Auden James
Erotist
- Joined
- Aug 13, 2008
- Posts
- 2,452
Im Grunde macht es ja keinen Sinn, auf Deine Anwürfe gegen mich überhaupt einzugehen, @Sena78, aber als aufwärmende Fingerübung mag es dennoch geeignet sein, also wohlan!
Überdies würde ich sagen, daß gerade die von Dir angeführte gesellschaftliche Norm dieser Tage vielmehr von der sogenannten body positivity, dem Fat acceptance movement und ähnlichen Bewegungen und Lehren bestimmt wird, siehe die Botschaften und Ergebnisse aus dieser Richtung, die inzwischen überall in der Gesellschaft vor allem mediale Verbreitung (siehe hier) und in manchen Bundesländern hierzulande bereits sogar in die Lehrpläne an Schulen eingang gefunden haben (siehe hier). Insofern also ist unsere Frau Professor, nachdem sie nun ihre innere Freiheit – oder, wie Faith es ausdrückte, ihre "Freiheit der Gedanken" – zurückerlangt hat, tatsächlich weitaus normkritischer, ja unabhängiger und eigenständiger, kurz: emanzipierter unterwegs als vorher, da sie – unter Deiner Fuchtel zu blindem Gehorsam verurteilt – einfach nur der von Dir offenbar unterstützten herrschenden gesellschaftlichen Norm folgte, ja – wider ihren eigenen Geschmack, wider ihr eigenes Urteil (siehe die Erinnerung an ihre Kant-Lektüre) – folgen mußte!
Daß Du natürlich nichts weiter als eine engherzige und gekränkte Deutung meines Beitrags zu Deiner "Seriengeschichte" zu Wege bringst, paßt in Dein übliches Reaktionsschema, das ja bei jeder Gelegenheit versucht, in allem, was ich hier schreibe, irgendeine Niedertracht, irgend etwas aus irgendeinem Grund Verwerfliches zu "entdecken" (ohne Anführungsstriche dieses Wort an dieser Stelle schwerlich Sinn ergäbe). So gesehen scheint Deine Rede vom "Duracellhäschen" schlicht und ergreifend reine Projektion, wenn nicht bloße Gehässigkeit und Unredlichkeit zu sein!
Ich finde es schon belustigend, daß Du mir die Bejahung "der gesellschaftlichen Norm und ihre[r] Ideale" vorwirfst, weil die Frau Professor die beiden "Schausteller", die Du ihr aufs Auge gedrückt hast, nicht, wie man so sagt, attraktiv findet, und mich deswegen (!) natürlich – wie vorhersehbar – zum Faschisten stempeln willst, aber im Gegenzug es nicht unterlassen kannst, in Deiner Einleitung selber mit Nachdruck darauf hinzuweisen, daß Du ja heute früh Deinen "Sport" gemacht und Dich um Deine Körperpflege gekümmert habest, was Du natürlich überhaupt nicht getan haben wirst, weil Dir Dein äußeres Erscheinungsbild wichtig ist, nein, denn mit irgendwelchen – sogenannten – Schönheitsidealen hast Du natürlich gar nichts am Hut, wo Du ja deren erklärte Todfeindin bist und lieber die von Mutter Natur nicht gerade Gesegneten und Häßlichen auf den Sockel stellen und allen anderen zur allgemeinen Verehrung und Anbetung vorschreiben willst, ja sogar anderen, wie unserer Frau Professor, das eigene (!) Schönheitsempfinden absprechen willst, was natürlich überhaupt gar nichts von "Faschismus" an sich hat, diese allgemeine Vorschrift und Vereinheitlichung, was man schön und gut finden dürfe, erlassen par ordre de Sena78!Ich habe mich heute früh, gleich nach meinem Sport, dem Duschen und Wäsche machen, draufgestürzt, nach dem ich deinen Beitrag gestern Abend nur kurz überflogen habe. [...] Sie verunglimpft, schlanke und Brille tragende Männer mit eingeschränkten Haarwuschs in dem sie den männlichen Aktdarsteller herabsetzt und die Darstellerin zu einem adipösen Menschen aufbläht. [...] Das hast schon etwas von Faschismus. Unwertes Leben? [...] Eine Professorin mit ihrer Klasse, hätte die Chance gesehen, einen Akt zwischen Menschen zu beschreiben, die vielleicht nicht der gesellschaftlichen Norm und ihren Idealen entsprechen. Das Herauskitzeln einer anderen Sicht auf die Welt. Ein Schritt zur Seite, anstatt immer nur in die selbe Richtung zu zielen. Ganz sicher nicht, hätte sie andere Menschen so bewertet, wie du sie es hast tun lassen.
