Sollte ich mal die halben Gänsefüßchen bei solchen Phrasen vergessen, dann hoffe ich, dass die Leser das auch ohne diese als scherzhafte Ausdrucksweise erkennen werden.
Also scherzhafte Ausdrucksweise erwarte ich dann etwas so:
„Hättest du an dir rumgespielt, wenn du mich in der Nacht bei meinem sündigen Treiben belauscht hättest?", feixte Tina oder fragte Tina lachen
Natürlich ist es nicht schlimm 'einmal' einen Fehler zu machen, aber wenn man andauernd altertümliche Ausdrucksweisen benutzt, dann verfehlt man die Wirkung die man haben möchte.
Allerdings ist es so, dass ich meine Texte NICHt primär für das Lit-Publikum geschrieben habe, sondern für Leser, die diesbezüglich - na, sagen wir mal - feinfühliger sind.
Es ist einfach über das Lit Publikum zu lästern, aber ich war feinfühlig genug um mich an dieser Ausdruckweise zu stören ... wie gesagt ich habe nur eine Stichprobe gelesen.
Und ein Satze wie
"Ey, du hast dir einen runter geholt, weil du mich beim Bumsen gehöhrt hast?", fragte Tina
Ist auch nicht immer angebracht.
Last edited: