Polarbear57
FROM HERE TO ETERNITY
- Joined
- May 2, 2007
- Posts
- 11,693
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Note: This feature may not be available in some browsers.
Der Moderator "Peter_Carsten" behauptet in seinem jüngsten P 39121 im "cdf", das deutsche LIT wäre im Eimer und mausetot.
...mit Ausnahme der "Gehässigkeitsclique", wie er so schön sagte
Irgendwie war ich ja mal kurz davor, ihn dafür zu loben, dass er endlich mal stillhält und das Forum so sein lässt, wie es selbst sein will. Ich denke immer noch, das ist das Beste, was er bisher machen konnte.
Aber irgendwie zweifle ich nach seinen letzten Post, ob er es jemals verstehen wird: dass man dieses Forum nicht gegen seine User moderieren kann.
Laurel wird sich mit diesem Problem nicht beschäftigen. Sie will ja endlich mal einen Moderator, über den die Leute nicht meckern. Das weiss ich aus Gesprächen mit ihr. Sie erwartet eigentlich, dass der deutsche Moderator die Probleme des deutschen Lit löst. Nicht, dass er selbst zum Problem wird.
...mit Ausnahme der "Gehässigkeitsclique", wie er so schön sagte
Irgendwie war ich ja mal kurz davor, ihn dafür zu loben, dass er endlich mal stillhält und das Forum so sein lässt, wie es selbst sein will. Ich denke immer noch, das ist das Beste, was er bisher machen konnte.
Aber irgendwie zweifle ich nach seinen letzten Post, ob er es jemals verstehen wird: dass man dieses Forum nicht gegen seine User moderieren kann.
Laurel wird sich mit diesem Problem nicht beschäftigen. Sie will ja endlich mal einen Moderator, über den die Leute nicht meckern. Das weiss ich aus Gesprächen mit ihr. Sie erwartet eigentlich, dass der deutsche Moderator die Probleme des deutschen Lit löst. Nicht, dass er selbst zum Problem wird.
Hear, hear ...
Alles, was vor allen die "Gehässigkeitsclique" so oft in alle mögliche Tonarten gesagt, erklärt, erläutert, ausgebreitet, gefragt, gefordert, drum gebettelt und gefleht hat.
Wäre ich ein empfindliches Gemüt,
dann würde ich mich an den Wort-
hülsen von P_C hochziehen, aber
erstens wäre das eine unnötige
Kraftanstrengung und zweitens
würde es den pädagogischen
Effekt der Selbsterkenntnis ad
absurdum führen.![]()
Hoffe, du hattest ein Happy Friday Bärchen, oder wenigsten die Aussichten auf ein Happy Friday-night.
Unnötige Kraftanstrengungen sind zu vermeiden, und pädagogischen Effekten nur schwer zu beurteilen.
Wäre ich ein empfindliches Gemüt,
dann würde ich mich an den Wort-
hülsen von P_C hochziehen, aber
erstens wäre das eine unnötige
Kraftanstrengung und zweitens
würde es den pädagogischen
Effekt der Selbsterkenntnis ad
absurdum führen.![]()
Hoffe, du hattest ein Happy Friday Bärchen, oder wenigsten die Aussichten auf ein Happy Friday-night.
Unnötige Kraftanstrengungen sind zu vermeiden, und pädagogischen Effekten nur schwer zu beurteilen.
Ich habe zwar nicht gelesen, was Carsten geschreiben hat im 'cdf'... Aber ich stimme ihm hier zu: Ein Forum, in dem einer den anderen permanent beleidigen kann, ohne dass einer eingreift - und der das dann auch noch FreeSpeech nennt und sich brüstet, dass er andere schon viel schlimmer beleidigt habe - da wundert's mich nicht, dass hier nur grob 10 Leute miteinander schreiben.
Die schlichte Wahrheit ist vielen auch 50 Jahre nach der Tat noch zu langweilig: Es war Lee Harvey Oswald.
[...]Bevor man dieses Forum ändert, sollte man zumindest seine Mechanismen kennen, sonst fällt man mordsmässig auf die Schnauze.
Ich habe zwar nicht gelesen, was Carsten geschreiben hat im 'cdf'... Aber ich stimme ihm hier zu: Ein Forum, in dem einer den anderen permanent beleidigen kann, ohne dass einer eingreift - und der das dann auch noch FreeSpeech nennt und sich brüstet, dass er andere schon viel schlimmer beleidigt habe - da wundert's mich nicht, dass hier nur grob 10 Leute miteinander schreiben.
Achja, die unzähligen Leute, die sich hier über die letzten Jahre registriert und an dieser "Gemeinschaft" hier teilhaben wollen, hab ich vielleicht nicht alle genau im Blick...
@PT
"Bevor man dieses Forum ändert sollte man zumindest seine Mechanismen kennen..." ("PT" in P 3765)
Richtig.
Veränderungen ergeben sich organisch und evolutionär, durch Zu-und Abgänge.
Man kann solche Veränderungen nicht von oben verordnen und erzwingen.
lg
"Rosi" (Johannes)
Was schon x-mal in alle mögliche Tonarten erklärt wurde ...
Ein "gewisses" Regelwerk
ist schon mal nicht verkehrt,
aber dann soll es auch gut sein.