Was der Trump so macht...

Macht das einen Unterschied? Ändert das was an deren Glaubwüdigkeit?

Natürlich. Wenn es keine gegensätzlichen Fakten gibt, kann man nicht einfach sagen: "Die Zahlen stimmen nicht."

PS: Ich bin auch ziemlich sicher, dass Hamas ihre zivilen Opfer übertreibt, aber wenn niemand anders nachzählt ...
 
Doch natürlich ... man muss HAMAS - Zahlen mit Skepsis betrachten.

Eine Miliz, deren Taktik daran besteht, dass möglichst viele Landsleute sterben, um schlechte Presse für Israel auszulösen, wird wohl kaum sorgfältig zählen.

Genauso muss man Angaben der Russen oder der Ukaine über eigene Verluste und des Gegners mit Skepsis betrachten.
 
Nach Trumps vergeblichem Versuch, eigenständig in ein "Müllauto" einzusteigen, ist der neueste Aufreger für die Republikaner ein Werbespot der Demokraten, in dem Frauen aufgefordert werden, das zu wählen, was sie wollen und sich nicht von ihren Ehemännern zu etwas zwingen zu lassen.


Zitat Jesse Waters (FoxNews): "Wenn meine Frau Kamala wählen würde, wäre das so schlimm wie ein Seitensprung."

Bei den schon abgegebenen Stimmen führen die Frauen mit 55% ...
 
In fast allen aktuellen Umfragen führt Donald Trump.

Frage: Wie kommt das?

Antwort: Fast alle aktuellen Umfragen werden von republikanisch-orientierten Unternehmen durchgeführt. Unabhängige Umfragen werden fast keine veröffentlicht.

Frage: Wozu das?

Antwort: 1) Angeblich führt eine solche Situation dazu, dass die Wähler der hinten liegenden Partei nicht zur Wahl gehen. (Kann ich nicht nachvollziehen)
2) Sobald sich am Wahlabend herausstellt, dass Trump hinten liegt, kann er sofort "Betrug" schreien und auf die Umfragen verweisen.


Es gibt nur eine aktuelle Umfrage, die Trump jetzt schon als "fake" bezeichnet, und die in den letzten 10! Wahlen die Ergebnisse korrekt vorhergesagt hat.

 
So in der Nacht ist es soweit. Laut vielen Medien ist es ein Kopf-an-Kopf-Rennen....
Wagt jemand eine Prognose?
Ich tippe mal auf einen sehr knappen Sieg von Trump. Wahrscheinlich so knapp wie damals Gore vs Bush, wo nach Wochen noch nicht feststand wer gewonnen hat....
 
So in der Nacht ist es soweit. Laut vielen Medien ist es ein Kopf-an-Kopf-Rennen....
Wagt jemand eine Prognose?
Ich tippe mal auf einen sehr knappen Sieg von Trump. Wahrscheinlich so knapp wie damals Gore vs Bush, wo nach Wochen noch nicht feststand wer gewonnen hat....

Trump wird untergehen. Mit fliegenden Fahnen. Noch heute Nacht wird das feststehen.

Und hoffentlich sitzt er morgen schon im Knast.
 
Ich hoffe, dass das Kopf-an-Kopf-Rennen vor allem Harris-Fans motiviert hat, zur Wahl zu gehen. Die Trumpisten glaube ja eh, dass die Wahlen gefälscht werden, da brauchen sie auch nicht wählen ...
 
Das sieht nicht nach Red Mirage aus, das sieht nach einem Wahlsieg Trumps aus.

Und es sind nicht nur vier Jahre, die die Welt näher an den Abgrund führen werden: Es sind hundert Millionen und mehr US-Amerikaner, die jemanden an die Macht bringen, der Wahlergebnisse nicht anerkennt und einen Staatsstreich initiiert hat - und das nach vier Jahren Bedenkzeit. Das ist ein Schlag gegen die Demokratie an sich, ein Signal an alle autoritären Regime dieser Welt, das ihre Stunde schlägt.
 
