Downvoter-Fahndung - Aufruf

Status
Not open for further replies.

DebbieH

Loves Spam
Joined
Jul 10, 2021
Posts
28
Hallihallo liebe Community,

ich bin ja noch neu hier, aber ich fühle mich jetzt schon von diesem Downvoter gestört, der hier sein Unwesen treibt.

Einer der Gründe, auf Literotica zu schreiben ist, um ein Gefühl für die Resonanz der Leser auf meine Texte zu bekommen. Das ist leider nicht möglich, weil ich nicht weiß, ob die Bewertung wirklich die Meinung der Leser ist, oder künstlich beeinflusst. Der Wert stand ursprünglich um 4,70 und ist nun regelmäßig auf 4,55 gefallen. Mehrere Autoren sagten mir, bei ihnen sieht es ganz ähnlich aus.

Das hat sowohl meinen Gerechtigkeitssinn als auch meine Verbrecherjagd-Affinität getriggert - sonst schreibe ich ja Krimis. Bevor ich weitere Geschichten einbringe, möchte ich dieses "Verbrechen" an den ehrlichen Autoren aufklären.

Ich erstelle im Moment ein Dossier mit allem, was man über den Downvoter und seine Aktivitäten weiß. Von einigen Autoren habe ich schon sehr wertvolle Informationen erhalten. Falls jemand noch sachdienliche Hinweise hat, dann bitte PM an mich.

Danke und viele Grüße von Debbie
 
@Debbie

Hi und willkommen bei LIT.

So ein Fahndungsaufruf ist müßig und die Erfolgsaussichten sind mit gering noch zu positiv umschrieben.
Dieses "Downvoting" ist einfach eine kindische Angewohnheit, die manche hier pflegen.

Orientiere dich an einem der größten Hits der legendären "EAGLES", der da heißt: "TAKE IT EASY."

Entspanne dich einfach.
 
@Debbie

Hi und willkommen bei LIT.

So ein Fahndungsaufruf ist müßig und die Erfolgsaussichten sind mit gering noch zu positiv umschrieben.
Dieses "Downvoting" ist einfach eine kindische Angewohnheit, die manche hier pflegen.

Orientiere dich an einem der größten Hits der legendären "EAGLES", der da heißt: "TAKE IT EASY."

Entspanne dich einfach.

Ja und? Vielleicht finden wir ja etwas heraus. Auch wenn du von uns allen hier wahrscheinlich die größte Erfahrung mit Lit hast ...

Grüße
Phiro
 
@Phiro...

Ja und? Vielleicht finden wir ja etwas heraus. Auch wenn du von uns allen hier wahrscheinlich die größte Erfahrung mit Lit hast ...

Grüße
Phiro

Euch hat offenbar das "Downvoting-Jagdfieber" gepackt.
Na, dann viel Spaß und viel Erfolg bei dieser (neuartigen) Disziplin.

Ich halte es da mit dem großen MARC AUREL, römischer Kaiser und einer der größten Philosophen ever.

-- "Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann. Und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

Das LIT-Downvoting gehört eindeutig in die Kategorie, wo Gelassenheit angesagt wäre.
 
Nun, eine Abwertung um 0,15 Punkte ist ja noch vergleichsweise unauffällig (und durchaus im Rahmen erwartbarer Schwankungen). Hinterlasse mal ein paar kritische Kommentare bei anderen Geschichten hier, DebbieH, dann wirst Du bald feststellen, daß da noch erheblich mehr geht!

Ansonsten, denke ich, dürfte diese "Fahndung" genauso erfolglos ausgehen wie die unzähligen vorherigen Versuche in derselben Richtung ...
 
Last edited:
Es mangelt ja nicht an Verdächtigen. Ich habe im Thread Bewertungen immer wieder mal Auffälligkeiten bei den Votings eines Autors skizziert, der allen Downvotewellen zu trotzen scheint. Das Problem ist die Beweisführung und was die LIT-Leitung daraus machen würde.

