PhiroEpsilon
Really Experienced
- Joined
- Dec 16, 2015
- Posts
- 1,896
Opa erzählt Stories aus seinem Leben - bei der Gedenkveranstaltung für Charlie Kirk:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Note: This feature may not be available in some browsers.
@ZenobitGute Besserung und eine schnelle Reparatur wünsche ich dann mal.
@ZenobitDas ist heftig. Wobei ich meine Heizung dieses Jahr noch nicht angestellt habe. Aber allein wegen warmem Wasser ist das schon wichtig....
Ich hoffe, dass sie bald repariert wird.
@ZenobitGestern gab es zahlreiche Demos gegen Donald. Nach unterschiedlichen Schätzungen könnten es bis zu 7 Millionen Demonstranten in unterschiedlichen Städten gewesen sein. All diese Demos standen unter dem großen Übermotto No Kings.
Wenn man bedenkt dass Amerikaner eher wenige dazu neigen auf Demos zu gehen, eine extrem große Anzahl und wohl eine der größten Demonstrationen, die in den USA je stattgefunden haben.
Bleibt abzuwarten wie die Regierung darauf reagiert und ob weitere Aktionen in der Art folgen.
Unter anderem solche Aktionen führen ja zu den Demos gegen Trump. Er stellt sich wie ein König über das Gesetz und erlässt auch Gesetze wie ein König. Die meisten Amerikaner finden wohl aber eine Demokratie gar nicht so schlecht. Wobei aus meiner Sicht König noch eher geschmeichelt ist. Man könnte es auch No-Dictators-Day nennen....@Zenobit
Bleibt abzuwarten, ob das politisch Folgen haben wird.
Derweil intensiviert Trump die juristische Verfolgung seiner Gegner.
Alleine diese Woche wurden 3 ehemalige Trump-Mitarbeiter, die sich zu seinen Kritikern gewandelt haben, angeklagt.
Ex-FBI-Chef Comey, die ehemalige Bezirksstaatsanwältin von New York, James, und der ehemalige Sicherheitsberater Bolton.
@ZenobitUnter anderem solche Aktionen führen ja zu den Demos gegen Trump. Er stellt sich wie ein König über das Gesetz und erlässt auch Gesetze wie ein König. Die meisten Amerikaner finden wohl aber eine Demokratie gar nicht so schlecht. Wobei aus meiner Sicht König noch eher geschmeichelt ist. Man könnte es auch No-Dictators-Day nennen....
Derzeit scheint es so auszusehen, dass das Trump-Lager auf zwei Strategien setzt. 1. Es runterspielen. Da geschieht indem trumptreue Presse Bilder von einigen wenigen Demonstranten zeigt und sich darüber lustig macht.
2. Die Demonstranten als gewaltbereite Antifa und Palästina-Anhänger darzustellen.
Könnte sein, dass er die Demos für sich nutzt um das Gespenst von einem "Inneren Feind" aufrecht zu erhalten oder gar zu erweitern und Militäreinsätze im eigenen Land voranzutreiben.
Soweit ich es mitbekommen habe waren die Demos aber weitestgehend friedlich. Und das in einem Land wo statistisch quasi jeder bewaffnet ist...
@Zenobit
Bleibt abzuwarten, ob das politisch Folgen haben wird.
Derweil intensiviert Trump die juristische Verfolgung seiner Gegner.
Alleine diese Woche wurden 3 ehemalige Trump-Mitarbeiter, die sich zu seinen Kritikern gewandelt haben, angeklagt.
Ex-FBI-Chef Comey, die ehemalige Bezirksstaatsanwältin von New York, James, und der ehemalige Sicherheitsberater Bolton.
@Donald Trump - Das Gesetz bin ich! (Dokumentation auf "Arte", 85 Minuten)
Die Doku lief gestern Abend bei "Arte" und ist in der Mediathek noch bis 03/06/2026 verfügbar.
Unbedingt ansehen.
Die Doku zeigt, wie weit Trump nach noch nicht einmal einem Jahr seiner zweiten Amtszeit die US-Demokratie bereits ausgehebelt hat.
Und er hat noch 3 Jahre Zeit, sein Werk zu vollenden.
Ich habe hier immer widersprochen, wenn jemand der US-Demokratie die Totenglocke geläutet hat und mich auf die Stärke der US-Institutionen und der US-Bürger verlassen.
Nach dieser Doku muss ich sagen, ich war wohl zu optimistisch.
Die US-Demokratie ist vielleicht noch nicht komplett im Eimer.
Aber sie ist bereits schwer beschädigt.
Und das bedenkliche ist: es ist niemand zu sehen, der willens und in der Lage wäre, diesen Prozess aufzuhalten oder gar umzukehren.
@phiro...Wenn man von den aktuellen Gegenaktionen ausgeht, die langsam in Fahrt kommen, bin ich da etwas optimistischer. Außerdem haben die gestrigen Wahlen gezeigt, wie weit er sich selbst in den Keller geritten hat. Da die Demokraten jetzt endlich auch "Feuer mit Feuer" bekämpfen und dafür sorgen, dass nicht nur die Republikaner die Wahlkreise nach ihrem Gusto zuschneiden, ist Trumps "Sieg" bei den Zwischenwahlen nächstes Jahr meiner@ Meinung nach ernstlich in Gefahr.
@phiro....Wenn man von den aktuellen Gegenaktionen ausgeht, die langsam in Fahrt kommen, bin ich da etwas optimistischer. Außerdem haben die gestrigen Wahlen gezeigt, wie weit er sich selbst in den Keller geritten hat. Da die Demokraten jetzt endlich auch "Feuer mit Feuer" bekämpfen und dafür sorgen, dass nicht nur die Republikaner die Wahlkreise nach ihrem Gusto zuschneiden, ist Trumps "Sieg" bei den Zwischenwahlen nächstes Jahr meiner Meinung nach ernstlich in Gefahr.
@ZenobitHier mal die Doku auf You Tube verlinkt, da wird sie wohl noch etwas länger bleiben:
Zumindest Obama bemüht sich um Widerstand gegen Trump. Ein Ex-Präsident hält sich ja zumeist was seine Nachfolger betrifft in der Regel zurück. So war es bis jetzt aber Trump ist nun auch kein normaler Präsident und hat die Regeln selber auf den Kopf gestellt, bzw. hält sich an keine.
Das mir der Bürgermeisterwahl in NY ist auch wieder so ein Ding was es vor Trump nicht gegeben hätte. Welcher andere Präsident hätte mit Konsequenzen gedroht, wenn nicht der Kandidat gewählt wird, den er gerne hätte? Früher wohl in den USA unvorstellbar, jetzt nur noch eine kleine Randnotiz wert. Überflutung von Skandalen nennt man das wohl.
Auch noch ein Molslem.@phiro...
Mamdani- der gerade in NY zum neuen Bürgermeister gewählt wurde-- stilisiert sich zwar als Trump-Herausforderer, wird sich aber in erster Linie um seine Stadt zu kümmern haben.
Das ist seine Aufgabe als Bürgermeister.
Auf die Bundespolitik hat er wenig bis gar keinen Einfluss.
Fleißig war er jedenfalls. Alle drei Säulen auf welche die Demokratie aufbaut werden gerade zu seinen Gunsten "umgebaut". Militär, ICE und alle relevanten Beamten werden auf "Trumpfreudlichlkeit" geprüft. Wer den Test nicht besteht wird aussortiert....@phiro....
Flankiert wird Trump da auch noch von findigen Jura-Professoren.
Zu nennen wäre da vor allem John Yoo; studierter Historiker und Jurist, der in Yale Verfassungsrecht und amerikanische Geschichte lehrt.
Yoo ist berüchtigt.
Er war der Verfasser eines Gutachtens zu den sogenannten "Folter-Memos", die der Regierung Bush jr. nach 9/11 bescheinigte, dass Folter mit der US-Verfassung vereinbar wäre und dass die starke Stellung des Präsidenten es ihm erlaubt, Folter anzuordnen.
Trump berät Yoo seit Beginn seiner zweiten Amtszeit darin, wie er "legal" den Kongress umgehen kann.
Leute wie Yoo stützen sich auf die äußerst umstrittene "Theorie der unitären Exekutive", wonach dem US-Präsidenten fast unumschränkte Macht zustehen muss, will er sein Amt effektiv ausüben.
Zudem sei das, was der Präsident tut, durch seine Wahl gedeckt.
Jeden Eingriff in sein Handeln interpretiert diese Denkschule als Verfälschung des Wählerwillens.
In der Doku zitiert Yoo den berühmt gewordenen Satz von Richard Nixon: -- "Wenn der Präsident es tut, kann es nicht illegal sein"--
Diesen Standpunkt teilt Yoo.
Nach dieser Lesart ist der US-Präsident sowohl oberster Ankläger als auch oberster Richter.
Jetzt bin ich kein studierter Yale-Historiker (Ich war "nur" in Heidelberg und Mannheim), aber ich glaube soviel von der US-Geschichte und der US-Verfassung zu verstehen, dass dies eine absolut falsche Interpretation der US-Verfassung ist.
Und ich stehe damit keineswegs alleine.
In der Doku kommen viele kluge Leute zu Wort, die erläutern, warum diese "Theorie der unitären Exekutive" falsch und gefährlich ist.
Trump wird das alles bis zum Exzess ausreizen.
Mittlerweile können ihn nur noch die Gerichte stoppen.
Die Doku stellt am Ende die entscheidende Frage: was wird, sollte Trump mal soweit gehen, das Urteil eines Bundesgerichts oder gar ein Urteil des Supreme Court einfach zu ignorieren??
Die Justiz hat keine Truppen, um ihre Urteile durchzusetzen.
Sie muss sich darauf verlassen, dass die Bürger und vor allem die handelnden Politiker zu das Recht respektieren.
Das war bisher immer der Fall-- bis Trump kam.
Gegen Trump war Richard Nixon ein gesetzestreuer Waisenknabe.
Wie gesagt, ich bin mir ziemlich sicher, dass Trump es darauf ankommen lassen wird und genau auf diesen Konflikt gezielt zusteuert.
Und dann wird es wirklich spannend.
So "Phiro...", danke für die nette Unterhaltung am morgen.
Ich habe jetzt Termine.
Und wie gesagt: diese Doku ist absolut sehenswert.
Und erschreckend.
-- Nachtrag:
Zur umstrittenen "Theorie der unitären Exekutive", auf die sich Trump und seine Anhänger stützen, gibt es einen langen Artikel bei Wiki; allerdings nur im englischen Wiki unter dem Suchbegriff "Unitary Executive Theory"
Dadurch wird auch klar, warum Trump seinen Regierungsstil und sein Regierungshandeln für völlig legitim und verfassungskonform hält.
@ZenobitFleißig war er jedenfalls. Alle drei Säulen auf welche die Demokratie aufbaut werden gerade zu seinen Gunsten "umgebaut". Militär, ICE und alle relevanten Beamten werden auf "Trumpfreudlichlkeit" geprüft. Wer den Test nicht besteht wird aussortiert....
Die Medien, welche als Kontrollorgan der Demokratie fungieren kann, wird auch kontrolliert und was nicht Trumpfreudlich berichtet wird ausgeschlossen. sowohl die Pressefreiheit als auch die Meinungsfreiheit werden gerade hart gefordert.
@ZenobitFleißig war er jedenfalls. Alle drei Säulen auf welche die Demokratie aufbaut werden gerade zu seinen Gunsten "umgebaut". Militär, ICE und alle relevanten Beamten werden auf "Trumpfreudlichlkeit" geprüft. Wer den Test nicht besteht wird aussortiert....
Die Medien, welche als Kontrollorgan der Demokratie fungieren kann, wird auch kontrolliert und was nicht Trumpfreudlich berichtet wird ausgeschlossen. sowohl die Pressefreiheit als auch die Meinungsfreiheit werden gerade hart gefordert.
Und der "Umbau" der USA ist nichts was du innerhalb eine halben Jahres unter den Demokraten wieder rückgängig machen könntest.
Okay, da habe ich mich vielleicht ein wenig falsch ausgedrückt. Mit Umbau meinte ich weniger die erlassen Dekrete. Ich rede zum Beispiel von den gefeuerten Beamten, Staatsanwälten und Mitarbeitern von sozialen Einrichtungen, denen das Geld entzogen wurde. Die werden sicher nicht warten und sich keinen neuen Job suchen. Das müsste alles komplett neu aufgebaut werden.Das ist nicht korrekt.
Da unter Trump bisher kein einziger dieser "Umbauten" in ein Gesetz gegossen wurde, kann alles schon am ersten Tag seines Nachfolgers rückgägig gemacht werden. Keine "Executive Order" überlebt normalerweise die Amtszeit.