Es ist schon länger her, da hat sich ein Autor (wohlgelobter!) beklagt, dass er zu wenige Kommentare (er meinte sicher Lobeshymnen) bekäme. Daraufhin vermutete ich, dass das damit zusammenhängen könnte, dass er selber keine Kommentare schreibe.
Als Antwort blaffte er sinngemäß: "Ich schreibe ja schon Geschichten. Das ist Leistung genug. Warum sollte ich mir die Mühe machen, Geschichten von anderen Autoren zu lesen und - Gott bewahre!!! - auch noch zu kommentieren."
Ich empfand das als ziemlich arrogant und unsolidarisch. Allerdings scheint das durchaus gängige Praxis zu sein. Jedenfalls hat sich bis auf seltene Ausnahmen kaum ein Autor auf äquivalente Art und Weise revanchiert.
(Dafür aber gibt es "Spezialisten", die sich auf einen Autor eingeschossen haben und den bei jeder Veröffentlichung zur Sau machen.)
Dabei hätte ich auch gegen fundierte Kritik nichts einzuwenden, aber es ist frustrierend, mehr oder weniger ignoriert zu werden.
Wie sind denn eure Erfahrungen?
Als Antwort blaffte er sinngemäß: "Ich schreibe ja schon Geschichten. Das ist Leistung genug. Warum sollte ich mir die Mühe machen, Geschichten von anderen Autoren zu lesen und - Gott bewahre!!! - auch noch zu kommentieren."
Ich empfand das als ziemlich arrogant und unsolidarisch. Allerdings scheint das durchaus gängige Praxis zu sein. Jedenfalls hat sich bis auf seltene Ausnahmen kaum ein Autor auf äquivalente Art und Weise revanchiert.
(Dafür aber gibt es "Spezialisten", die sich auf einen Autor eingeschossen haben und den bei jeder Veröffentlichung zur Sau machen.)
Dabei hätte ich auch gegen fundierte Kritik nichts einzuwenden, aber es ist frustrierend, mehr oder weniger ignoriert zu werden.
Wie sind denn eure Erfahrungen?
... ich bin einfach mit den 2-4x "Das, was du schreibst, ist super" & "Schreib doch bitte weiter!" & "Ich kann nicht warten, bis es weiter geht" eigentlich ganz zufrieden...