Ich würde es sofort unterschreiben, wenn es darum geht, so einen Typen der Plattform zu verweisen.

Aber selbst, wenn man den Chefdownvoter unschädlich machen würde, bleiben da die zahlreichen Leser und Autoren, die ihren Unmut über Kritik oder Ähnliches in Form von individuellem Downvoting zum Ausdruck bringen. Die wird man kaum einbremsen können. Ich bin wahrscheinlich nicht so verhasst wie Auden James, aber ich bin im Laufe der Jahre bei genügend Usern angeeckt, um meine Votings angreifbar zu machen.

swriter
 
Ich kann Debbies Motiv gut nachvollziehen. Erstens verfälscht diese ständige Manipulation das Kundenfeedback und zweitens ist das einfach ein Missbrauch des Systems und damit von uns allen.
Ich habe Debbie meine Daten schon gegeben und helfe gerne mit, was immer es bringen mag. Endlich tut Mal jemand was.
 
Hallihallo liebe Community,

ich bin ja noch neu hier, aber ich fühle mich jetzt schon von diesem Downvoter gestört, der hier sein Unwesen treibt.

Einer der Gründe, auf Literotica zu schreiben ist, um ein Gefühl für die Resonanz der Leser auf meine Texte zu bekommen. Das ist leider nicht möglich, weil ich nicht weiß, ob die Bewertung wirklich die Meinung der Leser ist, oder künstlich beeinflusst. Der Wert stand ursprünglich um 4,70 und ist nun regelmäßig auf 4,55 gefallen. Mehrere Autoren sagten mir, bei ihnen sieht es ganz ähnlich aus.

War nicht 5,0 die Bestnote? Wenn ich bedenke, daß man nur mit ganzen Sternen bewertet, finde ich es nicht so ungewöhnlich. Insbesondere da ja eher nur ein Bruchteil der Leser wirklich bewertet also eine Bewertung, egal in welche Richtung, extrem viel am Gesamtergebnis ändern kann. Seltsam würde ich es erst finden wenn auch uralte Storys von einem extrem abgewertet werden.

Davon ab wie willst du jemandem nachweisen, daß er die Storys absichtlich downvotet um einem zu schaden und nicht weil es ihm nicht gefällt? Schwer jemanden aufgrund solcher Anschuldigungen von hier zu bannen.....
 
War nicht 5,0 die Bestnote? Wenn ich bedenke, daß man nur mit ganzen Sternen bewertet, finde ich es nicht so ungewöhnlich. Insbesondere da ja eher nur ein Bruchteil der Leser wirklich bewertet also eine Bewertung, egal in welche Richtung, extrem viel am Gesamtergebnis ändern kann. Seltsam würde ich es erst finden wenn auch uralte Storys von einem extrem abgewertet werden.

Davon ab wie willst du jemandem nachweisen, daß er die Storys absichtlich downvotet um einem zu schaden und nicht weil es ihm nicht gefällt? Schwer jemanden aufgrund solcher Anschuldigungen von hier zu bannen.....

Ich gehe mal davon aus, dass du nicht regelmäßig die Beiträge im Thread Bewertungen verfolgt hast. Natürlich geht es hier nicht um neue Geschichten, die Schwankungen unterliegen, weil noch nicht viele Votings eingegangen sind.

Es geht zum einen um das systematische Manipulieren der Votings aller gut bewerteten Geschichten, mit dem Ziel, das Bewertungsniveau an der Spitze zu drücken. Da kann man dann mal die Frage stellen, wer davon profitiert.

Darüber hinaus geht es um individuelle Angriffe auf einzelne Autoren. Bei mir wurden zahlreiche Inzestgeschichten, teilweise 8 Jahre alt, systematisch um mehrere Zehntel abgewertet. Wenn eine Geschichte im letzten Jahr wenige Male bewertet wird und dann plötzlich an wenigen Tagen verhältnismäßig viele neue Votings eingehen, wodurch eine Story von 4,61 auf 4,42 fällt, dann ist das kein Leserwillen, sondern eindeutige Manipulation. Das lässt sich ja ausrechnen, wie der Durchschnittswert der Sterne seit der letzten Erhebung ist. Und liegt der bei 2,8, dann ist das gegenüber den bisherigen 4,61 einfach extrem auffällig und kann nicht mit freiem Leserurteil begründet werden. Schon gar nicht, wenn dies bei 20 Storys zeitgleich geschieht.

Und es geht hier auch nicht um den einen Leser, der immer nur einen Stern vergibt, weil er einen überzogenen Anspruch an die Qualität der Texte auf dieser Plattform hat. Es geht um jene, die eine Geschichte mehr als einmal bewerten und damit manipulieren.

swriter
 
Darüber hinaus geht es um individuelle Angriffe auf einzelne Autoren. Bei mir wurden zahlreiche Inzestgeschichten, teilweise 8 Jahre alt, systematisch um mehrere Zehntel abgewertet. Wenn eine Geschichte im letzten Jahr wenige Male bewertet wird und dann plötzlich an wenigen Tagen verhältnismäßig viele neue Votings eingehen, wodurch eine Story von 4,61 auf 4,42 fällt, dann ist das kein Leserwillen, sondern eindeutige Manipulation. Das lässt sich ja ausrechnen, wie der Durchschnittswert der Sterne seit der letzten Erhebung ist. Und liegt der bei 2,8, dann ist das gegenüber den bisherigen 4,61 einfach extrem auffällig und kann nicht mit freiem Leserurteil begründet werden. Schon gar nicht, wenn dies bei 20 Storys zeitgleich geschieht.

Das gleiche ist mir auch aufgefallen: Alle(!) meine Stories sind in den letzten Tagen in der Bewertung abgesunken. Beim Blick in die Hall of Fame scheint das gefühlt nicht nur uns beide zu betreffen. Da stellt sich mir die Frage, ob das wirklich gegen einzelne Autoren gerichtet ist oder jemandem pauschal das Thema nicht gefällt. Vielleicht geht es ja nur nach dem Motto "wenn ich selber nicht besser sein kann, muss ich die anderen schlechter machen"?

Und es geht hier auch nicht um den einen Leser, der immer nur einen Stern vergibt, weil er einen überzogenen Anspruch an die Qualität der Texte auf dieser Plattform hat. Es geht um jene, die eine Geschichte mehr als einmal bewerten und damit manipulieren.

Genau da liegt das Problem: Wenn einer über den Tag verteilt 20x anonym bewertet, wirst du kaum rausfinden können, wer es ist.
 
Euch hat offenbar das "Downvoting-Jagdfieber" gepackt.
Na, dann viel Spaß und viel Erfolg bei dieser (neuartigen) Disziplin.

Ich halte es da mit dem großen MARC AUREL, römischer Kaiser und einer der größten Philosophen ever.

-- "Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann. Und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

Das LIT-Downvoting gehört eindeutig in die Kategorie, wo Gelassenheit angesagt wäre.

Deine Zitiersicherheit hat wohl einen Schlag abbekommen. https://de.wikipedia.org/wiki/Gelassenheitsgebet
 
@DebbieH (oder Á bis Z oder "Debbie was auch immer):

Lady, das Thema "Downvoting" ist so sch***egal!

Mädel, lese Stories, lese Kommentare, befasse dich mit LITERATUR (das genau ist LIT, wenn auch meistens schlechte Literatur).
Aber befasse dich damit.
 
@DebbieH (oder Á bis Z oder "Debbie was auch immer):

Lady, das Thema "Downvoting" ist so sch***egal!

Mädel, lese Stories, lese Kommentare, befasse dich mit LITERATUR (das genau ist LIT, wenn auch meistens schlechte Literatur).
Aber befasse dich damit.