I stand corrected. Keine Ahnung, wie das hat passieren können. LATINOS haben in Massen Trump gewählt. Dabei will er die doch alle deportieren.
 
Ich könnte kotzen. Und das mag jetzt wie Vogel-Strauss-Taktik (Kopf in den Sand) anmuten, aber ich werde wohl (mindestens) für die nächsten vier Jahre die Nachrichten meiden. Sollte die Welt derweil untergehen, will ich es bis dahin wenigstens noch ... hm, geniessen ist das falsche Wort. Sagen wir es so: Ich will mich nicht jeden Tag über die Dummheit der Menschheit aufregen müssen und meinen Blutdruck in einem annehmbaren Bereich behalten.
 
In fast allen aktuellen Umfragen führt Donald Trump.

Frage: Wie kommt das?

Antwort: Fast alle aktuellen Umfragen werden von republikanisch-orientierten Unternehmen durchgeführt. Unabhängige Umfragen werden fast keine veröffentlicht.

Frage: Wozu das?

Antwort: 1) Angeblich führt eine solche Situation dazu, dass die Wähler der hinten liegenden Partei nicht zur Wahl gehen. (Kann ich nicht nachvollziehen)
2) Sobald sich am Wahlabend herausstellt, dass Trump hinten liegt, kann er sofort "Betrug" schreien und auf die Umfragen verweisen.


Es gibt nur eine aktuelle Umfrage, die Trump jetzt schon als "fake" bezeichnet, und die in den letzten 10! Wahlen die Ergebnisse korrekt vorhergesagt hat.

@Phiro....

"The Donald" hat die Wahl klar gewonnen.
Wie kommt das?
Du hattest ihm doch kaum Chancen eingeräumt.
 
I stand corrected. Keine Ahnung, wie das hat passieren können. LATINOS haben in Massen Trump gewählt. Dabei will er die doch alle deportieren.
@Phiro...

Und auch die Afroamerikaner-- traditionell den Demokraten zugeneigt-- haben mit deutlicher Mehrheit für Trump gestimmt.
 
@"Was der Trump so macht" heißt der Thread.

Nun, für die kommenden 4 Jahre ist das einfach zu beantworten: er wird den US-Präsidenten machen.
Darin kennt er sich ja aus. Darin hat er Übung. Das hat er ja schon einmal gemacht.

Es ist nicht nur ein Sieg. Es ist ein Statement. Ein Statement der US-Amerikaner.
Sie wollen "The Donald."

Es ist ein Erdrutschsieg.
DT hätten 270 Wahlmänner genügt. Er liegt sogar noch sieben drüber.

DT hat bis auf Minnesota alle "Swing States" gewonnen, darunter die wichtigen Staaten Wisconsin und Pennsylvania.

Und er hat-- anders als 2016-- diesmal auch den "Popular Vote" gewonnen, also die Mehrheit der Wählerstimmen.
Das ist zwar unerheblich für die Wahl zum Präsidenten, verleiht ihm aber noch einmal mehr Legitimation.

Wie gesagt: Die Amis wollten "The Donald."

Es ist ein historischer Sieg.
Bisher war es erst einmal der Fall, dass ein Präsident nach einer Pause eine zweite Amtszeit erringen konnte.
Das war Grover Cleveland (1885 - 1889, 1893 - 1897).

Trump kann durchregieren, jedenfalls bis zu den Mid Terms.
Die Republikaner haben die Mehrheit im Senat. Und wahrscheinlich auch im Repräsentantenhaus.

Freude herrscht vor allem in Israel.
Nentanjahu wird freie Hand bekommen, um in Gaza zu Ende zu bringen, was er angefangen hat.

Das ist auch das einzig positive, was ich der Wahl abgewinnen kann.

Die Welt wird auch die zweite Amtszeit von DT überstehen.
Danach ist dann ja endgültig Feierabend, da die USA die kluge Einrichtung haben, dass jemand nur 2 Amtszeiten machen darf.

In Germany wären 16 Jahre DT möglich (siehe 16 Jahre Helmut Kohl und 16 Jahre Angie).

Wir sollten diese kluge US-Regel endlich übernehmen.
 
Last edited:
Die Welt wird auch die zweite Amtszeit von DT überstehen.
Dein Wort in (des imaginären) Gottes Gehörgang.

Ich hoffe wirklich, Du irrst Dich nicht.

Ich hoffe wirklich, niemand muss in den nächsten vier Jahren hier schreiben: Ich hab's euch ja gesagt...

Von ganzem Herzen
 
Dein Wort in (des imaginären) Gottes Gehörgang.

Ich hoffe wirklich, Du irrst Dich nicht.

Ich hoffe wirklich, niemand muss in den nächsten vier Jahren hier schreiben: Ich hab's euch ja gesagt...

Von ganzem Herzen
@Djinn68


Ich hatte "The Donald" nie abgeschrieben.
Aber ich bin auch überrascht, dass das Ergebnis so klar und deutlich ausgefallen ist.
 
Ich könnte kotzen. Und das mag jetzt wie Vogel-Strauss-Taktik (Kopf in den Sand) anmuten, aber ich werde wohl (mindestens) für die nächsten vier Jahre die Nachrichten meiden. Sollte die Welt derweil untergehen, will ich es bis dahin wenigstens noch ... hm, geniessen ist das falsche Wort. Sagen wir es so: Ich will mich nicht jeden Tag über die Dummheit der Menschheit aufregen müssen und meinen Blutdruck in einem annehmbaren Bereich behalten.
Tatsächlich hab ich mir auch so was gedacht. Man hat einfach keine Lust mehr auf den Irrsinn dieser Welt.
 
Harris war und ist in den USA noch unbeliebter als Biden. Sie war nie im Gespräch für eine mögliche Nachfolge. Eigentlich kann man getrost davon ausgehen, dass die Demokraten (seit dem Attentat) die Wahl aufgegeben haben und jetzt einfach keinen guten Kandidaten verbrennen wollen.

Sie wird krachend baden gehen und dann von der politischen Bildfläche verschwinden. Sie steht ohnehin für absolut garnichts. In meinen Augen ein reines Bauernopfer.
Dieser Thread ist ECHT GRUSELIG. Wie soll man Linke noch unterstützen, wenn Leute wie Trump ohne mit der Wimper zu zucken mit Hitler vergleichen werden. Einfach komplett irre, was in dieser Szene abgeht.
 
Dieser Thread ist ECHT GRUSELIG. Wie soll man Linke noch unterstützen, wenn Leute wie Trump ohne mit der Wimper zu zucken mit Hitler vergleichen werden. Einfach komplett irre, was in dieser Szene abgeht.
@Juicy...

Da hast du natürlich völlig recht.
Dieser Vergleich ist total daneben.

Zumal viele in Deutschland-- auch in der Politik-- sich jahrelang mit dem Autokraten Putin arrangiert haben wegen billiger Energie.
Und viele würden es gerne bald wieder tun. Da nervt die Ukraine nur. Die Solidarität mit der Ukraine erschöpft sich in Lippenbekenntnissen.

Angesichts dieser Tatsachen Donald Trump zum Leibhaftigen zu erklären, das ist in der Tat ziemlich daneben.
 
Tatsächlich hab ich mir auch so was gedacht. Man hat einfach keine Lust mehr auf den Irrsinn dieser Welt.
@Phlegeton

Wir sollten uns alle mal etwas entspannen.
Donald Trump ist ein demokratisch gewählter Präsident eines demokratischen Landes.
Ein Land, in dem die Gewaltenteilung funktioniert.

Anders als in Russland. Oder in China.
Oder in den islamischen Theokratien dieser Welt (Katar, Iran, etc.)

Die Führer dieser Länder sind ein echtes Problem für die Welt.
Und nicht Donald Trump
 
Last edited:
Während in den USA gerade ein neuer Präsident gewählt wurde sieht es danach aus, als würde in Deutschland die "Ampel" vielleicht schon heute Nacht das Handtuch werfen.
Das melden jedenfalls zahlreiche Agenturen und Journalisten.
 
Back
Top