Stammtisch - The German Practice Thread

Dass du wenig Deutsch gesprochen hast, war eine kluge Entscheidung. Wenn du in Wien in ein Kaffee gehst, solltest du versuchen, nicht die einheimische Kellnerin zu erwischen, sondern die ungarische oder tschechische. Die Einheimische ist sehr wahrscheinlich desinteressiert, unhöflic,h herablassend und dumm. Mache halten das für den Wiener Charm. Ich nicht. Die können mich mal hinten Rum heben.
(Der letzte Satz bedeutet, dass sie mir völlig egal sind).
Das ist übrigens nicht spaßig gemeint. Wien ist eine schöne Stadt, es gibt sehr nette Menschen dort, aber die Kellner sind eine Pest.
In Wien habe ich 100% deutsch gesprochen, hatte keine Probleme damit und niemand war unhöflich. Slowakisch habe ich nur in die Slowakei gesprochen. Ob die Leute, mit denen ich in Wien gesprochen habe, einheimische waren oder nicht, das weiss ich nicht. 😁
 
In Wien habe ich 100% deutsch gesprochen, hatte keine Probleme damit und niemand war unhöflich. Slowakisch habe ich nur in die Slowakei gesprochen. Ob die Leute, mit denen ich in Wien gesprochen habe, einheimische waren oder nicht, das weiss ich nicht. 😁
Geh in ein Cafe, und Frage nach einem Kaffee. Wenn sie die dann eine lange Liste vorbeten, die mit "einen kleinen braunen" oder so was beginnt, dann unterbrich und Frage, ob sie sich Kaffee haben. Wenn du mit dem Tode bedroht wirst, sind es Einheimische.
😉
 
Übrigens, jetzt habe ich mich an einen Konversationskurs angemeldet. Der Kurs beginnt in September. Jetzt muss ich wirklich üben!

Ich hoffe dass es nicht *zu* schwierig ist. Schwierig ist ok, aber nicht *zu* schwierig. ☺️

Vielleicht nächstes Jahr fühle ich mich ein bisschen „sicherer“ und kann mich a den Kurs anmelden. Und das heißt, dass ich dieses Jahr üben muss, nicht nur Alf auf Deutsch gucken. 😁 We will see what happens.
 
Dass du wenig Deutsch gesprochen hast, war eine kluge Entscheidung. Wenn du in Wien in ein Kaffee gehst, solltest du versuchen, nicht die einheimische Kellnerin zu erwischen, sondern die ungarische oder tschechische. Die Einheimische ist sehr wahrscheinlich desinteressiert, unhöflic,h herablassend und dumm. Mache halten das für den Wiener Charm. Ich nicht. Die können mich mal hinten Rum heben.
(Der letzte Satz bedeutet, dass sie mir völlig egal sind).
Das ist übrigens nicht spaßig gemeint. Wien ist eine schöne Stadt, es gibt sehr nette Menschen dort, aber die Kellner sind eine Pest.
Zu mir waren Wiener immer sehr freundlich, weil ich, so meine Vermutung, entwaffnend freundlich bin, aber ich habe schon mitbekommen, dass jemand, der nach dem Weg fragte, zur Antwort bekam:
"Geh scheißn!"

Georg Kreisler, der auch Amerikaner war, weil er vor den Nazis in die USA floh, hat ein schönes Lied über Wien gemacht, Wien ohne Wiener. :)


Falco hat auch eins gemacht, über Korruption und Drogenkonsum, es gibt ein schönes deutsches Wort für Korruption, Klüngelei.

Watch the video, very over the top, very eighties, very eccentric.

 
Zu mir waren Wiener immer sehr freundlich, weil ich, so meine Vermutung, entwaffnend freundlich bin, aber ich habe schon mitbekommen, dass jemand, der nach dem Weg fragte, zur Antwort bekam:
"Geh scheißn!"

Georg Kreisler, der auch Amerikaner war, weil er vor den Nazis in die USA floh, hat ein schönes Lied über Wien gemacht, Wien ohne Wiener. :)


Falco hat auch eins gemacht, über Korruption und Drogenkonsum, es gibt ein schönes deutsches Wort für Korruption, Klüngelei.

Watch the video, very over the top, very eighties, very eccentric.

Falco war einer der ganz Großen.
Amadeus ist noch immer ein Ohrwurm.
Es gibt schon sehr gute Musik aus Österreich, und damit meine ich nicht nur EAV.
Wenn ihr mal zu gute Laune habt, probiert es mit Ludwig Hirsch.
 
Falco war einer der ganz Großen.
Amadeus ist noch immer ein Ohrwurm.
Es gibt schon sehr gute Musik aus Österreich, und damit meine ich nicht nur EAV.
Wenn ihr mal zu gute Laune habt, probiert es mit Ludwig Hirsch.
Kennst Du Junge Römer? Das liebe ich ja!

 
Kennst Du Junge Römer? Das liebe ich ja!

Ob man ihn mag oder nicht, man muss zugeben, er war schlichtweg genial. Und ja, der Titel war etwas vor meiner Zeit, aber ich kenne ihn natürlich.
Mir gefällt Jeanny.
 
Nur der Vollständigkeit halber, hier ist der Dorftrottel von Ludwig Hirsch.
Aber bitte, wenn ihr empfindlich seid, hört es euch nicht an. Es ist wunderschöne Musik und ein fürchterlich grausamer Text.
 
OK, OK, bevor das jetzt zu depressiv wird, schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe:
Deutsche Musik, die jedem Klischee entspricht UND es besteht Waffengleichheit, die meisten Deutschen verstehen hier auch kein Wort.
 
Back
Top