Für jemanden wie dich, der hier im Forum über Politik, Fußball und Donald Trump diskutiert, können die Bewertungen bzw. das Downvoting egal sein. Wann hast du zuletzt etwas veröffentlicht? Alle aktiven Autoren werden um den beinahe einzigen Lohn gebracht, den sie für ihre Arbeit erhalten: ehrliches und nicht manipuliertes Feedback in Form von Votings.

Meinst du nicht, dass deine Äußerung gegenüber Debbie ein wenig arrogant daherkommt? Das kannst du doch bestimmt besser.

swriter
 
Es geht zum einen um das systematische Manipulieren der Votings aller gut bewerteten Geschichten, mit dem Ziel, das Bewertungsniveau an der Spitze zu drücken. Da kann man dann mal die Frage stellen, wer davon profitiert.

Darüber hinaus geht es um individuelle Angriffe auf einzelne Autoren. Bei mir wurden zahlreiche Inzestgeschichten, teilweise 8 Jahre alt, systematisch um mehrere Zehntel abgewertet. Wenn eine Geschichte im letzten Jahr wenige Male bewertet wird und dann plötzlich an wenigen Tagen verhältnismäßig viele neue Votings eingehen, wodurch eine Story von 4,61 auf 4,42 fällt, dann ist das kein Leserwillen, sondern eindeutige Manipulation. Das lässt sich ja ausrechnen, wie der Durchschnittswert der Sterne seit der letzten Erhebung ist. Und liegt der bei 2,8, dann ist das gegenüber den bisherigen 4,61 einfach extrem auffällig und kann nicht mit freiem Leserurteil begründet werden. Schon gar nicht, wenn dies bei 20 Storys zeitgleich geschieht.

Und es geht hier auch nicht um den einen Leser, der immer nur einen Stern vergibt, weil er einen überzogenen Anspruch an die Qualität der Texte auf dieser Plattform hat. Es geht um jene, die eine Geschichte mehr als einmal bewerten und damit manipulieren.

swriter[/QUOTE]


Ich kann Dir da nur vollkommen zustimmen. Nachdem ich anfangs jeden Tag einen neuen Teil eingestellt habe und das 30 Tage lang, gehen die Bewertungen beinahe wie eine Treppe nach unten. Der zuerst eingestellte ist bei 4,70 und der zuletzt eingestellte bei 4,89. Alles andere liegt dazwischen. Wenn man bei ungefähr 480 Bewertungen einen Durchschnitt hat von 4,85 und bei knapp über 500 plötzlich nur noch 4,77 dann dürfte alles klar sein.

Wir als Autoren stehen hier auf verlorenem Posten und haben keine Chance auf einen "Fahndungserfolg". Gefragt ist hier der Webmaster, der die Fäden in den Händen hält. Er kann sicherlich feststellen von welchen IP-Adressen aus permanent sehr viele Bewertungen erfolgen und könnte wenn er möchte auch dagegensteuern. Außerdem denke ich, dass es möglich sein müsste, das Voting so zu programmieren, dass pro IP-Adresse nur eine Bewertung einmalig pro Geschichte abgegeben werden kann.

Vermutlich sitzt der Downvoter vor dem Bildschirm und amüsiert sich über diese Diskussion, vielleicht hat er auch einen Beitrag hier eingestellt. Es dürfte nicht im Sinne von Literotica sein, dass hier so manipuliert wird. Könnte mir vorstellen, dass sich einige Autoren eventuell sogar zurückziehen. Der Downvoter hätte dann sein Ziel erreicht.

Da man seitens der Provider und Webmaster nie Antwort bekommt sollte man eventuell mal überlegen anderweitig zu reagieren.

Rudirabe
 
Last edited:
@DebbieH (oder Á bis Z oder "Debbie was auch immer):
Lady, das Thema "Downvoting" ist so sch***egal!
Mädel, lese Stories, lese Kommentare, befasse dich mit LITERATUR (das genau ist LIT, wenn auch meistens schlechte Literatur).
Aber befasse dich damit.

Auch wenn ich einer "Lit Instanz" ungern widerspreche: Das Thema ist alles andere als egal. Für mich nicht, und für viele andere Autoren hier auch nicht. Ich befasse mich nicht mit Literatur, ich schreibe welche. Und ein Mädel bin ich nicht. Diese herablassende Ausdrucksweise passt nicht mehr ins 21. Jahrhundert. Daher möchte ich Dich bitten, mich künftig vernünftig anzusprechen oder gar nicht.

Wir als Autoren stehen hier auf verlorenem Posten und haben keine Chance auf einen "Fahndungserfolg".

Ganz im Gegenteil. Mein Aufruf hat schon viele Rückmeldungen und sehr interessante Spuren erbracht. Mit etwas Glück kann ich in einigen Tagen mindestens eine "heiße Spur" veröffentlichen. Dir habe ich auch eine Message geschickt, rudirabe. Hast Du die gelesen?

Liebe Grüße von Debbie
 
Nachdem ich anfangs jeden Tag einen neuen Teil eingestellt habe und das 30 Tage lang, gehen die Bewertungen beinahe wie eine Treppe nach unten. Der zuerst eingestellte ist bei 4,70 und der zuletzt eingestellte bei 4,89. Alles andere liegt dazwischen. Wenn man bei ungefähr 480 Bewertungen einen Durchschnitt hat von 4,85 und bei knapp über 500 plötzlich nur noch 4,77 dann dürfte alles klar sein.

In deinem Fall sehe ich das nicht so. Du hast von deiner vorherigen Plattform eine wenn man von den Kommentaren ausgeht, riesige und unkritische Fangemeinde mitgebracht, die natürlich deine Folgen sofort und sehr hoch gewertet hat.

Nach einiger Zeit kommen dann die "normalen" und kritischeren Leser, die öfters mal eine niedrigere Bewertung abgeben. Und die lesen nicht alles, was du schreibst, deswegen sind auch die Anfangsfolgen niedriger als die weiter hinten.

"Nur noch" 4.77 ist voll im Rahmen der normalen Schwankungen.
 
In deinem Fall sehe ich das nicht so. Du hast von deiner vorherigen Plattform eine wenn man von den Kommentaren ausgeht, riesige und unkritische Fangemeinde mitgebracht, die natürlich deine Folgen sofort und sehr hoch gewertet hat.

Nach einiger Zeit kommen dann die "normalen" und kritischeren Leser, die öfters mal eine niedrigere Bewertung abgeben. Und die lesen nicht alles, was du schreibst, deswegen sind auch die Anfangsfolgen niedriger als die weiter hinten.

"Nur noch" 4.77 ist voll im Rahmen der normalen Schwankungen.


Jetzt übertreibst Du aber gewaltig mit der "Fangemeinde". Außerdem sind viele, die mir gefolgt sind, erst wieder bei den neuen Folgen mit dem Lesen eingestiegen. Ist an den Aufrufzahlen leicht ersichtlich. Ich sprech auch nicht von den ersten Folgen, sondern von 21. Und da gehe ich davon aus, dass die "normalen" Leser bereits ausgestiegen sind, wenn es ihnen nicht gefällt und nur noch die "unnormalen" weiterlesen. Wenn mich eine Geschichte nicht interesseirt, lese ich sie einfach nicht mehr weiter. Oder vermutest du, dass die "normalen" auch bei Desinteresse sich nach einiger Zeit einloggen und die Geschichte schlecht bewerten? Wenn Du ein wenig hochrechnest, dann fällt Dir vermutlich auf, dass innerhalb weniger Bewertungen die Folge sehr stark abfällt. Die Folge 34 hat aktuell 4,87 bei 808 Bewertungen. Bin gespannt wie es in einigen Tagen ausschaut.
 
In deinem Fall sehe ich das nicht so. Du hast von deiner vorherigen Plattform eine wenn man von den Kommentaren ausgeht, riesige und unkritische Fangemeinde mitgebracht, die natürlich deine Folgen sofort und sehr hoch gewertet hat.

