Der Fussball-WM-Südafrika-Thread

PoppingTom

TEH BRAIN
Joined
Jan 8, 2010
Posts
7,922
Is ja schlimm, das wir Deutschen hier mal nich über Fussball reden, während die Amis sich schon fragen, was an Fussball so besonders is, aber jetz plötzlich doch Interesse zeigen.

Also, jungs un Mädels, quatscht über Fussball.

1. Wer is der hübscheste, the sexiest Spieler ?

2. Wer ist der Spieler, den du am meisten hasst ?

3. Welchen Trainer hättest du gern als Vater ?

4. Wer hätte, rein moralisch betrachtet, die WM am meisten verdient?

5. Was fühlst du, wenn so ein Spieler gefoult wird und sich unter Schmerzen windet ?
 
Ich fang schon mal an.

1. steht noch aus, hab noch nicht genug gesehen...aber die Argentiner haben mir bis jetzt am besten gefallen.

2. steht auch noch aus, aber die Franzosen hass ich bisher am meisten, weiss auch nich warum.

3. Ich hab mir die Trainer alle mal angeguckt, die meisten sind ja wirklich alte Säcke, ausser Bundes-Jogi, der sieht so aus, als könnt er noch selber spielen. Und Maradona ist bisher der witzigste.

4. Also ich fänds blöd, wenn Italien schon wieder Finalist wäre, aber ihre Chancen sind gut. Und so viele tippen auf Spanien, aber ich weiss nicht, die spielen immer gut und versauen sich dann durch ne Kleinigkeit den Sieg. Na mal sehn, wer am besten spielt.


So, mehr Antworten gips erstmal nich :p
 
Ich freue mich auf die Begegnung Nord-Korea ./. Süd-Korea. Hätte leichte Erinnerungen an 1974 als wir gegen das spätere Beitrittsgebiet gespielt haben.
 
Das gestrige Spiel der deutschen Nationalmannschaft fand ich begeisternd. Jogi Löw hat die richtigen Leute aufgestellt und alle Kritiker, die z.B. an Klose und Podolski kein gutes Haar ließen, Lügen gestraft. Ich kann mich kaum an ein ähnlich gutes Spiel bei einer WM erinnern, zumal die Australier zuvor von allen Experten als stark eingeschätzt wurden. Gut, einen Sieg der deutschen Mannschaft haben wir wohl alle erwartet, aber dass er in dieser beeindruckenden Manier herausgespielt würde, übertraf alle Erwartungen.

Besonders gefallen haben mir Özil und Schweinsteiger, und dann die rechte Seite mit Lahm und Müller. Die Abwehr schwamm zu Beginn ein wenig, aber nach dem ersten Tor waren die Australier wie gelähmt und kamen kaum noch vors deutsche Tor, insofern kann man’s jetzt noch nicht wissen, wie stark die Innenverteidigung wirklich ist.

Von anderen Spielen finde ich nur das von Argentinien gegen Nigeria erwähnenswert, und dann natürlich das von England gegen USA. Wie sich hochfavorisierten Engländer abmühten und trotzdem keinen Weg fanden, um äußerst agilen Amerikaner in die Knie zu zwingen, das war schon bemerkenswert, um vom traditionell schwachen Torhüter der Engländer ganz zu schweigen.

Überhaupt scheinen die Torleute diesmal eine große Rolle zu spielen, denn auch der Torwart Algeriens patzte auf eine Art, die dem des englischen Kollegen im nichts nachstand – bin gespannt, wer von beiden bei der demnächst fälligen Begegnung England-Algerien den spielentscheiden Fehler machen wird.
 
Warum nur interessieren sich Frauen nich für Fussball ?? Echt ernst gemeinte Frage.

Ich freu mich schon auf das erste Spiel mit Chile. Die Chilenen haben bisher immer am imbrünstigsten ihre Nationalhymne gesungen.
 
Warum nur interessieren sich Frauen nich für Fussball ?? Echt ernst gemeinte Frage.
Kann man nicht so generell sagen. Meine Erfahrung ist: Frauen interessieren sich nur für wichtige Spiele wie z.B. die der Nationalmannschaft oder (in unserem Haushalt, 3 Frauen!) für die Spiele der Bayern in Champions League - dazu muss man sagen, dass sie alle 3 das Spiel verstehen (z.B. auch die Abseitsregel kennen).

Das mit dem Interesse der Frauen an der Nationalmannschaft wird auch durch die jüngsten Quoten belegt:

Bereits die Vorberichterstattung zum Spiel Deutschland - Australien erreichte ab 20:18 Uhr 22,11 Millionen Zuschauer, bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es für fantastische 70,2 Prozent. Das eigentliche Spiel wollten dann 27,91 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil 74,4 Prozent sehen, beim jungen Publikum schauten 13,22 Millionen und 79,9 Prozent zu. Die Highlights kamen danach noch auf 11,68 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sowie auf 53,4 Prozent bei den Jüngeren. Für die anderen Sender blieb da nicht mehr viel übrig. (Quelle: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=42589&p3=)
 
Morgen spielt wieder Deutschland, und wenn es nach diesem Fred geht, verlieren wir. :(


Da ham ja selbst die Engländer/Amis mehr Begeisterung.......

*meckermeckerrumsülz*
 
Oneee.....jetz bin ich auch noch schuld :(
Nein, solche Dinge spielen keine Rolle - es sei denn für abergläubische Menschen. :D

Die Schuld hat ganz klar der Schiedsrichter, der bei insgesamt fairen Spiel (nur 26 Fouls) 9 Mal gelb und einmal rot gezogen hat. Natürlich hätte Klose nach Lage der Dinge (mit gelben Karte schon belastet) vorsichtiger spielen und Podolski den Elfer reinhauen müssen, aber so ist halt Fußball: Es gewinnt in einem Spiel nicht immer der Bessere (Deutschland), sondern der Clevere oder der Glückliche (Serbien).

Anschließend habe ich das Spiel Slowenien-USA gesehen und muss sagen, für ein Volk von nur 2 Millionen spielen die Slowenen beachtlich guten Fußball – immerhin schöpfen USA ihre Spieler aus einem ungleich größeren Reservoir und mussten doch hinterher rennen. Bin gespannt, wer in dieser Gruppe weiter kommt bzw. im Achtelfinale gegen Deutschland spielt (falls wir weiter kommen), denn Chancen haben noch alle 4 Mannschaften (England, USA, Ghana und Slowenien).
 
okay dann will auch mal n Mädel seinen senf dazu geben

1. Wer is der hübscheste, the sexiest Spieler ?
Ähhm , naja aber im Mom ist da eine so wo ich sagen Kann wow, wenn ich so an beckham und so denke sry ich will n Mann im bett und net jemanden der sich die Nägelchen lackiert udn die beinhaare rasiert! ( meine persönliche meinung wers anders mag bitte)

2. Wer ist der Spieler, den du am meisten hasst ?

Spieler, im Moment trifft das eher auf den kleinlichen Schiedsrichter von spanien zu ,VIELLEICHT hätten wir das Spiel gewonnen , wenn er net gewesen wäre und dadurch keine rote Karte, wobei wir den Serben lassen müssen das sie einen sehr guten Torwart haben.

3. Welchen Trainer hättest du gern als Vater ?
keinen , bin mit den Eltern zufrieden die ich habe (und das hat seine Gründe^^)

4. Wer hätte, rein moralisch betrachtet, die WM am meisten verdient?
natürlich bin cih da für Deutschland, aber ich weiß eigentlich der mit den besten Spielern, wobei ich mir dann bei der moral die frage stelle ob es nciht eher die sind die wirklich kämpfen udn einfach cniht aufgeben

5. Was fühlst du, wenn so ein Spieler gefoult wird und sich unter Schmerzen windet ?
Naja mittlerweile frag ich mcih erstmal obes wirklich ein foulw ar und dann ob simuliert wird 8 sorry hört sich hart an aber wenn ich da im Fußball manche primaballerinas sehe, die gehören in Watte und net auf n Rasen)

Hoffe ich hab de fragen zu deine zufriedenheit beantwortet.
 
Naja erpan, Bei den Amis is soccer ein nicht wirklich Populären spiel. anders als in Europa sind die Clubs zum beispiel auch nicht verpflichtet ihre spieler dem nationaltrainer zu geben. außerdem is in Amiland (ja ich weiß es heißt nicht so, mir aber im mom egal^^) soccer eher ein mädchensport, da die jungs eher Basebal oder americanfootbal spielen.hab mich auch gewundert als ich das gelesen hab^^ naja und wenn man diese fakten betrachtet ist schon son bissel klar warum die amis nicht wirklich weit gekommen sind^^
Liebe grüße von der, die dem tod davontanzt
 
Naja erpan, Bei den Amis is soccer ein nicht wirklich Populären spiel.
Das war mal, doch nicht zuletzt durch die Einwanderung aus Lateinamerika hat sich das mittlerweile geändert. Auch von meinen entfernten Verwandten aus Ohio haben meine näheren Verwandten hier E-Mails bekommen, in denen sie schrieben, dass sie - und ihre Nachbarn - sich jedes Spiel der USA Mannschaft angesehen hatten. Und diese Verwandten haben die Begeisterung für den Fußball sicher nicht aus der alten Heimat mitgenommen, denn die sind schon Ende des 19ten Jahrhundert ausgewandert. :)

Darüber hinaus gibt es, anders als früher, weltweite Verfügbarkeit perfekter Bilder, die man sich dank Internet auch zeitversetzt anschauen kann, so dass man nicht mehr zu nachtschlafender Zeit oder morgens vor dem Fernseher sitzen muss. Wenn die ganze Welt zuschaut, können auch die Amerikaner nicht umhin, dem Ereignis Fußball-WM gebührende Aufmerksamkeit zu schenken.

Freilich gibt es in den USA auch Gegner, die jedoch meist aus der rechten Szene kommen – sie auch hier.
 
Back
Top