Überdies würde ich sagen, daß gerade die von Dir angeführte gesellschaftliche Norm dieser Tage vielmehr von der sogenannten body positivity, dem Fat acceptance movement und ähnlichen Bewegungen und Lehren bestimmt wird, siehe die Botschaften und Ergebnisse aus dieser Richtung, die inzwischen überall in der Gesellschaft vor allem mediale Verbreitung (siehe hier) und in manchen Bundesländern hierzulande bereits sogar in die Lehrpläne an Schulen eingang gefunden haben (siehe hier). Insofern also ist unsere Frau Professor, nachdem sie nun ihre innere Freiheit – oder, wie Faith es ausdrückte, ihre "Freiheit der Gedanken" – zurückerlangt hat, tatsächlich weitaus normkritischer, ja unabhängiger und eigenständiger, kurz: emanzipierter unterwegs als vorher, da sie – unter Deiner Fuchtel zu blindem Gehorsam verurteilt – einfach nur der von Dir offenbar unterstützten herrschenden gesellschaftlichen Norm folgte, ja – wider ihren eigenen Geschmack, wider ihr eigenes Urteil (siehe die Erinnerung an ihre Kant-Lektüre) – folgen mußte!
Was ist gegen den Namen einzuwenden? Im Altertum schon wurde er Göttinnen wie Diana und Ceres beigelegt, und viele verdiente und bekannte Frauen von uns sterblichen Menschen trugen ihn ebenfalls (siehe hier).Du nennst sie Alma? Die Arme.
Je nach Auffassung des Begriffs "Information" ist jeder Text einfach nur eine "lange[] Abfolge an Informationen", insofern wüßte ich nicht, wieso das gegen meinen Beitrag zu Deiner "Seriengeschichte" sprechen sollte. Und wenn Du meinst, daß ich Sklave meiner selbst sei und keinerlei Überraschung böte, so würde ich Dich bei der Gelegenheit ganz behutsam – schließlich will ich Dich ja nicht verletzen – auf den Balken in Deinem eigenen Auge hinweisen wollen (siehe z. B. Dein mittlerweile fast schon zur Regel gewordener Faschismusvorwurf oben)!(U)nd dennoch versandet alles in einer langen Abfolge an Informationen, welche nur dem einen Ziel dienen, einer Kritik vom gestrigen Tag die von dir so sehr gewünschte Aufmerksamkeit zu verleihen.
Ich finde es lustig, wie sehr du Sklave deiner selbst bist. Man weiß einfach wie du reagieren wirst. Da bleibt jede Überraschung aus.
Daß Du natürlich nichts weiter als eine engherzige und gekränkte Deutung meines Beitrags zu Deiner "Seriengeschichte" zu Wege bringst, paßt in Dein übliches Reaktionsschema, das ja bei jeder Gelegenheit versucht, in allem, was ich hier schreibe, irgendeine Niedertracht, irgend etwas aus irgendeinem Grund Verwerfliches zu "entdecken" (ohne Anführungsstriche dieses Wort an dieser Stelle schwerlich Sinn ergäbe). So gesehen scheint Deine Rede vom "Duracellhäschen" schlicht und ergreifend reine Projektion, wenn nicht bloße Gehässigkeit und Unredlichkeit zu sein!
Ha! Jetzt wird es aber langsam lächerlich, @Sena78! Denn wenn Du selber nun nicht gerade dazu in der Lage sein solltest, die Gedanken anderer Leute zu lesen, so wirst auch Du nur dazu fähig sein, "deine eigenen zu äußern", wie wir niedrigen anderen Sterblichen alle auch. Was für ein sinniger Vorwurf!Du sprichst von komplexen Gedanken, aber du bist nur in der Lage deine eigenen zu äußern.
Ich würde bezweifeln, daß das an mir lag. In Dir scheint mir stets und ständig eine ganze Menge "Ärger" zu sein! Woran das liegt? Dazu müßtest Du Dich wahrscheinlich selber befragen, ich vermag das jedenfalls nicht zu beantworten (und für irgendwelche Vermutungen ist hier nicht der Platz).Da hast du mich gekriegt! Da war Ärger in mir.
Meinst Du? Ich glaube, zumindest @adamISOeve und @_Faith_ würden Dir da nicht unbedingt zustimmen wollen. Oder willst Du jetzt leugnen, daß die beiden meinen Beitrag zu Deiner "Seriengeschichte" gelesen haben?Du stolperst über ein paar Fehlern in Ausdruck und Rechtschreibung, ich stolpere darüber, dass selbst deine kreativen Beiträge zu nichts anderen als einem deiner Bashings werden. DAS ist ein Verbrechen gegenüber dem Leser!
Könnte ich wahrscheinlich, aber ich glaube, Du dürftest Dir da selber am besten zu helfen wissen, schließlich hast Du Dir ja jenes Konterfei als Deinen Avatar hier ausgesucht! Im übrigen sprach der Erzähler in jenem Beitrag zu Deiner "Seriengeschichte" von dem Konterfei der Tochter einer talentlosen Schauspielerin, aber das nur nebenbei und der Vollständigkeit halber (nicht daß als nächstes der Vorwurf erhoben wird, ich Unmensch hätte Dir jegliche Hilfe verweigert!), Du wirst ja ohnehin darüber Bescheid wissen.Ich weiß nicht wen du mit Konterfei einer talentlosen Schauspielerin meinst, Auden. Könntest du mir da helfen?
Dito.So, genug geschrieben, mehr ist mir diese Grütze einfach nicht wert.
Last edited: