Wie beginnt ihr eine Geschichte? Fangt ihr mit einer Einleitung an, stellt die Charaktere in Ruhe vor und beleuchtet deren Vergangenheit oder steigt ihr sogleich voll in die Story ein?
Bei fast allen Geschichten steige ich spontan ins Geschehen ein, so als ob plötzlich jemand eine Kamera auf das Geschehen richten würde. Da unterhalten sich zwei Freundinnen schon eine Weile miteinander und dann beginnt meine Geschichte mit einem Satz und der Leser verfolgt das Gespräch, ohne die Vorgeschichte oder den Beginn der Unterhaltung zu kennen.
Oder würdet ihr euch Zeit nehmen und darauf hinweisen, dass es da zwei Freundinnen gibt, die sich seit dem Kindergarten kennen, die sich immer wieder treffen und die sich zum Kaffeetrinken verabredet haben? Präsentiert ihr dem Leser das komplette Gespräch von vorne bis hinten?
swriter
Bei fast allen Geschichten steige ich spontan ins Geschehen ein, so als ob plötzlich jemand eine Kamera auf das Geschehen richten würde. Da unterhalten sich zwei Freundinnen schon eine Weile miteinander und dann beginnt meine Geschichte mit einem Satz und der Leser verfolgt das Gespräch, ohne die Vorgeschichte oder den Beginn der Unterhaltung zu kennen.
Oder würdet ihr euch Zeit nehmen und darauf hinweisen, dass es da zwei Freundinnen gibt, die sich seit dem Kindergarten kennen, die sich immer wieder treffen und die sich zum Kaffeetrinken verabredet haben? Präsentiert ihr dem Leser das komplette Gespräch von vorne bis hinten?
swriter