Nach einiger Zeit kommen dann die "normalen" und kritischeren Leser, die öfters mal eine niedrigere Bewertung abgeben. Und die lesen nicht alles, was du schreibst, deswegen sind auch die Anfangsfolgen niedriger als die weiter hinten.

"Nur noch" 4.77 ist voll im Rahmen der normalen Schwankungen.

Ich kann kaum glauben, dass du das als "normale" Schwankungen ansiehst. Das ist eine Bewertung von circa 3.2 für die letzten 25 Votes, statt dem vorherigen Durchschnittswert von 4,85 von 480 Votes. Bei vergleichbaren populären Autoren auf der englischen Seite liegen Schwankungen bei ähnlichen Stimmenzahlen zwischen 0.1 - 0.2 max, und nicht bei 1.65, schon gar nicht bei so langen Fortsetzungsgeschichten, da hat rudirabe völlig Recht.
 
Das gleiche ist mir auch aufgefallen: Alle(!) meine Stories sind in den letzten Tagen in der Bewertung abgesunken.

An meiner Geschichte "Privatswinger" kann man gut erkennen, dass da etwas nicht mit rechten Dingen zugeht.

21.08.21:
4,54 bei 429 Votings

17.10.21:
4,43 bei 467 Votings (+38)

Nicht nur, dass die Anzahl der Bewertungen der letzten 6 Wochen verhältnismäßig hoch ist (Die Story ist nicht neu, wurde am 26.12.20 veröffentlicht) ... Wenn man ausrechnet, mit welchem Durchschnittswert die letzten 38 Votings einhergingen, kommt man auf 3,25.

Jetzt soll mir niemand erzählen, dass sich besonders kritische Leser zu einem Buchclub getroffen haben, bei dem sie gemeinschaftlich meine Geschichte für schlecht befunden haben. Die Bewertung für diesen Text wird eindeutig manipuliert.

Ähnlich verhält es sich für die Geschichte "Verbotene Früchte".

21.08.21:
4,65 bei 707 Votings

17.10.21:
4,57 bei 746 (+39)

Hm ... Die eine Geschichte wurde 38 mal bewertet, die andere 39 mal ... Zufall?
Durchschnitt der letzten 39 Votings: Genau ... 3,25.

Einen habe ich noch. "Geteilte Lust":

21.08.21:
4,62 bei 615 Votings

17.10.21:
4,53 bei 649 Votings (+34)

Durchschnitt der letzten 34 Votings: 3,00.


Fassen wir mal zusammen:

3,25 / 3,25 und 3,00 für Geschichten, die stabil mit über Hunderte von Votings bei 4,54 bis 4,65 lagen.

Wenn sich jetzt noch ein rosettenfreak hinstellt und behauptet, Downvoting gibt es nicht oder wäre egal, dem darf man gerne die Fakten unter das Kopfkissen legen.

Mein Fazit:
Hierbei handelt es sich nicht um den Downvoter, der Geschichten mit guten Bewertungen angreift und auf 4,64 festnagelt, damit sie die Topliste nicht erreichen. Hier geht es darum, die Votings für die Geschichten eines Autor nach unten hin zu manipulieren.

Wer den gesamten Sumpf an Downvoting hier auf dieser Plattform trockenlegen will, hat eine Herkules-Aufgabe zu stemmen.

swriter
 
Und wer noch immer nicht überzeugt ist:

Vor einigen Monaten hatte ich 162 HOT-Storys im Angebot. Aktuell sind es 116 (-46).

swriter
 
@swriter

Für jemanden wie dich, der hier im Forum über Politik, Fußball und Donald Trump diskutiert, können die Bewertungen bzw. das Downvoting egal sein. Wann hast du zuletzt etwas veröffentlicht? Alle aktiven Autoren werden um den beinahe einzigen Lohn gebracht, den sie für ihre Arbeit erhalten: ehrliches und nicht manipuliertes Feedback in Form von Votings.

