002
Posts
12,735
Belletristic
Non-Fiction

post away


edited for a reason

Habt Ihr Literatur, die Ihr gern weiterempfehlen wollt ?

Ob es sich nun um Belletristik oder Sachbuecher handelt, ist mir persoenlich egal.
 
Last edited:
Karlheinz Deschner: Abermals kraehte der Hahn

Kritische Betrachtung der Geschichte der Roemisch Katholischen Kirche

Hat Jesus von Nazareth wirklich als historische Person existiert ?
Angenommen er haette, was wuerde er wohl zum Klerus und der heutigen Lehre sagen ?
 
Literatur jenseits von Lit

Was möchtest Du denn unter diesem Deinem Thread gepostet haben? Nur eine Diskussion über den heutigen Zustand - falls das ein Zustand ist - der rk Kirche? :confused:
 
Rex1960 said:
Angenommen er haette, was wuerde er wohl zum Klerus und der heutigen Lehre sagen ?
First: vomited his dinner.
2nd: looked for a condom in his pocket.
Then asking Mary Magdalena:
"Wanna fuck?"
 
Last edited:
Atrus said:
Was möchtest Du denn unter diesem Deinem Thread gepostet haben? Nur eine Diskussion über den heutigen Zustand - falls das ein Zustand ist - der rk Kirche? :confused:

Gruezi miteinand

Willkommen bei Lit.

Ich hatte eigentlich die Absicht, nur zu Literaturhinweisen jenseits von Literotica.com anzuregen bzw aufzufordern

Ich werde meinen starting post entsprechend aendern ... Danke fuer den Hinweis
 
non fiction:

imagined communities - benedict anderson (ich glaube der deutsche titel ist so was wie "die erfindung der nation" oder so)

fiction:

warum das kind in der polenta kocht - aglaja veteranyi
 
nun ja, das buch ist halb-autobiographisch, denke ich... die autorin stammt aus rumänien, ist größtenteils in einem circus aufgewachsen der durch westeuropa gezogen ist, und dann in einem schweizer internat. und hatte insgesamt wohl eine recht traumatische kindheit. und ihre große schwester hat ihr immer geschichten von dem kind, das in der polenta kocht, erzählt.

jedenfalls, sehr beeindruckend, weil mit einer kindlichen unschuld dinge erzählt werden, die ganz klar nicht unschuldig sind, bis dahin das die schwester vom vater mißbraucht wurde, und das das kind ständig angst hatte das die mutter im circus einen unfall hat und stirbt.
 
Munachi said:
nun ja, das buch ist halb-autobiographisch, denke ich... die autorin stammt aus rumänien, ist größtenteils in einem circus aufgewachsen der durch westeuropa gezogen ist, und dann in einem schweizer internat. und hatte insgesamt wohl eine recht traumatische kindheit. und ihre große schwester hat ihr immer geschichten von dem kind, das in der polenta kocht, erzählt.

jedenfalls, sehr beeindruckend, weil mit einer kindlichen unschuld dinge erzählt werden, die ganz klar nicht unschuldig sind, bis dahin das die schwester vom vater mißbraucht wurde, und das das kind ständig angst hatte das die mutter im circus einen unfall hat und stirbt.

Harter Stoff. Um ehrlich zu sein, entspricht das nicht ganz dem, was ich fuer mich persoenlich als Lektuere auswaehlen wuerde. Bei Fiction schwimme ich selbst schon mehr auf dem Mainstream, Dan Brown und dergleichen.
 
Munachi said:
wer is'n dan brown?

Das letzte Mal, als ich danach schaute, war er mit zwei Werken in den Bestsellerlisten: Sakrileg (Original: Da-Vinci-Code) und Illuminati. Ersteres wurde vom Vatikan auf den Index gesetzt.

Warte mal ... hier ist ein link zum Spiegel, der veroeffentlicht das woechentlich.

Spiegel - Bestsellerliste Belletristik 17/2005

Ich seh' grad:
1) Dan Brown "Sakrileg"
2) Dan Brown "Diabolus" (das kenne ich noch nicht)
 
Menage - Emma Holly
Cooking up a storm - Emma Holly

SEHR zu empfehlen - zwei der besten erotischen Bücher die ich kenne.
 
LakotaMoon said:
Menage - Emma Holly
Cooking up a storm - Emma Holly

SEHR zu empfehlen - zwei der besten erotischen Bücher die ich kenne.

Da bin ich aber froh - "erotische" Bücher ....

Dachte schon hier liefe die Fortsetzung vom Literarischen Quartett.
(never mind)

Aber: Immer wieder (oder noch) zu empfehlen PAOLO COELHO
John Irving - yeah.

Kennt jemand: Phillipe Dijan ?
 
LOTR muß ich hier nicht extra erwähnen, oder? :D

Wenn's noch mehr Fantasy sein darf:
Belgariad- und Malloreon-Saga von David Eddings
Pern-Zyklus von Anne McCaffrey
 
Lieteratur jenseits von Lit

noch etwas Fantasy:

Herr der Ringe von Tolkien
Ayla von Jean M. Auel (wäre eine Herausforderung für Jackson, das zu verfilmen)
 
Atrus said:
noch etwas Fantasy:

Herr der Ringe von Tolkien
Ayla von Jean M. Auel (wäre eine Herausforderung für Jackson, das zu verfilmen)


Hm, da hat schon jemand den ersten Teil verfilmt. Mit Daryl Hannah als Ayla.
Sorry - weder die Bücher noch der Film sind mein Ding.
 
LakotaMoon said:
Hm, da hat schon jemand den ersten Teil verfilmt. Mit Daryl Hannah als Ayla.
Sorry - weder die Bücher noch der Film sind mein Ding.

Ich dachte eigentlich, ich kaennte nur eins der Buecher.
Jetzt, wo Du Daryl Hannah erwaehnst, kann ich mich auch wieder an den Film erinnern.

Die grundlegende Idee finde ich aber nichtsdestoweniger spannend:
Das Zusammentreffen von Neanderthaler und Chromagnon-Mensch
 
Back
Top