Meinst du nicht, dass deine Äußerung gegenüber Debbie ein wenig arrogant daherkommt? Das kannst du doch bestimmt besser.

swriter

Sollte das bei Debbie arrogant rübergekommen sein, dann bitte ich um Entschuldigung.

Was das Downvoting betrifft: Mir ist das durchaus nicht unbekannt.
Von wegen, ich diskutiere hier nur über Fußball und Politik.
Ich habe früher eine Menge Stories veröffentlicht, wie ein Blick auf mein Profil zeigt.
Ich bin mit dem Thema also durchaus vertraut.
Es war mir nur immer wurscht.


Und ich finde es befremdlich, wenn hier manche fordern, man sollte Downvoter ermitteln und sperren.
Die Stasi ging vor 3 Jahrzehnten unter.
Eine Wiederauferstehung bei LIT braucht es nicht.
 
Last edited:
@DebbieH

Auch wenn ich einer "Lit Instanz" ungern widerspreche: Das Thema ist alles andere als egal. Für mich nicht, und für viele andere Autoren hier auch nicht. Ich befasse mich nicht mit Literatur, ich schreibe welche. Und ein Mädel bin ich nicht. Diese herablassende Ausdrucksweise passt nicht mehr ins 21. Jahrhundert. Daher möchte ich Dich bitten, mich künftig vernünftig anzusprechen oder gar nicht.



Ganz im Gegenteil. Mein Aufruf hat schon viele Rückmeldungen und sehr interessante Spuren erbracht. Mit etwas Glück kann ich in einigen Tagen mindestens eine "heiße Spur" veröffentlichen. Dir habe ich auch eine Message geschickt, rudirabe. Hast Du die gelesen?

Liebe Grüße von Debbie

Hi Debbie,
das mit dem "Mädel" war nicht abwertend gemeint.
Sollte es so angekommen sein, dann bitte ich um Entschuldigung.

Selbstverständlich darfst du mit widersprechen. Ich bitte sogar darum. Wenn man mir immer recht gibt, dann lerne ich ja nix dazu.

Und was den Titel "LIT-Instanz" betrifft: Ab einer gewissen Anzahl an Beiträgen vergibt LIT solche Bezeichnungen. Hat aber nix zu bedeuten.
Das Schöne an LIT ist: Es wirklich ein zutiefst basisdemokratisches Forum. Hier ist jeder gleich wichtig bzw. gleich unwichtig.
 
Hallo rosettenfreak,

Entschuldigung akzeptiert.

Ich möchte nicht pingelig sein, aber auch heutzutage muss man als Frau noch besonders darauf achten, dass man ernst genommen wird.

Schwamm drüber!

Liebe Grüße von Debbie
 
@DebbieH

Hallo rosettenfreak,

Entschuldigung akzeptiert.

Ich möchte nicht pingelig sein, aber auch heutzutage muss man als Frau noch besonders darauf achten, dass man ernst genommen wird.

Schwamm drüber!

Liebe Grüße von Debbie

Danke.
Freut mich, dass du meine Entschuldigung akzeptierst.

Was die Situation der Frauen heutzutage betrifft: Ich finde, es ist doch vieles besser geworden.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da konnte der Mann den Job seiner Frau kündigen, wenn er der Meinung war, das würde zu Lasten der Hausarbeit gehen.
Erst 1976 wurde dieses Gesetz abgeschafft.

Und statt sich mit ideologischem Kram wie Gendern zu beschäftigen,-- was nur eine organisch gewachsene Sprache verunstaltet und Texte unlesbar macht-- sollten die Frauen die handfesten Probleme angehen. Beispielsweise die Tatsache, dass Frauen für denselben Job noch immer wesentlich schlechter bezahlt werden.
Laut einer jüngsten Studie der UNO ist diese Lücke in kaum einem anderen EU-Land so groß wie in Deutschland.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top